Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von Umbra »

Ein Freund von mir hat versehentlich die front usbbuxe eingedrückt, sodass diese jetzt locker zwichen pc gehäuse und frontblende "baumelt".
Ich wollte daher die Frontblende abnehmen um die USB-buxe wieder fest zu machen und somit das problem beseitigen.

Nun dies funktioniert bei meinem PC allerdings nicht, da die Frontblende anderst als bei normalen computern nicht mit klippern oder schrauben befestigt ist, sondern mit einer art dübelstiften. Hat jemand eine idee wie ich das abbekomme oder muss ich tatsächlich zum fachhandel gehen? -.-

ich hoff ihr versteht das problem und das system. wenn nicht kann ich auch mal schauen ob ich noch bilder zur erklärung nachreichen kann...

Gruß
Umbra
Hier nun auch die bilder:

Die Front komplett und von der seite: http://s1.directupload.net/file/d/3137/nxttsxim_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3137 ... 53_jpg.htm

Die usb buxe ohne und mit stecker: http://s1.directupload.net/file/d/3137/zchhpsgz_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3137/2xghnz4w_jpg.htm

Die befestigungsstifte in der front (zwei varianten): http://s7.directupload.net/file/d/3137/rpnr3s2m_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3137/sk7ior94_jpg.htm

Das ende der befestigungs stifte, im inneren des gehäuse (dübel ähnlich): http://s1.directupload.net/file/d/3137/fvhpwqxo_jpg.htm

Von diesen Stiften gibt es 6 stück, oben, unten und in der mitte, auf beiden seiten.

Ich bedanke mich schonmal für eure hilfe, vielleicht hat jemand ja eine idee wie ich dieses problem lösen könnte. Im notfall muss ich eben doch zum fachgeschäft gehen und das ganze über die versicherung regeln...

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Lexx
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
Geschlecht:

Re: Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von Lexx »

Umbra hat geschrieben:Das ende der befestigungs stifte, im inneren des gehäuse (dübel ähnlich): http://s1.directupload.net/file/d/3137/fvhpwqxo_jpg.htm
Das sollte eigentlich ganz einfach sein. Du drückst mit den Fingern die ''Stifte'' soweit zusammen damit sie sich durch die Löcher nach vorne drücken lassen (das geht mit bissl feingefühl ganz leicht). Danach kannst du die Frontblende abnehmen um die USB-Schnittstellen zu erreichen. Am besten du fängst mit einer Seite an, also zuerst die 3 Linken (oder 3 Rechten) Stifte durchdrücken und dann die andere Seite. Zur Note mußt du eine Spitzzange verwenden um die Stifte zusammenzudrücken.
Bild
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Auf dem letzen Bild ist auch eine kleine Kreuzschraube zu sehen. Es könnte sein, ist aber eher unwarscheinlich, dass diese auch die Frontblende mit hält. Aber wie gesagt eher unwarscheinlich.

Was noch eher sein kann sind Plastikzungen, die man auch seitlich wegschieben muss, um sie zu lösen.

Aber das wirst du schon sehen, wenn du diese Steckdübel löst.

Kann sein, dass sich die Blende dennoch etwas stööisch anstellen wird, wegen den optischen Laufwerken. Oft bleibt das Gehäuse dort ein wenig hängen, da muss man schon ein bisschen drücken, damit man die Blende über die Laufwerke herunter ziehen kann.
Im zweifelsfall die optischen Laufwerke vorher ausbauen, dann kann man die Blende leichter lösen.

Was aber noch passieren kann ist, dass man nicht an alle Dübel gleich gut ran kommt. Bei mir ist z.B. bei den unteren Steckzungen rechts so, dass die Montagewand für das Mainboard im Weg ist. So komme ich von rechts nciht dran.
Ich muss daher zwingen den Festplattenkäfig ausbauen, damit ich von Links her an die Steckzunge der rechten Seite rankomme.
Aber das wirst du schon shene, wenn du die Blende abnehmen willst.


Mal so als Anmerkung. Auf den Bildern sieht mir das so aus, als wäre die USB Platine, welche die USB Anschlüsse trägt mit gewalt nach hinten gebrochen worden. Diese kleinen Trägerplatinen sind meist mit zwei kleinen Schrauben an der Blende verschraubt. Für mich sieht das jetzt so aus, als wäre die Platine nach hinten mit viel Gewalt gedrückt worden. Ich vermute daher, dass die Schrauben noch im Gewinde stecken und daher das Loch am äußeren Rand ausgebrochen ist. Ich denke daher eher nicht, dass du die Paltine einfach nur neu festschrauben kannst, da das Schraubenloch nicht mehr ganz ist. Dann könntest du dir höchst warscheinlich nur noch mit Heißkleber helfen. Aber dann must du aufpassen mit dem einstecken von USB Steckern. Denn dann darfst du nicht mehr viel Karft anwenden, da die Klebestelle nur sehr klein ist, und daher nicht viel aushält. Oder du schließt einen aktiven USB Hub an der front an, und klebst danach die Platine am gehäuse fest.
Dann kannst du die Stecker am USB Hub anschließen und must den Stecker an der Blende nicht mehr stecken bzw. ziehen.
Der Hub sollte wegen der Stromversorgung der USB Geräte aktiv (HUB mit eigenem Netzteil) sein.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von Umbra »

Also erstmal danek für die hilfe.


Es bringt mich ein klein wenig weiter und ich werde es mal versuchen umzusetzen.
Im vorfeld will ich noch einige dinge dazu sagen:

Zu Punkt 1:
Ich dachte mir das mit dem zusammenpressen und durchschieben schon, allerdings, bezweifel ich, das es sich dananch genau so einfach wieder rückgängig machen lässt.

Zu Punkt 2:
Die schrauben hatte ich beim ersten mal entfernt gehabt, allerdings ohne die stiffte zu lösen hatte das keinen erfolg.

Zu Punkt 3:
Steckzungen gibt es keine, das hatte ich bereits überprüft, weil das bei allen bisherigen Computern mit dennen ich zu tun hatte die gängige praxis war.

Zu Punkt 4:
Die Usb anschlüße funktionieren noch, allerdings scheinen sie wirklich nach hinten weggebrochen zu sein. Wenn Schrauben nicht geht, wäre löten oder kleben noch eine option. allerdings werd ich das erst sehen, wenn es offen ist.

Naja, wie gesagt, ich werde jetzt erstmal versuchen es mithilfe eurer tipps zu öffnen, sollte das nicht gehen, muss wohl ein fachhändler die stifte azwicken, das teil reparieren und dann neue ergänzen, oder eine neue front anbauen.

Also schau ma mal und ich melde mich wieder :)

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von Umbra »

Also es hat alles geklappt. Vielen dank. Wieder einmal hat mich dieses forum gerettet. :)

Ein Dank auch von dem Freund, da er nun nicht seine Versicherung bemühen muss.

Gruß
Umbra
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Wie hast du die Platine jetzt wieder fest bekommen?
War die nur eingesteckt, und war aus ihrer Halterung herausgerutscht, oder ist die Paltine verschraubt?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von Umbra »

Aslo, das system war etwas "seltsam". Die platine war quasie geklemmt.
Nämlich twichen frontblende und unterlegscheiben, welche von schrauben gehalten wurden.
Demnach habe ich die schrauben etwas gelöst, die platine wieder zwichen frontblende und unterlegscheiben geschoben und durch festziehen der schrauben, die platine wieder so verklemmmt, wie sie mal war.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Da hast du Glück gehabt, dass die Platine so leicht montiert ist.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Cy4n1d3
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 87
Registriert: So 18. Sep 2011, 12:10
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Frontblende abmontieren, aufgrund usbbuxen Problems

Beitrag von Cy4n1d3 »

Im Zweifelsfall: Klebedichter aus dem Baumarkt, damit kannste den PC zur Not unter die Decke kleben... Teufelszeug :D
Antworten