Via-HdAudiotreiber Problem

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten

bocephalus

Via-HdAudiotreiber Problem

Beitrag von bocephalus »

Bei meinem MB (p7p55d) mit Via-Chipsatz gab es ab und an unter WinXP Abstürze (BSOD) mit Fehlerursache 'Viahduaa.sys', also dem Via-Hd-Audiotreiber.

Habe mangels funktionierender Lösungsvorschläge im Internet durch eigene 'Versuche' eine für mich befriedigende Lösung gefunden :
'Start' -> ausführen 'Dxdiag'. Unter 'Sound' (dabei wird auch der Treiber angezeigt) dann die Hardware-Beschleunigung 'runterdrehen oder ganz abschalten. BSOD ist dann Geschichte und in fast allen Anwendungen ist kein Unterschied zu hören (Mit 0 Beschleunigung startet 'Prince of Persia' nicht ).
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi bocephalus..
Es mag sich eventuell blöd anhören, aber aktuellere Treiber als die bei dir installierten gibt es nicht?

Wenn schon nicht beim Mainboardhersteller Asus, dann eventuell von via direkt.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Verwundert mich nicht.

Du installiert XP auf ein nagelneues Board. Abgesehen davon, dass deine Hardware, wie CPU, 20-30% mehr Performance auf Win7 bringen wuerde, ist der Support mit Treibern fuer ein so altes OS sehr fraglich.

Koenntest du mehr Details liefern?
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hab mal ein bisschen zu dem Bord beimHersteller Asus und bei Via gegoogelt.

Also der neueste Treiber für Windows XP bei Asus ist die Version 6.0.1.8700a und unterstützt die Betriebssysteme 32/64bit Windows XP & Windows Vista & Windows 7.(WHQL)
Veröffentlicht: 2010/11/09


Via hat auf seiner Seite einen Treiber der Version v8700a_20100923 für die Betriebsysteme Windows XP, Windows 7 32-Bit, Windows 7 64-Bit, Windows XP 64-Bit, Windows Vista 32-Bit, Windows Vista 64-Bit.
Veröffentlicht: 1-Oct-2010

Allerdings sind diese Treiber bei via nur die Grundtreiber, um Sound wieder zu geben. Wenn man darüber hinaus noch spezielle Fähigkeiten des Soundchips nutzen möchte, kann es notwendig sein, die treiber des Mainboardherstellers zu installieren, also die von Asus, anstatt die von via.

Es wäre daher gut zu wissen, welche Version bei dir installiert ist.
Ich würde zuerst einmal die neuesten Treiber von Asus ausprobieren.

Anmerkung: Anscheinend sind die Treiber beide von der Selben Version: Asus hat am Ende die 8700a und via hat 8700a. Die Versionen scheinen daher gleich zu sein. Der Asus Treiber ist 78MB gro0, während der via Treiber nur 63MB groß ist. Anscheinend gibt es da unterschiede im Softwareumfang oder ähnliches. Wie gesagt, versuche zuerst einmal den Asustreiber.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Der Asustreiber ist auf das Mobo zugeschnitten, und immer zu bevorzugen, es sei denn er ist veraltet.
Benutzeravatar
Lexx
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
Geschlecht:

Re: Via-HdAudiotreiber Problem

Beitrag von Lexx »

bocephalus hat geschrieben:Bei meinem MB (p7p55d) mit Via-Chipsatz gab es ab und an unter WinXP Abstürze (BSOD) mit Fehlerursache 'Viahduaa.sys', also dem Via-Hd-Audiotreiber.
So ein ähnliches Problem hatte ich mal mit einem Realtek-Sound Treiber. Versuche den VIA-Treiber nicht per .exe zu installieren, sondern über den Gerätemanager mit manuell ausgewählten .inf Files (diese sollten auf der CD unter VIA Audio oder Sound zu finden sein). Die Probleme verursachen meistens die ganzen ''Anhängsel'' die per .exe Installationen übernommen werden, sprich VIA-HD-Audio-Center (mit verschiedenen Effekten und Einstellungsmöglichkeiten die ma ohnehin nicht braucht). Die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren bringt dir meistens mehr Probleme als das es hilft.

Solltest nicht genau wissen was ich mit einer manuellen installation über den Gerätemanger meine, schreib einfach nochmal hier rein und ich versuche dir soweit wie möglich zu helfen^^.

bocephalus

Kein Erfolg

Beitrag von bocephalus »

Konnte mich erst jetzt wieder mit dem Problem 'Viahduaa.sys' befassen. Hatte auch schon vorher Treiber sowohl von VIA als auch von der Asus-Seite probiert. Bin jetzt wieder bei '6.00,0001.8700 (4.8.2010)' von Asus. Keine Besserung .Da der Fehler nicht oft auftritt ( ca. 1 mal pro Woche bei bestimmten Spielen wie 'Oblivion oder Siedler5) , ist es schwer, systematisch Ursachen zu ermitteln, da ja immer auch verdeckte Einflüsse Ursache sein können. Als Naturwissenschaftler bin ich nicht willens, vorschnell zu urteilen. Habe versucht, die Anregungen zu berücksichtigen.
Bis zu einem Geistesblitz arbeite ich mit verringerter Hardware-Unterstützung ( in dxdiag auf Stufe "Basic acceleration"). Funktioniert problemlos ohne erkennbare Einschränkungen.
Übrigens habe ich bei meinem PC Dualboot mit XP und Win7. Welches System wann nützlicher ist. hängt von der Aufgabe ab, ich kann's mir aussuchen. Bei Spielen ist wenn möglich immer XP besser. Sage ich.

Sp3cht

Beitrag von Sp3cht »

Wenn du nicht wirklich eine ur-alt software benutzst, deinstallier dein xp... spiele sind 10000 mal besser mit win7 schon allein wegen DX10 und aufwärts würde ichs machen.

Des Weiteren ist win7 viel stabiler, auch was die Treiber etc. angeht.

Ladet euch alle updates runter also auch das SP1.

Wegen Bluescreens, checkt mal ab ob eure Hardware in Ordnung ist, denn oft machen die Speicher (RAM) probleme, oder der PC wird zu heiß... gibt viele Möglichkeiten die zutreffen könnten.

LG
Benutzeravatar
bocephalus
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 09:22
Geschlecht:

Re: Via-HdAudiotreiber Problem

Beitrag von bocephalus »

Seit etwa einem Monat ist meine digitale Existenz bei nudefix ausgelöscht und ich bin jetzt ganz allein mit meinem Kummer.
Ausgelöscht ? Nein, nicht ganz ! Etliche meiner Beiträge sind noch unter meinem alten/neuen Account-Namen zu bewundern, allerdings ohne in der Datenbank aufzutauchen . Ich werde dem abhelfen, indem ich sie noch eimal dem erstaunten Forum präsentiere.
Betreff und Original-Datum sind jeweils angegeben !



Betreff des Beitrags: Via-HdAudiotreiber Problem BeitragVerfasst: 13.10.2011, 10:13

Bei meinem MB (p7p55d) mit Via-Chipsatz gab es ab und an unter WinXP Abstürze (BSOD) mit Fehlerursache 'Viahduaa.sys', also dem Via-Hd-Audiotreiber.

Habe mangels funktionierender Lösungsvorschläge im Internet durch eigene 'Versuche' eine für mich befriedigende Lösung gefunden :
'Start' -> ausführen 'Dxdiag'. Unter 'Sound' (dabei wird auch der Treiber angezeigt) dann die Hardware-Beschleunigung 'runterdrehen oder ganz abschalten. BSOD ist dann Geschichte und in fast allen Anwendungen ist kein Unterschied zu hören (Mit 0 Beschleunigung startet 'Prince of Persia' nicht ).
Benutzeravatar
bocephalus
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 09:22
Geschlecht:

Re: Via-HdAudiotreiber Problem

Beitrag von bocephalus »

Seit etwa einem Monat ist meine digitale Existenz bei nudefix ausgelöscht und ich bin jetzt ganz allein mit meinem Kummer.
Ausgelöscht ? Nein, nicht ganz ! Etliche meiner Beiträge sind noch unter meinem alten/neuen Account-Namen zu bewundern, allerdings ohne in der Datenbank aufzutauchen . Ich werde dem abhelfen, indem ich sie noch eimal dem erstaunten Forum präsentiere.
Betreff und Original-Datum sind jeweils angegeben !

Betreff des Beitrags: Kein Erfolg
BeitragVerfasst: 14.02.2012, 19:20

Konnte mich erst jetzt wieder mit dem Problem 'Viahduaa.sys' befassen. Hatte auch schon vorher Treiber sowohl von VIA als auch von der Asus-Seite probiert. Bin jetzt wieder bei '6.00,0001.8700 (4.8.2010)' von Asus. Keine Besserung .Da der Fehler nicht oft auftritt ( ca. 1 mal pro Woche bei bestimmten Spielen wie 'Oblivion oder Siedler5) , ist es schwer, systematisch Ursachen zu ermitteln, da ja immer auch verdeckte Einflüsse Ursache sein können. Als Naturwissenschaftler bin ich nicht willens, vorschnell zu urteilen. Habe versucht, die Anregungen zu berücksichtigen.
Bis zu einem Geistesblitz arbeite ich mit verringerter Hardware-Unterstützung ( in dxdiag auf Stufe "Basic acceleration"). Funktioniert problemlos ohne erkennbare Einschränkungen.
Übrigens habe ich bei meinem PC Dualboot mit XP und Win7. Welches System wann nützlicher ist. hängt von der Aufgabe ab, ich kann's mir aussuchen. Bei Spielen ist wenn möglich immer XP besser. Sage ich.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Via-HdAudiotreiber Problem

Beitrag von MDuss »

Hi bocephalus.

Bei mir ist es genau umgekehrt.
Windows 7 läuft bei mir deutlich besser als Windows XP.
Und Windows 7 reagiert schneller als XP.

MfG
MDuss
Antworten