Paypal?

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Sey7
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 361
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 20:48
Wohnort: Deutschland

Paypal?

Beitrag von Sey7 »

Abend,

Ich will mir mal ein paypal-Konto zulegen, da ich kein 100%iges vertrauen in komplettes Online Banking habe. Soweit ich das aus den Geschäftbedinungen heraus sehen konnte, ist Paypal eine art Guthaben-Konto.

Hat jemand Erfahrungen mit Paypal? Ist es so, dass man z.B. 20 Euros einzahlt (Überweisung?), und diese dann einlösbar sind, für Käufe, die Paypal untersttützen?

WÜrde mich über Antworten freuen.

Gruß Sey
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hei

Beitrag von tonidoc »

Hei Sey7

Also bei uns in der Schweiz funktioniert dies so:
Man geht Online - Banking, da hat man eine Sparte Pay - Pal.
Ok:
Dann öffnet man diese Sparte, und richtet sich dieses Pay - Palkonto ein. Hat man dies getan kann man von seinem normalen Konto eine Überweisung auf sein Pay - Palkonto machen.
Ich würde aber keinem raten mehrere Tausend Franken, oder Euro auf sein Pay - Palkonto zu überweisen. ( Betrüger).
Das Pay - Palkonto hier in der Schweiz muss immer gedeckt sein, soll heissen, tust Du Franken 400.- , oder Euro 400.- auf Dein Konto sollte immer bis zum laufenden Monat besagter Betrag wieder auf Deinem PayPal sein.
PayPal hat einen Vorteil: Solltest Du mal gehackt werden, sind halt dann die Euro / Franken 400.- weg. Bei nicht Selbstverschuldung, durch Leichtsinn etc. hat man die Change, dass Deine Bank Dir den Betrag wieder gut schreibt. Der andere Vorteil ist, ein Betrüger kann dann auf einmal " nur die 400.- " stehlen, auf Deinem normalen Konto solltest Du da mehr darauf haben alles. Und da hat man dan mehr Probleme wieder an sein Geld zu kommen.
Alternativ kann man zum Beispiel:
Wen man viel auf Ricardo / Ebay oder so was ersteigert direkt bei denen ein Konto eröffnen.
Wie gesagt: Wir in der Schweiz haben ein sicheres System, man muss mehrere Codes eingeben, nur um schon Online - Banking auf sein Konto Zugriff zu bekommen. Und immer schön schauen, das Dein Stock auf PayPal nicht zu gross angelegt wird.
Und wie Du schon richtig geschrieben hast, es ist im eigentlichen Sinne ein Guthabenkonto.
Solche Systeme haben Vor / und Nachteile, wobei aus meiner Sicht die Nachteile grösser sind als die Vorteile.
Hast Du dann was über Pay - Pal gekauft / gespendet, musst Du dem Verkäufer Deine Pay - Palnummer angeben, worauf dieser den besagten Betrag abbuchen kann. Worauf man auch achten sollte ist: Das man entweder elektronisch, oder schriftlich benachrichtigt wird, wen ein gewisser Betrag vom Pay - Palkonto abgebucht wurde ( Übersicht).

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Zu diesem Thema sag ich nur soviel:
Paypal habe ich nicht und brauche ich nicht.

Und online Banking macheich Grundsätzlich nicht. Das habe ich bisher auch noch nicht gebraucht. Hat mir persöhnlich auch zuviele Gefahrenpunkte.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hei

Beitrag von tonidoc »

Hei MDuss

So wie mir ist, müsst Ihr in Deutschland angeblich für Online - Banking nur zwei Codes eingeben, um Zugriff auf Euer Konto zu erhalten?

Bei uns muss man schon ein bisschen mehr eingeben, um auf sein Konto zu kommen.

Auch ich mache nichts mit PayPal. Online - Banking schon. Ist mir zu unsicher, und was man so hört, liest und sieht, da vergeht einem PayPal.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Nun wie das System genau aussieht weiß ich wie gesagt nicht, aber man benötigt eigentlich nur seine Zugangsdaten für das Onlinebanking System, als auch eine spezielle TAN Nummer. Damit kann man dan Onlinebanking betreiben. Aber dieses System soll sich in Sachen Sicherheit ändern. In wie weit diese Änderung aber jetzt gemacht sind, oder noch gemacht werden weiß ich nicht.

Allerdings mach eich generell kein Onlinebanking. Früher hat man immer wieder gehört, dass Konton, die für Onlinebanking eingerichtet waren, gehackt wurden usw. Deshalb habe ich immer die Finger davon gelassen. Auch wenn das System inzwischen sicher sein soll. Aber sowas behaupten die Banken ja immer.

Genauso war/ist es ja auch mit Bankkarten. Wie oft werden die Kopiert, ohne das die Gangster auch nur die Geheimnummer haben, und ruck zuck ist das Konto leer. Aber ohne Bankkarte ist man heute echt aufgeschmissen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Sey7
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 361
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 20:48
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Sey7 »

Tag,

Danke euch beiden für die Antworten. Ich werde damm wohl auch mal weiterhin mein Geld in Scheinen/Münzen und auf meinem Konto lassen. Dringen brauche ich solches E-Geld ja nicht. :)

Gruß Sey
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Also ein Paypal Konto hab ich mir schon eingerichtet, nutze es für meine Ebay auslandseinkäufe.
Onlinebanking hat viele gefahren, aber die hängen meist mit dem Hauseigenen PC zusammen.
Man muss halt drauf achten, das man sich regelmäßig um seinen viren und Spywarescanner kümmert und die durchlaufen lässt.
Außerdem sollte man keine Dokumente mit Kontoangaben auf seinem Rechner lagern oder diese wenn doch vorhanden, auf einen externen datenspeicher übertragen wie z.B. externe Festplatte oder ausdrucken, abheften und dann die dateien löschen.

Das Konto steht bei mir immer auf 0, alles was an kpsten anfällt, wird direkt von meinem Girokonto abgebucht.
Allerdings nehmen die dafür dann matürlich bearbeitungsgebühren.
Bisher hab ich noch keine schlechten erfahrungen gemacht, allerdings wurd ich auch schon von ner bekannten vorgewahrnt das Paypal nicht SO sicher ist wie die immer tun, also immer schön aufpassen. :wink:
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Ein Freund von mir nutzt Pay pal, und er macht es so, er hat ein estra konto nur für paypal, welches immer auf 0€ ist, wenn er dann etwas per paypal kauft, überweist er den betrag auf das konto, welches er bei paypal angegeben hat. somit kann er paypal nutzen, hat aber nicht die gefahr des hackens.
ich slebst sehe es so wie MDuss:"hab ich nicht, brauch ich nicht." wenn ich etwas bei ebay kauf, mach ich das per überweisung (ich kauf sowiso nicht oft bei ebay). Und ansonsten brauch ich es auch nicht. okay vllt wäre es ganz interesannt für raphidshare, aber ich lad ja momentan auch gar nichts da.
gruß
umbra
PS: Bloody_kain wie heist das hentai-forum bei dem du moderator bist?
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2

modL4nx

Beitrag von modL4nx »

habe damals paypal für mmorpg gebühren benutzt. bei mir hat es so funktioniert, dass ich 2 konten hatte: mein bankonto und das paypal konto. wenn ich eine zahlung mit paypal machen wollte, musste ich einfach den betrag auf das paypal konto überweisen(also ja es ist ein guthaben- konto mehr oder weniger). von da aus wurde dann immer automisch die zahlung gemacht, die man im internet getätig hat, beispiel: monatliche gebühren für ein mmorpg.

heute zahl ich lieber mit prepaid kreditkarte^^.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

sorry, das ich das alte thema rauskram, ber bei ebay muss man wenn man jetzt was verkauft pay.pal als zahlungsmöglichkeit anbieten.
und deshalb wollt ich fragen, ob ich ein paypal-konto brauch, wenn jemand von mir etwas kauft und mit paypal bezahlen will.
oder reicht es, wenn ich ihm wie bei einer überweisung meine kontonummer zusende und er dann per paypal direkt das geld auf mein konto transverieren kann.
och hoff ihr versteht was ich meine.
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hei

Beitrag von tonidoc »

Hei Umbra

Wen Du was verkaufen willst, oder tust, sei es auf Ebay oder Ricardo kannst Du in Deinen Verkaufs/Kaufsbedingungen klar und deutlich festlegen, das Du eigentlich nur über Deine Bank Geschäfte tätigen möchtest. Mir ist egal was andere Leute sagen, aber ich mache heute auch nichts mehr über Pay-Pal Visa etc. Über meine Bank habe ich den Vorteil, dieser heisst ( Rückruf), was ich mit Pay - Pal oder Visa etc. nicht habe.

Und hier reicht eigentlich Deine IBAN: Nummer.

Sollte ein Käufer / Verkäufer auf Ebay etc. damit nicht klar kommen, stimmt meistens was nicht bei denen. Und Du kannst mir ruhig glauben, ich schreibe aus eigener Erfahrung.

In diesem Zusammenhang möchte ich gleich noch was hinzufügen: Ich bin ja auch Mitglied bei Ebay. Aber was mich bei Ebay stört ist dies:
Gebe ich ein Ebay.ch was kriege ich da? Anbieter aus Amerika. Sehr lustig, und auch mühsam. Gebe ich aber hingegen ricardo.ch ein, habe ich Anbieter aus der Schweiz, dies vereinfacht das geschäften sehr.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

hm, bei ebay-deutschland bekomm ich fast nur deutsche angebote. wenn ich etwas kaufe kann ich ja auch überweiesung als zahlungsmethode nehmen.
aber ebay hat seit anfang des monats februar, beim verkauf von wahren paypal als pflichtangebot eingeführt. somit kann ich das auch nciht mehr abschalten. Früher hab ich das nie als möglichkeit akzeptiert, aber jetzt geht es nicht mehr anderst :(
ich hab zwar nicht vor in nächster zeit etwas zu verkaufen, aber wenn doch, dann wärs drotzdem blöd, vorallem wenn ich net weis, wie das mit dem paypal-scheiß überhaupt funktioniert...
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

@David.
Du baruchst aber neben der IBAN eigentlich noch die BIC Nummer.

@Umbra.
Deswegen steht Ebay im Moment auch unter Beobachtung des Bundeskartellamtes.
Kann also sein, dass diese Zwangsanbieten schnell wieder gestrichen wird.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

MDuss hat geschrieben:@David.
Du baruchst aber neben der IBAN eigentlich noch die BIC Nummer.

@Umbra.
Deswegen steht Ebay im Moment auch unter Beobachtung des Bundeskartellamtes.
Kann also sein, dass diese Zwangsanbieten schnell wieder gestrichen wird.

MfG
MDuss
Hei MDuss

Richtig, für Deutschland, bei uns in der Schweiz reicht die IBAN Nummer, darum steht bei jeder IBAN Nummer für ein Schweizer Konto ein CH am Anfang, somit entfällt das lästige Suchen nach besagter Bank inkl. Clearing Nummer, des Käufers, oder Verkäufers, oder dessen Konto. Bei uns wurde ja speziell desswegen anfangs Jahr besagte IBAN Nummer geändert.

Leider muss ich auch noch anführen, dass man nicht viel Gutes über solche Konten von gewissen Internetanbieter hört. In der Schweiz hat Ebay nicht viele Mitglieder, ricardo ist da bei uns schon die Nummer 1. Wen ich was verkaufen, oder kaufen will, läuft dies bei mir nur über ricardo, und Online - Banking.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Antworten