gute Blue Ray Filme?

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

gute Blue Ray Filme?

Beitrag von Glenn »

Hallo zusammen

seid einiger zeit schaue ich vermehrt HD Filme..ich bis sehr begeistert und es macht auch viel mehr Spass....

doch mir ist aufgefallen das auch neuere Filme nicht immer die gleich gute Qualität aufweisen...da gibt es grosse unterscheide...
ist das euch auch schon aufgefallen?

meine frage ist nun: welche Filme könnt ihr mir empfehlen wo die Bildqualität und der Sound sehr gut sind?
Meine Favoriten sind SF, Action, Abenteuer Filme

vielen dank
lg
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo Glenn

Da kann ich Dir im Moment nicht weiter helfen. Event. in ca. zwei drei Wochen. Dies mit der Qualität habe ich auch schon jrgendwo gehört.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Glenn, es werden auch DVD-Qualitaet Filme (z.B. 720p) auf Blue-Ray Datentraegern verkauft.
Ebenfalls spielt die Quelle eine Rolle. Woher beziehst du deine Filme? Von wann sind diese Filme? Je mehr Info, desto besser, am Besten mit Beispielen.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Hm, da kann ich dir leider auch nicht helfen, ich mag keine Blue-Ray Filme und beitze daher nicht einmal ein Blue-Ray-Player.


Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

mal vielen dank....

@ himmelslicht

deine antwort hat mich jetzt ein wenig verunsichert....korrigiere mich wenn ich falsch liege...
Auflösungen in etwa:

DVD = 720*576
720p = 1280*696
1008p = 1920*800

ich habe die obige frage gestellt weil ich ja die Filme in der Schweiz bestellen muss...ich habe so viele DVDs sodass ich von den BR nur noch die besten Filme möchte...
welche eine sehr gute Qualität haben ist : Avatar, Predators

welche nicht so gut waren kann ich jetzt auch grad nicht sagen weil es bei den einten ein wenig mehr oder weniger war....werde aber in Zukunft darauf achten...

lg
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

DVD = 720*576
720p = 1280*696
1008p = 1920*800
DVD = 720*576
720p = 1280*696
1008p = 1920*800

720x576 ist auch als Enhanced Television bekannt, und in einer 4:3 Aufloesung. Das Widescreen Format waere 1024:576. Das ist allerdings selten auf DVDs zu finden.
1280x720, bekannt als 720p ist die typische DVD Aufloesung.
1920x1080, bekannt als 1080p oder 1080i ist das typische FullHD Format. Dieses finded man nur auf BlueRays, da DVDs zu wenig Bandbreite und zu wenig Speicherplatz haben.
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

Hoi himmelslicht

du bist echt super..denn du hast unbewusst mir eine frage beantwortet die ich schon lange hatte....danke...smile

aber meine Verunsicherung ist aber nun grösser geworden....ich habe schon viele meiner DVDs gerippt und sie auf meine Festplatte kopiert..aber kein Film hatte eine grössere Auflösung als 720*xxx
und das wegen dem 4:3 ????.......da mal ein Beispiel

DVD Film : Predator
wenn ich denn Film anschaue auf meinem 52Zoll Breitbild Fernseher ist das ganze Bild ausgefüllt....(also keine schwarzen Balken unten und oben)
das Programm DVDFab sagt mir das der Film eine Auflösung von 720*388 hat...aber auch das die originale Bildschirmauflösung 1024*576 ist..

ich habe nun diesen Film einmal als 720*388 und einmal mit 1024*576 abgespeichert.....und ich habe keinen unterschied festgestellt....der Bildschirm war immer ausgefüllt....

und eine DVD Originale Bildschirmauflösung von 1280x720 habe ich noch nie gesehen....

also ich benütze die Prpgramme für diese Sachen:
DVDFab , MediaInfo und GSpot

übersehe ich was oder wie komme ich an die wirklichen Daten heran?

lg
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Wenn du einen Rip machst, musst du for allem darauf achten, weder die Aufloesung zu veraendern, noch die Dateigroesse, wenn du volle Qualitaet haben willst.

Ich habe noch nie einen DVD Rip gemacht, daher kann ich dir da schlecht weiterhelfen. Aber ich habe schon Musik probiert. Dort konnte ich z.B. auswaehlen, welche Qualitaet ich haben wollte.
Idealerweise versuchst du "lossless" zu rippen, es sei denn du willst kleinere Dateien. Aber die Aufloesung sollte immer Original bleiben.
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

Hoi himmelslicht

danke für deine antwort

mit rippen habe ich keine Probleme...das Thema war ja die Auflösungen..
du hast geschrieben:

1280x720, bekannt als 720p ist die typische DVD Aufloesung

bist du dir da sicher?..wenn ja hast du einen guten link wo das beschrieben wird?... denn ich habe diesbezüglich nichts gefunden.....
die Seiten die ich gefunden habe steht etwa überall dieses:

640 x 480 = TV-Auflösung

720 x 480 = Standard-DVD-Auflösung

1280 x 720 = HDTV 720p-Auflösung

1920 x 1080 = HDTV 1080p-Auflösung

bin gespannt....

liebe grüsse
glenn

[/quote]
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Eine Quelle diesbezueglich habe ich nicht, aber:
720 x 480 = Standard-DVD-Auflösung

1280 x 720 = HDTV 720p-Auflösung HD-DVD-Aufloesung
Das ist, was mir bekannt ist, aus Erfahrung, sowie erlesenem Wissen.
Antworten