Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 09:26
von Bloody_Kain
Lol, die Maus könnte auch ein etwas seltsames Raumschiff aus irgend nem Space Opera Game sein. xD
Wing commander, X oder wer weis was noch. ^^
Hinten n paar Triebwerke, wo das Mausrad ist wäre dass Cockpit, wo das Kabel ist wären n paar nette Laserwaffen und die Seitenknöpfe wären die Raketenwerfer. xD
Ja ich hab grad wieder ne geistig wirre Phase, ich seh schon wieder in Haushaltsgegenständen Raumschiffe und wer weis was noch. xD
Muss gleich noch auf ne Hochzeit... hoffentlich ohne Todesfall.

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 09:37
von MDuss
Meine nächste wird vermutlich die
Logitech G9x Laser Mouse
oder
Logitech Wireless Gaming Mouse G700

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 09:39
von MDuss
Bloody_Kain hat geschrieben:Lol, die Maus könnte auch ein etwas seltsames Raumschiff aus irgend nem Space Opera Game sein. xD
Wing commander, X oder wer weis was noch. ^^
Hinten n paar Triebwerke, wo das Mausrad ist wäre dass Cockpit, wo das Kabel ist wären n paar nette Laserwaffen und die Seitenknöpfe wären die Raketenwerfer. xD
Ja ich hab grad wieder ne geistig wirre Phase, ich seh schon wieder in Haushaltsgegenständen Raumschiffe und wer weis was noch. xD
Muss gleich noch auf ne Hochzeit... hoffentlich ohne Todesfall.

Mit etwas fantasie wäre auch ein Millenium Falcon aus Star Wars drinnen.
MfG
MDuss
Verfasst: So 3. Jul 2011, 15:38
von Glenn
@ mr.gnom
wow die gefällt mir aber sehr gut....habe sie auf meine Liste gesetzt..und wenn meine LM 5000 den Geist auf gibt werde ich auch eine solche kaufen...
lg
glenn
Verfasst: So 3. Jul 2011, 18:10
von ZZero
Also ich schwöre auf die Logitech MX518
Kabelgebunden und läuft nach 3 Jahren immer noch gut.
Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 00:15
von Umbra
hey MDuss,
mir gefällt die 2te Logitech, die du gepostet hast besser als die erste. zumindest optisch.
Gruß
Umbra
Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 17:04
von MDuss
Die zweite hat nur den primäen Nachteil, dass dies eine Funkmaus ist, aber man kann auch das Ladekabel gleichzeitig als Datenkabel verwenden, so dass die Funkoption nicht von nöten ist.
Auch kann man denAkku entnehmen und die Maus nur mit dem Kabel betreiben. Mal sehen. Eventeull neme ich die letztere. Abe erst wenn meine jetzige den Geist aufgibt.
MfG
MDuss
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 13:04
von raphael03
Hi ich möchte auch gern meinen Beitrag mit los werden. Ich bin ein totaler Trackball Fan. Kein hin und her geschiebe auf dem Pad oder runter rutschen vom Pad. Nein der Trackball steht bleib wo er ist. Ich hatte am Anfang eine Logitech Trackman der auch nicht schlecht war aber jetzt hab ich ein Logitech Wireless Trackball M570 der ist gut. Hand liegt super auf auch beim langen Spiel super sehr zu empfehelen so ein Trackball.
MFG raphael03
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 15:10
von himmelslicht
Ein Trackball ist nichts fuer mich. Abgesehen davon dass ich mit der Maus weniger Platz brauche als die Grundflaeche des Trackballs (nicht jeder fuchtelt 5cm hin und her um vom einen zum anderen Ende zu kommen), hab ich noch keinen Trackball gesehen, der mir vergleichbar viele Funktionen, wie eine Maus, oder auch nur annaehernd soviel Praezision und Geschwindigkeit bietet.
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 15:28
von raphael03
welche Funktionen hast du denn alle an deiner Maus dran. Will dich jetzt nicht überzeuge nur reine Interesse.
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 16:23
von himmelslicht
Ich habe eine CM Storm Inferno. Als erstes fallen natuerlich die 4000 CPI auf, die auch ausnutze (yap, so schnell ist meine Maus eingestellt), der M570 hat z.B. nur 1200 CPI, und das ist schon viel fuer einen Trackball) Ausserdem ermoeglichen mir gute CPI-Werte das doofe Maus-Beschleunigung (in Win7 "enhanced pointer precision" genannt) auszustellen. Die Software bietet mir eine riesige Auswahl an Einstellmoeglichkeiten, Maus-, Doppelklickgeschwindigkeit im Windows Treiber, Verzoegerung zwischen Tastendruck und Reaktion (eingestellt auf 250 Microsekunden, max ist 32ms), wieviel "Klicks" ein klick im Mausrad sein sollen (so kan ich z.B. einstellen, mit doppelter Geschwidigkeit runterzuscrollen, und dass beim hochscrollen jeder klick 20 klicks entspricht. Ich kann die Tasten mit jeder Funktion belegen, die eine Tastatur bietet, und einer Unzahl an Mausoptionen, wie z.B. Austellen der Mausbewegung, CPI-Einstellungen, Macros, Scripts(wie z.B. automatisierte Maubewegungen und aehnliches), Multimedia Buttons, wechseln des Mausprofils (kann 4 Belegungen Speichern), eine Umschalttaste (mit der ich durch Tastenkombinationen effektiv 17 Buttons habe, so kann ich z.B Umschalt + Linksklick mit einer voellig anderen Taste belegen, und zu guter letzt, mein Liebling, der Rapidfire Maus Button. Damit kann ich mit einem Tastendruck beliebig viele Klicks beliebiger Laenge mit beliebig langer Unterbrechung machen(beliebig = 0-255).
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 21:20
von Asgar
MDuss hat geschrieben:Meine nächste wird vermutlich die
Logitech G9x Laser Mouse
Die kann ich eindeutig empfehlen, benutz die schön recht lange, hält immernoch super, liegt toll in der hand, der zweite suit den man drauf kann, is recht angenehm, wenn man nachn trainieren größere hände hat^^, und das kabel hält auch, franzt zwar etwas aus, aber nichts großartiges, Gewichte sollte man aufjedenfall rein, sonst is sie zu leicht^^
einziges was mich stört is, dass die programmerkennung nicht richtig, oder nicht immer, funktioniert, also das die maus automatisch aufs richtige profil umschaltet, wenn ich zum beispiel visual studio oder ssms öffne, und auch bei den meisten andren programmen haperts da, sonst aber sonst sind die profile und programmierbaren tasten, auch makroerstellung, echt praktisch
und an den ersteller des posts: flauschiger teppich untern schreibtisch, wenn die maus runterfällt ist sie wenigstens nicht so schnell kaputt^^