Angriff aus dem Internet (Webcam)

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Da mach dir mal keine Sorgen. Wenn ich eins nicht bin, dann ist es naiv. Das waere unmoeglich.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

himmelslicht hat geschrieben:Da mach dir mal keine Sorgen. Wenn ich eins nicht bin, dann ist es naiv. Das waere unmoeglich.
Hallo himmelslicht

Dann bin ich ja beruhigt.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hach waren das noch schöne Zeiten, als das Inernet nciht so verbreitet war.
keine Hacker, keine Viren und man hatte seine Ruhe.
Und heute. Manipulierte Webseiten wo man hinsieht.

Was bei den Webcams noch zu sgaen wäre:
Sehr viele Webanimationen sind per Flasch aufgebaut.

Macht mal einen Rechtsklick auf so eine Animation, dann könnt ihr je nach Animationen auf eine Einstellungskonfiguration stoßen, wo man soagr angeben kann, ob der Zugriff auf Webcams ect. erlaubt ist oder nicht.

je nachdem was man da aus versehen angibt, kann es sogar recht einfach sein, Zugriff auf eine solche Webcam zu bekommen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Naja, wer gibt schon grundlos dem Flashplayer Zugriff auf die Webcam, und wenn uberhaupt, aendert das sofort hinterher wieder?
So hart es klingt, aber warum laesst man Leute, die keine Ahnung haben, einen PC benutzen? Das ist doch Vergleich mit Autofahren ohne Fuhrerschein, oder das Benutzen von sonstigen Maschinen ohne Einweisung. Der einzige Unterschied ist, dass die Risiken nicht koerperlicher Natur sind, sondern finanzieller, gesellschaftlicher, rechtlicher Natur.
Jeder, der einen PC benutzt, sollte zumindest Wissen, wie man einen DNS-Server einstellt, was der Unterschied zwischen CPU, GPU und RAM ist, wofuer der Ordner appdata ist, wie man den Geraetemanger benutzt, wie das BIOS funktioniert, so Dinge eben. Das ist meiner Meinung nach die "Einweisung' zur Maschine Computer, die jeder Nutzer beherrschen sollte.
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

himmelslicht hat geschrieben:Jeder, der einen PC benutzt, sollte zumindest Wissen, wie man einen DNS-Server einstellt, was der Unterschied zwischen CPU, GPU und RAM ist, wofuer der Ordner appdata ist, wie man den Geraetemanger benutzt, wie das BIOS funktioniert, so Dinge eben. Das ist meiner Meinung nach die "Einweisung' zur Maschine Computer, die jeder Nutzer beherrschen sollte.
So, ich behaupte, dann müsstest du 75% der Nutzer den PC wegnehmen und wenn wir schon dabei sind, das Handy, die Konsolen, die PDA's und alles andere was eine Internetverbindung aufbauen kann.

Ich kenne so viele Leute, die nur folgendes Wissen haben:

PC anschalten, Internetexplorer öffnen, bissel surfen.

Das wars. Mehr ist bei vielen Nutzern einfach nicht und mehr wollen die auch nicht. Verbringe mal eine Stunde auf ner Seite wie Gutefrage.net, da lachste dich kaputt.
Es gibt Fragen, wie...
...welche Software muss ich installieren, damit mein CD-ROM auch DVD's abspielen kann?
...was muss ich installieren, damit ich Bluetooth habe?
...wie komme ich ins BIOS?

Und mal ehrlich, wenn jemand fragt, wie er ins Bios kommt, würdest du es ihm verraten? Da hab ich meine Bedenken, weil wer das schon nicht weiß, der hat da auch nichts verloren. Genau aus dem Grund hat jede Firma eigentlich eine IT Abteilung, weil eben 75% keine Ahnung haben und die 20% die meinen Ahnung zu haben, machen am Schluss auch nur mehr kaputt, als sie reparieren könnten. Also finde ich die Regelung schon so gut, wie sie ist, lasst die Nutzer ruhig an die PC's, auch wenn sie keine Ahnung haben, dann haben die IT-Spezis wenigstens Arbeit, die auch gut bezahlt wird. Selbes Prinzip wie beim Auto, wenn jeder alles selbst reparieren könnte, bräuchtest keine Werkstätten :wink:

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Ich sage nicht PC wegnehmen, aber sie sollten die Grundlagen der Bedienung lernen. Ich meine, wenn viele nicht einmal den Unterschied zwischen Link und Datei kennen (und wiso sonst bringt Windows eine Meldung: man loescht gerade nur die Verknuepfung, das Programm ist aber immer noch da), wiso muss ich mich dann mit dem ganzen 'Kram' rumaergern, den es nur wegen dieser ahnungslosen Nutzer gibt. Jeder, der Auto faerht, muss ya auch Wissen, wie der Scheibenwischer an und aus geht.
Ich bin im meinem Bekanntenkreis, der, der immer alle PC's fixen muss... und wenigstens 90% aller Leute koennen nichtmal das Grundlegendste installieren: Windows. Oder sie wollen einfach nicht verstehen, warum der Knopf am Laptop nicht mehr geht, obwohl der vorher doch noch ging, obwohl man denen 20x gesagt hat, dass es keinen Windows 7 Treiber dafuer gibt und der Windows Vista Treiber nicht funktioniert (manchmal tuns sies ya trotzdem). Oder jemand deinstalliert seinen Touchpad Treiber, und meckert mich dann an (weil ich den PC eine Weile vorher neu installiert habe), dass die Speziel-Scroll-Funktion nicht mehr funktioniert.
Solchen Leuten gehoert meiner Meinung nach ein Computerlehrgang aufgezwungen, mit Pruefung!, der in regelmaessigen Abstaenden (wegen Neuerungen, etc) wiederholt werden muss...
Dabei ist mir egal ob die nur surfen wollen und mehr nicht, jeder der das Internet benutzt, sollte wissen was ein DNS-Server ist. Sonst verdummen wir irgendwann wirklich noch zu dem Niveau, das in vielen Science-Fiktion vorkommt: Eine hochentwickelte Gesellschaft, die zum Stillstand gekommen ist, weil niemand mehr weis wie die Geraete, die sie haben, funktionieren, sie sind einfach da.

P.S: Ya wuerde ich. Die meisten wuerden die BIOS Oberflaeche sehen, erschrecken, und nie wieder zurueck... traurig aber wahr, schon allein weils in englisch ist...
Benutzeravatar
Stool
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 85
Registriert: Do 10. Feb 2011, 07:48
Wohnort: nähe Berlin im schönen Brandenburg
Geschlecht:

Beitrag von Stool »

Hi ihrs,

@ himmelslicht

klingt ja fast so als ob du nur dann den Führerschein bekommen könntest, wenn du weißt, wie dein Kfz funzt. Tut mir leid ich weiß nicht, wie nen KAT richtig verbaut wird, den Führer hab ich aber trotzallem seit bald 10 Jahren.
Ich weiß, wie ich nen PC an und aus mache (Äquivalent: Motor starten), ich weiß, wie ich nen Programm installiere/nutze, im Internet surfe, etc.. (Äquivalent: Fahren), aber ich weiß nicht wie ich (ordentlich) im BIOS rumfuhrwerke (Äquivalent: Motoreneinstellungen, wie Spritzufuhrdrüseneinstellungen optimieren/verändern). Letzteres würde mich deiner Meinung nach ergo zu einem schlechtem PC-Nutzer/Autofahrer machen??? Wozu gibts denn Kfz-Werkstätten oder die kleine Computergarage nebenan/Freunde wie dich?

LG
St :shock: l
Shepard: "Wrex."
Wrex: "Shepard."
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Bioseinstellen waeren ein Aequivalent zu Reifen wechseln oder Spiegel einstellen.
Bioseinstellungen schreiben, bzw. Programme schreiben und Hardware bauen (nicht verbauen (>>Batteriewechsel) sind Dinge die Vergleichbar zum KFZ'ler sind.
Ich habe hier nichts aufgelistet, was fuer den PC Gebrauch unnoetig ist. Klar, ein Auto faehrt auch ohne Sproitzwasser und mit Normalbenzin statt Super, aber macht das schon? Jeder pflegt sein Auto, damit es beste Leistung bringt.
Benutzeravatar
Lexx
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
Geschlecht:

Beitrag von Lexx »

Da muß ich Himmelslicht schon beipflichten. Ich komm auch aus der
IT-Branche und bei unseren Klientel hört ma sehr oft den spruch:
''Ich hab ja gar nichts gemacht, das war der Computer von allein''

Oder das man immer wieder betont nie, wirklich nie wichtige Daten
per Mail preis zu geben...und ja einen aktuellen Virenschutz zu benutzen.

Persönlich würde ich mich auch für einen Computer-Führerschein
aussprechen. Schadsoftware macht weder vor einem Professor noch
vor einem Doktor halt. Zudem sollte auch auf alternative Betriebssysteme
mehr hingewiesen werden -> ob jetzt Linux/Unix oder Apple (ist ja
auch ein Unix), in den fällen sind Viren fast ausgeschlossen, auch wenn
ma sich auf noch so schmutzigen Site's rumtreibt...wie z.bsp Nudefix.ch 8)

Scherz^^
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Ach das bekommste einfach nicht hin.

Ein einfacher Computerführerschein, der dem Nutzer zeigt, wie das Betriebssystem teilweise funktioniert und wie man "sicher" im WWW unterwegs ist, das wäre ein Anfang.
Mehr brauchste nicht, meiner Meinung nach. Im Bios hat man nix zu suchen, wenn man sich nicht auskennt, dass kann der "Fachmann" vorher einstellen und gut ist.
Genau so, wie ich nicht jedem zutraue die Hardware zu wechseln bzw. zu verbauen.

Am Besten einen komplett vorgebauten Laptop, wie damals die Kinderlerncomputerteile, da kann man nix falsch machen und nix verstellen. Sollte für jeden reichen, der wirklich nur surfen möchte.
Als Gamingversion gibts dann noch ne tragbare Playstation, XBox oder ähnliches und die Games kommen wieder ohne Installation aus, oder alles läuft automatisch, wenns eingelegt wird.
Dann kannste wirklich jeden Affen an den PC hocken.
Hach, das Thema kannste breit treten :)

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
Stool
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 85
Registriert: Do 10. Feb 2011, 07:48
Wohnort: nähe Berlin im schönen Brandenburg
Geschlecht:

Beitrag von Stool »

Hi ihrs,

wenn PCs in Firmen genutzt werden sollen, sehe ich euren PC - Schein ja noch ein (als interne Schulung), aber im Privaten hat so eine, ich nenns mal Bevormundung, nix zu suchen. Das wär so, als ob man uns beibringen soll, wie man Toilettenpapier sinngemäß und sparsam einsetzten muss. Weil jeder machts anders, der eine nimmt für jeden Wischgang ne halbe Rolle, wieder ein anderer schnäuzt sich die Nase damit, gefordert wird aber (weil sparsam), so wie es der Horst-Hubert macht - jedes Blatt dreimal nutzen und hängts nochmal auf weil Taschetücher soll man ja auch sparen. Hosrt-Huberts Variante wird als Norm angesehen und auf Grundlage dessen wird dann der Wischschein eingeführt.
Ich weiß blöder Vergleich - aber die Kernaussage bleibt erhalten :roll: .

LG
St :shock: l
Shepard: "Wrex."
Wrex: "Shepard."
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Stool hat geschrieben:Hi ihrs,

wenn PCs in Firmen genutzt werden sollen, sehe ich euren PC - Schein ja noch ein (als interne Schulung), aber im Privaten hat so eine, ich nenns mal Bevormundung, nix zu suchen. Das wär so, als ob man uns beibringen soll, wie man Toilettenpapier sinngemäß und sparsam einsetzten muss. Weil jeder machts anders, der eine nimmt für jeden Wischgang ne halbe Rolle, wieder ein anderer schnäuzt sich die Nase damit, gefordert wird aber (weil sparsam), so wie es der Horst-Hubert macht - jedes Blatt dreimal nutzen und hängts nochmal auf weil Taschetücher soll man ja auch sparen. Hosrt-Huberts Variante wird als Norm angesehen und auf Grundlage dessen wird dann der Wischschein eingeführt.
Ich weiß blöder Vergleich - aber die Kernaussage bleibt erhalten :roll: .

LG
St :shock: l
Also um dich zu beruhigen, von meiner Seite aus, ich seh das nicht so eng, von mir aus soll jeder an den PC dürfen :wink:
So lang sie von meinem PC weg bleiben bin ich zufrieden :)

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
schnitter
Legende
Legende
Beiträge: 429
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 04:57
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von schnitter »

Sicher, bei Firmen geht es teilweise um hochbrisante Daten. Aber bei Privatpersonen, die auf x-beliebige E-Mails antworten und ihre Bankdaten preisgeben oder Leute, die nicht einstellen können, dass ihre Kinder nicht auf Pornoseiten stoßen und die Kinder oder sogar sie selber vielleicht sogar noch unwissentlich Verträge abschließen, bei denen wäre ein PC-Führerschein nicht schlecht.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Lexx hat geschrieben:Da muß ich Himmelslicht schon beipflichten. Ich komm auch aus der
IT-Branche und bei unseren Klientel hört ma sehr oft den spruch:
''Ich hab ja gar nichts gemacht, das war der Computer von allein''

Oder das man immer wieder betont nie, wirklich nie wichtige Daten
per Mail preis zu geben...und ja einen aktuellen Virenschutz zu benutzen.

Persönlich würde ich mich auch für einen Computer-Führerschein
aussprechen. Schadsoftware macht weder vor einem Professor noch
vor einem Doktor halt. Zudem sollte auch auf alternative Betriebssysteme
mehr hingewiesen werden -> ob jetzt Linux/Unix oder Apple (ist ja
auch ein Unix), in den fällen sind Viren fast ausgeschlossen, auch wenn
ma sich auf noch so schmutzigen Site's rumtreibt...wie z.bsp Nudefix.ch 8)

Scherz^^

Hallo Lexx

Wohw Nudefix schmutzige Seite? Den muss ich mir merken, dabei kehren wir all Abend das Forum mit einem Megastaubsauger, grinsen.

Das bei Linux nicht soo viel passiert ist eigentlich sehr schnell erklärt: Windows benutzen in etwa 95% auf unserer Erde, Linux Benutzer gibt es nicht so viele, da ist dies für Häcker nicht interessant ein Programm für Linux zu schreiben, und von daher sind die Viren auf Deinen ach so schmutzigen Seiten, grölen, für Windows geschrieben, und nicht für Linux, will heissen, das diese Viren auf Linux nicht greifen, weil Linux diese Viren zu 99% gar nicht lesen kann. Dabei wäre es eigentlich für Hacker interessanter für Linux Viren zu schreiben, den 90% aller Server / Hoster benutzen Linux.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also ich kann auch gut nachvollziehen, das einige Leute einen Einführungskurs für Computerbenutzung verlangen.
Auch ich komme aus der IT-Branche, und habe da schon so einiges erlebt.

Da habe ich mich auch schon gefragt, warum habe ich bei so viel Dummheit noch Haare auf demKopf.

MfG
MDuss
Antworten