Das Wetter wird immer seltsamer...
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:51
Moin.
Euch ist vielleicht auch schon aufgefallen, das in den letzten Jahren das Wetter immer seltsamer geworden ist.
Sehr früher Sommer Anfang, dann im Sommer bald Herbstwetter, Wintereinbruch mit Eis und Schnee im November (letztes Jahr) und dieses Jahr hatten wir nicht nur den heißesten und trockensten April, sondern auch den trockensten November.
In einigen Teilen Deutschlands, ist die Kirschernte der Fruchtbauern komplett eingegangen, weil zu wenig Wasser und zu viel Sonne.
An meinem Geburtstag im September war es gute 20° warm und dazu noch sonnig, das hatte ich noch nie!
Ich kenne meine Geburtstage eigentlich nur trüb, grau, evtl. verregnet und kalt.
Jetzt am WE soll es jedenfalls das erste Mal diesen Monat hier regnen, und dann auch nicht so stark wie normal.
Sogar der Rhein hat gerade einmal den halben Pegelstand wie normal wäre.
Man könnte meinen, wir hätten Hochsommer und deshalb sei so wenig Wasser im Rhein.
Ich frage mich, ob wir nächstes Jahr wieder einen sehr eisigen und verschneiten Winter haben werden bzw.. dieses Jahr weiße Weihnacht.
Im Moment ist das viel zu trocken dafür und auch wenn ich gerade draußen Wolken aufziehen sehe, denke ich nicht das es heute Nacht regnen wird.
Was habt ihr bei euch in der Gegend so bemerkt? Ist euch das Wetter auch irgendwie besonders aufgefallen oder war das ehr so wie immer?
(Schreibt besser nix über Amiland. Das bei denen das Wetter genauso seltsam ist wie seine Bewohner ist für uns ja eigentlich schon normal. xD )
Euch ist vielleicht auch schon aufgefallen, das in den letzten Jahren das Wetter immer seltsamer geworden ist.
Sehr früher Sommer Anfang, dann im Sommer bald Herbstwetter, Wintereinbruch mit Eis und Schnee im November (letztes Jahr) und dieses Jahr hatten wir nicht nur den heißesten und trockensten April, sondern auch den trockensten November.
In einigen Teilen Deutschlands, ist die Kirschernte der Fruchtbauern komplett eingegangen, weil zu wenig Wasser und zu viel Sonne.
An meinem Geburtstag im September war es gute 20° warm und dazu noch sonnig, das hatte ich noch nie!
Ich kenne meine Geburtstage eigentlich nur trüb, grau, evtl. verregnet und kalt.
Jetzt am WE soll es jedenfalls das erste Mal diesen Monat hier regnen, und dann auch nicht so stark wie normal.
Sogar der Rhein hat gerade einmal den halben Pegelstand wie normal wäre.
Man könnte meinen, wir hätten Hochsommer und deshalb sei so wenig Wasser im Rhein.
Ich frage mich, ob wir nächstes Jahr wieder einen sehr eisigen und verschneiten Winter haben werden bzw.. dieses Jahr weiße Weihnacht.
Im Moment ist das viel zu trocken dafür und auch wenn ich gerade draußen Wolken aufziehen sehe, denke ich nicht das es heute Nacht regnen wird.
Was habt ihr bei euch in der Gegend so bemerkt? Ist euch das Wetter auch irgendwie besonders aufgefallen oder war das ehr so wie immer?
(Schreibt besser nix über Amiland. Das bei denen das Wetter genauso seltsam ist wie seine Bewohner ist für uns ja eigentlich schon normal. xD )