Maut für PKWs?

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Maut für PKWs?

Beitrag von tonidoc »

Hi Leute

Geht es nach der Regierung in Deutschland werden die Deutschen, wie ja bei uns schon lang üblich Maut bezahlen müssen, der Kleber soll für ein Jahr 76 Euro kosten. Griechenland, und Italien auch bald lässt grüssen. Aber wir wollen uns darüber keine grossen Gedanken machen, den wie bei uns wird auch bei den Deutschen ca. eindrittel der Einnahmen durch den Strassenverkehr in den Strassenbau gesteckt, in anderen zweidrittel gehen einfach wo anders hin, grinsen. Bei uns haben wir ja dieses System schon jahrelang, aber 76 Euro finde ich schon etwas happig.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Wir koennen noch froh sein, dass unsere Autobahnen so billig sind. Selbst mit 76 Euro Maut (was ya wirklich mal nicht viel ist).

In Japan hab ich was ganz anderes erlebt. Dort werden Autobahnen zu 100% durch Maut "privat" finanziert. Hatte aber nur einmal das Vergnuegen, eine Autobahnfahrt zu erleben in einem Taxi vom Flughafen aus. Die 50-60 Km Fahrt hat irgendwas zwischen 30-60 Euro gekostet.
Benutzeravatar
Elecp
Veteran
Veteran
Beiträge: 1003
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 11:34
Geschlecht:

Beitrag von Elecp »

Man braucht nicht mal so weit zu fahren(fliegen) in Frankreich sind die Autobahnen auch privat und ihr "Payage-Systhem" geht auch ganz schon in die Geldbörse.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Ich hab mit dem 20 Km entfernten Frankreich weniger am Hut als mit Japan, daher weis ich sowas nicht :p
Benutzeravatar
Elecp
Veteran
Veteran
Beiträge: 1003
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 11:34
Geschlecht:

Beitrag von Elecp »

Hehe sollte mir eigendlich ähnlich gehen, aber ich war erst einmal in Japan, obwohl ich seid fast 9 Jahren mit meiner Freundin zusammen bin *strange*
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Ich fände eine MAUT für PKWs in Deutschland extrem gut. Weil die anderen Länder haben es auch. Bin ja übers lange WE nach Italien gefahren und durfte sowohl in Österreich (Vienjete), als auch in Italien (MAUT-Station) und das zwichenstück (Private MAUT) bezahlen. Also warum sollten wir als so zentrales Land wie Deutschland nicht auch MAUT verlangen?
Für den deutschen Autofahrer würde das nciht einaml teurer werden, da meist die MAUT für einheimische kosten lso ist, oder aber mit der KFZ-Steuer verrechnet wird. Somit würden wir, wie unsere Ausländischen Freunde und NAchbarn auch, nur den Ausländern das Geld wirklich aus der Tasche ziehen.
Wir hätten zusatz einnahmen und a) bessere Straßen und Autobahnen und b) auch sonst mehr geld. (fliest ja nicht alles in autobahnen)
Auch die MAut anlagen wären schnell wieder raus geholt, oder man arbeitet mit einem Vinjeten-System.

Also wie gesagt, ich finde die MAUT-Idee für DE, keine schlechte Idee.


Gruß
Umbra, der immer noch viel zu viel Nachlesen muss ;)
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Im Prinzip stimme ich Dir zu, wäre auch nicht schlecht, nur man sollte eines nicht vergessen. Die Maut kassiert der Bund und die Kfz-Steuer die Länder!! Glaubst Du, dass die klammen Länder darauf verzichten werden. Glaube kaum und unser Verkehrsminister hat keine Andeutung gemacht, dass er einen Ausgleich zahlen will. Außerdem sind einige Parteien dagegen.

Gruß

koepy
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Einige Parteien sind immer dagegen. Bei allem! ;)

Naja, dann muss man eben mit deutschem Kennzeichen keine Maut bezahlen, oder bekommt für jedes Angemeldete Auto eine Vinjete umsonst. Man kann das schon so hinbiegen, das es wie in manch anderen ländern auch haupttsächlich die Ausländer trifft. Was mit der Lage Deutschlands ziemlich viel bringen würde.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo

Also das wurde uns auch so erklärt, dass die Ausländer bezahlen, dies ist so nicht richtig. Trotzdem der Kleber bei uns nicht so teuer ist. Die einzigen die dann wirklich zahlten, waren wir. Habe gehört, die Abgaben aller Autofahrer gibt dem Staat ca. 53 Milliarden in die Staatskasse, eine Maut nochmals zusätzlich ca. 3 Milliarden. Wen alles Geld, also die 53 Milliarden die der Autofahrer so schon bezahlt in den Strassenbau fliessen würde, so würde dies sicher reichen. Aber da ja zu 95% aller Steuer zweckentfremdet ausgegeben wird, würde eine Maut von 100 Euro im Jahr nicht reichen.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Umbra schreibt:

Naja, dann muss man eben mit deutschem Kennzeichen keine Maut bezahlen, oder bekommt für jedes Angemeldete Auto eine Vinjete umsonst. Man kann das schon so hinbiegen, das es wie in manch anderen ländern auch haupttsächlich die Ausländer trifft. Was mit der Lage Deutschlands ziemlich viel bringen würde.

Die Zahlungsart ist nicht das Problem, sondern der Bund - Länder - Finanzausgleich. Wieviel Autofahrer gibt es in Deutschland? Ich zahle für meinen PKW 108,- € im Jahr. Nimm es als Durchschnitt und rechne hoch. Auf welcher Summe kommst Du da? Darauf wollen die Länder nicht verzichten. Dies ist unser Problem denn der Bund will kein Geld rausrücken.

Hollo tonidoc,

wenn ich mir Deinen Beitrag so durchlese, muss ich feststellen Ihr habt die selben Probleme wie wir. ( Steuereinnahmen und - ausgaben ). Somit würde die Schweiz gut zur EU passen. * grinsen *

Gruß

koepy
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo elecp

Ja da gebe ich Dir recht, was Steuerausgaben/Einnahmen angehen. Aber ich denke mir, dass dies in jedem Land so läuft. Würden die sogenannten Abgaben für das verwendet, wofür diese auch gedacht waren, würde ich behaupten, das diese vollkommen ausreichen würden.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

tonidoc hat geschrieben:Hallo elecp

Ja da gebe ich Dir recht, was Steuerausgaben/Einnahmen angehen. Aber ich denke mir, dass dies in jedem Land so läuft. Würden die sogenannten Abgaben für das verwendet, wofür diese auch gedacht waren, würde ich behaupten, das diese vollkommen ausreichen würden.

MfG tonidoc
Ist das Hauptproblem nicht die Sozialausgaben? Ich denke doch, das die Sozialausagebn viel höher sind, als das was von der Arbeitendne Bevölkerung eingezahlt wird, daher muss der Staat sich aus anderen Töpfen bedienen....


Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Slimbox
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 66
Registriert: Do 29. Sep 2011, 13:36
Geschlecht:

Beitrag von Slimbox »

MAUT für unsere Straßen... wenns dann für uns so läuft das man bei der Anmeldung von nem Auto nen Aufkleber für die Scheibe bekommt (sagen wir mal für so 10Euro extra) und dann aber nix mehr zahlen muss für die MAUT. Dann können wir nochmal darüber reden.
Das nichtmal ein Drittel dann wirklich in die Straßen fliest und meine Strecken deswegen immer noch nicht besser gebaut sind möchte ich ja eig nicht erwähnen aber was solls >.>
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Umbra hat geschrieben:
tonidoc hat geschrieben:Hallo elecp

Ja da gebe ich Dir recht, was Steuerausgaben/Einnahmen angehen. Aber ich denke mir, dass dies in jedem Land so läuft. Würden die sogenannten Abgaben für das verwendet, wofür diese auch gedacht waren, würde ich behaupten, das diese vollkommen ausreichen würden.

MfG tonidoc
Ist das Hauptproblem nicht die Sozialausgaben? Ich denke doch, das die Sozialausagebn viel höher sind, als das was von der Arbeitendne Bevölkerung eingezahlt wird, daher muss der Staat sich aus anderen Töpfen bedienen....


Gruß
Umbra
Hallo Umbra

Wie schon geschrieben. Würden die Abgaben dazu verwendet, für die diese eigentlich bestimmt waren, hätte kein Staat Probleme.

Mal wieder ein Beispiel: AHV

Diese kauften eine Imobilie für 12 Millionen Franken, wohl verstanden, dies war das Geld, was das Volk eingezahlt hat, also rechtens das Geld vom Volk, und nicht das Geld der AHV.

In der Krisenzeit, als unsere AHV knapp war ( wann ist sie dies nicht?) wurde besagte Imobilie für sage, und lese für 4 Millionen Franken wieder verkauft. Abschreibung 8 Millionen Franken!!! Es gibt noch viele solcher Beispiele. Ein Privater käme dafür ins Gefängnis. Sowas dürfte nicht vorkommen.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Elecp
Veteran
Veteran
Beiträge: 1003
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 11:34
Geschlecht:

Beitrag von Elecp »

tonidoc hat geschrieben:Aber da ja zu 95% aller Steuer zweckentfremdet ausgegeben wird, würde eine Maut von 100 Euro im Jahr nicht reichen.
Aber tonidoc, Du muss doch verstehen, dass Minister X ein 5tes Auto braucht und Minister Y ein neues Ferlienhaus, das kostet alles :wink:

ps hilf mir auf die Sprünge was war AHV schon wieder? (war das die alters/invaliden Vorsorge?)
Antworten