Wilkommen bei der Nudefix Kochshow ;-)

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Wilkommen bei der Nudefix Kochshow ;-)

Beitrag von Bloody_Kain »

Wir sind zwar hier nicht bei Maggiefix, aber vieleicht ist das auch besser so ^^

Ich werd euch mal mein Rezept für ein Paprika Kräuterbrot zugänglich machen. Laut meiner Familie ein echter brüller, dabei wars eigentlich ein unfall^^

Hatte zuviel teig gemacht udn eine zu kleine brotform genommen, ergo ist der teig beim 2. gehen über die form geflossen und dann eingegangen.
Da ich aber viel arbeit reingesteckt hatte, hab ich den nicht weggeschmissen sondern einfahc aufs backblech geklatscht, die marinade aufgetragen und nochmal gehen lassen. Danach gebacken und es kam ein flachbrot raus, super locker, saftig und sau lecker! Aber hier erstmal das Rezept. Viel spaß beim nachmachen ;-)
Rezept Paprika Gewürzbrot by Me

Zutaten:

Teig:
500g Mehl
1 Würfel Frischhefe
2 EL Zucker
1 EL Salz
4 EL Olivenöl
Lauwarmes Wasser nach Gefühl beigeben (etwa 300 – 400 ml)

Gewürze im Teig:
Paprika edelsüß (2 EL)
Pfeffer (1 TL)
Dill (1 TL)
Ingwerpulver (eine Prise)

Eine Paprika Rot, gelb oder grün

Marinade:
1 Knoblauchzähe
1 Zwiebel
etwas frischer Basilikum
etwas frischer Thymian
etwas frischer Schnittlauch
Olivenöl
1 TL Zucker
½ TL Pfeffer
etwas Salz

Zubereitung:
Paprika Putzen und in kleine Würfel schneiden. In eine kleine Schüssel geben und zur Seite stellen.

Den Hefeteig zusammen mit den Trockengewürzen fertig machen, aber noch NICHT die gestückelte Paprika beigeben. Wichtig, die Hefe darf nicht mit dem salz in Berührung kommen. Wenn der Hefebrocken ins Mehl gebröselt wurde, zusammen mit dem Zucker untermischen, dann die restlichen zutaten beigeben.

Schüssel abdecken und eine halbe stunde gehen lassen.

Marinade:
Zwiebel und Knoblauch putzen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. (Benutzte dafür die Kornflakes Schüsseln von Poco)
Knoblauch pressen und beigeben.
Kräuter in einem Sieb unter kaltem Wasser kurz abspülen, dann klein schneiden und in die Schüssel mit der Zwiebel und dem Knoblauch geben. Mit Olivenöl aufgießen bis die Mischung grade eben bedeckt ist. Zucker, Salz, Pfeffer und 2 TL Paprikastücke beigeben und gut vermengen.
Bis der Hefeteig das 2. Mal gegangen ist, abgedeckt durchziehen lassen.





Wenn der Hefeteig das erste mal gegangen ist, vorsichtig das Handtuch runter nehmen und die Paprikastücke von Hand einkneten.
Auf einem mit Öl eingeriebenem Backblech drauflegen und in ein längliches Brot formen. Dann bei 50° im Ofen abgedeckt ein 2. Mal 15 - 30 Minuten gehen lassen!

WICHTIG: vor dem backen den Rost aus dem Ofen nehmen, wird nachher noch gebraucht!

Als letztes, das Blech noch Mal vorsichtig aus dem Ofen nehmen, das Brot in der Mitte einritzen, die Marinade aufs Brot streichen und die Gewürze und das Gemüse gut verteilen. Sollte der Teig jetzt zusammenfallen, einfach nochmals eine halbe stunde im Ofen gehen lassen, er verteilt sich dann von selbst. Danach bei 200°, 30 Minuten backen. (ich hab den 20 Minuten backen lassen und die restlichen 10 Minuten mit Umluft.)

Wenn fertig, sollte der Teig nirgends am Backblech kleben bleiben.
Den Rost mit Backpapier belegen und das Brot auf den Backpapier geben oder wenn man so was nicht hat und der Rost sauber ist, direkt auf dem Rost abkühlen lassen.

Wenn abgekühlt, je nach form des Brotes in streifen oder Scheiben schneiden.
Passt sehrgut zu Grillgut oder abends vor dem Fernseher zum dippen.

ACHTUNG: Muss nach dem Abkühlen schnell verspeist werden. Durch die Frischen Zutaten hält sich das Brot nicht lange. Lagerung abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank.
Max 3 Tage im Kühlschrank haltbar.

! Das Brot ist eine Kalorienbombe, nichts für Leute die abnehmen wollen !

Zubereitungszeit: eine bis eineinhalb Stunden!

Guten Appetit ;-)
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Venora
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 75
Registriert: Do 13. Mär 2008, 19:27
Wohnort: Vampyria
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Venora »

Schöner Tread. Werd bei Gelegenheit, mal was leckeres rein posten. ;-)
"Ich habe ein paar Freunde eingeladen, ok !!!
Niemand wurde gefressen oder leer getrunken !!!"​
:lol: :twisted: :P :angel :mrgreen:
242
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Mein 2. Rezept, gestern gekocht und wurd affengeil, auch wenn es nachher noch zum 2. mal gebrannt hat :roll: :shock:
Rezept Chinapfanne (scharfe gebratene nudeln)

Zutaten:

Gemüse:
2 Karotten
3 Stangen Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 weiße Zwiebel
2 Paprika (Farbe egal)
1 frische Chili Schote
1 Glas Soja- oder Mungobohnensprossen / -keimlinge

Kräuter / Gewürze:
½ Bund Oregano
etwas frischen Thymian
1 Tl Ingwerpulver
½ Tl China Gewürz
¼ Stange Rosmarin
½ TL Paprika Pulver edelsüß
4 EL Sojasoße
4 EL Öl (Sesam oder besser Sonnenblumenöl)
Salz / Pfeffer
Sweet Chili Sauce und Zitronensaft zum abschmecken

Fleisch:
2 Hähnchenschnitzel

Nudeln:
500g Spagetti

Zubereitung:

Gemüse Putzen, Frühlingszwiebeln in ringe schneiden, Karotten und Paprika in kleine Streifen. Chili entkernen und Würfeln, genauso wie eine halbe Zwiebel klein würfeln.

Kräuter kurz mit kaltem Wasser abspülen. Die Nadeln vom Rosmarin zupfen, das Oregano grob zerteilen und mit den anderen Gewürzen in einen Mörser (oder kleinen Mixer / Schüssel und Pürierstab geht auch) geben. Knoblauch klein schneiden und etwa die halbe klein geschnittene Chilischote und gewürfelte Zwiebel beigeben.
Alles gut durch Mörsern / Mixen bis eine Paste entsteht.
Diese wird mit dem Öl und der Soja Soße angereichert und noch mal vermischt.

Fleisch in kleine streifen schneiden und in eine verschließbare Schüssel geben. (Wenn keine vorhanden ist, mit Klarsichtfolie abdecken. Die andere halbe Zwiebel grob in stücke schneiden und zum Fleisch geben. Die Marinade zum Fleisch geben und alles vermengen.
Etwa eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

2l leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Spagetti 2-mal brechen und rein geben. Garzeit je nach Sorte und Firma steht auf der Packung.
Wog oder Pfanne mit etwas öl heiß werden lassen.

Das Fleisch scharf anbraten, dann an den Rand schieben und das Gemüse beigeben.
Die Frühlingszwiebeln kommen zuletzt dazu.
Die Hitze etwas zurück nehmen und das Gemüse anbraten.

Wenn die Nudeln gut sind, abschütten und wieder in den Topf geben.
Das Gemüse mit dem Fleisch vermengen.
Zum Schluss vorsichtig die Nudeln nach und nach mit in die Pfanne geben, alles vermengen und kurz mit anbraten.

Mit Soja, Sweet- Chili Sauce und Zitronensaft abschmecken.

Wem das ganze zu scharf wird, kann es mit ein wenig Rama Cremefine, Sahne oder Dosenmilch strecken.


Guten Appetit ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Es scheint, als ob wir noch ein paar Koch Smilies benötigen :wink: .

Werde mal schauen was es da so gibt.

MfG
MDuss

Micha B.

Beitrag von Micha B. »

da wa ja mitten in der pilzsaison sind, mal wat von mir:

pilzragout mit semmelknödeln

rezept für 3 personen:

für die knödel:
6 altbackene brötchen ,1/2 Zwiebel gewürfelt, 2 eier, 1/2 tasse lauwarme milch, salz, pfeffer, muskat 1 EL gehackte petersilie

die brötchen in dünne scheiben schneiden, in eine schüssel geben, mit der miclh übergiessen und würzen. die zwiebel in etwas butter glasig schwitzen, dazugeben. das ei dazugeben und teig durchkneten. wird der teig zu klebrig/flüssig, etwas mehl zugeben.

2 liter wasser aufsetzen, salz zugeben, mit den händen klöße rollen und ins kochende wasser geben, 5 min. kochen, anschleissend 15 min. ziehen lassen.


für die pilze:

750 gramm frische gemsichte pilze (champingnons, pfifferlinge steinpilze, maronen)
2 schalotten. 100 gramm gewürfelter speck, 1 gewürfelte zwiebel,
etwas weisswein, 100 ml sahne, 150 ml creme fraiche.



den speck in einen topf geben und anrösten, danach dei zweibeln zugeben, ebenfalls bräunen. die geputzen und in scheiben geschnittenen pilze dazu geben, anrösten. das ganze mit weisswein ablöschen, die sahne und das creme fraiche zugeben, beim einrühren den bodensatz lösen. mit salz und etwas pfeffer und zitronensaft abschmecken.

je person 2 klösse auf einen teller und mit dem pilzragout übergiesen


dazu passt frisches bauernbrot und n saukaltes bier


wünsche n guten appetit
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Heute mal etwas edeleres, aber Achtung: Es ist noch im experimentierstadium und mein erstes mal war es zu salzig!
Zutaten:

2 Personen
Ca. 200g Seelachsfilet (ungeräuchert)
Ca. 400g Kartoffeln (vorwiegend hart kochend)
1 Zwiebel
eine Rote und eine Gelbe Paprika
etwas Sonnenblumenöl.

Marinade:
Insgesamt eine Hand voll Thymian, Basilikum, Oregano und etwas Rosmarin
½ Tl. Pfeffer, 1 Messerspitze Salz (korrigiert nach dem kochen!)
Paprika, Pizzagewürz, Dill zum Würzen
2 El Zitronensaft
2 Knoblauch Zehen
1 Chili Schote Rot
Olivenöl

Evtl. Soße:
½ Flasche Rama Creme Fine
2 EL Zitronensaft
Fond aus der Pfanne (Bratöl / Kräuter Gemisch)

Zubereitung:
Marinade:

1. Kräuter und Knoblauch putzen und in einen Mörser geben.
2. Zwiebel in Scheiben schneiden so weit es geht, Reste würfeln und mit in den Mörser geben.
3. Chilischote putzen, der Länge nach durch schneiden und Kerne und Innerei rausnehmen, anschließend würfeln und erstmal beiseite legen.
4. Kräuter, Knoblauch und Zwiebeln im Mörser fein zermalen bis ein Brei entsteht. Nun Zitronensaft und die Trockengewürze beigeben und alles weiter durch mahlen.
5. 5 EL Olivenöl und die gewürfelte Chilischote beigeben und miteinander vermengen.
6. Das Seelachsfilet in ungefähr daumenlange Stücke schneiden.
7. Marinade in eine Verschließbare Schüssel geben und die Stücke darin wälzen, bis sie gut mit den Kräutern bedeckt sind. Ein paar Zwiebelringe oben drüber legen und mit weiteren 8 EL Olivenöl aufgießen.
8. Die Schüssel verschließen und für eine halbe stunde in den Kühlschrank geben.


Jetzt wird es etwas schwerer weil man die Bratkartoffeln und den Fisch gleichzeitig in 2 Pfannen braten muss, oder man brät den Fisch zuerst. Man kann den Fisch übrigens auch Panieren, ich hab ihn erst mal nicht paniert weil mir das Ei fehlte ^^

Fisch braten:
Paprikas putzen und in Würfel schneiden.
Eine Pfanne auf dem Herd heiß werden lassen und den Marinierten fisch rein geben. Scharf anbraten und dann wenden. Dann die Hitze runter nehmen, oder die Pfanne von der Platte, Deckel drauf und durchziehen lassen. Nach 5 Minuten probieren.

Wenn’s zu salzig ist, mit Creme Fine oder Sahne, dem Bratöl - Kräuter Mix aus der Pfanne und etwas Zitronensaft eine Sahnesoße machen.

Bratkartoffeln:

Hier gibt es zwei Methoden. Entweder die Kartoffeln direkt ins Wasser geben, kochen, pellen, in Scheiben schneiden und braten oder aber man schält sie vorher und macht dann den Rest.
Wie lange die Kartoffeln gekocht werden müssen weis ich nicht, das ist erfahrungsabhängig.
Bei mir waren die nach 12 – 15 Minuten gar.

Öl in eine ausreichend große Pfanne geben. Wenn das Öl richtig heiß ist die Kartoffelscheiben rein geben. Zwiebelringe ebenfalls hinzugeben und alles goldbraun braten.
Mit Salz und Paprikapulver Edelsüß schwenken und fertig sind die Bratkartoffeln.

Dazu passt Kräuterquark / Knoblauchquark und Gurkenscheiben oder saure Gurken.

Guten Appetit :wink:

Mein Fazit nach der Erstzubereitung:
Nächstes Mal nehm ich nur ganz wenig Salz und nicht so viele Kräuter oder mehr verschiedene, z.B. Petersilie und Schnittlauch mit dabei.
Schnittlauch allerdings nur kleingeschnitten und nicht gemahlen.
Dann noch Frühlingszwiebeln und noch ein wenig mehr verschiedene gemüsesprten wie Karotten.
Außerdem den Fisch panieren.
Er schmeckte nur nach Salz und fast gar nicht nach Fisch!

Ihr seht, es ist wirklich noch im experimentierstadium und entstand eigentich aus meinem Mangel an Geld und damit an Zutaten.
Müsst halt selber ein wneig rumprobieren :wink:
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Streicher
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 100
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 23:34
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Streicher »

haste noch was leckers wien rumpstacke
oder was fürn candelligt dinner???
Alle rechtschraibfehler in mainen texten sind beabsichtigt also wenn jemand einen findet darf er sich freuhen und ihn behalten (wenner will sogar einramen)^^
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

ne sorry. mit steak hab ich keine erfahrung und für n kerzenlicht dinner hab ich keine alternativen. aber wenns romantisch sein soll, kannste ja die pizza als herz backen ^^

teig in herzform ausshneiden, belegen und ihr dann auf den teller legen. kommt bestimmt gut an ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.

Fleshbeast

Beitrag von Fleshbeast »

WAS?!

keine erfahrung mit steak?!?!?!?!?

himmel und hölle... ne... da müssen wir was unternehmen... das kann doch net sein... steak... fleisch... urinstinkt... lol

na rumpsteak is ansich keine große sache... nach wunsch würzen und marinieren und dann je nach blutigkeitsgrad inne pfanne haun... am besten medium hinbekommen... schön rosa in der mitte... nur nich zu durch werden lassen, sonst is es nix weiter als n stück fleisch...

gegrillt natürlich auch super... aber da muss man sich mit seinem grill auskennen... :wink:

dat beast
Benutzeravatar
Streicher
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 100
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 23:34
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Streicher »

ja aber war da nicht was mit nur einmal wenden und pfanne auf folle pulle stellen???
Alle rechtschraibfehler in mainen texten sind beabsichtigt also wenn jemand einen findet darf er sich freuhen und ihn behalten (wenner will sogar einramen)^^
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

für steak hab ich kein geld, und nicht die richtige pfanne und grill hab ich auch nicht ^^

bei mir gibts nur hacksteak, bullette, frikadelle...

naja, fleisch gibts bei mir im ganzen (also nicht durchn wolf gedreht) in form von puten oder hähnchenbrust filet.
das bleibt dann allerdingsn ie ganz sondern verschwindet als geschnetzeltes in irgend nem gericht... ok oder wird paniert und so in die pfanne gekloppt ^^
gut sind keine steaks, aber ehrlich ich ess nix was noch blutet wenn ichs anschneide ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Antworten