Computermäuse, echt nervig -.-
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 00:17
Nabend.
Also ich muss echt sagen, mich nerven im Moment die Mäuse.
Ich hab hier 2 Logitech Balllose Schnurgebundene Mäuse, eine MX510 und eine andere 2 Tasten + Rad maus, ebenfalls balllos.
Nun hab ihc bei beiden das selbe Problem, Wackelkontakt im Kabel bzw. bevorstehender Kabelbruch.
Jedesmal wenn das Kabel in eine bestimmte Richtugn gebogen wird, fällt beide Mäuse komplett aus.
Gut, beide sind nun schon n paar Jährchen alt, da kommt das vor.
ABER was mich am meisten nervt, sind leider die bedeutenden Nachteile bei beiden Mausarten (schnurlos und schnurgebunden. Ballmäuse gibts schon fast garnet mehr)
Schnurgebunden:
Es kommt, zumindest bei mir, oft vor das ich am Kabel hängen bleibe und dann beim Aufstehen mir die Maus wegfliegt.
(Ich sitz in nem Sessel und hab die Maus mit Pad meistens im Schoß liegen während die Tastatur aufm Schreibtisch liegt.
Meist flegel ich mich auch im Sessel und leg die Beine hoch weils so für gewisse Zeit bequemer ist. ^^ )
Was passiert? Die Maus rutscht runter und schläägt aufm Boden und wenn ich pech hab mein Gamermauspad hinterher. -.-
Allerdings hat die Schnurgebundene Maus den Vorteil, immer Power zu haben und wenn sie mal runter fällt, hat man sie dank schnur schnell gefunden bzw. sie kann nicht so weit weg fallen wegen der Schnur.
Schnurlose Maus:
Erster Vorteil: Kein Kabel zum verheddern.
Zweiter Vorteil: Kommen meist mit Ladestation.
Erster Nachteil: Entweder haben die Akkublock (nurnoch selten) oder keinen Lader dabei.
Zweiter Nachteil: Wenn die runterfallen, dann Richtig.
Meist fliegt dabei auch gleich das Batteriefach, also die Klappe, raus samt Batterien und wenn man Pech hat, bricht irgendwo was ab und man kann mit Klebeband hantieren was den Spielspaß dicke drückt.
K, es würd weniger rumfliegen wenn ich wie jeder langweilige Büromensch anständig vorm PC Sitzen würde, ist auf dauer aber sehr unbequem. ^^
Muss mir mal was einfallen lassen wie ich die Maus am Mauspad Sichern kann so das die sich nicht selbstständig macht.
Hmm Gummibänder wären ne Idee, nur bei den Mausbewegungen kanns n Problem geben.
Naja ich bin jedenfalls genervt, muss demnächst ne neue Maus kaufen... F*PIEP*
Also ich muss echt sagen, mich nerven im Moment die Mäuse.
Ich hab hier 2 Logitech Balllose Schnurgebundene Mäuse, eine MX510 und eine andere 2 Tasten + Rad maus, ebenfalls balllos.
Nun hab ihc bei beiden das selbe Problem, Wackelkontakt im Kabel bzw. bevorstehender Kabelbruch.
Jedesmal wenn das Kabel in eine bestimmte Richtugn gebogen wird, fällt beide Mäuse komplett aus.
Gut, beide sind nun schon n paar Jährchen alt, da kommt das vor.
ABER was mich am meisten nervt, sind leider die bedeutenden Nachteile bei beiden Mausarten (schnurlos und schnurgebunden. Ballmäuse gibts schon fast garnet mehr)
Schnurgebunden:
Es kommt, zumindest bei mir, oft vor das ich am Kabel hängen bleibe und dann beim Aufstehen mir die Maus wegfliegt.
(Ich sitz in nem Sessel und hab die Maus mit Pad meistens im Schoß liegen während die Tastatur aufm Schreibtisch liegt.
Meist flegel ich mich auch im Sessel und leg die Beine hoch weils so für gewisse Zeit bequemer ist. ^^ )
Was passiert? Die Maus rutscht runter und schläägt aufm Boden und wenn ich pech hab mein Gamermauspad hinterher. -.-
Allerdings hat die Schnurgebundene Maus den Vorteil, immer Power zu haben und wenn sie mal runter fällt, hat man sie dank schnur schnell gefunden bzw. sie kann nicht so weit weg fallen wegen der Schnur.
Schnurlose Maus:
Erster Vorteil: Kein Kabel zum verheddern.
Zweiter Vorteil: Kommen meist mit Ladestation.
Erster Nachteil: Entweder haben die Akkublock (nurnoch selten) oder keinen Lader dabei.
Zweiter Nachteil: Wenn die runterfallen, dann Richtig.
Meist fliegt dabei auch gleich das Batteriefach, also die Klappe, raus samt Batterien und wenn man Pech hat, bricht irgendwo was ab und man kann mit Klebeband hantieren was den Spielspaß dicke drückt.
K, es würd weniger rumfliegen wenn ich wie jeder langweilige Büromensch anständig vorm PC Sitzen würde, ist auf dauer aber sehr unbequem. ^^
Muss mir mal was einfallen lassen wie ich die Maus am Mauspad Sichern kann so das die sich nicht selbstständig macht.
Hmm Gummibänder wären ne Idee, nur bei den Mausbewegungen kanns n Problem geben.
Naja ich bin jedenfalls genervt, muss demnächst ne neue Maus kaufen... F*PIEP*