Hier mal ein System-Auschnitt:


Leistungsindex
----------------------
Die folgenden Bilder hab ich mit meiner Handycam geschossen, sind nicht immer scharf, sorry for that:

Mainboard mit Kühler. Nein, es sieht nicht nur so aus, der Kühler ist fast genauso groß wie das Mainboard^^

Noch ein anderer Snapshot wo man die RAM's besser sehen kann.

Mainboard ist schon im Gehäuse eingebaut. Man sieht auch den steuerbaren Lüfter der am Kühler sitzt. Der Lüfter ist so montiert, das er die Luft nicht auf die CPU bläst (Standard) sondern davon weg. Netzteil ist zum Teil angeschlossen und unten kann man die Grafikkarte sehen.

Fertig verkabelt, alles angeschlossen und Bereit zum Testlauf. Das Kabel ganz unten sind 2 USB-Schnittstellen. Ich hab sie von vorne nach hinten verlegt, da die Grafikkarte ansonsten nicht gepaßt hätte. Das Netzteil sitzt 'verkehrt' drinnen, vom Tower-Hersteller war eigentlich gedacht, das der Lüfter der PSU nach außen hin zeigt. Um das Kühlsystem aber so zu gestalten wie ich es brauche, hab ichs eben umgedreht. Somit bläst der CPU-Lüfter direkt ins Netzteil und dieses befördert die Luft nach außen.

Rückansicht. Da das Gehäuse nur Singel-SLot Grafikkarten zugelassen hat, mußte ich einen Teil vom Blech rausschneiden. Selbiges auch bei den nach hinten verlegten USB-Schnittstellen. Man erkennt auch gut den CPU-Kühler+Lüfter. Rechts neben der Grafikkarte sitzt das Poti zum Regeln vom CPU-Lüfter.

Noch eine Modifikation vom Tower. Hab ein Loch in den Boden geschnitten, damit die Grafikkarte direkt Frischluft von außen atmen kann^^

Genau unter der Oberseite vom Gehäuse liegt die SSD. Quasi auf dem BD-Laufwerk.

Die vom Tower-Hersteller verbauten I/O und Reset Switches hab ich durch einen druckempfindlichen Touch-Switch ersetzt. Eine hellgrüne LED wurde anstatt der originalen Power-LED verbaut und leuchtet aus den 2 leeren USB-Löchern raus.Schließlich muß man ja, wenn schon denn schon, alles Modifizieren^^
----------------------
Zu guter letzt meine Liste an verbauten Teilen. Ich will hier keine Werbung für Hersteller machen, die Auflistung ist nur zur Info was alles in meinem Microraptor verbaut wurde:
Tower: Lian Li PC-Q07B USB 2.0, Mini-ITX
Mainbaord: ASRock FM2A75M-ITX
CPU: AMD Athlon II X4 740, 4x 3.20GHz
CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken 2 Rev. B
CPU-Lüfter: Enermax T.B.Silence Manual 120x120x25mm
RAM: Corsair Vengeance Low Profile, 16GB PC3-14900U (DDR3-1866)
PSU: Enermax Triathlor FC 550W ATX 2.3
VGA: Gainward GeForce GTX660 GS (Goldensample) 2GiB GDDR-5
ODD: NEC-Optiarc BD-RE
SSD: Samsung SSD 840 Pro Series 512GB
Sonstiges: Touch-Switch, Grüne LED, Blut, Schweiß, und viele Flüche

Die Gehäuse-Temp beträgt unter Volllast 37°C, die CPU bekommt maximal 50°C und die Grafikkarte macht sich auch nicht unter Höchstlast bemerkbar. Die Lautstärke von dem ganzen Tower ist kaum hörbar, außer ein leises schnurren vom Lüfter gibts keine Geräusche (ich hab wegen der großen Hitze hier bei uns vorsichtshalber das Poti raufgedreht, was im nachhinein aber nicht notwendig ist, da die Temp's absolut in ordnung gehen). Es muß also nicht immer ein Big-Tower sein, fürs Gambeln reicht auch eine 'Schuschachtel', größer ist der Tower nämlch nicht wirklich ^^
---