Bank Frage...
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Bank Frage...
Moin ihr.
Ich hab vor kurzem was bei Ebay ersteigert, nur gibts da n Problem:
Anscheinend ist der Verkäufer Österreicher und die Bankleitzuahl die er angibt ist 60000.
Laut meiner Bank muss eine BLZ aber mindestens 10 Stellen haben.
Hab vorhin n bissl im Internet geforscht und bin dann auf diese Site gestoßen:
http://www.kontonummern.info/blzsuche_o ... Platz.html
Ist das eine Echte Bank bzw. Zweigstelle oder ist das eine Art Scheinunternehmen?
Es sind zwar "nur" 9€, aber bevor ich die sinnfrei in den Wind schieße, will ich lieber sicher gehen. Schließlich wächst Geld immer noch nicht auf Bäumen. ^^
Ich hab vor kurzem was bei Ebay ersteigert, nur gibts da n Problem:
Anscheinend ist der Verkäufer Österreicher und die Bankleitzuahl die er angibt ist 60000.
Laut meiner Bank muss eine BLZ aber mindestens 10 Stellen haben.
Hab vorhin n bissl im Internet geforscht und bin dann auf diese Site gestoßen:
http://www.kontonummern.info/blzsuche_o ... Platz.html
Ist das eine Echte Bank bzw. Zweigstelle oder ist das eine Art Scheinunternehmen?
Es sind zwar "nur" 9€, aber bevor ich die sinnfrei in den Wind schieße, will ich lieber sicher gehen. Schließlich wächst Geld immer noch nicht auf Bäumen. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- Mr.Gnom
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Du vergisst etwas ganz wichtiges:
Der Verkaeufer ist bei einer oesterreichischen Bank, nicht bei einer Deutschen!
Fuer Ueberweisungen ins Ausland brauchst du IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Bank Indentifier Code).
Keine Angst, das ist nichts Besonderes, jedes Bankkonto hat diese, das sind weltweit eindeutige Versionen der Kontonummer und Bankleitzahl. Ich kann diese zum Beispiel in meinem Online-Banking Portal einsehen. Auch musst du bei Ueberweisungen ins EU-Gebiet nichts beachten, wie z.B. Gebuehren. Dank EU gibt es diese nicht mehr. Fremdwaehrungen werden auf dem Empfaenger-Konto automatisch in die Konto-Waehrung umgewandelt, meines Wissens auch ohne Gebuehr(bin mir da nicht 100% sicher, bei meiner Freundin war es so) zum aktuellen Wechselkurs.
Der Verkaeufer ist bei einer oesterreichischen Bank, nicht bei einer Deutschen!
Fuer Ueberweisungen ins Ausland brauchst du IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Bank Indentifier Code).
Keine Angst, das ist nichts Besonderes, jedes Bankkonto hat diese, das sind weltweit eindeutige Versionen der Kontonummer und Bankleitzahl. Ich kann diese zum Beispiel in meinem Online-Banking Portal einsehen. Auch musst du bei Ueberweisungen ins EU-Gebiet nichts beachten, wie z.B. Gebuehren. Dank EU gibt es diese nicht mehr. Fremdwaehrungen werden auf dem Empfaenger-Konto automatisch in die Konto-Waehrung umgewandelt, meines Wissens auch ohne Gebuehr(bin mir da nicht 100% sicher, bei meiner Freundin war es so) zum aktuellen Wechselkurs.
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Danke Leute. Dann werd ich nachher nochmal versuchen diese Überweisung abzuschicken.
Edit: So die Überweisung ist weg.
Kein Wunder dass es beim ersten Mal nicht geklappt hat, war das falsche Überweisungsformular.
Nur war das nicht der Fehler des Bankangestellten sondern meiner. Hatte vergessen dass der Empfänger in Österreich ist.
Diesmal hab ich mir n Formular für Auslandsüberweisungen geben lassen, da hat dann alles gepasst.
So, nu bin ich gespannt wie schnell das bei dem ist und wie schnell dann das Spiel hier ist. ^^
Und nächsten Monat besorge ich mir so n blödes Kartenlesegerät, damit mir solche Sachen nicht nochmal passieren. -.-
Edit: So die Überweisung ist weg.
Kein Wunder dass es beim ersten Mal nicht geklappt hat, war das falsche Überweisungsformular.
Nur war das nicht der Fehler des Bankangestellten sondern meiner. Hatte vergessen dass der Empfänger in Österreich ist.
Diesmal hab ich mir n Formular für Auslandsüberweisungen geben lassen, da hat dann alles gepasst.
So, nu bin ich gespannt wie schnell das bei dem ist und wie schnell dann das Spiel hier ist. ^^
Und nächsten Monat besorge ich mir so n blödes Kartenlesegerät, damit mir solche Sachen nicht nochmal passieren. -.-
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Das is n Kartenleser für EC Karten um eine TAN zu generieren, um Onlineüberweisungen machen zu können.
Man kann sich auch ne TAN über Handy schicken lassen, nur 1. kostet sowas nun mal Handygebühren, also SMS Gebühren und 2. hab ich kein Handy mehr. ^^
Da ich aber mehr oder weniger regelmäßig bei Ebay einkaufe, und leider nicht jeder Paypal nutzt, brauch ich sowas wohl.
Ist ärgerlich aber was solls. Man hat schon Geld für viel sinnlosere Sachen zum Fenster rausgeworfen und unsere Regierung tuts jeden Tag, dann kann ich das auch mal machen...
Was nicht heist das ich es gerne tu. -.-
Man kann sich auch ne TAN über Handy schicken lassen, nur 1. kostet sowas nun mal Handygebühren, also SMS Gebühren und 2. hab ich kein Handy mehr. ^^
Da ich aber mehr oder weniger regelmäßig bei Ebay einkaufe, und leider nicht jeder Paypal nutzt, brauch ich sowas wohl.
Ist ärgerlich aber was solls. Man hat schon Geld für viel sinnlosere Sachen zum Fenster rausgeworfen und unsere Regierung tuts jeden Tag, dann kann ich das auch mal machen...
Was nicht heist das ich es gerne tu. -.-
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Nun ja, da ich aus prinzip kein Onlinebanking mache, brauche ich soetwas nicht.
Aber wenn du eine SMS bekommst, dann solltest du dafür eigentlich nichts bezahlen. Eigentlich trägt die Kosten der Absender, also die Bank. Wobei cih allerdings davon ausgehe, dass die SMS dann über die Kontoführungsgebühr verrechnet wird. Aber das kann auch nicht so viel sein, schätze ich mal.
Und wenn du beim Onlinebanking auch das verkehrte Formular beutzt, dann geht es auch nicht. Also kann dich diese TAN-EC Karte vor solchen Fehlern auch nicht schützen.
MfG
MDuss
Aber wenn du eine SMS bekommst, dann solltest du dafür eigentlich nichts bezahlen. Eigentlich trägt die Kosten der Absender, also die Bank. Wobei cih allerdings davon ausgehe, dass die SMS dann über die Kontoführungsgebühr verrechnet wird. Aber das kann auch nicht so viel sein, schätze ich mal.
Und wenn du beim Onlinebanking auch das verkehrte Formular beutzt, dann geht es auch nicht. Also kann dich diese TAN-EC Karte vor solchen Fehlern auch nicht schützen.
MfG
MDuss
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Leute
Ihr in Deutschland müsst ja echte Probleme mit Banküberweisungen haben? Hier bei uns IBAN eingeben den Betrag, dann auf weiter, und da sehe ich schon welche Bank und welches Konto es ist. Danach den Begünstigten, absenden fertig. Eine BIC brauche ich nicht.
MfG tonidoc
Ihr in Deutschland müsst ja echte Probleme mit Banküberweisungen haben? Hier bei uns IBAN eingeben den Betrag, dann auf weiter, und da sehe ich schon welche Bank und welches Konto es ist. Danach den Begünstigten, absenden fertig. Eine BIC brauche ich nicht.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi tonidoc.
In Deustchland bracuhe ich für Auslandsüberweisung nur den Namen des Empfängers, die IBAN und die BIC.
mehr brauche ich nicht.
Die TAN ist eine Nummer, die nur einmal verwendet werden kann. Nach der Verweundung ist diese nicht mehr zu gebrauchen.
Die Tan wird benutzt, um z.B. die Aktionen des Onlinebankings zu bestätigen. Wenn du also eine Überweisung tätigst, und diese dann abschicken willst, dann must du eine TAN benutzen, um die Tranksaktion zu bestätigen.
Früher gab es dazu von den Banken sogenannte TAN Listen. Das waren Blätter, die nur TAN Nummern beinhalteten. Diese bekam man von der Bank, oder wurden üper Post verschickt (bei letzterem bin ich mir nicht sicher).
Aber anscheinend sind immer wieder mal TAN Listen abhanden gekommen, so dass hier das System wohl umgestellt wird/worden ist.
MfG
MDuss
In Deustchland bracuhe ich für Auslandsüberweisung nur den Namen des Empfängers, die IBAN und die BIC.
mehr brauche ich nicht.
Die TAN ist eine Nummer, die nur einmal verwendet werden kann. Nach der Verweundung ist diese nicht mehr zu gebrauchen.
Die Tan wird benutzt, um z.B. die Aktionen des Onlinebankings zu bestätigen. Wenn du also eine Überweisung tätigst, und diese dann abschicken willst, dann must du eine TAN benutzen, um die Tranksaktion zu bestätigen.
Früher gab es dazu von den Banken sogenannte TAN Listen. Das waren Blätter, die nur TAN Nummern beinhalteten. Diese bekam man von der Bank, oder wurden üper Post verschickt (bei letzterem bin ich mir nicht sicher).
Aber anscheinend sind immer wieder mal TAN Listen abhanden gekommen, so dass hier das System wohl umgestellt wird/worden ist.
MfG
MDuss