Internet auf einmal viel zu langsam O.o

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Internet auf einmal viel zu langsam O.o

Beitrag von Umbra »

Hey Leute,
ich hab ein riesiges Problem. Seit heute, oder irgendwie nur heute, läd mein internet extremst langsam. Es dauert ewig bis sseiten aufgebaut werden, download dauert ewig, speedtests können gar nicht bis zum ende gebracht werden und ja, das internet ist extremst langsam. Nichtmal mehr youtubevideos oder Facebook seiten können richtig schnell geladen werden.
Vorladen (bei youtube) funktioniert auch nicht mehr.

Ich habe dieses Problem erst seit heute. Kp, was ihr alles für infos braucht, aber ich nutze WLAN und habe eine 32iger Leitung. Es sind noch mehre pcs/laptops im netzwerk, allerdings shceint dort alles normal zu laufen. Jemand ne idee an was es liegt, oder was ich machen könnte um die geschwinigkeit zu erhöhen, bzw eine humane geschwindigkeit wieder zu erreichen? (so wie vor dem heutigen tag)

Was ich bis jetzt gemacht habe, ist Pc neu gestartet, wlan deaktiviert und aktiviert und stick raus und wieder rein. gebracht hat das alles nichts.

Vielen Danks hconmal für eure hilfe.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Owai....

Hab eben mal mein Virenscanner gestartet und der hat jetzt nach 27 % schon 13 Viren/Trojaner gefunden.

Wenn der Scann abgeschlossen ist, werd ich mehr wissen und hier posten. Das wäre natürlich ein grund, warum mein inet so langsam wäre...

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Auf jedenfall würde ich auch raten, die anderen PCs, die scheinbar normal laufen, mit einem Virenscanner zu prüfen, und den infizierten PC solange vom Netzwerk zu nehmen, bis dieser Virenfrei ist, und eine Ansteckung der anderen PCs im netzwerk ausgeschlossen ist.

Wenn der infizierte Rechner Virenfrei ist, kann man weitersehen, was die Internetleistung angeht. Aber bei einer derart großen verseuchung ist die wahrscheinlichkeit groß, dass das Betriebssystem neu instaliert werden muss, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass auch Systemwichtige Daten beschädigt wurden.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Naja, nach löschen der "viren", scheint das internet auch wieder schneller zu laufen.
Interessant war, das die meisten Viren im Java-Ordner unter %appdatas% lagen.

Naja, jetzt scheints wieder zu laufen, aber demnächst, muss ich wohl dennoch das betriebsystem mal wieder neu aufspielen, nur um auf der sicheren seite zu sein...

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Wenn der Virenscanner jetzt keine Viren mehr anzeigt, und dein Betriebssystem im Moment normal läuft, kann es sein, dass alles wieder in Ordnung ist.

Oder Zeigt der Virenscanner noch irgendwelche Warnungen oder andere Meldungen an?
Und das Betriebssystem läuft auch wieder normal, keine Merkwürdigkeiten?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Jap, das system und das internet läuft wieder wie geschmiert.
es gibt keine auffälligkeiten und der virenscanner findet keine viren.

Ich habe 63 Warnungen, weiß aber nicht, was das bedeutet. Naja, aber solang alles wieder läuft, bin ich eigendlich doch zufrieden :)


Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Welcher Art sind denn diese Warnungen?

Eventuell mal Posten.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Ich weiß nicht, wie kann ich diese denn einsehen?

Nach dem scann steht einfach nur , alle okay, 0 viren , 0 blablbla, 63 Warnungen, ....


Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

Hallo Umbra

ich hatte vor ein paar Tagen genau das gleiche Problem mit meinem Internet....habe auch alles kontrolliert aber nichts gefunden...
und am nächsten Tag ging alles wieder....
also denke ich mal das so was auch mal vom Provider stammen kann....
lg
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Umbra hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie kann ich diese denn einsehen?

Nach dem scann steht einfach nur , alle okay, 0 viren , 0 blablbla, 63 Warnungen, ....


Gruß
Umbra
Gibt denn dein Virenscanner keine näheen Infos zu den Warnungen?
Irgendwo müssen doch diese Warnungen mit Infos einsehbar sein.

Irgendwelche Log Dateien oder ähnliches, die man über das Virenprogramm öffnen kann.

Welchen Virenscanner benutzt du?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Hab nochmal nach geschuat und tatsächlich eine log-datei mit den einträgen gefunden.
Dannach ist mein PC Viren frei und die Warnungen sind so gut wie alle zu vernachlässigen. Sind nur dinge wie. "blablabal konnte nicht gelesen werden" oder " archiev ist auf mehrere parts verteilt" oder "das archiev ist passwort geschützt".

Da jetzta uch alles wieder mit dem Internet udn so korrekt läuft, denk ich, dass alles okay ist.

Dennoch danke für eure hilfe. Benutze übrigens Avira Antivirus als virenscanner.


Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Antworten