Das Wetter wird immer seltsamer...

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Das Wetter wird immer seltsamer...

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin.
Euch ist vielleicht auch schon aufgefallen, das in den letzten Jahren das Wetter immer seltsamer geworden ist.
Sehr früher Sommer Anfang, dann im Sommer bald Herbstwetter, Wintereinbruch mit Eis und Schnee im November (letztes Jahr) und dieses Jahr hatten wir nicht nur den heißesten und trockensten April, sondern auch den trockensten November.
In einigen Teilen Deutschlands, ist die Kirschernte der Fruchtbauern komplett eingegangen, weil zu wenig Wasser und zu viel Sonne.
An meinem Geburtstag im September war es gute 20° warm und dazu noch sonnig, das hatte ich noch nie!
Ich kenne meine Geburtstage eigentlich nur trüb, grau, evtl. verregnet und kalt.

Jetzt am WE soll es jedenfalls das erste Mal diesen Monat hier regnen, und dann auch nicht so stark wie normal.
Sogar der Rhein hat gerade einmal den halben Pegelstand wie normal wäre.
Man könnte meinen, wir hätten Hochsommer und deshalb sei so wenig Wasser im Rhein.

Ich frage mich, ob wir nächstes Jahr wieder einen sehr eisigen und verschneiten Winter haben werden bzw.. dieses Jahr weiße Weihnacht.
Im Moment ist das viel zu trocken dafür und auch wenn ich gerade draußen Wolken aufziehen sehe, denke ich nicht das es heute Nacht regnen wird.

Was habt ihr bei euch in der Gegend so bemerkt? Ist euch das Wetter auch irgendwie besonders aufgefallen oder war das ehr so wie immer?

(Schreibt besser nix über Amiland. Das bei denen das Wetter genauso seltsam ist wie seine Bewohner ist für uns ja eigentlich schon normal. xD )
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Dark_Nature
King
King
Beiträge: 1146
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35

Beitrag von Dark_Nature »

Hi Kain,

ich finde das Wetter nicht so seltsam. Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, dann wird einem bewusst, dass es al die Jahre über sich nur wirklich geringfügig verändert hat. Auf lange Sicht, war es schon immer recht ähnlich. Mal nen Jahr sehr kalt, mal warm, mal wechselhaft.
Unser gemäßigtes Klima, mag ich sowieso nicht. Bzw. ich mag die warmgemäßigte Zone hier nicht so. Ich mag dann eher die kaltgemäßigten Zonen. Selbst ein Subtropisches Klima wäre mir gelegener. Aber dann doch lieber eisig Kalt. Hmmm ich finde es eher weniger seltsam. Aber ich vermisse den Regen etwas. Regen ist wundervoll :) Hab nicht selten mal im Regen getanzt.
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Hmm, ich mag Regen nicht so, jedenfalls nicht wenns kalt ist. Ein Sommerregen ist mal ganz angenehm, nur das schwüle danach nicht. ^^

Außerdem mag ichs nicht wenn die Temperaturen unter 10° bzw. über 25° gehen.
Unter 10 muss man immer so viel anziehen und bei über 25° kann man irgendwann nichts mehr ausziehen wenn man noch in die öffentlichkeit will.
Dieses Jahr bin ich teilweise wieder nur in unterhose bei mir zuhause (bei geschlossener Rollos) rum gelaufen, weil für mehr war es einfach zu warm. (Davon abgesehen bin ich eben etwas kräftiger gebaut und das so genannte "Dickenschmelzwetter" schlägt bei mir immer zu. ^^ )

Naja, wie gesagt, bin mal gespannt ob dieser Winter wieder so "interessant" wird wie die letzten beiden.
Hab nur n bissl Angst um meinen Vater. Da er ja nun im selben Ort wohnt wie mein Bruder und ich, muss er jeden Morgen über die Rheinbrücke zur Arbeit.
Gut, wir haben jetzt ne neue, aber die Alte war dafür berüchtigt, bei leichtestem Frost zur Eisbahn zu werden. (Selbst schon erlebt wie glatt die werden konnte.)
Hoffe nur bei der neuen ist das nicht.
Gut, mein Vater ist ein erfahrener Autofahrer und hat bisher kaum Unfälle gehabt, aber man ist ja nie alleine im Straßenverkehr und Fehler macht jeder hier und da.

Naja nur nicht den denken, man will den Teufel ja nicht an die Wand malen. Der hat dann die Angewohnheit auf einmal hinter einem zu stehen... :twisted:
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
SoundOfDarkness
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 43
Registriert: So 16. Okt 2011, 18:02

Beitrag von SoundOfDarkness »

Ich kann mich noch gut an September/November 2006 erinnern. Ich hab zu dem Zeitpunkt kurzzeitig in Neu-Isenburg gewohnt, wegen eines Praktikums in Frankfurt. Wenn ich morgens los bin, war's schweinekalt und ich hatte entsprechend 'n Pulli und 'ne dicke Jacke angezogen. Spätestens mittags lief an der Arbeit nur noch im T-Shirt rum und abends auf'm Heimweg waren's immernoch um die 20°C.
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

das Gefühl habe ich auch hier in Thailand..und meine Schwester die schon fast 20 Jahre in Canada lebt seht das bei ihr genau so....

die Welt verändert sich.....

lg
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....

clemenz_

Beitrag von clemenz_ »

Hi Kain,

spiel doch mal Deus Ex - Human Revolution. Dort wird u.a. das Wetter-Problem in ferner Zukunft behandelt. Momentan kann man sich ja über den Winter nicht so sonderlich beklagen. Schnee liegt massig in den Bergen, wie das auch schon 1986 war. Dennoch finde ich, dass die Extreme immer mehr zunehmen - siehe die aktuelle Trockenheit in England, wo das Grundwasser so langsam und allmählich knapp wird. Ein noch nie dagewesenes Problem. Das sollte uns irgendwie schon mal nachdenklich werden lassen, oder?

Viele Grüße
Clemenz
Antworten