UBS
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
UBS
Hallo Mitglieder
Also mal was zu unserer UBS, wen ich ja auch schon meine Meinung über die EU Kund gebe, möchte ich bei unserer UBS nicht kneiffen.
Also unsere UBS lernt es anscheinend auch nie mehr.
Mal eine Überlegung: UBS hat in Amerika 2 Milliarden in den Sand gesetzt. Angeblich wäre dies über einen Banker geschehen, der allerdings noch nicht so lange bei der UBS ist. Da stellt sich mir doch gleich die Frage: Wie kann ein einzelner Banker, der noch nicht so lange in der Firma ist, alleine über 2 Milliarden entscheiden? Da ist doch etwas oberfaul. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das dies einer alleine geschafft hat. Ich denke vielmehr, dass sich da ein paar bei der UBS Gesundgestossen haben.
Nicht genug, dass unser Staat UBS schon einmal aus der Scheisse holen musste, nein nun dies.
Die Rating Agenturen überlegen sich schon, ob sie die UBS herunterstufen sollen, wen sie dies machen, würde mich dies nicht wundern. Villiger ist ja bei der UBS im Vorstand, ja genau der Villiger, der schon unsere Swissair in die Scheisse geritten hat.
Ich habe meine Konten auch noch bei UBS, frage mich, ob ich diese nicht auflösen soll.
Das beste was wir Schweizer machen könnten, wäre die UBS abzuschiessen.
Wen eine einzige Person über 2 Milliarden Vollmacht hat, wieviel Vollmacht haben dann 4 Personen? UBS hat uns ja mal gedroht den Arbeitsplatz Schweiz zu verlassen, schön wäre, sie hätten es getan
MfG tonidoc
Also mal was zu unserer UBS, wen ich ja auch schon meine Meinung über die EU Kund gebe, möchte ich bei unserer UBS nicht kneiffen.
Also unsere UBS lernt es anscheinend auch nie mehr.
Mal eine Überlegung: UBS hat in Amerika 2 Milliarden in den Sand gesetzt. Angeblich wäre dies über einen Banker geschehen, der allerdings noch nicht so lange bei der UBS ist. Da stellt sich mir doch gleich die Frage: Wie kann ein einzelner Banker, der noch nicht so lange in der Firma ist, alleine über 2 Milliarden entscheiden? Da ist doch etwas oberfaul. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das dies einer alleine geschafft hat. Ich denke vielmehr, dass sich da ein paar bei der UBS Gesundgestossen haben.
Nicht genug, dass unser Staat UBS schon einmal aus der Scheisse holen musste, nein nun dies.
Die Rating Agenturen überlegen sich schon, ob sie die UBS herunterstufen sollen, wen sie dies machen, würde mich dies nicht wundern. Villiger ist ja bei der UBS im Vorstand, ja genau der Villiger, der schon unsere Swissair in die Scheisse geritten hat.
Ich habe meine Konten auch noch bei UBS, frage mich, ob ich diese nicht auflösen soll.
Das beste was wir Schweizer machen könnten, wäre die UBS abzuschiessen.
Wen eine einzige Person über 2 Milliarden Vollmacht hat, wieviel Vollmacht haben dann 4 Personen? UBS hat uns ja mal gedroht den Arbeitsplatz Schweiz zu verlassen, schön wäre, sie hätten es getan
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Mr.Gnom
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo mr.gnom
Ja da kann ich Dir nur zustimmen. Es kommt ja dann aber auch auf den Betrag an, den man auf seinem Konto hat. Bis zu einem gewissen Betrag würde der Staat haften, den Rest kann man dann abschreiben.
Das Problem an der Sache ist aber so:
Du musst dem Staat erst beweisen, dass Du diesen Betrag auch gehabt hast, wen man Pech hat, kommt man dann aber sehr lange Zeit nicht an seine Daten, wie bezahle ich dann aber meine Rechnungen, bis mir der Staat mein Geld erstattet? Wie man ja aus Erfahrung weis, ist der Staat ja nicht unbedingt der schnellste Zahler. Das kann dann fröhlich 4 bis 6 Monate dauern, bis man dann mal etwas sieht.
MfG tonidoc
Ja da kann ich Dir nur zustimmen. Es kommt ja dann aber auch auf den Betrag an, den man auf seinem Konto hat. Bis zu einem gewissen Betrag würde der Staat haften, den Rest kann man dann abschreiben.
Das Problem an der Sache ist aber so:
Du musst dem Staat erst beweisen, dass Du diesen Betrag auch gehabt hast, wen man Pech hat, kommt man dann aber sehr lange Zeit nicht an seine Daten, wie bezahle ich dann aber meine Rechnungen, bis mir der Staat mein Geld erstattet? Wie man ja aus Erfahrung weis, ist der Staat ja nicht unbedingt der schnellste Zahler. Das kann dann fröhlich 4 bis 6 Monate dauern, bis man dann mal etwas sieht.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo MDuss
Schon korrekt. Aber leider brauchst Du bei uns immer die neuesten Bankauszüge, den was Du vor einem Monat auf Deinem Konto hattest interessiert dann unser Staat nicht, wen diese Dich dann bezahlen müssen. Ich weis nicht wie viel Du mit den Ämter zu tun hast, aber ich kenne unsere Ämter sehr gut. Wen nun zum Beispiel eine Bank, wie die UBS plötzlich schliessen würde, und Du hast keine Kenntnis davon, kommst Du mit Sicherheit nicht mal mehr Online an Deine Bankdaten.
Als unsere Mutter gestorben war, das erste was unser Staat gemacht hat: Sofort Ihr Bankkonto sperren lassen, das ist bei uns immer das erste, den es könnte ja sein, das der oder die Verstorbene event. noch eine Steuerrechnung offen hat. Und bei einer Schliessung einer solch grossen Bank, könnte ich mir sehr gut vorstellen, das dies dort noch schlimmer abgeht. Es wird ja in den Medien schon darüber disskutiert, dass es angeblich mehr als 2 Milliarden sein sollen. Ich kenne den Kurs nicht, aber es sind Dollars, und nicht Franken, und so wie mir ist, hat der Dollar einen höheren Kurs als unser Franken.
MfG tonidoc
Schon korrekt. Aber leider brauchst Du bei uns immer die neuesten Bankauszüge, den was Du vor einem Monat auf Deinem Konto hattest interessiert dann unser Staat nicht, wen diese Dich dann bezahlen müssen. Ich weis nicht wie viel Du mit den Ämter zu tun hast, aber ich kenne unsere Ämter sehr gut. Wen nun zum Beispiel eine Bank, wie die UBS plötzlich schliessen würde, und Du hast keine Kenntnis davon, kommst Du mit Sicherheit nicht mal mehr Online an Deine Bankdaten.
Als unsere Mutter gestorben war, das erste was unser Staat gemacht hat: Sofort Ihr Bankkonto sperren lassen, das ist bei uns immer das erste, den es könnte ja sein, das der oder die Verstorbene event. noch eine Steuerrechnung offen hat. Und bei einer Schliessung einer solch grossen Bank, könnte ich mir sehr gut vorstellen, das dies dort noch schlimmer abgeht. Es wird ja in den Medien schon darüber disskutiert, dass es angeblich mehr als 2 Milliarden sein sollen. Ich kenne den Kurs nicht, aber es sind Dollars, und nicht Franken, und so wie mir ist, hat der Dollar einen höheren Kurs als unser Franken.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Das man schon die aktuellen Bankauszüge braucht ist mir auchklar.
Also 2 Milliarden Dollar sind derzeit 1.745.940.000 CHF.
MfG
MDuss
Edit: Sorry, da habe ich glatt die Falsche Wärung bei den 2 Milliarden angegeben.
Also 2 Milliarden Dollar sind derzeit 1.745.940.000 CHF.
MfG
MDuss
Edit: Sorry, da habe ich glatt die Falsche Wärung bei den 2 Milliarden angegeben.
Zuletzt geändert von MDuss am Sa 17. Sep 2011, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo MDussMDuss hat geschrieben:Das man schon die aktuellen Bankauszüge braucht ist mir auchklar.
Also 2 Milliarden Dollar sind derzeit 1.745.940.000 CHF.
MfG
MDuss
Edit: Sorry, da habe ich glatt die Falsche Wärung bei den 2 Milliarden angegeben.
Kein Problem.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!