Googel Chrome OS (Betriebssystem alá Google)
- Lexx
- Treues Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
- Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
- Geschlecht:
Googel Chrome OS (Betriebssystem alá Google)
Für einen besseren Überblick poste ich mal ein paar Zeilen
von einer anderen Seite:
________
Schon seit Monaten wurde er mit Spannung erwartet, jetzt hat Google den Termin für seinen bisher größten Frontalangriff auf Microsoft und Apple bekannt gegeben: Ab 15. Juni sollen Notebooks mit dem Web-Betriebssystem Chrome OS den etablierten Größen das Fürchten lehren.
Jetzt will es Google wissen: Wie der Suchmaschinenriese auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco bekannt gab, fällt in Deutschland am 15. Juni der lange erwartete Startschuss für das neu entwickelte Open Source Betriebssystem Google Chrome OS, mit dem man Microsoft und Apple ordentlich Konkurrenz zu machen hofft. Zum Marktstart haben mit Acer und Samsung auch bereits zwei wichtige Hersteller neue Notebooks mit Chrome OS angekündigt. Die beiden Chromebooks sollen nach bisherigen Informationen zwischen 350 und 500 Dollar kosten und damit trotz Notebook-Technik nicht viel teurer sein als ein Netbook oder Tablet-PC.
Quelle und ganzer Artikel
________
Was haltet ihr davon ???
Sind wir wirklich schon soweit um in ner Cloud zu leben ???
Ich werd's sicher ausprobieren. Abgesehen von den Chromebook's
kann man das OS auch auf jeden gängigen PC installieren.
von einer anderen Seite:
________
Schon seit Monaten wurde er mit Spannung erwartet, jetzt hat Google den Termin für seinen bisher größten Frontalangriff auf Microsoft und Apple bekannt gegeben: Ab 15. Juni sollen Notebooks mit dem Web-Betriebssystem Chrome OS den etablierten Größen das Fürchten lehren.
Jetzt will es Google wissen: Wie der Suchmaschinenriese auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco bekannt gab, fällt in Deutschland am 15. Juni der lange erwartete Startschuss für das neu entwickelte Open Source Betriebssystem Google Chrome OS, mit dem man Microsoft und Apple ordentlich Konkurrenz zu machen hofft. Zum Marktstart haben mit Acer und Samsung auch bereits zwei wichtige Hersteller neue Notebooks mit Chrome OS angekündigt. Die beiden Chromebooks sollen nach bisherigen Informationen zwischen 350 und 500 Dollar kosten und damit trotz Notebook-Technik nicht viel teurer sein als ein Netbook oder Tablet-PC.
Quelle und ganzer Artikel
________
Was haltet ihr davon ???
Sind wir wirklich schon soweit um in ner Cloud zu leben ???
Ich werd's sicher ausprobieren. Abgesehen von den Chromebook's
kann man das OS auch auf jeden gängigen PC installieren.
- limu88
Ich stehe dem ganzen im höchsten Maße skeptisch gegenüber.
So komfortabel das auch sein mag, dass ich von überall Zugriff auf meine Dokumente etc. habe, desto vorsichtiger bin ich bei Google.
Sicher wird es auch ne offline-Möglichkeit geben. Aber wie man Google kennt, werden die alles daran setzen, ihre Chrome-OS-Klientel in die Cloud zu drücken.
So komfortabel das auch sein mag, dass ich von überall Zugriff auf meine Dokumente etc. habe, desto vorsichtiger bin ich bei Google.
Sicher wird es auch ne offline-Möglichkeit geben. Aber wie man Google kennt, werden die alles daran setzen, ihre Chrome-OS-Klientel in die Cloud zu drücken.
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- chemicalderrick
Da das ganze von Grund auf neu erdacht wurde gibts natürlich kein BIOS.
Warum auch, das Betriebssystem ist genau für diese Hardware gedacht. Damit find ich den "Frontalangriff" etwas überzogen, denn Windows, Linux, Mac OS (zumindest eingeschränkt) sind wenigstens auf einer breiten Palette an Plattformen verfügbar.
Zumal zumindest MIR die Tatsache, dass ich alles im Browser mache völlig zuwider.
Denn wenn die Dateien nicht lokal gespeichert werden werden sie im Netz gespeichert.
Wenn sie im Netz gespeichert werden liegen sie auf den Servern anderer Leute.
Wer hat die Kontrolle über die Dateien auf den Servern anderer Leute?
Antwort: Nicht der Nutzer.
Warum auch, das Betriebssystem ist genau für diese Hardware gedacht. Damit find ich den "Frontalangriff" etwas überzogen, denn Windows, Linux, Mac OS (zumindest eingeschränkt) sind wenigstens auf einer breiten Palette an Plattformen verfügbar.
Zumal zumindest MIR die Tatsache, dass ich alles im Browser mache völlig zuwider.
Denn wenn die Dateien nicht lokal gespeichert werden werden sie im Netz gespeichert.
Wenn sie im Netz gespeichert werden liegen sie auf den Servern anderer Leute.
Wer hat die Kontrolle über die Dateien auf den Servern anderer Leute?
Antwort: Nicht der Nutzer.
- Lexx
- Treues Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
- Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
- Geschlecht:
Das weiß ich leider nicht. Das BIOS selbst hat ja mehr oderchemicalderrick hat geschrieben:Da das ganze von Grund auf neu erdacht wurde gibts natürlich kein BIOS.
weniger gar nichts mit dem OS zu tun. Ich gehe davon aus, das
Chromebook's auch mit Windows/Unix/Linux kompatibel sind.
Einziger Hacken daran wäre der Preis der Hardware.
Da von Low-Budget Geräten die Rede ist, könnte es auch sein, das die
Chromebook's per BIOS gesperrt sind, um eben Billig-Käufer davon
abzuhalten sich ein Chromebook zu kaufen und dann Windows oder Linux
zu installieren.
Das wird sich erst in 1-2 Monaten herausstellen. Wie ich schon
sagte, probieren werd ich's auf alle Fälle. Nur ist man, wie schon
angesprochen, auf die Server und die Cloud angewiesen.
Das schmeckt mir wiederum auch nicht und Vertrauenswürdige Daten
sollte ma ohnehin Offline Verwalten.
- Mr.Gnom
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Xp ist bei mir schon so gut wie geschichte, seit dem ich windows 7 hab. Aber wenn ich mein "gebrauchten" laptop bekomm, werd ich dort wohl wieder xp aufspielen. So ein chrom betriebsytem, wär aber für mich nichts. so sehr ist google dann doch nicht mein freund.^^
Gruß
Umbra
Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
DAnke, ich verzichte.
Hab nun so lange windoof genuzt und hab nun endlich mal ne Version die mir nicht alle Nase lang um die Ohren fliegt, da werd ich nun nicht wieder von Vorne anfangen mit nem Betriebssystem von irgendwem anders.
Ich weis, eine sehr engstirnige Einstellung, aber irgendwann ist man es auch leid. ^^
Hab nun so lange windoof genuzt und hab nun endlich mal ne Version die mir nicht alle Nase lang um die Ohren fliegt, da werd ich nun nicht wieder von Vorne anfangen mit nem Betriebssystem von irgendwem anders.
Ich weis, eine sehr engstirnige Einstellung, aber irgendwann ist man es auch leid. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- Will Ondiron
- Treues Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 6. Mai 2011, 07:23
auf so ne Gelegenheit wart ich schon lange^^
obwohl ich der Rebellentyp bin und neuem gegenüber nicht sehr aufgeschlossen;
so hab ich seinerzeit windows verflucht und seine user als Mausschieber beschimpft, als man noch jeden Furz mit nem DOS Befehl über die Tasta eingeben mußte
dann das win95, als windows stabil lief mit 3.1
win98 wurde damals schon mit größter Skepsis gegenübergetreten, also keiner wollt der erste sein, ders testet- ich bin sogar soweit gegangen, daß ich ein eigenes schreiben wollt, bis mir wer gesagt hat sowas gäbs schon (bloß hab ich linux nicht zum laufen gebracht mangels schwarzem Bildschirm)
tja und xp hab ich erst seit mein mainboard nach Süden ging und das neue xp brauchte um überhaupt zu laufen (hab ich jetzt noch)
aber ein system, daß nicht mehr rumzickt, unter dem die windows Anwendungen laufen und das endlich vernünftig mit dem Speicher umgeht ?
Probier ich aus. Aus Spielemanier warte ich aber ab, bis es "bugfrei" ist^^
obwohl ich der Rebellentyp bin und neuem gegenüber nicht sehr aufgeschlossen;
so hab ich seinerzeit windows verflucht und seine user als Mausschieber beschimpft, als man noch jeden Furz mit nem DOS Befehl über die Tasta eingeben mußte
dann das win95, als windows stabil lief mit 3.1
win98 wurde damals schon mit größter Skepsis gegenübergetreten, also keiner wollt der erste sein, ders testet- ich bin sogar soweit gegangen, daß ich ein eigenes schreiben wollt, bis mir wer gesagt hat sowas gäbs schon (bloß hab ich linux nicht zum laufen gebracht mangels schwarzem Bildschirm)
tja und xp hab ich erst seit mein mainboard nach Süden ging und das neue xp brauchte um überhaupt zu laufen (hab ich jetzt noch)
aber ein system, daß nicht mehr rumzickt, unter dem die windows Anwendungen laufen und das endlich vernünftig mit dem Speicher umgeht ?
Probier ich aus. Aus Spielemanier warte ich aber ab, bis es "bugfrei" ist^^
nach Regen kommt Sonne
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Also ich glaube eher nicht, dass ein aktuelles Spiel auf einem Cloudcomputer läuft.
Also ich hatte anno dazumal mit Dos 5.0 und Win3.1 angefangen. Dann ging ich bis Dos 6.0. Danach Windows 95, Win98, 2000, XP und jetzt Windows 7.
Von diesen Betriebssystemen und Programmen habe ich lediglich Dos und Windows 3.1 nicht mehr. Alle anderen habe ich noch in meinem CD Archiv.
MfG
MDuss
Also ich hatte anno dazumal mit Dos 5.0 und Win3.1 angefangen. Dann ging ich bis Dos 6.0. Danach Windows 95, Win98, 2000, XP und jetzt Windows 7.
Von diesen Betriebssystemen und Programmen habe ich lediglich Dos und Windows 3.1 nicht mehr. Alle anderen habe ich noch in meinem CD Archiv.
MfG
MDuss
ich habe dos 6.22 und windows 3.11 noch auf original disketten bei mir im schrank liegen.
ich trau mich einfach net in den müll zu werfen ^^ war einfach ne geile zeit damals...alles noch neu und aufregend und so XD
ich befürchte nur, dass die ollen dinger nach so langer zeit absolut unlesbar sind ^^
ich trau mich einfach net in den müll zu werfen ^^ war einfach ne geile zeit damals...alles noch neu und aufregend und so XD
ich befürchte nur, dass die ollen dinger nach so langer zeit absolut unlesbar sind ^^
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43