Hi Leute
Ja nun hat die EU wieder etwas zu mekkern. Unser Bundesrat hat nach Auffassung der EU die Frechheit die Ventilklausel über die Einwanderung der angeblich so arbeitswütigen Ausländer zu beantragen. Mich nimmt nur Wunder, woher die 7000 Arbeitsplätze wohl kommen? Laut EU Abkommen, müssen Ausländer die zu uns kommen eine Arbeit nachweisen können. Laut Bericht kamen im letzten Jahr, und Jahre davor in etwa 7000 Einwanderer pro Jahr in die Schweiz. Ich frage mich nur: Wen wir ja in der Schweiz schon Einheimische haben, die keine Stelle finden, wie finden dann die Einwanderer plötzlich Arbeit?
Unser System ist so oder so sehr faul.
Schauen wir uns dies einmal an. Vor der EU war es so: Nehmen wir mal einen Einwanderer aus Polen. Wen der sich in der Schweiz niederlassen wollte, musste er erst einen Arbeitsnachweis erbringen Ok. Danach musste er mindestens ein bis zwei Jahre einem Vollzeitjob nach gegangen sein. Hatte er dies hinter sich, und verlor unschuldig die Arbeit, konnte er stempeln gehen, fand er in dieser Zeit keinen Job, und war ausgemustert, wurde er vom Staat unterstützt. ( Sozialamt ).
Seit die EU besteht ist das System nun so:
Ein jeder aus den G8 Staaten kann mit einem fingierten Arbeitsvertrag in die Schweiz kommen. Dann wartet er einfach einen oder zwei Tage, geht auf das Fürsorgeamt, und beantragt die Stütze, mit der Begründung, die Anstellung hätte doch nicht wie erwartet geklappt, obwohl er ja eigentlich vom ersten Tage im Sinne hatte nicht zu arbeiten, und die Schweiz muss diesem Stütze geben.
Und nun schreit doch sofort die EU wieder. Die EU sollte lieber auf ihren Müll schauen, und diesen erst in Ordnung bringen, und erst lange danach uns Schweizer Vorschriften machen wollen, den dann hätten sie gar keine Zeit, immer auf der Schweiz herum zu reiten.
Ich habe schon einmal erwähnt: Wir Schweizer täten gut daran alle EU - Abkommensverträge kündigen, und gleichzeitig alle Solidaritätsbeiträge streichen, aber leider habe ich da keinen Einfluss.
Was ich hier auch noch los werden möchte:
Da wird ja sehr viel von ausländischen Fachleuten geredet. Ausländische Fachkräfte, die wirklich etwas auf dem Kasten haben, gehen nicht nach Deutschland, und auch nicht in die Schweiz, den die verdienen sehr gut im eigenen Land.
Auch gerade gelesen: Die Selbstmordwelle in Italien hat sich auf 24% gesteigert. Eine 78 Jährige Rentnerin stürzte sich vom Balkon, weil ihre Rente um 240 Franken im Monat gekürzt wurde. Seit 2011 haben sich in Italien 1000 Arbeinehmer / Arbeitgeber umgebracht. Mit sparen alleine ist es nicht getan.
Und man lese, und staune: Die EU ist selber darauf gekommen, dass in den EU - Staaten die Arbeitslosikeit sehr hoch sei. Welche Schule muss man da belegt haben, um überhaupt auf so etwas zu kommen? Grinsen.
Ich finde es schade, dass wir auf Nudefix kein Mitglied haben, das schon die Rente erhält. ich hätte sehr gerne gewusst, was ein Rentner in Deutschland pro Monat erhält. Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, das diese Rente auch nicht gerade Umweltbewegend ist.
Noch ein Nachtrag: Im letzten Jahr wanderten 65'000 Bürger aus allen 27 EU - Staaten ein. Wer soll dies bezahlen? Die EU? Am Schluss haben wir im eigenen Land keinen Platz mehr.
MfG tonidoc
Ärger mit der EU
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Wo du gerade renten ansprichst:
Ab Juni wird in Deutschland die Rente um 2,2% erhöht, das wären bei 1000€ (die kaum einer bekommt) +- 22€ mehr im Monat.
Gut, es ist mehr als wir Hartz IV Empfänger seit letztem Jahr mit anfang dieses Jahres bekommen. (15€ insgesamt mehr als Anfang letzten Jahres. 5€ letztes Jahr und 10€ ab Anfang dieses Jahres.) aber ansonsten ist das ein Witz!
Renten sind an die Löhne geknüpft und wenn die Löhne steigen, muss die Rente auch steigen...
Nur dann kommen wieder die Fragen, woher kommt das Geld?
Außerdem wird über den Soli für den Aufbau Ost gestritten.
Mittlerweile sieht es im Osten (ehemalige DDR) besser aus als bei uns hier im Westen.
Nun wird deshalb überlegt, ob der Soli so umgeändert wird, dass das Geld dahin fließt wo es am meisten gebraucht wird... (aber nicht in die EU Kasse. Es gibt nun einmal Löcher die man zum verrecken nicht stopfen kann und die EU Kasse ist da wie ein schwarzes Loch... )
Ach ja, Heute kam ne Meldung dass eine weitere Erhöhung der EU Rettungsschirm Gelder nun nicht nötig sei, da die jetzigen Gelder anscheinend ausreichen damit dieses Marode Land irgendwann einmal wieder saniert sein wird...
Wenn es vorher nicht in Anarchie versinkt heisst das.
Also in meinem Bekanntenkreis kenne ich z.B. keinen der dieses Jahr dahin in den Urlaub fährt / fliegt.
So oft wie da gestreikt wird und bei den ganzen geschlossenen Geschäften und Attraktionen, was soll man denn da noch machen?
Ouzoo und Fetakäse kann man auch zuhause einwerfen.
Und wenn man sich die beine beim Spazieren gehen brechen will, kann man das auch besser zuhause machen. ^^
Ab Juni wird in Deutschland die Rente um 2,2% erhöht, das wären bei 1000€ (die kaum einer bekommt) +- 22€ mehr im Monat.
Gut, es ist mehr als wir Hartz IV Empfänger seit letztem Jahr mit anfang dieses Jahres bekommen. (15€ insgesamt mehr als Anfang letzten Jahres. 5€ letztes Jahr und 10€ ab Anfang dieses Jahres.) aber ansonsten ist das ein Witz!
Renten sind an die Löhne geknüpft und wenn die Löhne steigen, muss die Rente auch steigen...
Nur dann kommen wieder die Fragen, woher kommt das Geld?
Außerdem wird über den Soli für den Aufbau Ost gestritten.
Mittlerweile sieht es im Osten (ehemalige DDR) besser aus als bei uns hier im Westen.
Nun wird deshalb überlegt, ob der Soli so umgeändert wird, dass das Geld dahin fließt wo es am meisten gebraucht wird... (aber nicht in die EU Kasse. Es gibt nun einmal Löcher die man zum verrecken nicht stopfen kann und die EU Kasse ist da wie ein schwarzes Loch... )
Ach ja, Heute kam ne Meldung dass eine weitere Erhöhung der EU Rettungsschirm Gelder nun nicht nötig sei, da die jetzigen Gelder anscheinend ausreichen damit dieses Marode Land irgendwann einmal wieder saniert sein wird...
Wenn es vorher nicht in Anarchie versinkt heisst das.
Also in meinem Bekanntenkreis kenne ich z.B. keinen der dieses Jahr dahin in den Urlaub fährt / fliegt.
So oft wie da gestreikt wird und bei den ganzen geschlossenen Geschäften und Attraktionen, was soll man denn da noch machen?
Ouzoo und Fetakäse kann man auch zuhause einwerfen.

Und wenn man sich die beine beim Spazieren gehen brechen will, kann man das auch besser zuhause machen. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Bloody_Kain
Schade Griechenland ist eigentlich ein wunderbares Land. Aber wie Du schon erwähnst, in die Ferien dahin ist dann doch ein Glücksspiel. Wen man dann sehen muss, dass Touristen ein bis zwei Wochen am Fluhhafen hängen bleiben, nur weil da wieder einmal gestreikt wird, wer von uns möchte dies schon?
Das der Rettungsschirm reicht, glaube ich eher weniger, da ja Spanien und Italien so oder so auch über sogenannte Eurogelder gestützt werden müssen.
1'000 Euro Rente ist ein Witz!! Letzthin stand in den Medien, dass die Sozialkassen in Deutschland übervoll sind, nur Merkel und Schäuble haben daraufhin erklärt, dies sei Geld für spätere Zeiten, also sprich, für den Staat. Die Überschrift besagten Beitrag hies übrigens: Gieriges Deutschland. Sehr trefend.
MfG tonidoc
Schade Griechenland ist eigentlich ein wunderbares Land. Aber wie Du schon erwähnst, in die Ferien dahin ist dann doch ein Glücksspiel. Wen man dann sehen muss, dass Touristen ein bis zwei Wochen am Fluhhafen hängen bleiben, nur weil da wieder einmal gestreikt wird, wer von uns möchte dies schon?
Das der Rettungsschirm reicht, glaube ich eher weniger, da ja Spanien und Italien so oder so auch über sogenannte Eurogelder gestützt werden müssen.
1'000 Euro Rente ist ein Witz!! Letzthin stand in den Medien, dass die Sozialkassen in Deutschland übervoll sind, nur Merkel und Schäuble haben daraufhin erklärt, dies sei Geld für spätere Zeiten, also sprich, für den Staat. Die Überschrift besagten Beitrag hies übrigens: Gieriges Deutschland. Sehr trefend.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi tonidoc.
Was die Rentenhöhe angeht, so wird die Rentenformel hier sehr gut erläutert.
http://www.stern.de/wirtschaft/versiche ... 03933.html
MfG
MDuss
Was die Rentenhöhe angeht, so wird die Rentenformel hier sehr gut erläutert.
http://www.stern.de/wirtschaft/versiche ... 03933.html
MfG
MDuss
- kleine Hexe
- Steigt weiter auf
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
- Wohnort: *************
- Kontaktdaten:
genau sagen kann ich es dir auch nicht. Fakt ist aber, dass die renten zwischen Ost und West mal wieder weit auseinanderklaffen.
So haben westdeutsche Männer eine recht hohe Rente. Zumindest die, die schon seit zehn Jahren in Rente sind.
Man darf dabei nicht vergessen, dass ein westdeutscher Arbeiter in den Glanz- und Gloriazeiten locker 40.000,- im Jahr einfuhr.
Im Osten hingegen verdiente ein Arvbeiter nur um die 900,- Mark (nicht D-M;ark. ich meine die Aluchips).
Eine Währungsunion und die Euroumstellung später, verdiente er dann noch 10 Jahre lang um die 1.000,- Euro. Macht zusammen- ups, knapp über Mindesttrente.
Allerdings bekommen die ostdeuteschen Frauen eine vergleichsweise hohe Rente, haben diese doch fast ihr ganzes Leben gearbeitet. Mal abgesehen von 2x ein halbes Jahr für die Geburt ihrer zwei Kinder.
In Westdeutschland hingegen konnte sich lange Jahre der Mythos der Hausfrau erhalten, ehe diese die letzen zwanzig Jahre auch verstärkt auf den Arbeitsmarkt gedrängt wurden.
Und dann denkt mal bitte auch daran, das die ostdeutschen Arbeitnehmer noch immer weniger verdienen, für gleiche Arbeit und mehr Stunden, als ihre westdeutschen Kollegen. Das wird sich später in der rente auch rächen, da diese dann auch alle Zuschüsse bekommen müssen, das sie mit ihren jetztigen verdiensten kaum die Mindestrente erreichen werden. Na gut, diese wird in den nächsten 10 jahren eh weiter gesenkt, bei steigenden Kosten. Wen juckt das schon? Sollen sie im Winter doch lieber einen Pullover mehr anziehen und eine Scheibe Wurst weniger aufs Brot legen. Ist ja eh ein Unding, das der Deutsch jeden Sonntag seinen Braten haben will. Früher gabs ja auch nur den Festtagsbraten.
Rentneressen in fröhlicher Gemeinschaft.
Politiker-Pflichveranstaltung in einfachem Rahmen mit zu kleinen Portionen.
So haben westdeutsche Männer eine recht hohe Rente. Zumindest die, die schon seit zehn Jahren in Rente sind.
Man darf dabei nicht vergessen, dass ein westdeutscher Arbeiter in den Glanz- und Gloriazeiten locker 40.000,- im Jahr einfuhr.
Im Osten hingegen verdiente ein Arvbeiter nur um die 900,- Mark (nicht D-M;ark. ich meine die Aluchips).
Eine Währungsunion und die Euroumstellung später, verdiente er dann noch 10 Jahre lang um die 1.000,- Euro. Macht zusammen- ups, knapp über Mindesttrente.
Allerdings bekommen die ostdeuteschen Frauen eine vergleichsweise hohe Rente, haben diese doch fast ihr ganzes Leben gearbeitet. Mal abgesehen von 2x ein halbes Jahr für die Geburt ihrer zwei Kinder.
In Westdeutschland hingegen konnte sich lange Jahre der Mythos der Hausfrau erhalten, ehe diese die letzen zwanzig Jahre auch verstärkt auf den Arbeitsmarkt gedrängt wurden.
Das war vor 5 Jahren (hab so schnell nix aktuelleres gefunden). Das heißt, von den Menschen, die 1940 geboren sind, also wirklich noch die fetten Jahre mitgemacht haben, müssen trotzdem schon so viele zusätzlich Hartz IV beantragen. Und nun denkt mal 10 jahre weiter.Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hat sich die Zahl derer, die Grundsicherung in Deutschland beziehen in der Zeit zwischen 2003 und 2007 bereits um 67% auf rund 733.000 Menschen erhöht. Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung haben in Deutschland generell alle Menschen ab dem 65. Lebensjahr, die keine oder nur eine geringe gesetzliche Rente erhalten, mit der sie ihren Bedarf nicht ausreichend decken können
Und dann denkt mal bitte auch daran, das die ostdeutschen Arbeitnehmer noch immer weniger verdienen, für gleiche Arbeit und mehr Stunden, als ihre westdeutschen Kollegen. Das wird sich später in der rente auch rächen, da diese dann auch alle Zuschüsse bekommen müssen, das sie mit ihren jetztigen verdiensten kaum die Mindestrente erreichen werden. Na gut, diese wird in den nächsten 10 jahren eh weiter gesenkt, bei steigenden Kosten. Wen juckt das schon? Sollen sie im Winter doch lieber einen Pullover mehr anziehen und eine Scheibe Wurst weniger aufs Brot legen. Ist ja eh ein Unding, das der Deutsch jeden Sonntag seinen Braten haben will. Früher gabs ja auch nur den Festtagsbraten.
Rentneressen in fröhlicher Gemeinschaft.
Politiker-Pflichveranstaltung in einfachem Rahmen mit zu kleinen Portionen.