Hallo Leute.
Ich denke mal dass viele die eine WII haben und das Angebot von Nintendo sehen sich fragen, ist das wirklich alles was die WII kann?
Nope, die WII kann noch einiges mehr, aber Nintendo hat diese services entweder nicht eingebaut ODER man muss sie für Punkte, die wiederum Geld kosten, online bei deren WII Shop runterladen.
Es geht aber auch anders, nämlich mit den „Homebrew“ Programmen.
Laut Google Translator hat Homebrew keine Übersetzung im deutschen, sagen wir einfach es ist was Hausgemachtes. ^^
Bevor es gleich mit der Beschreibung weitergeht, wie ihr Homebrews auf die WII bekommt und was ihr alles damit anstellen könnt, solltet ihr folgendes gut durchlesen und beherzigen:
Um Homebrews auf eure WII zu bekommen, müsst ihr Programme benutzen, die in die Software der WII eingreifen. Dies kann, wenn es schief geht, zu einer defekten WII führen.
Auch erlischt sämtlicher Garantieanspruch und wenn ihr eine so behandelte und daraufhin defekt gegangene WII an Nintendo schickt, wird der Softwarereset einiges kosten. Da könnt ihr euch besser bald ne neue kaufen, käme euch billiger!
Wenn es aber gut geht, habt ihr mehr Möglichkeiten als vorher und ein stabileres System!
Überlegt es euch also gut!
Okay, was braucht man also alles um seine WII aufzurüsten?
Zuerst einmal natürlich einen PC mit Internetanschluss und eine WII, am besten auf aktuellem Stand (derzeitige neuste Version ist 4.3E) mit konfiguriertem WLAN + natürlich dem passenden WLAN Router.
(Das wird euch einiges erleichtern, glaubt mir. ;-) )
Zusätzlich braucht ihr eine SD Karte und einen USB Adapter für diese.
Beides bekommt man bei Saturn z.B. von der Firma HAMA und kostet zusammen +- 15€
Den USB Adapter braucht ihr aber nur, wenn ihr noch keinen Cardreader in oder an eurem PC habt, mit dem man solche Karten auslesen kann.
Die Karte sollte FAT16 oder FAT32 Konfiguriert sein, sonst funktioniert es nicht.
Jedwede Fremdsoftware, die vielleicht schon auf der Karte ist, sollte entfernt werden.
So, ihr habt nun also eine WII auf aktuellem Stand und eine leere SD Karte in eurem Lesegerät. Nun kann es losgehen.
Schaltet eure WII ein, geht ins WII Menu ( Buton unten links WII Optionen) dann auf Systemeinstellungen, klickt auf den Pfeil nach rechts und dann auf Internet.
Klickt auf Konsoleninformationen und schreibt euch eure MAC Adresse auf. (WLAN wenn eure WII über WLAN läuft, LAN wen sie über Kabel mit dem Router verbunden ist. )
Danach klickt ihr so lange auf zurück, bis ihr wieder im Channel Auswahlbildschirm seit.
Wenn ihr wissen wollt, welche Versionsnummer eure WII Software hat, ist schließlich wichtig, schaut bei den Systemeinstellungen oben rechts neben dem Reiter der ersten Seite.
(Wii-Systemeinstellungen 1) Ver. X.YZ (z.B. Ver. 4.3E)
Das was ich nun schreibe ist auch NUR für die Version 4.3E. Habt ihr eine andere Version, müsst ihr dafür auch entweder andere Software nehmen, als jene die ich benutzt habe.
Nun geht ins Internet und geht auf folgende Site:
http://please.hackmii.com/
Dort wird euch folgendes erwarten:

Wählt zuerst aus, welche Version eure WII Software hat. Bei mir ists, wie Markiert 4.3E.
Dann gebt ihr in den AA BB CC usw. Feldern die MAC Adresse ein, die ihr vorher notiert habt.
Gebt den CAPTCHA ein und durchschneidet den blauen Draht.
Es wird nun ein .zip File namens Letterbomb runter geladen.
Entpackt es mit z.B. Winrar in einen Ordner und kopiert den gesamten Ordnerinhalt, nicht den Ordner selbst sondern nur den Inhalt (ich schreibe es deshalb weil einige den Fehler trotzdem machen) auf die SD Karte.
Geht auf eure SD Karte und richtet folgenden Ordner ein:
:\apps
Legt in apps den Ordner Homebrew Browser an, den werden wir gleich brauchen.
Als nächstes geht ihr auf diese WIKI Site:
http://modmii.net/mediawiki/index.php/Homebrew_Browser
ladet dort die drei Dateien auf die SD Karte in den Ordner apps\Homebrew Browser.
So, nun seit ihr erst einmal fertig.
Nehmt die SD Karte aus dem Lesegerät, macht bei der WII vorne die kleine Klappe auf und schiebt die SD Karte mit der Aufschrift nach oben dort ein bis sie einrastet.
Die WII wird sofort erkennen, dass eine SD Karte eingelegt wurde.
Geht nun auf der Channelseite, auf das Briefumschlagssymbol unten rechts.
Geht ein bis zwei Tage zurück, dort solltet ihr einen Eintrag namens Letterbomb vorfinden.
Alles weitere findet ihr in diesem Youtube Video in Deutsch, es ist nicht von mir gemacht worden, aber ausreichend informativ. ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=t30Z0-MqrC8
Wenn alles gut gegangen ist, habt ihr nun einen neuen Channeleintrag namens Homebrew und drin einen Reiter namens Homebrew Browser. (Seht ihr erst wenn ihr den Channel startet.)
Hier findet ihr Demos, Tools, Minigames, Emulatoren und weitere APPs für die WII.
Unter Emulator sucht ihr euch jene aus, zu denen ihr auch Games auf eurer Platte habt, den so genannten Roms.
z.B. für SNES Games den SNES9xGx Emulator (oder zwei tiefer den Snes9xGx Channel Installer, dazu gleich mehr), den Visual Game Boy für GBS / GBC oder GB Spiele, den DeSmuME WII für DS Spiele oder den WIISX für Playstation 1 Spiele.
Daneben gibt’s noch ne ganze Menge mehr.
Unter Media sucht ihr nach Gecko OS (Die aktuelle Version zu dem Zeitpunkt wo ich das hier schreibe ist 1.9.3.1).
Diese ist z.B. für uns Cheater wichtig da sie das Cheatprogramm OCARINA enthält. Gleich mehr dazu.
Ansonsten schaut euch um und probiert aus was ihr wollt. Es wird immer angezeigt wie viel Platz der APP braucht und unten rechts im Bild, wie viel Platz noch auf der SD Karte ist.
Seit ihr fertig, klickt auf dem WII Mote Controller auf die HOME Taste (zwischen – und + ) und dann mit dem Cursor auf Reboot WII auf dem Bildschirm.
Geht wieder auf den Homebrew Channel und startet ihn.
Hier werden nun alle APPS angezeigt, die ihr so geladen habt.
Die APPs startet ihr dann, in dem ihr sie anklickt und auf LADEN klickt.
Habt ihr euch verklickt, geht auf zurück oder drückt die B taste (Zeigefingertaste unterhalb der WII MOTE.)
Sollte ein APP mal nicht gehen, kein Problem, startet die WII neu, geht zurück in den HB Channel, klickt einmal auf den APP und wählt löschen.
So, nun habt ihr also ein paar APPS drin.
Bleiben wir mal beim SNES Emulator Channel installer.
Startet den und wartet ein wenig.
Wenn er fertig ist, steht ein entsprechender Channel auf der Channel Auswahlseite der WII, direkt neben dem Homebrew Channel (oder eine Seite weiter wenn die erste Seite voll ist.)
Hier könnt ihr dann später SNES Roms abspielen.
Dazu müsst ihr .sfc Files von eurer Festplatte auf die SD Karte kopieren.
Doch nicht irgendwo hin sondern in den roms Ordner den ihr unter x:\snes9xgx (x ist der Laufwerksbuchstabe der SD Karte) findet.
Es müsste dann so aussehen: x:\snes9xgx\roms
Für Cheats müsst ihr im snes9xgx Ordner einen Ordner namens cheats einrichten.
Dort kommen .cht Dateien rein.
Wenn ihr schon einen SNES Emulator auf dem PC habt, kopiert einfach die .cht Dateien von den Spielen die ihr so spielt dort hinein.
Ansonsten müsst ihr mit diesem Emulator entsprechend neue .cht Dateien erschaffen.
Wo ihr diese Roms bekommt, sag eich euch aber nicht. Die müsst ihr schon selbst suchen. ;-)
Am besten spielt ihr diese Spiele mit dem WII Mote Classic Controller oder einem Gamecube Controller.
Allerdings stehen euch dann nur das Steuerkreuz, die oberen L/R Tasten sowie Start, A,B,Y,X, und Z für Select zur Verfügung. (evtl. müsst ihr die noch umkonfigurieren.)
Beim DS Emulator sieht es ähnlich aus.
Auf der SD Karte ist nun ein Ordner DS welcher ebenfalls den Ordner roms hat.
Kopiert auch hier einfach ein DS Game hinein welches euch gefällt und spielt es auf der WII.
(Habe ich noch nicht ausprobiert, deshalb KA wie gut sich das Spielen lässt)
So und nun zum letzten Part, dem Cheaten auf der WII.
Wie viele Cheater wissen, und ich fürs mein Potmoney fast schmerzlich herausgefunden habe, gibt es keine Schummeldisks für die WII wie ARP, Xploder und Konsorten.
Alles was man im Handel und im Internet bekommt, sind Savegame Loader.
Mit diesen zieht man Community Savegames aus dem Netz, aber wirklich helfen tun die meistens nicht und das Angebot ist echt mickrig.
Die 20€ echt nicht Wert die man dafür ausgeben muss.
(Besser in die SD Karte und den USB Adapter investieren. ^^ )
Deshalb haben wir vorhin das Gecko OS geladen, denn dieser enthält das Cheatproggie Ocarina.
Geht erst einmal auf diese Site hier: http://www.geckocodes.org/ und sucht zu dem Spiel, welches ihr Cheaten wollt, die passenden Cheats aus.
Als Beispiel hier Metroid Prime 3: Corruption für PAL.


Um Cheats benutzen zu können, gibt es zwei Methoden.
1. ihr klickt oben rechts auf txt.
Es wird ein .txt File mit der WII Bezeichnung des Spieles auf eure Platte geladen. (packt es auf den Desktop dann geht’s schneller… es sei denn der ist überfüllt. ^^ )
Erstellt nun auf der SD Karte den Ordner txtcodes (direkt auf der SD Karte, nicht unter apps) und kopiert die txt Datei dort hinein.
2. ihr klickt oben rechts auf GCT. Allerdings scheint diese Funktion auf der Site grade nicht zu funktionieren.
GCT Files kommen in einen extra Ordner der einfach codes heist.
Beide lassen sich mit einem Manager bearbeiten, dem codemgr1.2, welchen man hier: http://wiird.l0nk.org/dl/codemgr1.2.zip bekommt.
Hiermit kann man den txt File einladen, die Codes die man haben will aktivieren und dann als GCT Files speichern.
ACHTUNG:
1. Wie immer gilt, aktiviert nicht zu viele Codes oder Codes die sich gegenseitig in die Quere kommen könnten, sie bringen das Spiel zum Absturz.
2. Nie Bei Multiplayergames bzw. im Wettstreit mit andern Cheaten! Es ist unfair, man vergrault seine Freunde und man bekommt einen schlechten Ruf, was dann auch andere davon abhält, mit bzw. gegen euch zu spielen!
Habt ihr die Dateien in die Ordner kopiert, nehmt die SD wieder aus dem USB Adapter und steckt sie wieder in die WII.
Startet den Homebrewchannel und das Gecko OS App.
Es erscheint nun ein Menu wo folgendes zu lesen ist:
Launch Game
Config Options
About
Exit
Geht mit einem Steuerkreuzdruck nach unten auf Config Options und bestätigt mit A.
Es erscheint ein Menu mit vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Lasst alles außen vor bis auf Game Language, welches auf German stehen sollte, und SD Cheats, das auf YES stehen sollte. Wenn nicht, ändert die Einträge und geht auf Save Config.
Verlasst dann mit B das Menu, legt das Spiel ein das ihr spielen wollt und startet es mit Launch Game.
Es folgt ein kleiner Text.
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, wird kurz gesagt SD Cheats Activated oder so was.
Wenn etwas falsch gelaufen ist, steht dort so was wie „Couldn’t find SD Cheats oder so.
Wenn ihr die Nachricht verpasst habt, werdet ihr es spätestens im Spiel merken.
So, das waren die einfachen Anfängersachen rund um den Homebrew Channel.
Für weitere Infos geb ich euch hier noch ein paar Links, wo ihr massig Infos, Tutorials und auch Apps finden könnt.
Aber wie gesagt, jeder App braucht seinen eigenen Ordner unter apps auf der SD Karte.
Versuchts aber erst einmal mit dem Homebrew Browser, da findet ihr schon eine ganze Menge.
http://www.wii-homebrew.com/
http://wiird.l0nk.org/forum/index.php
http://modmii.net/mediawiki/index.php/M ... iki:Portal
http://wiibrew.org/wiki/Wiiload
Viel Spaß beim zocken und ausprobieren.
BK alias DD