Technische Überlegung...

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Technische Überlegung...

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin auch.

Als ich vorhin kurz überprüft habe ob die Zuleitungsrohre für meine Heizung noch warm sind (kommt manchmal vor das die zu spät abgeschaltet wird) kam mir ein Gedanke.

Kann man nicht eine Art Umwälzpumpe oder so und ein Kühlagregat in den Heizungskreislauf einbringen und sie so als Kühlelement im Sommer nutzen?
Also dass dort durch kaltes Wasser zirkuliert statt warmes, das ein wenig von der wärme im Zimmer / im Haus ableitet, zu der Kühleinheit transportiert und das in einem ewigen Kreislauf?

Oder ist das evtl nicht möglich, wegen Kondensierender Feuchtigkeit an den Heizkörpern und Gefahr auf sich bildenden Schimmel zwischen Heizkörper und Wand?

Ich meine zwar zu wissen, dass wie hier keine Klempner im Forum haben, zumindest gab es hier noch nie einen Rohrbruch auch wenn hier dauernd Anschlussstücke und Rohre zum verlegen bereitgestellt werden, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit sowas.

Ach ja, den Strom für Kühlanlage und Pumpe könnte man aus einer kleinen Fotovoltaik Anlage ziehen. :up
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Technische Überlegung...

Beitrag von Dexter »

Auch ohne Super Mario Erfahrung würde ich behaupten, dass kommt auf die Heizungsanlage an.

Nebenbei gibt es so etwas schon, allerdings, wie bereits erwähnt, kommt es auf die Heizungsanlage an.

Google spuckt da echt genug aus :wink:

Hier für Wärmepumpen oder auch hier.

Selbst vor Jahren gab es ja schon Ventilatoren, die man im Winter zum heizen nehmen konnte. Allerdings wäre mir der Stromverbrauch dafür zu hoch.
Aktuell wohne ich in einem gut isolierten Haus in der 4ten Etage und im Allgemeinen recht bergig.
Da ist das Klima auch im hitzigsten Sommer angenehm :)

Mörderische Grüße, Dexter
Antworten