Win7 - von "Ultimate" zu "Home Premium"

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Dexter hat geschrieben:Für alle die es interessiert.

Ich habe jetzt eine Lösung gefunden.

Mit meiner Windows 7 Ultimate 64Bit OEM DVD konnte ich eine Windows 7 Home Premium 64Bit DVD erstellen. Hatte mir zum Glück noch diese Woche das Heft PC Pr@xis gekauft, da war ein Tool von Microsoft dabei, um sich automatisierte InstallationsDVD's von Win 7 anzufertigen. Als ich die Daten von meiner DVD ausgelesen hatte, hat mir Microsoft 4 Versionen von Windows 7 angeboten.

Leider ist es dann eher eine spezielle Installations-DVD, die ich so nicht gewohnt bin. Es konnte nicht viel ausgewählt werden, die Festplatte wurde automatisch ohne Nachfrage formatiert, es wurde ein Benutzerkonto mit dem tollen "Administrator" Namen angelegt. Naja, funktioniert hat es allerdings so weit mal und der Laptop funktioniert so weit wieder.
Einziges Problem, die Symbole, die auf dem Monitor eingeblendet wurden, wenn man die Fn-Tasten genutzt hat, habe ich noch nicht wieder.

Vielleicht komme ich irgendwann mal an eine originale Win7HP64 DVD und installiere dann alles nochmal wie gewohnt neu.

Mörderische Grüße, Dexter
Hi Dexter

Ja dies interessiert mich schon. Wie Du dies beschreibst finde ich die ganze Sache doch ziemlich umständlich.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

Beitrag von STONE »

hi
Das geht so.

Die etwas komplizierte version hier lesen :
http://www.wintotal.de/artikel/artikel- ... ellen.html

Die einfachere version ist mit ultraiso.

Mit ultraiso von der win 7 dvd eine iso datei erstellen.

die iso datei mit ultraiso öffnen und die datei ei.cfg löschen dann speichern.

iso mit einem Brennprogramm nero/ImgBurn schreiben.


Mfg Stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi STONE

Also tatsächlich kompliziert! Frage bleibt, ob sich der ganze Aufwand lohnt.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Dexter hat geschrieben:Einziges Problem, die Symbole, die auf dem Monitor eingeblendet wurden, wenn man die Fn-Tasten genutzt hat, habe ich noch nicht wieder.
Ob du diese Symbole wieder siehst hängt davon ab, wie diese konfiguriert waren.
Entwerder werden diese durch die Installation spezieller Software (vom Notebook) wieder installiert, oder diese wurden halt durch modifizierte Betriebssystemdateien installiert.

DA must du halt mal sehen, wo die Setupdateien vom Notebook sind. Wie gesagt, versuch mal mit spezieller Software herauszufinden, ob es eine versteckte Partition auf der festplatte gibt.

Einfach Trick. Geh mal in Notebook Bios und sieh nach, mit wieviel GB deine Festplatte angegeben wird. Dann schau mal im Windows Explorer nach, mit Wieviel GB deine Festplattenpartion angegeben wird. Wenn es da einen Unterscheid von einigen Hundert MB gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es eine versteckte Partition gibt, wo die ganzen Setupdaten liegen.

Eventuell findest du mit hilfe spezieller tools eine Möglichkeit an die Setupdaten heranzukommen, um diese FN Funktion nachzuinstallieren.

Wenn die Dateien aber in das BS integriert wurden, dann wird die Sache deutlich schwerer, wenn nicht gar unmöglich.

Es gibt halt kien einheitliches Sytem dafür.
David hat geschrieben:Ich habe ein Laptop nur für den Notfall, sollte mal mein PC plötzlich aussteigen. Bei meinem Laptop, das ich habe, habe ich einfach die Festplatte durch eine andere ersetzt, da hatte ich auch keine Probleme ein anderes Betriebssystem zu installieren.
Solange der Hersteller auch Treiber für andere Betriebssysteme bereithält, ist das kein Problem. Ich hatte mal vor Jahren einen Kunden, der ein Notebook mit Windows 2000 Pro verwenden wollte. Zu dieser Zeit hatten aber fast alle Notebooks nur noch Windows XP. Ich hatte dann nach lnager suche ein Notebook gefunden, für das es auch noch Windows 2000 Treiber gab (das Notebook wurde auch schon mit Windows XP ausgeliefert).

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Hi,

erst mal eim dickes Danke an STONE!
Den Link werde ich mir auf jeden Fall anschauen, denn ich bin an der bootfähigen DVD gescheitert, da mein Nero mir nur eine bootfähige DVD mit dem ISO System machen wollte und eine Datei der Win DVD größer als 2GB ist, ich daher also in UDF hätte brennen müssen und nicht wirklich wusste wo ich den Einstellungsfehler hatte.
Naja, wie ich schon geschrieben hatte, es gibt ein Tool von Microsoft, so konnte ich mir jetzt mal eine gewöhnungsbedürftige InstallationsDVD machen.

Auch Danke an MDuss, aber ich habe das Problem schon gelöst bekommen! Google hilft, es gibt ein Programm das dafür zuständig ist. Nennt sich bei Acer übrigens "Launch Manager".
Wie erwähnt, hatte ich ja die 4 Backup DVDs vom Laptop anlegen lassen. Scheinbar hat er auf die ersten 3 das Betriebssystem gehauen und auf die andere alle Programme und Treiber. So konnte ich sogar die OEM Version von PowerDVD 9 wieder auf dem nun "Acer-freien" Laptop wieder installieren und die BluRays lassen sich auch wieder abspielen.

Also im Moment läuft der Laptop genau so wie ich es möchte :)

Werde mich aber auf jeden Fall nochmal durch STONE's Link kämpfen, da ich doch gerne eine "normale" DVD vom Win7HP haben möchte und nicht nochmal mit dieser komischen Version installieren möchte, die ich fabriziert habe.

Mörderische Grüße, Dexter

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

Re: Hi

Beitrag von STONE »

David hat geschrieben:Hi STONE

Also tatsächlich kompliziert! Frage bleibt, ob sich der ganze Aufwand lohnt.

Gruss David

Hi David

Aufwand lohnt sich schon, da man ja bei der originalen win 7 ULTIMATE dvd alle versionen der 32bit oder 64bit schon hat braucht man diese nicht
noch mal kaufen.

Mit der originalen ULTIMATE dvd kann man dann alle versionen der jeweiligen bit version installieren, den richtigen key der entsprechenden version voraus gesetzt.


bei 32Bit Standard 5

Reihenfolge Standard 32Bit
1. Windows 7 STARTER
2. Windows 7 HOMEBASIC
3. Windows 7 HOMEPREMIUM
4. Windows 7 PROFESSIONAL
5. Windows 7 ULTIMATE

bei 64Bit Standard 4 (ohne Starter
Reihenfolge Standard 64Bit
1. Windows 7 HOMEBASIC
2. Windows 7 HOMEPREMIUM
3. Windows 7 PROFESSIONAL
4. Windows 7 ULTIMATE


Ich Denke kompliziert ist das für dich nicht, ich glaube dafür brauchs du, grade mal 20 bis 30 min mit kaffee kochen und ne dvd holen.


In dem Link ist eine anleitung wie man alle diese versionen 32/64bit auf eine dvd bekommt.

Ist schon gut wen man viele rechner installieren muss, und brauch nur eine dvd dafür.


Mfg Stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hi

Beitrag von MDuss »

STONE hat geschrieben:Mit der originalen ULTIMATE dvd kann man dann alle versionen der jeweiligen bit version installieren, den richtigen key der entsprechenden version voraus gesetzt.
Wenn ich die Ultimate Version habe, kann ich dann nicht mit dem Key der Ultimate eine niedrigere Version auf dem Rechner installieren?
Ich meine das man einen Key einer niedrigen Version nicht für eine größere Verwenden kann ist mir schonklar, aber umgekehrt sollte das doch möglich sein. Den Ultimate Key z.B. für Professional oder so.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Hi

Beitrag von Umbra »

MDuss hat geschrieben:
STONE hat geschrieben:Mit der originalen ULTIMATE dvd kann man dann alle versionen der jeweiligen bit version installieren, den richtigen key der entsprechenden version voraus gesetzt.
Wenn ich die Ultimate Version habe, kann ich dann nicht mit dem Key der Ultimate eine niedrigere Version auf dem Rechner installieren?
Ich meine das man einen Key einer niedrigen Version nicht für eine größere Verwenden kann ist mir schonklar, aber umgekehrt sollte das doch möglich sein. Den Ultimate Key z.B. für Professional oder so.

MfG
MDuss
Hm, meines wissens geht das nicht.
Aber mal ne andere frage. Wenn man Win 7 ultimate hat, warum will man dann eine niedrigere version?

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

Re: Hi

Beitrag von STONE »

[quote="Umbra"]

Hm, meines wissens geht das nicht.
Aber mal ne andere frage. Wenn man Win 7 ultimate hat, warum will man dann eine niedrigere version?

Hi Umbra

Es geht um den key der niedrigeren version zubsp. Windows 7 HOMEPREMIUM diese kann man nicht mit dem ultimate key installieren.

Da die versionen an den key gebunden sind.

Und wen man die dvd für ultimate hat kann man Windows 7 HOMEPREMIUM oder eine andere niedrigere version installieren.

Damit das geht muss man wie oben geschrieben die dvd wieder entsperren.
mfg stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Also ich hatte es jetzt mal nach der Anleitung versucht, allerdings hat mir mal wieder mein Nero einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das bietet mir einfach kein bootbares UDF Medium an und eine Datei ist nun mal 2,1 GB groß.
Jetzt bin ich auf IMGBurn umgestiegen und habe immerhin mal eine Iso auf der Platte liegen.
Vielleicht schaffe ich es mal diese Woche, die DVD zu testen. Würde mich zumindest freuen, wenn es klappt, dann kann ich die mit Microsofts Hilfe erstellte automatisierte Installations-DVD endlich vernichten und hab Ruhe was das Thema angeht.

Verstehe es so oder so nicht, dass man keinen Datenträger mit einer passenden Installation vom Hersteller angeboten bekommt. Die Leute die sich nicht auskennen, lassen so oder so die Vorinstallation drauf und die wo etwas Ahnung haben, die machen ihn eben frisch. Wo ist also das Problem eine Kopie der OS-Installation beizulegen? Das teure ist ja die Lizenz und nicht die DVD.

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Dexter hat geschrieben: Verstehe es so oder so nicht, dass man keinen Datenträger mit einer passenden Installation vom Hersteller angeboten bekommt. Die Leute die sich nicht auskennen, lassen so oder so die Vorinstallation drauf und die wo etwas Ahnung haben, die machen ihn eben frisch. Wo ist also das Problem eine Kopie der OS-Installation beizulegen? Das teure ist ja die Lizenz und nicht die DVD.
Stimmt. Meistens muss man aber für die Instalations DVD noch draufzahen. (Bei Dell macht das glaub ich ein unterschied von 5 € zum orginalpreis. Lächerlich xD)

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Antworten