Bin eigentlich nicht neugierig, möchte nur alles wissen!

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Bin eigentlich nicht neugierig, möchte nur alles wissen!

Beitrag von tonidoc »

Hi Zusammen

Da wir hier bei uns ja mehr deutsche Mitglieder haben, denke ich mir, dass ich so sicher schneller aufgeklärt werde.

Also wen ich am PC arbeite, läuft ja daneben auch mein Fernsehr. Nun muss ich sehen: Bei den Deutschen Rentenalter mit 67 Jahre? Ist dies eigentlich schon so, oder wird dies bei Euch erst eingeführt? Was ich dan aber auch zu sehen kriegte, das sich da jemand dahin geäussert hat, das Rentenalter auf 70 Jahre zu erhöhen!!!
Wie soll dies funktionieren? Wen ja nicht mal Jugendliche Arbeit haben, wie soll dann ein 60jähriger arbeit bekommen?
Wen ein solcher Abgeordneter mit 50 Jahren in den Ruhestand geht, bekommt er ja mit 50 Jahren schon Rente, und dies nicht zu knapp, und dies alles vom Steuerzahler, dieser muss dann nicht warten, bis er 67 Jahre alt wird.

Ein normaler Arbeitnehmer heute kann nichts mehr auf die hohe Kante legen. Also wen er dann 65 Jahre alt wird, keine Arbeit hat, nichts sparen konnte, muss er ja nach meiner Rechnung denoch vom Staat leben? Wo bleibt da die Logik?

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Du hast unser rentenproblem richtig erkannt. Momentan rentenalter = 67, sie wollen aber 70. Hirnrisig, denn Wenn du dein Job verlierst sagen wir mal mit 35-40, hast du schon so gut wie keine chance mehr einen neuen zu finden. Sie wollen nur keine Rente zahlen und verschieben deshalb das problem, da sie so einfach mehr "Harz IV" zahlen müssen.
Es ist einfach sau dumm...

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Umbra hat geschrieben:Du hast unser rentenproblem richtig erkannt. Momentan rentenalter = 67, sie wollen aber 70. Hirnrisig, denn Wenn du dein Job verlierst sagen wir mal mit 35-40, hast du schon so gut wie keine chance mehr einen neuen zu finden. Sie wollen nur keine Rente zahlen und verschieben deshalb das problem, da sie so einfach mehr "Harz IV" zahlen müssen.
Es ist einfach sau dumm...

Gruß
Umbra
Hi Umbra

Bei uns in der Schweiz ist dies auch so. Mit 45 Jahre praktisch keine Möglichkeit an einen Job zu kommen. Bei uns haben sie einfach das Rentenalter der Frauen erhöht, weil vorher war das Rentenalter der Frauen bei 62 Jahren, trotzdem ja nach Statistik die Frauen meistens länger leben, als Männer.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dark_Nature
King
King
Beiträge: 1146
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35

Beitrag von Dark_Nature »

Hi ihr,
David wie hoch ist denn euer Rentenalter?
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Dark_Nature hat geschrieben:Hi ihr,
David wie hoch ist denn euer Rentenalter?
Hi Dark_Nature

65Jahre. Wir hatten da ja auch etliche Abstimmungen darüber, dies ist eben das gute, wir können noch abstimmen. Wen wir in der EU sind nicht mehr.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dark_Nature
King
King
Beiträge: 1146
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35

Beitrag von Dark_Nature »

Hi david,
finde 65 schon grenzwertig, wenn ich da an meinen Opa denke, da gibg mit 62 schon nichtmehr viel mit Arbeiten....
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Dark_Nature hat geschrieben:Hi david,
finde 65 schon grenzwertig, wenn ich da an meinen Opa denke, da gibg mit 62 schon nichtmehr viel mit Arbeiten....
Hi Dark_Nature

Ja bei uns ist dies eigentlich schon lange so. 65 finde ich eigentlich OK, weil die ältere Generation konnte wenigstens noch was auf die Seite bringen, wo ich aber bei der heutigen Generation eher schwarz sehe, mit all diesen Abgaben Steuern etc.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dark_Nature
King
King
Beiträge: 1146
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35

Beitrag von Dark_Nature »

Hi David,
naja wir werden sehen was noch kommt, hoffe das auchmal was gutes kommt, im Bezug auf Steuern und so.
Ich hoff ja immernoch das die EU mal was gutes zustande bringt aber naja..........................................
Benutzeravatar
Gonas1
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 371
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
Geschlecht:

Beitrag von Gonas1 »

Ich behaupte nicht das ich mich mit Politik auskenne, aber ich glaube nicht das sie damit Renten sparen wollen, zumindest ist das denke ich nicht der Hauptgrund.
Deutschland hat immer mehr Rentner weil es proportional immer mehr alte Leute gibt (und das kommt da weniger Junge geboren werden ^^). Das gefällt dem Staat natürlich nicht da das sehr viele Nachteile mit sich bringt (z.B. das weniger junge Leute für mehr alte Leute Steuern zahlen müssen um die Rente zu finanzieren). Nur ist die Methode das Rentenalter zu erhöhen in diesem Fall mehr als unsinnig. Mit höherem Alter bekommt man überhaupt keine Jobs mehr und auch die Jugend findet nicht mehr genug Stellen, da ist für noch ältere als sowieso schon einfach kein Platz mehr. Heißt das Gesetz geht ins Leere und bewirkt nichts, außer das sich einige Leute zu Recht darüber aufregen.

Aber über die Politik muss man momentan (oder vermutlich immer) sowieso den Kopf schütteln. Das die CDU z.B. die Partei der Bundeswehr ist war mir bis gestern auch noch nicht geläufig.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Das mit dem ständigen Anheben des Rentenalters ist echt schwachsinn.
Zumal es oft Berufe gibt, wo man schon lange vorher Körperlich am Ende ist. Z.B: Bergbau, Stahlwerke u.a. nur mal als Beispiel.

Und es gibt auch genug Jugendliche ohne Arbeit. Wenn die Regierung da mal den richtigen Hebel ansetzen würde, gäbe es nciht so viele Probleme für die Firmn neue und junge Arbeitskräfte zu erhalten. Aber was macht die Regierung: Sie will ausländische Arbeiter nach Deutschland locken, anstatt hier in Deutschland die Hebel an zu setzen.

Es mag zwar auch viele geben, die einfach nicht arbeiten wollen, aber auch viele die Arbeiten wollen, die es aber aus welchen Gründen auch immer nich schaffen (eventuell Fehlender Schulabschluss o.ä.) Hier könnte man doch gut ansetzen.

Dann hätten auch die Firmen wieder mehr Arbeiter. Und dann müste man auch das rentenalter nicht anheben.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Da gehe ich mit Dir einig. Nur gibt es bei uns in dieser Hinsicht (Jugendliche ) noch einen anderen Hacken bei uns.
Da wurde zum Beisspiel eingeführt: Ein jugendlicher, der bis zur RS keine Arbeit findet, wird vom Sozialamt unterstützt, heisst kann Unterstützung beantragen. Und da fängt meiner Meinung das Problem ja auch schon an. Jemand der es darauf abgesehen hat, der sucht sich doch keinen Job, wen der andere Weg einfacher ist?
Ich kann eigentlich im grossen und ganzen die heutige Jugend gut verstehen, wen man den Müll so betrachtet, der um uns herum abgeht hätte ich heute auch keinen Bock mir gross Arbeit zu suchen. Der Druck in der Schule ist heute sehr gross. Hat man die dann einmal geschafft, kommt leider schon das Problem mit der Lehrstelle, und da sieht es leider auch nicht rosig aus, bei Euch nicht, so wie bei uns auch nicht.

Und dies, das es keinen Nachwuchs mehr gibt, da ist bei Euch, wie bei uns unserer Staat zu 75% selber schuld. Früher war eine Familie mit zwei Kinder noch einigermasen durch zu kriegen. Schaut man dies heute mal an, nehmen wir nur mal die Krankenkasse, da müsste ein Familienvater mit zwei Kinder inkl. Frau, wen diese nicht arbeiten geht sicher nur für die Prämien 1,5 Wochen arbeiten. Und dies ist in meinen Augen ein Verhälnissblödsinn 1A.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Da sagst du was wares David.

In der heutihen Zeit eine Familie zu ernähren ist alles andere als leicht.
Vor allem bei der Arbeitslage.

MfG
MDuss
Antworten