Überlegung
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 01:22
Hallo Mitglieder
Mal eine theoretische Überlegung meiner Seit's.
Habt Ihr Euch auch schon einmal Gedanken über die EU - Scheisse gemacht? Das Problem bei der ganzen Sache ist, das die ganze Weltwirtschaft darunter leidet. Auch habe ich mir schon Gedanken gemacht, ob besagte Krise nicht künstlich am Leben erhalten wird?
Des weiteren überlege ich mir: Homepages Seiten. Mich würde es absolut nicht wundern, wen sich ein paar Homepage Seiten plötzlich verabschieden würden, nur weil besagte Betreiber plötzlich das Geld für Ihre Seiten nicht mehr aufbringen würden? Wen ich mir so die Löhne in Deutschland betrachte, kommen mir die Tränen, aber nicht vor Freude, nein sondern aus Scham für Deutschland.
Ich habe mal von ein paar Mitglieder von uns: Namen werde ich keine nennen Ihre Löhne gesagt bekommen. Wen ich mir dies dann weiter überlege, komme ich zum folgenden Schluss:
Mit solch einem Monatslohn liegt eine eigene Familie nicht drinn:
Wenn ich nur schon mal zusammen rechne: ( Schweizerverhältnis ) Krankenkasse: Eine Frau, braucht es anscheinend für eine Familie, weiter einen Mann, und event. zwei Kids. Mit solch einem Lohn, könnte ich die Krankenkassen Prämie mit Sicherheit nicht mehr bezahlen, ausser meine Frau würde das doppelte von mir verdienen. Mit einem solchen Lohn kann man ja Ende des Monats nichts auf die hohe Kante legen?
Wen ich mir dann noch so den Atlas ansehe, habe ich immer mehr das Gefühl, dass wir Schweizer von EU - Wahnsinnigen umzingelt sind. Zu allem Überfluss muss ich noch hören, das der Eurobonds nun doch noch kommen soll.
Dann nochmals Wirtschaftsboom: RWE streicht 8000 Stellen? Wo bitte soll denn da der Wirtschaftsboom liegen? Und dies sind nicht die einzigen Stellen, die gestrichen werden. In meinen Augen war und ist es immer noch falsch, gegen die Banken zu demonstrieren, aber für die Regierungen, die solch einen Müll veranlassen ist dies natürlich gut. Solange gegen Banken demonstriert wird, haben die Regierungen Ruhe.
Zum eigentlichen Sinn dieses Threads: Mich würde es nicht wundern, wen in den nächsten eins zwei Jahre etliche Homepages nicht mehr im Internet zu finden wären. Ich kann nur hoffen, das Nudefix die Kriese überstehen kann. Im Moment schaut es noch gut aus. Wir spüren die Eurokrise natürlich in der Schweiz auch, und dies in einem grossen Rahmen. Hinzu kommt, der grosse Asylantenandrang, helfen ist ja gut und schön, aber in fünf bis sechs Jahren, wird auch die Schweiz mit Sicherheit nicht mehr so gut da stehen, wie auch schon. Ich sehe die Probleme der "echten" Asylanten schon, aber ich verstehe auch die Probleme, die uns damit aufgebürdet werden. Ich könnte mir mit dem besten Willen nicht vorstellen, das diese Asylanten für einen Euro jobben gehen würden, den die meisten von denen denken in grösseren Dimensionen, da würde ein Euro die Stunde nicht reichen.
MfG tonidoc
Mal eine theoretische Überlegung meiner Seit's.
Habt Ihr Euch auch schon einmal Gedanken über die EU - Scheisse gemacht? Das Problem bei der ganzen Sache ist, das die ganze Weltwirtschaft darunter leidet. Auch habe ich mir schon Gedanken gemacht, ob besagte Krise nicht künstlich am Leben erhalten wird?
Des weiteren überlege ich mir: Homepages Seiten. Mich würde es absolut nicht wundern, wen sich ein paar Homepage Seiten plötzlich verabschieden würden, nur weil besagte Betreiber plötzlich das Geld für Ihre Seiten nicht mehr aufbringen würden? Wen ich mir so die Löhne in Deutschland betrachte, kommen mir die Tränen, aber nicht vor Freude, nein sondern aus Scham für Deutschland.
Ich habe mal von ein paar Mitglieder von uns: Namen werde ich keine nennen Ihre Löhne gesagt bekommen. Wen ich mir dies dann weiter überlege, komme ich zum folgenden Schluss:
Mit solch einem Monatslohn liegt eine eigene Familie nicht drinn:
Wenn ich nur schon mal zusammen rechne: ( Schweizerverhältnis ) Krankenkasse: Eine Frau, braucht es anscheinend für eine Familie, weiter einen Mann, und event. zwei Kids. Mit solch einem Lohn, könnte ich die Krankenkassen Prämie mit Sicherheit nicht mehr bezahlen, ausser meine Frau würde das doppelte von mir verdienen. Mit einem solchen Lohn kann man ja Ende des Monats nichts auf die hohe Kante legen?
Wen ich mir dann noch so den Atlas ansehe, habe ich immer mehr das Gefühl, dass wir Schweizer von EU - Wahnsinnigen umzingelt sind. Zu allem Überfluss muss ich noch hören, das der Eurobonds nun doch noch kommen soll.
Dann nochmals Wirtschaftsboom: RWE streicht 8000 Stellen? Wo bitte soll denn da der Wirtschaftsboom liegen? Und dies sind nicht die einzigen Stellen, die gestrichen werden. In meinen Augen war und ist es immer noch falsch, gegen die Banken zu demonstrieren, aber für die Regierungen, die solch einen Müll veranlassen ist dies natürlich gut. Solange gegen Banken demonstriert wird, haben die Regierungen Ruhe.
Zum eigentlichen Sinn dieses Threads: Mich würde es nicht wundern, wen in den nächsten eins zwei Jahre etliche Homepages nicht mehr im Internet zu finden wären. Ich kann nur hoffen, das Nudefix die Kriese überstehen kann. Im Moment schaut es noch gut aus. Wir spüren die Eurokrise natürlich in der Schweiz auch, und dies in einem grossen Rahmen. Hinzu kommt, der grosse Asylantenandrang, helfen ist ja gut und schön, aber in fünf bis sechs Jahren, wird auch die Schweiz mit Sicherheit nicht mehr so gut da stehen, wie auch schon. Ich sehe die Probleme der "echten" Asylanten schon, aber ich verstehe auch die Probleme, die uns damit aufgebürdet werden. Ich könnte mir mit dem besten Willen nicht vorstellen, das diese Asylanten für einen Euro jobben gehen würden, den die meisten von denen denken in grösseren Dimensionen, da würde ein Euro die Stunde nicht reichen.
MfG tonidoc