Ich werd euch mal mein Rezept für ein Paprika Kräuterbrot zugänglich machen. Laut meiner Familie ein echter brüller, dabei wars eigentlich ein unfall^^
Hatte zuviel teig gemacht udn eine zu kleine brotform genommen, ergo ist der teig beim 2. gehen über die form geflossen und dann eingegangen.
Da ich aber viel arbeit reingesteckt hatte, hab ich den nicht weggeschmissen sondern einfahc aufs backblech geklatscht, die marinade aufgetragen und nochmal gehen lassen. Danach gebacken und es kam ein flachbrot raus, super locker, saftig und sau lecker! Aber hier erstmal das Rezept. Viel spaß beim nachmachen ;-)
Rezept Paprika Gewürzbrot by Me
Zutaten:
Teig:
500g Mehl
1 Würfel Frischhefe
2 EL Zucker
1 EL Salz
4 EL Olivenöl
Lauwarmes Wasser nach Gefühl beigeben (etwa 300 – 400 ml)
Gewürze im Teig:
Paprika edelsüß (2 EL)
Pfeffer (1 TL)
Dill (1 TL)
Ingwerpulver (eine Prise)
Eine Paprika Rot, gelb oder grün
Marinade:
1 Knoblauchzähe
1 Zwiebel
etwas frischer Basilikum
etwas frischer Thymian
etwas frischer Schnittlauch
Olivenöl
1 TL Zucker
½ TL Pfeffer
etwas Salz
Zubereitung:
Paprika Putzen und in kleine Würfel schneiden. In eine kleine Schüssel geben und zur Seite stellen.
Den Hefeteig zusammen mit den Trockengewürzen fertig machen, aber noch NICHT die gestückelte Paprika beigeben. Wichtig, die Hefe darf nicht mit dem salz in Berührung kommen. Wenn der Hefebrocken ins Mehl gebröselt wurde, zusammen mit dem Zucker untermischen, dann die restlichen zutaten beigeben.
Schüssel abdecken und eine halbe stunde gehen lassen.
Marinade:
Zwiebel und Knoblauch putzen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. (Benutzte dafür die Kornflakes Schüsseln von Poco)
Knoblauch pressen und beigeben.
Kräuter in einem Sieb unter kaltem Wasser kurz abspülen, dann klein schneiden und in die Schüssel mit der Zwiebel und dem Knoblauch geben. Mit Olivenöl aufgießen bis die Mischung grade eben bedeckt ist. Zucker, Salz, Pfeffer und 2 TL Paprikastücke beigeben und gut vermengen.
Bis der Hefeteig das 2. Mal gegangen ist, abgedeckt durchziehen lassen.
Wenn der Hefeteig das erste mal gegangen ist, vorsichtig das Handtuch runter nehmen und die Paprikastücke von Hand einkneten.
Auf einem mit Öl eingeriebenem Backblech drauflegen und in ein längliches Brot formen. Dann bei 50° im Ofen abgedeckt ein 2. Mal 15 - 30 Minuten gehen lassen!
WICHTIG: vor dem backen den Rost aus dem Ofen nehmen, wird nachher noch gebraucht!
Als letztes, das Blech noch Mal vorsichtig aus dem Ofen nehmen, das Brot in der Mitte einritzen, die Marinade aufs Brot streichen und die Gewürze und das Gemüse gut verteilen. Sollte der Teig jetzt zusammenfallen, einfach nochmals eine halbe stunde im Ofen gehen lassen, er verteilt sich dann von selbst. Danach bei 200°, 30 Minuten backen. (ich hab den 20 Minuten backen lassen und die restlichen 10 Minuten mit Umluft.)
Wenn fertig, sollte der Teig nirgends am Backblech kleben bleiben.
Den Rost mit Backpapier belegen und das Brot auf den Backpapier geben oder wenn man so was nicht hat und der Rost sauber ist, direkt auf dem Rost abkühlen lassen.
Wenn abgekühlt, je nach form des Brotes in streifen oder Scheiben schneiden.
Passt sehrgut zu Grillgut oder abends vor dem Fernseher zum dippen.
ACHTUNG: Muss nach dem Abkühlen schnell verspeist werden. Durch die Frischen Zutaten hält sich das Brot nicht lange. Lagerung abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank.
Max 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
! Das Brot ist eine Kalorienbombe, nichts für Leute die abnehmen wollen !
Zubereitungszeit: eine bis eineinhalb Stunden!
Guten Appetit ;-)