Hilfe! Plasma oder LCD?
- Tzulan
Hilfe! Plasma oder LCD?
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe bei einer lebenswichtigen Entscheidung.
Es musste ja sein, gerade kurz vor Weihnachten, wenn man sein ganzes Geld für Geschenke, Nahrungsmittel und Versicherungen ausgegeben hat, gibt der alte Röhrenfernseher seinen Geist auf.
Jetzt ist guter Rat teuer, es muss ein neuer Fernseher her und vor allem für kleines Geld. (für einen teuren muss ich leider noch eine Weile sparen).
Im Internet habe ich diesen hier gefunden: Samsung PS43D490 im Laden ca. 440,-- Euro. Gutes Bild, 3D Fähig.
Ich also mit dieser Vorstellung Heute in 3 verschiedenen Geschäften rein.
Im ersten Geschäft fragte mich der Verkäufer, warum ein Plasma? Viel zu hoher Energieverbrauch und die LCD-Fernseher hätten ein besseres Bild, er zeigte mir dann einen für ca. 800,-- Euro.
Im zweiten Geschäft sagte der Verkäufer das der Energieverbrauch nicht mehr so ein großer unterschied ausmacht zwichen Plasma und LCD, beim Plasma wäre das Bild besser und wärmer und wenn man einen Rechner anschließen will zum spielen wären die durch ihre geringere Reaktionszeit besser geignet.
Super hab ich gedacht 2 Fachverkäufer, 2 Meinungen, dass hat mir nur bedingt weitergeholfen.
Auch im Internet habe ich festgestellt, dass es anscheinend eine Glaubensfrage ist ob man besser einen Plasma oder einen LCD Fernseher kauft.
Was habt ihr für Erfahrungen? Kann mir von euch jemand Helfen mich für den richtigen Ferneher zu entscheiden? Wie gesagt, sollte nicht mehr als 500,-- Euro kosten, Full HD haben und weil ich es schon immer mal ausprobieren wollte auch 3D.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Tzulan
ich brauche mal eure Hilfe bei einer lebenswichtigen Entscheidung.
Es musste ja sein, gerade kurz vor Weihnachten, wenn man sein ganzes Geld für Geschenke, Nahrungsmittel und Versicherungen ausgegeben hat, gibt der alte Röhrenfernseher seinen Geist auf.
Jetzt ist guter Rat teuer, es muss ein neuer Fernseher her und vor allem für kleines Geld. (für einen teuren muss ich leider noch eine Weile sparen).
Im Internet habe ich diesen hier gefunden: Samsung PS43D490 im Laden ca. 440,-- Euro. Gutes Bild, 3D Fähig.
Ich also mit dieser Vorstellung Heute in 3 verschiedenen Geschäften rein.
Im ersten Geschäft fragte mich der Verkäufer, warum ein Plasma? Viel zu hoher Energieverbrauch und die LCD-Fernseher hätten ein besseres Bild, er zeigte mir dann einen für ca. 800,-- Euro.
Im zweiten Geschäft sagte der Verkäufer das der Energieverbrauch nicht mehr so ein großer unterschied ausmacht zwichen Plasma und LCD, beim Plasma wäre das Bild besser und wärmer und wenn man einen Rechner anschließen will zum spielen wären die durch ihre geringere Reaktionszeit besser geignet.
Super hab ich gedacht 2 Fachverkäufer, 2 Meinungen, dass hat mir nur bedingt weitergeholfen.
Auch im Internet habe ich festgestellt, dass es anscheinend eine Glaubensfrage ist ob man besser einen Plasma oder einen LCD Fernseher kauft.
Was habt ihr für Erfahrungen? Kann mir von euch jemand Helfen mich für den richtigen Ferneher zu entscheiden? Wie gesagt, sollte nicht mehr als 500,-- Euro kosten, Full HD haben und weil ich es schon immer mal ausprobieren wollte auch 3D.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Tzulan
- Dark_Nature
- King
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35
Hi Tzulan,
ich kenne mich zu deinem Glück ziemlich gut auf diesem Gebiet aus
Und ich kann dir eins sagen, die meisten "Fachverkäufer" wie du sie kennst, sind garnicht auf dem aktuellen Stand, viele haben sogar kein Plan wovon sie reden. Bei manchen kann man nur den Kopf schütteln, nuja, aber ich will dir mal helfen, genug von den Verkäufern.
Also 500€ reichen eigentlich auch aus, da bekommste einen guten TV der dir lange Zeit gut dienen wird. Aber zuallererst solltest du mir mal mitteilen, was du mit dem TV vorhast. Guckst du daran auch Fernsehsender, Serien, Filme? Oder spielste darauf mit ner Konsole? haste ein BlueRay Player? bzw. hast du vor einen zu kaufen usw. Ich brauch Details. So kann ich feststellen, welcher TV der beste für dich wäre, weil Plasma und LCD haben beide vor und Nachteile. Wovon ich dir allerdings abraten würde ist 3D, nur ums endlich mal auszuprobioeren lohnt sich der Aufpreis nicht, welchen die meistens TVs mit sich bringen. Bekommst sicher ein besseren TV ohne 3D fürs gleiche Geld. Der 3D Effekt ist noch lange nicht ausgereift, gerade was du unter 1000€ Modelle angeht, lohnt sichs noch nicht wirklich. Ausserdem wird 2012 ein Sprung erwartet, was die 3D Technik angeht. Wenn du wirklich unbedingt 3D haben möchtest, dann empfehle ich dir noch etwas zu warten, aber wielange, kann ich dir nicht sagen.
Ich persönlich gucke nur Bluerays auf dem TV und natürlich sind meine Konsolen angeschlossen, fernsehsender und ähnliches ist Tabu. Für mich, hat sich dann nur eine einzige Möglichkeit ergeben: LED TVs.
Ich bin komplett weg von Plasma, LEDs sind Momentan einfach die besseren Fernseher, sind aber auch teurer.
Also eigentlich sind LEDs die neue Generation an LCDs, die Technik insbesondere die Hintergrundbeleuchtung ist anders, aber auf Details geh ich jetzt mal nicht ein^^.
Puh, bevor ich mich jetzt noch zusehr auslasse und dich noch verwirre, sag mir erstmal was du mit dem TV so vorhast XD
ich kenne mich zu deinem Glück ziemlich gut auf diesem Gebiet aus

Also 500€ reichen eigentlich auch aus, da bekommste einen guten TV der dir lange Zeit gut dienen wird. Aber zuallererst solltest du mir mal mitteilen, was du mit dem TV vorhast. Guckst du daran auch Fernsehsender, Serien, Filme? Oder spielste darauf mit ner Konsole? haste ein BlueRay Player? bzw. hast du vor einen zu kaufen usw. Ich brauch Details. So kann ich feststellen, welcher TV der beste für dich wäre, weil Plasma und LCD haben beide vor und Nachteile. Wovon ich dir allerdings abraten würde ist 3D, nur ums endlich mal auszuprobioeren lohnt sich der Aufpreis nicht, welchen die meistens TVs mit sich bringen. Bekommst sicher ein besseren TV ohne 3D fürs gleiche Geld. Der 3D Effekt ist noch lange nicht ausgereift, gerade was du unter 1000€ Modelle angeht, lohnt sichs noch nicht wirklich. Ausserdem wird 2012 ein Sprung erwartet, was die 3D Technik angeht. Wenn du wirklich unbedingt 3D haben möchtest, dann empfehle ich dir noch etwas zu warten, aber wielange, kann ich dir nicht sagen.
Ich persönlich gucke nur Bluerays auf dem TV und natürlich sind meine Konsolen angeschlossen, fernsehsender und ähnliches ist Tabu. Für mich, hat sich dann nur eine einzige Möglichkeit ergeben: LED TVs.
Ich bin komplett weg von Plasma, LEDs sind Momentan einfach die besseren Fernseher, sind aber auch teurer.
Also eigentlich sind LEDs die neue Generation an LCDs, die Technik insbesondere die Hintergrundbeleuchtung ist anders, aber auf Details geh ich jetzt mal nicht ein^^.
Puh, bevor ich mich jetzt noch zusehr auslasse und dich noch verwirre, sag mir erstmal was du mit dem TV so vorhast XD
- Tzulan
Hallo Dark_Nature,
puh, dass ist eine gute Frage, was mache ich mit dem TV?
Eigentlich sehe ich garnicht soviel Fernseh, meistens sitze ich davor wenn ich irgendwas esse, dann seh ich meistens Nachrichten oder Frühstücksfernehen. Am liebsten sehe ich Kinofilme (Aktion oder Fantasy) auf DVD, Serien sehe ich mir bis auf Tatort Münster und früher mal Stargate überhaupt nicht an.
Einen BlueRay Player werde ich mir in Zukunft sicher auch mal kaufen, die nächsten Monate aber eher nicht. Wenn der Fernseher es zulässt würde ich auch gerne meinen Laptop daran anschließen um Oblivion oder Skyrim daran auszuprobieren, daher habe ich gedacht, dass Skyrim unter 3D vielleicht nicht schlecht aussehen würde.
Bei dem Vergleich im Laden haben mir bei der Preisklasse bis 500,-- Euro (meistens ältere Modelle runtergesetzt) die Plasma Fernseher von der Bildwiedergabe besser gefallen, sie waren zwar dunkler aber das Bild war irgendwie klarer, ich kann das jetzt nicht so genau ausdrücken weil mir die Fachbegriffe dafür fehlen aber ich hatte das Gefühl, das Gesichter deutlicher, nicht so verpixelt und die dunklen Bereiche auch dunkel waren, bei den LEDs gab es mehr schlieren oder Wolken. Worauf ich dann immer geachtet habe war, wenn Schrift eingeblendet wurde, die Plasma Geräte hatten eine klare Abtrennung während die LEDs eine ausgefranste Schrift hatten.
Bei den Höherpreisigen Geräten konnte ich dann aber keinen Unterschied bei der Bildqualität mehr ausmachen, im Gegenteil, da hatte ich das Gefühl, das die LEDs das klarere Bild hatten. In einem Laden hat mir der Verkäufer einen LED Fernseher im Preissegment von 800,-- Euro (von ca. 1.200,-- runtergesetzt) gezeigt, das Bild war Genial, aber soviel will ich nicht ausgeben.
Wenn ich könnte würde ich mir den Samsung UE40D7090 kaufen, aber leider..........
Gruß
Tzulan
puh, dass ist eine gute Frage, was mache ich mit dem TV?
Eigentlich sehe ich garnicht soviel Fernseh, meistens sitze ich davor wenn ich irgendwas esse, dann seh ich meistens Nachrichten oder Frühstücksfernehen. Am liebsten sehe ich Kinofilme (Aktion oder Fantasy) auf DVD, Serien sehe ich mir bis auf Tatort Münster und früher mal Stargate überhaupt nicht an.
Einen BlueRay Player werde ich mir in Zukunft sicher auch mal kaufen, die nächsten Monate aber eher nicht. Wenn der Fernseher es zulässt würde ich auch gerne meinen Laptop daran anschließen um Oblivion oder Skyrim daran auszuprobieren, daher habe ich gedacht, dass Skyrim unter 3D vielleicht nicht schlecht aussehen würde.
Bei dem Vergleich im Laden haben mir bei der Preisklasse bis 500,-- Euro (meistens ältere Modelle runtergesetzt) die Plasma Fernseher von der Bildwiedergabe besser gefallen, sie waren zwar dunkler aber das Bild war irgendwie klarer, ich kann das jetzt nicht so genau ausdrücken weil mir die Fachbegriffe dafür fehlen aber ich hatte das Gefühl, das Gesichter deutlicher, nicht so verpixelt und die dunklen Bereiche auch dunkel waren, bei den LEDs gab es mehr schlieren oder Wolken. Worauf ich dann immer geachtet habe war, wenn Schrift eingeblendet wurde, die Plasma Geräte hatten eine klare Abtrennung während die LEDs eine ausgefranste Schrift hatten.
Bei den Höherpreisigen Geräten konnte ich dann aber keinen Unterschied bei der Bildqualität mehr ausmachen, im Gegenteil, da hatte ich das Gefühl, das die LEDs das klarere Bild hatten. In einem Laden hat mir der Verkäufer einen LED Fernseher im Preissegment von 800,-- Euro (von ca. 1.200,-- runtergesetzt) gezeigt, das Bild war Genial, aber soviel will ich nicht ausgeben.
Wenn ich könnte würde ich mir den Samsung UE40D7090 kaufen, aber leider..........
Gruß
Tzulan
- Dark_Nature
- King
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35
Hi Tzulan,
Hmnja, also mit deinem Laptop an nem TV spielen? Okay, wäre jetzt nicht so meins, da wären mir Konsolen und ein TV dann doch lieber. Oder halt ein guter PC mit gutem Monitor, aber das bleibt dir überlassen ;)
Was die Preisklasse bis 500€ betrifft, da hast du teilweise recht, da machen Plasmas eine bessere Figur, aber im Durchschnitt eigentlich nur was die Bewegungsunschärfe betrifft. Was Games angeht, rate ich dennoch zu einem LCD bzw. LCD-LED, ich habs selbst mehr als einmal verglichen, das Bild ist im Durchschnitt besser, die Bewegungsunschärfe bemerkt man beim richtigen Modell auch nicht. Jedoch wirst du dann nochmal etwas Geld drauflegen müssen...... Hinzu kommt aber, dass die Ladenpreise oft höher sind, als die Internet Preise. Außerdem, kannst du die TVs im Laden nicht wirklich miteinander vergleichen, so schade es ist, aber die sind dermaßen unterschiedlich eingestellt... Eine kleine Einstellung reicht schon aus, das die Farben besser zur Geltung kommen... Da müssten, um vergleiche ziehen zu können, wirklich alle Tvs gleich eingestellt, bzw. perfekt eingestellt sein, aber das ist eben nicht so.
Wenn ich ein begrenztes Budget hätte und mich entscheiden müsste, welchen TV ich kaufe, dann würde ich diesen hier nehmen:
http://www.amazon.de/Samsung-UE40D5700R ... 480&sr=1-1
Preislich müsstest du 92 Euro drauflegen, dafür hätteste aber nen erstklassigen TV, der gut mit den großen mithalten kann, Abstriche müsstest du beim 3D Effekt machen, aber wie gesagt, im Moment noch nicht wirklich lohnenswert und noch etwas teurer. Ich setzte lieber auf Qualität als auf Spielereien... Aber das wäre halt nen TV, an dem die auch gut Bluerays schauen kannst... Wenn du das nochnie gemacht hast, würde dich die Qualität sicher sehr überraschen.
Naja lass es dir mal durch den Kopf gehen... Von Plasma halte ich nicht mehr viel, hatte mal einen, aber mein LCD-LED hat mich ziemlich überzeugt. Keine Bewegungsunschärfe, gestochen scharfes Bild, tolle Farben. Ich würde es dir gerne zeigen^^, aber geht schlecht.
Aber eins solltest du noch wissen... Diese schlieren und Wolken... Die sind beim normalen (nicht Digitalen) Fernsehen, auch bei guten Modellen vorhanden, wenn das Geschäft, in dem du warst, kein Digitales Fernsehen hat, ist das kein wunder, ist auch bei meinen Fernsehen, wenn ich normales Kabelfernsehen gucken würde... Was ich damit sagen will, wenn du kein Digitales Fernsehen hast, sei es über Kabel oder Satellit, wird dich das Bild nicht vom Hocker hauen, gerade der große Bildschirm, kann das ganze nochmal eher runterziehen, bei kleineren fällt das dann nicht so sehr auf.
*wink*
Hmnja, also mit deinem Laptop an nem TV spielen? Okay, wäre jetzt nicht so meins, da wären mir Konsolen und ein TV dann doch lieber. Oder halt ein guter PC mit gutem Monitor, aber das bleibt dir überlassen ;)
Was die Preisklasse bis 500€ betrifft, da hast du teilweise recht, da machen Plasmas eine bessere Figur, aber im Durchschnitt eigentlich nur was die Bewegungsunschärfe betrifft. Was Games angeht, rate ich dennoch zu einem LCD bzw. LCD-LED, ich habs selbst mehr als einmal verglichen, das Bild ist im Durchschnitt besser, die Bewegungsunschärfe bemerkt man beim richtigen Modell auch nicht. Jedoch wirst du dann nochmal etwas Geld drauflegen müssen...... Hinzu kommt aber, dass die Ladenpreise oft höher sind, als die Internet Preise. Außerdem, kannst du die TVs im Laden nicht wirklich miteinander vergleichen, so schade es ist, aber die sind dermaßen unterschiedlich eingestellt... Eine kleine Einstellung reicht schon aus, das die Farben besser zur Geltung kommen... Da müssten, um vergleiche ziehen zu können, wirklich alle Tvs gleich eingestellt, bzw. perfekt eingestellt sein, aber das ist eben nicht so.
Wenn ich ein begrenztes Budget hätte und mich entscheiden müsste, welchen TV ich kaufe, dann würde ich diesen hier nehmen:
http://www.amazon.de/Samsung-UE40D5700R ... 480&sr=1-1
Preislich müsstest du 92 Euro drauflegen, dafür hätteste aber nen erstklassigen TV, der gut mit den großen mithalten kann, Abstriche müsstest du beim 3D Effekt machen, aber wie gesagt, im Moment noch nicht wirklich lohnenswert und noch etwas teurer. Ich setzte lieber auf Qualität als auf Spielereien... Aber das wäre halt nen TV, an dem die auch gut Bluerays schauen kannst... Wenn du das nochnie gemacht hast, würde dich die Qualität sicher sehr überraschen.
Naja lass es dir mal durch den Kopf gehen... Von Plasma halte ich nicht mehr viel, hatte mal einen, aber mein LCD-LED hat mich ziemlich überzeugt. Keine Bewegungsunschärfe, gestochen scharfes Bild, tolle Farben. Ich würde es dir gerne zeigen^^, aber geht schlecht.
Aber eins solltest du noch wissen... Diese schlieren und Wolken... Die sind beim normalen (nicht Digitalen) Fernsehen, auch bei guten Modellen vorhanden, wenn das Geschäft, in dem du warst, kein Digitales Fernsehen hat, ist das kein wunder, ist auch bei meinen Fernsehen, wenn ich normales Kabelfernsehen gucken würde... Was ich damit sagen will, wenn du kein Digitales Fernsehen hast, sei es über Kabel oder Satellit, wird dich das Bild nicht vom Hocker hauen, gerade der große Bildschirm, kann das ganze nochmal eher runterziehen, bei kleineren fällt das dann nicht so sehr auf.
*wink*
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Tzulan
Das ein Plasma Fernseher zu viel Energie verbraucht, stimmt schon mal nicht. Gerade gestern auf n24 eine Sendung gesehen, über die Einstellung der Leute über den Energie Schwindel.
Da war unter anderem auch die Rede davon, das ein Plasma mehr Energie als ein LCD braucht. Wurde dann in einem Prüflabor getestet. Ergebnis. "Falsch." Und dies ist auch richtig.
Zu Deiner eigentlichen Frage:
In den Weiten des Internets, gibt es einen Testbericht Plasma / LCD.
Am besten abgeschnitten hat genau der Samsung Plasma, auch im 3D Bereich. Ich sehe dies praktisch alle zwei Wochen.
In der Nähe, wo ich wohne, leben viele ältere Leute. Die kaufen sich einen Fernseher, und wundern sich dann, warum ihr neuer Fernseh bei ihnen zu Hause nicht richtig läuft. Meistens rufen die mich dann an, und fragen, ob ich ihnen den Fernseh einstellen würde, da ja ein sogenannter Fachmann nur für die Einstellung ihres Fernsehers zu viel verlangen.
Solange mein Plasma Fernseher noch läuft, werde ich den auch weiterhin benutzten, danach werde ich mir einen LED Fernseher zu legen.
MfG tonidoc
Das ein Plasma Fernseher zu viel Energie verbraucht, stimmt schon mal nicht. Gerade gestern auf n24 eine Sendung gesehen, über die Einstellung der Leute über den Energie Schwindel.
Da war unter anderem auch die Rede davon, das ein Plasma mehr Energie als ein LCD braucht. Wurde dann in einem Prüflabor getestet. Ergebnis. "Falsch." Und dies ist auch richtig.
Zu Deiner eigentlichen Frage:
In den Weiten des Internets, gibt es einen Testbericht Plasma / LCD.
Am besten abgeschnitten hat genau der Samsung Plasma, auch im 3D Bereich. Ich sehe dies praktisch alle zwei Wochen.
In der Nähe, wo ich wohne, leben viele ältere Leute. Die kaufen sich einen Fernseher, und wundern sich dann, warum ihr neuer Fernseh bei ihnen zu Hause nicht richtig läuft. Meistens rufen die mich dann an, und fragen, ob ich ihnen den Fernseh einstellen würde, da ja ein sogenannter Fachmann nur für die Einstellung ihres Fernsehers zu viel verlangen.
Solange mein Plasma Fernseher noch läuft, werde ich den auch weiterhin benutzten, danach werde ich mir einen LED Fernseher zu legen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Tzulan
Hallo Dark_Nature und tonidoc,
danke für eure ausführlihen Antworten, ich war Heute wieder Stundenlang in Fachgeschäften und habe mir Fernseher angesehen. Mittlerweile glaube ich wirklich, dass es sich hier um eine Glaubensfrage handelt ob Plasma oder LCD/LED (selbst bei sogenannten Fachverkäufern die seltsamerweise immer genau das System zu Hause haben, wofür man sich interessiert). Die Mehrheit, auch in meinem Bekanntenkreis, ist für die Lcd/Led Fernseher.
Ich bin mittlerweile so verwirrt, dass ich jetzt erstmal bis nächstes Jahr warte bevor ich mir einen neuen, was auch immer, zulegen werde.
Vielleicht kommt mir ja die Eingebung über Nacht und ich wache eines morgens auf und weiss sofort welches System es sein soll.
In diesem Sinne
schlaft gut
Tzulan
danke für eure ausführlihen Antworten, ich war Heute wieder Stundenlang in Fachgeschäften und habe mir Fernseher angesehen. Mittlerweile glaube ich wirklich, dass es sich hier um eine Glaubensfrage handelt ob Plasma oder LCD/LED (selbst bei sogenannten Fachverkäufern die seltsamerweise immer genau das System zu Hause haben, wofür man sich interessiert). Die Mehrheit, auch in meinem Bekanntenkreis, ist für die Lcd/Led Fernseher.
Ich bin mittlerweile so verwirrt, dass ich jetzt erstmal bis nächstes Jahr warte bevor ich mir einen neuen, was auch immer, zulegen werde.
Vielleicht kommt mir ja die Eingebung über Nacht und ich wache eines morgens auf und weiss sofort welches System es sein soll.
In diesem Sinne
schlaft gut
Tzulan
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Tzulan
Wen ich mir einen neuen Fernseh zulege, ist es mit Sicherheit ein LED - Fernseher, etwas anderes käme für mich nicht in Frage.
Led Fernseher bestehen nur noch aus Panelen von Lämpchen im RGB System: Heisst es gibt drei verschiedene Lämpchen in den Grundfarben, rot grün blau. Vorteile scharfe Bilder, wird nicht mehr so warm, wie Plasma und LCD Fenseher, und haben erst noch eine längere Lebensdauer. Nur leider was ja da so hoch gerühmt wird von unseren Fernsehanstalten entspricht heute noch nicht den Tatsachen.
Es gibt leider auch heute noch nicht viele Fernsehsender, die HD senden, geschweige den 3D. Man muss dann da auf DVDs zurück greifen. In den Verkaufsläden sieht ja alles super aus, aber keiner sagt Dir, das wen Du 3D oder HD sehen möchtest, noch einen Risiever dazu benötigst.
Ich hatte mal einen Kunden, der hat sich einen sogenannten Rückstrahl Fernseher gekauft. Hat den Fernseher an seinen normalen Videorecorder angeschlossen, und wunderte sich, warum das Bild nicht besser wurde, als auf seinem vorherigen Fernseher. Bis ich ihm dann erklärte, das dies eben nicht reicht.
MfG tonidoc
Wen ich mir einen neuen Fernseh zulege, ist es mit Sicherheit ein LED - Fernseher, etwas anderes käme für mich nicht in Frage.
Led Fernseher bestehen nur noch aus Panelen von Lämpchen im RGB System: Heisst es gibt drei verschiedene Lämpchen in den Grundfarben, rot grün blau. Vorteile scharfe Bilder, wird nicht mehr so warm, wie Plasma und LCD Fenseher, und haben erst noch eine längere Lebensdauer. Nur leider was ja da so hoch gerühmt wird von unseren Fernsehanstalten entspricht heute noch nicht den Tatsachen.
Es gibt leider auch heute noch nicht viele Fernsehsender, die HD senden, geschweige den 3D. Man muss dann da auf DVDs zurück greifen. In den Verkaufsläden sieht ja alles super aus, aber keiner sagt Dir, das wen Du 3D oder HD sehen möchtest, noch einen Risiever dazu benötigst.
Ich hatte mal einen Kunden, der hat sich einen sogenannten Rückstrahl Fernseher gekauft. Hat den Fernseher an seinen normalen Videorecorder angeschlossen, und wunderte sich, warum das Bild nicht besser wurde, als auf seinem vorherigen Fernseher. Bis ich ihm dann erklärte, das dies eben nicht reicht.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Dark_Nature
- King
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dark_Nature
Ich denke nicht, das Du Tzulan verunsichert hast. Es ist immer gut, sich ein paar andere Meinungen zu holen.
Ein Ferneh hat man doch ein paar Jahre, und sollte ja am Endefekt auch ein paar Jahre Freude bereiten. Es ist ja nicht so, das man sich alle Tage einen neuen Fernseher kauft.
Am Schluss muss sich ja jeder selber sicher sein, welches Fernsehsystem er letztentlich kaufen möchte. Ich amüsiere mich manchesmal nur, was das sogenannte Fachpersonal in solchen Geschäften den Kunden zum Besten geben.
MfG tonidoc
Ich denke nicht, das Du Tzulan verunsichert hast. Es ist immer gut, sich ein paar andere Meinungen zu holen.
Ein Ferneh hat man doch ein paar Jahre, und sollte ja am Endefekt auch ein paar Jahre Freude bereiten. Es ist ja nicht so, das man sich alle Tage einen neuen Fernseher kauft.
Am Schluss muss sich ja jeder selber sicher sein, welches Fernsehsystem er letztentlich kaufen möchte. Ich amüsiere mich manchesmal nur, was das sogenannte Fachpersonal in solchen Geschäften den Kunden zum Besten geben.
MfG tonidoc
Zuletzt geändert von tonidoc am Sa 31. Dez 2011, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- NGD76
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
SO ich werf jetzt mal zur verwirrung auch was in den raum: kauf dir doch einen LCD-Beamer und schließ daran ein resiever oder laptop an. Dann kannste TV schauen wie im Kino. ;)
Sprech da aus erfahrung, also wenn du interesse hast kann ich auch näher drauf ein gehen (=
Gruß
Umbra
Sprech da aus erfahrung, also wenn du interesse hast kann ich auch näher drauf ein gehen (=
Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- Det
- Treues Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:08
- Wohnort: Bielefeld
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Ich habe vor nicht ganz 4 Jahren einen Panasonic Plasma TH-42PZ70E auf Grund von Testberichten gekauft. Als ich den dann hatte, kam das böse Erwachen, denn es gab/gibt kein richtiges weiß und im Gegensatz zu meinem Loewe Röhrenfernseher fehlt jegliche Brilianz. Ich hab dann den Kundendienst angerufen und mein Problem geschildert. Der Techniker kam dann am nächsten Tag und meinte, mein Loewe wäre der beste Röhrenfernseher, den es je gegeben hat und damit kann ein Plasma nicht mithalten
Inzwischen habe ich für meine Mutter und meine beiden Töchter bei der Auswahl eines neuen TV´s mitgeholfen und wir haben uns jeweils für einen LCD-TV entschieden. Die LED´s waren da leider noch zu teuer.
Sicherlich hat sich an der Technik einiges geändert und mit Plasmas habe ich mich nach dieser Negativerfahrung nicht mehr wirklich beschäftigt. Wenn ich das Bild von den TV´s meiner Töchter in HD sehr, werd ich richtig neidisch.
Die Erfahrung, dass man auf Testberichte nichts geben kann, hab ich schön öfters gemacht. Am allerwenigsten gebe ich auf die Tests von Stiftung Warentest.
Als wir den Fernseher für meine jüngere Tochter aussuchen wollten, waren wir im Media Markt. Das beste Bild von allen TV´s hatte ein LG. Dann gab es da noch einen LG der 100 € teurer war und ein Design-Gehäuse hatte. Doch dieses Bild war nur Durchschnitt. Ich hab dann mal bei LG angerufen und dort sagte man mir, dass beide TV´s die gleiche Technik haben und von der Werkseinstellung gleich eingestellt sind. Wahrscheinlicher Grund könnte sein, dass die TV´s hintereinander geschaltet sind und der eine am Anfang und der andere am Ende ist.
Einen Plasma darf man übrigens im Gegensatz zum LCD/LED nicht hinlegen, da die Glasscheibe sonst zerbrechen kann. Ich weiß jetzt nicht, wie das heute mit dem Stromverbrauch ist, aber mein Plasma braucht im normalen Betrieb 569 Watt. Hat im Winter den Vorteil, daß er beim heizen hilft
Meine Tochter hat dass neue Sonic-Spiel. Das ist wirklich rasent schnell, aber es gibt absolut kein Problem mit ihrem TV.
Man hat also wirklich keine Möglichkeit, die TV´s richtig zu vergleichen. Wenn ich mir jetzt einen neuen kaufen würde, würde ich auf jeden Fall einen LED nehmen.
Demnächst wird es dann 3D-TV´s geben, wo man keine Brille braucht, darum würde ich an deiner Stelle jetzt darauf verzichten.

Inzwischen habe ich für meine Mutter und meine beiden Töchter bei der Auswahl eines neuen TV´s mitgeholfen und wir haben uns jeweils für einen LCD-TV entschieden. Die LED´s waren da leider noch zu teuer.
Sicherlich hat sich an der Technik einiges geändert und mit Plasmas habe ich mich nach dieser Negativerfahrung nicht mehr wirklich beschäftigt. Wenn ich das Bild von den TV´s meiner Töchter in HD sehr, werd ich richtig neidisch.
Die Erfahrung, dass man auf Testberichte nichts geben kann, hab ich schön öfters gemacht. Am allerwenigsten gebe ich auf die Tests von Stiftung Warentest.
Als wir den Fernseher für meine jüngere Tochter aussuchen wollten, waren wir im Media Markt. Das beste Bild von allen TV´s hatte ein LG. Dann gab es da noch einen LG der 100 € teurer war und ein Design-Gehäuse hatte. Doch dieses Bild war nur Durchschnitt. Ich hab dann mal bei LG angerufen und dort sagte man mir, dass beide TV´s die gleiche Technik haben und von der Werkseinstellung gleich eingestellt sind. Wahrscheinlicher Grund könnte sein, dass die TV´s hintereinander geschaltet sind und der eine am Anfang und der andere am Ende ist.
Einen Plasma darf man übrigens im Gegensatz zum LCD/LED nicht hinlegen, da die Glasscheibe sonst zerbrechen kann. Ich weiß jetzt nicht, wie das heute mit dem Stromverbrauch ist, aber mein Plasma braucht im normalen Betrieb 569 Watt. Hat im Winter den Vorteil, daß er beim heizen hilft

Meine Tochter hat dass neue Sonic-Spiel. Das ist wirklich rasent schnell, aber es gibt absolut kein Problem mit ihrem TV.
Man hat also wirklich keine Möglichkeit, die TV´s richtig zu vergleichen. Wenn ich mir jetzt einen neuen kaufen würde, würde ich auf jeden Fall einen LED nehmen.
Demnächst wird es dann 3D-TV´s geben, wo man keine Brille braucht, darum würde ich an deiner Stelle jetzt darauf verzichten.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Det
Ja die Röhrenfernseher waren zum Schluss schon einsame Spitze, auch für den PC.
Wen jemand nicht in Eile ist, würde ich auch sagen: Zuwarten bis die LED - Fernseher im Handel sind. Also mit meinem Plasma hatte ich eigentlich so wie Du es beschreibst nie Probleme, der kostete neu ca. Fr. 3'200.-.
MfG tonidoc
Ja die Röhrenfernseher waren zum Schluss schon einsame Spitze, auch für den PC.
Wen jemand nicht in Eile ist, würde ich auch sagen: Zuwarten bis die LED - Fernseher im Handel sind. Also mit meinem Plasma hatte ich eigentlich so wie Du es beschreibst nie Probleme, der kostete neu ca. Fr. 3'200.-.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!