Wo wir grad bei Problemen sind...
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, aus meiner Erfahrung kann dias hier eigentlih nur noch am Netzwerkkabel liegen.
Eventuell auch ein kleiner Produktionsfehler.
Trat das Problem schon immer mit diesem Kabel auf? Seit du das Kabel hast.
Eventuell ist auch durch die Heiziung etwas passiert.
Wenn das Kabel in der unmittelbaren Nähe lag, dann kann die Kabelummantelung etwas abbekommen haben. Wenn nicht äußerlich etwas zu sehen ist, so kann es auch die Isolierung der einzelnen Adern im Kabel erwischt haben.
Wie gesagt, am besten mal ne längere Zeit ein anderes Kabel verwenden.
MfG
MDuss
Eventuell auch ein kleiner Produktionsfehler.
Trat das Problem schon immer mit diesem Kabel auf? Seit du das Kabel hast.
Eventuell ist auch durch die Heiziung etwas passiert.
Wenn das Kabel in der unmittelbaren Nähe lag, dann kann die Kabelummantelung etwas abbekommen haben. Wenn nicht äußerlich etwas zu sehen ist, so kann es auch die Isolierung der einzelnen Adern im Kabel erwischt haben.
Wie gesagt, am besten mal ne längere Zeit ein anderes Kabel verwenden.
MfG
MDuss
- CSHedock
Netzwerkkabeldefekt ?
Bei Netzwerkfehlern die nicht offensichtlich sind ist es empfehlenswert im Bekanntenkreis zuerst mal ne Anfrage zu starten ! Hilfe wer hätte mir eventwell ein Netzwerkkabeltester?
Ansonsten im Internet günstig zu erhalten. So um die 4 Euro.
Hedock
Ansonsten im Internet günstig zu erhalten. So um die 4 Euro.
Hedock
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
K, was ich nun vorschlage is n bissl gemein:
Tausch einfach mal heimlich das Kabel mit dem von deinem Bruder. Wenn er dann auch die Probleme hat, liegts am Kabel.
Vorher aber steck dein Kabel am router einfach mal in seine Buchse und seines in deine alte Buchse. Es kommt selten vor, aber ab und an kanns auch ein Wackel an der Buchse selbst sein.
Wenns dann das Kabel ist, die sind nicht teuer und bekommt man überall.
Wenns der Router ist...
Naja der isn bissl teurer...
Übrigens, schonmal W-Lan probiert?
Is n bissl langsamer als das normale LAN und auch nicht weniger anfällig für störungen, aber du brauchst wenigstens kein Kabel verlegen. ^^
Bei mir liegt z.B. auch n 5 Meter Kabel vom Flur bis ins Wohnzimmer, allerdigns nur weil hier im haus schon 4 Teilnehmer W-Lan haben, bz. ich 3 - 4 Router gefunden hab, und meine W-Lan Karte zu alt war um da zu kompensieren. ^^
Tausch einfach mal heimlich das Kabel mit dem von deinem Bruder. Wenn er dann auch die Probleme hat, liegts am Kabel.
Vorher aber steck dein Kabel am router einfach mal in seine Buchse und seines in deine alte Buchse. Es kommt selten vor, aber ab und an kanns auch ein Wackel an der Buchse selbst sein.
Wenns dann das Kabel ist, die sind nicht teuer und bekommt man überall.
Wenns der Router ist...
Naja der isn bissl teurer...
Übrigens, schonmal W-Lan probiert?
Is n bissl langsamer als das normale LAN und auch nicht weniger anfällig für störungen, aber du brauchst wenigstens kein Kabel verlegen. ^^
Bei mir liegt z.B. auch n 5 Meter Kabel vom Flur bis ins Wohnzimmer, allerdigns nur weil hier im haus schon 4 Teilnehmer W-Lan haben, bz. ich 3 - 4 Router gefunden hab, und meine W-Lan Karte zu alt war um da zu kompensieren. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Mein Bruder haengt mit einem 5m Kabel am Router, das wuerde mir nicht reichen. Ausserdem ist seins hellgrau, meins dunkelgrau, das faelllt auf.
Buchsen hab ich schon getuascht, ohne Erfolg.
WLAN ist schwierig. Zum einen braeuchte ich einen neuen Router, denn der, den wir haben, unterstuetzt kein 300 mbit WLAN, und ist zu schwach um 54 mbit auf die Distanz zu halten. 11 mbit waeren gar kein Problem, aber da wir 32mbit Internet haben, eben unzureichend. Ausserdem muesste ich meinem Desktoprechner noch eine WLAN-Karte verpassen, und somit kommen wir auf locker ueber 100 Euro allein dafuer :S
Was muesste deine Karte denn kompensieren? Wenn andere Teilnehmen auf dem selben Kanal senden, und dein Signal stoeren, kannst du ya einen anderen Sendekanal einstellen. Ausserdem sollte deine Karte doch trotz allem faehig sein, sich mit deinem Router zu verbinden?
Oder liegt es daran, dass sie mir 11 mbit WLAN unterstuetzt? Dann muesste man aber auch im Router einstellen koennen, dass er auf 11mbit Frequenz sendet.
Buchsen hab ich schon getuascht, ohne Erfolg.
WLAN ist schwierig. Zum einen braeuchte ich einen neuen Router, denn der, den wir haben, unterstuetzt kein 300 mbit WLAN, und ist zu schwach um 54 mbit auf die Distanz zu halten. 11 mbit waeren gar kein Problem, aber da wir 32mbit Internet haben, eben unzureichend. Ausserdem muesste ich meinem Desktoprechner noch eine WLAN-Karte verpassen, und somit kommen wir auf locker ueber 100 Euro allein dafuer :S
Was muesste deine Karte denn kompensieren? Wenn andere Teilnehmen auf dem selben Kanal senden, und dein Signal stoeren, kannst du ya einen anderen Sendekanal einstellen. Ausserdem sollte deine Karte doch trotz allem faehig sein, sich mit deinem Router zu verbinden?
Oder liegt es daran, dass sie mir 11 mbit WLAN unterstuetzt? Dann muesste man aber auch im Router einstellen koennen, dass er auf 11mbit Frequenz sendet.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi himmelslicht.
Wenn zu viele auf dem selben Frequenzband Senden, dann kommt es zu Stöungen inerhalb der Frequenz. Ist genauso wie mit nemKabellan, wo sehr viele im netzerk sind, und es wird ein Hub anstelle eines Switch verwendet.
Je größer die Kollisionsdomäne, desto eher kommt es zum Knall.
Auch die Kanäle spielen da eine Rolle. Normalerweise sagt mann, dass mann immer 2 Kanäle abstand ahlten sollte.
Wenn bereits im Haus ein Router auf kanal 3 z.b. Abreitet, dann sollte man selbst denKanal 1 oder >4 Verwenden. Denleider können die Kanaäle nciht immer so sauber getrennt werden, wie man das möchte.
Daher sind Funknetze leider immer noch recht Störanfällig, wenn zuviele Wlan Stationen in der Nähe sind.
MfG
MDuss
Wenn zu viele auf dem selben Frequenzband Senden, dann kommt es zu Stöungen inerhalb der Frequenz. Ist genauso wie mit nemKabellan, wo sehr viele im netzerk sind, und es wird ein Hub anstelle eines Switch verwendet.
Je größer die Kollisionsdomäne, desto eher kommt es zum Knall.
Auch die Kanäle spielen da eine Rolle. Normalerweise sagt mann, dass mann immer 2 Kanäle abstand ahlten sollte.
Wenn bereits im Haus ein Router auf kanal 3 z.b. Abreitet, dann sollte man selbst denKanal 1 oder >4 Verwenden. Denleider können die Kanaäle nciht immer so sauber getrennt werden, wie man das möchte.
Daher sind Funknetze leider immer noch recht Störanfällig, wenn zuviele Wlan Stationen in der Nähe sind.
MfG
MDuss
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Du meinst sicher Switch anstelle eines Hubs. Aber heutzutage werden fast nur noch Switches verwendet, da diese Kollisionsfrei arbeiten (wenn das Netzwerk nur aus Switches besteht). Ich hab mir das grade die Tage mal auf Wikipedia durchgelesen. Wenn man Hubs verwendet, und die Netzwerkauslastung 50-60% erreicht, kommt es zum Stau, und es geht fast nichts mehr, da sich alle nur noch Stop-Signale senden. Switches hingegen senden die Pakete nur an den vorgesehen Empfaenger und erlauben Full-Duplex-Modus (senden und empfangen gleichzeitig).
Das mit dem Kanal Wechsel hab ich ya mal testweise vorgeschlagen. Ob es hilft weis ich nicht, ob er es schon versucht hat ebensowenig, aber es war eine Idee.
Das mit dem Kanal Wechsel hab ich ya mal testweise vorgeschlagen. Ob es hilft weis ich nicht, ob er es schon versucht hat ebensowenig, aber es war eine Idee.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi Himmelslicht.
In diesem Fall meinte ich wirklich Hub.
Denn das WLan ist nichts anderes als ein Hub, nur das statt Kabel halt Funk verwendet wird.
Und wenn dann sehr viele WLan KAretn und Accesspoints in der Nähe sind, die auch noch auf dem selben Kanal und Frequenzband senden, kann kommt es halt deutlich öfters zu Kollisionen. Genauso wie bei einem Hub. Je mehr Rechner an einem Hub hängen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es zur Kollision kommt.
MfG
MDuss
In diesem Fall meinte ich wirklich Hub.
Denn das WLan ist nichts anderes als ein Hub, nur das statt Kabel halt Funk verwendet wird.
Und wenn dann sehr viele WLan KAretn und Accesspoints in der Nähe sind, die auch noch auf dem selben Kanal und Frequenzband senden, kann kommt es halt deutlich öfters zu Kollisionen. Genauso wie bei einem Hub. Je mehr Rechner an einem Hub hängen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es zur Kollision kommt.
MfG
MDuss
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Hi Himmelslicht:
Mein Fehler kam daher, das mein Router Jahre neuer ist als meine Karte.
Auf den alten Routern bei meinen Eltern hatte das noch einwandfrei funktioniert (einfamilienhaus) allerdings, wenn ich was großes ausm netz gezogen hab, brauchte keiner mehr von uns ins Internet gehn. ^^
Da war die Leistung zu 75% bei mir.
Mitm Kabel hier is das larrifarri, hab ich kein Problem mit.
Das W-Lan ist aber trotzdem an, da ich ab und an für meine DS Spiele content von Nintendo lade, wenns welchen gibt.
Allerdings ist es gesichert, da ich kein Bock hab das jemand über meinen Anschluss Schaden anrichtet und ich dann dafür die A.K. bekomme.
*schnupper* Oh, scheint als wäre meine Pizza fertig. Bin dann mal wieder weg.
Mein Fehler kam daher, das mein Router Jahre neuer ist als meine Karte.
Auf den alten Routern bei meinen Eltern hatte das noch einwandfrei funktioniert (einfamilienhaus) allerdings, wenn ich was großes ausm netz gezogen hab, brauchte keiner mehr von uns ins Internet gehn. ^^
Da war die Leistung zu 75% bei mir.
Mitm Kabel hier is das larrifarri, hab ich kein Problem mit.
Das W-Lan ist aber trotzdem an, da ich ab und an für meine DS Spiele content von Nintendo lade, wenns welchen gibt.
Allerdings ist es gesichert, da ich kein Bock hab das jemand über meinen Anschluss Schaden anrichtet und ich dann dafür die A.K. bekomme.
*schnupper* Oh, scheint als wäre meine Pizza fertig. Bin dann mal wieder weg.

The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
ne, brauch ich nich. Funzt bei mir über Kabel einwandfrei.
Geht hier ja cuh um dein Prob, nicht um meins was nicht vorhanden ist. ^^
Ich fahr mit dem Kabel bereits seit 3 Jahren und hab keine Probleme...
Man 3 Jahre wohn ich nun schon hier allene... wie schnell die Zeit vergeht...
Geht hier ja cuh um dein Prob, nicht um meins was nicht vorhanden ist. ^^
Ich fahr mit dem Kabel bereits seit 3 Jahren und hab keine Probleme...
Man 3 Jahre wohn ich nun schon hier allene... wie schnell die Zeit vergeht...

The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.