Game of Thrones [PC]
- Xx.Nathaniel.xX
- Legende

- Beiträge: 648
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 03:19
- Wohnort: Bei Frankfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones [PC]
Da könnte ich mich genauso über Steam aufregen... Warum wird so vieles nur über Steam vermarktet? Warum kann ichs so vieles zB. nicht auf gog kaufen? Warum habe ich, der Kunde, nicht die Wahl? Ist nichts anderes als das worüber du nicht froh bist. Denk immer dran, ein Monopol ist für die Verbraucher oder die Entwickler /Autoren NIE gut. Siehe Amazon -> Bücher, Amazon gewinnt mehr und mehr ein Monopol im Bücherhandel. Amazon hat soviel Druckmittel und auch Rechte inne, da können sich Autoren kaum noch gegen aufstellen. Der Preis wird dermaßen gedrückt, so dass Amazon noch Gewinn macht, aber der Rest vom Verein geht nahezu leer aus. Amazon hat soviel Macht auf dem Markt, das wissen nur so viele nicht. In die gleiche Richtung läuft es zur Zeit mit Steam und unseren geliebten Spielen. Man darf nicht vergessen, dass unter den Steam Sales eine nette kleine Gruppe von Leuten leiden muss: Die Entwickler, das wird nur allzugerne vertuscht. Der Kunde hat ja sein günstiges Game und freut sich.
Deshalb, auch wenn ich Origin nicht mag, finde ich gut das es zumindest eine kleine Basis an Konkurrenten gibt. Ich kann es verstehen das du und auch viele andere ihre Games alle in ihrer Bibliothek auf einer einzige Plattform haben wollen, aber ich sags immer wieder: Wäre es nicht besser wenn man keinerlei Zwang hat? So wie früher?
Okay das ist jetzt ziemlich unrealistisch, aber liegt dennoch im Bereich des Möglichen... Was ist wenn Steam das gleiche Schicksal erleidet wie Gamespy? Was dann? Rein theoretisch wäre es möglich, dass irgendein dahergelaufener Steam aufkauft und das Ding den Bach runter fährt, sei es FB oder Google xD
Und eines darfst du nicht vergessen, Origin und Co, existieren nur weil Steam erfolgreich ist. DLCs existieren nur weil irgendeiner einen Anfang machte (Pferderüsse^^)
Und was war Steam in Verruf als es rauskam, die Leute haben das fast schlimmer gebasht als EA jetzt gebasht wird, man gewöhnt sich eben an alles, es braucht nur Zeit^^
Deshalb, auch wenn ich Origin nicht mag, finde ich gut das es zumindest eine kleine Basis an Konkurrenten gibt. Ich kann es verstehen das du und auch viele andere ihre Games alle in ihrer Bibliothek auf einer einzige Plattform haben wollen, aber ich sags immer wieder: Wäre es nicht besser wenn man keinerlei Zwang hat? So wie früher?
Okay das ist jetzt ziemlich unrealistisch, aber liegt dennoch im Bereich des Möglichen... Was ist wenn Steam das gleiche Schicksal erleidet wie Gamespy? Was dann? Rein theoretisch wäre es möglich, dass irgendein dahergelaufener Steam aufkauft und das Ding den Bach runter fährt, sei es FB oder Google xD
Und eines darfst du nicht vergessen, Origin und Co, existieren nur weil Steam erfolgreich ist. DLCs existieren nur weil irgendeiner einen Anfang machte (Pferderüsse^^)
Und was war Steam in Verruf als es rauskam, die Leute haben das fast schlimmer gebasht als EA jetzt gebasht wird, man gewöhnt sich eben an alles, es braucht nur Zeit^^
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." -Zoltan
- Dexter
- Moderator

- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Game of Thrones [PC]
Direkt als Erstes: Das wird nu keine kritikreiche Diskussion 
Rollen wir es mal auf *g*
Also, irgendwo hab ich es schon mal geschrieben, Steam trifft "wenig" Schuld, dass die (scheiße, mir fällt das Wort nich ein... hier, die Typen, die den Entwicklern im Nacken sitzen und sagen "los, muss auffn Markt!" (JoWood für PiranhaBytes usw *g*)) Publisher Steam als DRM Palttform wählen.
Gibts bei Origin auch "keine EA Titel"? Oder sinds wirklich nur EA Titel? Wäre das dann nicht ein "Monopol"? EA verkauft seine eigenen Games NUR auf seiner Plattform? Is doch ne Sauerei... wenn ich dat nu aber über Steam oder Gog haben will?
Valve hat mit Steam immerhin eine Plattform geschaffen, wo jeder verkaufen kann wie er will.
Kommen wir direkt um Geldbeutel!
Aus diversen Mails, die dann zufällig irgendwo öffentlich gemacht wurden, steht doch drin "Hey Du, Entwickler! Schick uns deine Sale Preise bis XX.XX.2014, dann ist dein Game im SummerSale ab XX.XX.2014, oder du hast keinen Discout, deine Entscheidung!".
Klar, kann man jetzt so auslegen, wer keinen %%% macht, dessen Games werden nicht gekauft, aber ist da wieder Steam schuld?
Dann müssen sich bitte alle Publisher einig sein, dass ALLE keine %%% geben... Denn gibt einer %%% und die anderen nich, na welches Game kauft der Kunde dann? Richtig!
Nebenbei, Humblebundle & Co, die Bundles kommen auch von den Entwicklern und wer mal liest, der findet auch den ein oder anderen Beitrag von kleinen Entwicklern, die das toll finden, dass ihre Games jetzt an so viele Menschen gehen (> Promotion).
Wer auch mal die Steamforen durchforstet findet genug kleine Entwickler, die dort im passenden Unterforum zu ihrem Game mit der Community schwatzen, oder auch mal ein paar Keys verschenken, oder einfach nur Support leisten...
So "hart" kanns die armen Schweine dann aber auch nicht treffen, oder es wird gut vertuscht!
Zum Zwang, ich hab genug Games auf Steam, wo mich keiner zu gezwungen hat!
Also von einem Zwang kann man finde ich nicht wirklich reden, da gut 50% freiwillig sind... denke die Hälfte meiner Games könntest du auch im Laden, bei GoG, Humblebundle (wo man übrigens oft eine """GoG"""-Version und den Steamkey bekommt), Origin, UPlay oder Flohmarkt kaufen.
Steam ist für mich persönlich aus diversen Gründen interessant.
1. Ich hab eine große Bib wo alles drin ist und ich kanns runterladen.
2. Es gibt Sammelkarten, hey, nennt mich kindisch, ich finde so etwas unterhaltsam, erst auf die eigenen Hobbys schauen, dann über andere meckern *g*.
3. Family Sharing - Ist doch toll, wenn meine Freundin auf eine Spielebib zurückgreifen kann, während ich nicht online bin und das von Ihrem PC? Da kann man 5 Leute eintragen.
4. Big Picture Mode - Controllerfreundliches Overlay für direktes Zocken am TV, keine Tastatur und Maus von Nöten. Mit 4.1. ein schöner leiser Genuß im WoZi.
4.1 Network Streaming - Starker PC im Keller? Schlepptop im Wozi? LAN Kabel legen, verbinden, auf beiden PCs online gehen und vom starken Rechenknecht das Game Hosten lassen und verlustfrei üben Laptop oben im Wozi zB am TV zocken (selbst schon gemacht).
5. Community - Jedes Game hat sein eigenes Forum und ist schnell zu erreichen.
6. Kleine Games, die ich immer mal unterwegs zocken möchte lad ich mir auf den Laptop, starte sie und gewährleiste so, dass sie im Offlinemodus verfügbar sind.
Könnte sicher noch weiter machen, aber das sind jetzt mal die wichtigsten Punkte für mich
Geht Steam pleite - Irgendwo, sogar in einer der ersten EULA stand drin, geht Steam iwann offline, gibts für JEDES Game einen Offlinepatch... und liefert Steam nicht, wird es die Szene tun
Jo, am Anfang fand ich Steam den letzten Rotz!
Wat? Ich will Half-Life zocken... WAT?! Internet? Wasn das?!?!
Da hatte ich noch ISDN, keine Flat, ja, da hat Steam ordentlich angekotzt!
Jede LAN war scheiße ab Steam, so lange keiner ne gecrackte CS Version hatte konnten wa nich zoggn...
Ich hab glaub gute 5 Jahre kein Steam nach HL² genutzt, dann mal wieder angemacht, oh, Überraschung, hat sich ja viel getan!
Dann meinen ersten Sale erlebt... da wars um mich geschehen... seither nutze ich Steam täglich!
So... genug Fanboygequatsche... jeder soll damit umgehen wie er möchte, bei mir funktioniert es und ich hab halt keine Probleme
Es kriegt euch eh alle! *muha*
Mörderische Grüße, Dexter
PS:
Kleines Ratebild wer Lust hat *lol*
Welche Games haben keinen Steamzwang?
Alles Games sind in meiner SteamBib! Zu welchen Games wurde ich "wirklich" gezwungen?
42 Games sind zu sehen, ich zähle... mindesten 18 die ich ohne Zwang gekauft habe
Rollen wir es mal auf *g*
Also, irgendwo hab ich es schon mal geschrieben, Steam trifft "wenig" Schuld, dass die (scheiße, mir fällt das Wort nich ein... hier, die Typen, die den Entwicklern im Nacken sitzen und sagen "los, muss auffn Markt!" (JoWood für PiranhaBytes usw *g*)) Publisher Steam als DRM Palttform wählen.
Gibts bei Origin auch "keine EA Titel"? Oder sinds wirklich nur EA Titel? Wäre das dann nicht ein "Monopol"? EA verkauft seine eigenen Games NUR auf seiner Plattform? Is doch ne Sauerei... wenn ich dat nu aber über Steam oder Gog haben will?
Valve hat mit Steam immerhin eine Plattform geschaffen, wo jeder verkaufen kann wie er will.
Kommen wir direkt um Geldbeutel!
Aus diversen Mails, die dann zufällig irgendwo öffentlich gemacht wurden, steht doch drin "Hey Du, Entwickler! Schick uns deine Sale Preise bis XX.XX.2014, dann ist dein Game im SummerSale ab XX.XX.2014, oder du hast keinen Discout, deine Entscheidung!".
Klar, kann man jetzt so auslegen, wer keinen %%% macht, dessen Games werden nicht gekauft, aber ist da wieder Steam schuld?
Dann müssen sich bitte alle Publisher einig sein, dass ALLE keine %%% geben... Denn gibt einer %%% und die anderen nich, na welches Game kauft der Kunde dann? Richtig!
Nebenbei, Humblebundle & Co, die Bundles kommen auch von den Entwicklern und wer mal liest, der findet auch den ein oder anderen Beitrag von kleinen Entwicklern, die das toll finden, dass ihre Games jetzt an so viele Menschen gehen (> Promotion).
Wer auch mal die Steamforen durchforstet findet genug kleine Entwickler, die dort im passenden Unterforum zu ihrem Game mit der Community schwatzen, oder auch mal ein paar Keys verschenken, oder einfach nur Support leisten...
So "hart" kanns die armen Schweine dann aber auch nicht treffen, oder es wird gut vertuscht!
Zum Zwang, ich hab genug Games auf Steam, wo mich keiner zu gezwungen hat!
Also von einem Zwang kann man finde ich nicht wirklich reden, da gut 50% freiwillig sind... denke die Hälfte meiner Games könntest du auch im Laden, bei GoG, Humblebundle (wo man übrigens oft eine """GoG"""-Version und den Steamkey bekommt), Origin, UPlay oder Flohmarkt kaufen.
Steam ist für mich persönlich aus diversen Gründen interessant.
1. Ich hab eine große Bib wo alles drin ist und ich kanns runterladen.
2. Es gibt Sammelkarten, hey, nennt mich kindisch, ich finde so etwas unterhaltsam, erst auf die eigenen Hobbys schauen, dann über andere meckern *g*.
3. Family Sharing - Ist doch toll, wenn meine Freundin auf eine Spielebib zurückgreifen kann, während ich nicht online bin und das von Ihrem PC? Da kann man 5 Leute eintragen.
4. Big Picture Mode - Controllerfreundliches Overlay für direktes Zocken am TV, keine Tastatur und Maus von Nöten. Mit 4.1. ein schöner leiser Genuß im WoZi.
4.1 Network Streaming - Starker PC im Keller? Schlepptop im Wozi? LAN Kabel legen, verbinden, auf beiden PCs online gehen und vom starken Rechenknecht das Game Hosten lassen und verlustfrei üben Laptop oben im Wozi zB am TV zocken (selbst schon gemacht).
5. Community - Jedes Game hat sein eigenes Forum und ist schnell zu erreichen.
6. Kleine Games, die ich immer mal unterwegs zocken möchte lad ich mir auf den Laptop, starte sie und gewährleiste so, dass sie im Offlinemodus verfügbar sind.
Könnte sicher noch weiter machen, aber das sind jetzt mal die wichtigsten Punkte für mich
Geht Steam pleite - Irgendwo, sogar in einer der ersten EULA stand drin, geht Steam iwann offline, gibts für JEDES Game einen Offlinepatch... und liefert Steam nicht, wird es die Szene tun
Jo, am Anfang fand ich Steam den letzten Rotz!
Wat? Ich will Half-Life zocken... WAT?! Internet? Wasn das?!?!
Da hatte ich noch ISDN, keine Flat, ja, da hat Steam ordentlich angekotzt!
Jede LAN war scheiße ab Steam, so lange keiner ne gecrackte CS Version hatte konnten wa nich zoggn...
Ich hab glaub gute 5 Jahre kein Steam nach HL² genutzt, dann mal wieder angemacht, oh, Überraschung, hat sich ja viel getan!
Dann meinen ersten Sale erlebt... da wars um mich geschehen... seither nutze ich Steam täglich!
So... genug Fanboygequatsche... jeder soll damit umgehen wie er möchte, bei mir funktioniert es und ich hab halt keine Probleme
Es kriegt euch eh alle! *muha*
Mörderische Grüße, Dexter
PS:
Kleines Ratebild wer Lust hat *lol*
Welche Games haben keinen Steamzwang?
Alles Games sind in meiner SteamBib! Zu welchen Games wurde ich "wirklich" gezwungen?
42 Games sind zu sehen, ich zähle... mindesten 18 die ich ohne Zwang gekauft habe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Xx.Nathaniel.xX
- Legende

- Beiträge: 648
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 03:19
- Wohnort: Bei Frankfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones [PC]
Puh, ich war wohl müde.... Eigentlich wollte mich mich auf eine Steam Diskussion garnicht mehr einlassen^^
Würde Steam (Valve) das Quasi-Monopol weiter festigen und Konkurrenten vom Markt verdrängen, dann kann alleine Valve entscheiden was wir zu zocken haben und was nicht. Es gibt Entwickler welche ihr Spiel nicht über Steam verkaufen dürfen, warum? Naja ich vermute es liegt daran dass die Publisher von ähnlichen Spielen dafür zahlen, ist aber nur eine Vermutung bzw. Gerücht im Netz und somit nicht bestätigt.
Genau das ist doch das Problem, ich glaube du verstehst das System nicht richtig. Genau das ist das Problem, sobald einer nicht mitzieht, hat er verloren, um mithalten zu können MUSS man mitziehen. Gäbe es mehr Ausweichmöglichkeiten, würde er Einzelne nicht in den Zugzwang geraten.
Jup, da haste recht, die kleinen Entwickler Profitieren davon, ich rede aber eher von Entwickler Firmen...
Ja da haste recht Zwang ist einfach auch ein starkes Wort. Natürlich wird man zu nix hier gezwungen. Aber man muss es mal so sehen. Will ich Titel XY spielen, welcher nur über Steam beziehbar ist, werde ich schon irgendwie gezwungen Steam zu nutzen, also eine Art Zwang ists schon, kein kompletter, aber es entwickelt sich in die Richtung, davon labere ich doch schon seit wasweißichwann.
1. Okay finde ich auch gut und praktisch, aber geht das nicht auch DRM-Frei, warum diese scheiß DRM Maßnahmen?
2. Okay ich schaue auf meine eigenen Hobbys... Aaaah Sammelkarten! Ja ich bin auch so kindisch^^ Aber warum in aller Welt denn Digital, also das werde ich NIE verstehen können. Ich habe die Dinger vor mir liegen, breite manchmal alle vor mir aus, schaue mir jedes Bildchen und jeden Text genau an und erstelle mir ein neues Deck, manchmal hocke ich da Stunden und hab meine Freude damit und dann wird in ner kleinen Runde gezockt, aber Sammalkarten Digital, Herrje war hat sowas erfunden -_-
3. Jup, das ist wirklich gut, muss ja nicht alles kritisieren^^
4. Gut, diese Mode habe ich noch nicht getestet, aber ich habe auch nen Controller am PC, welcher wiederum am TV hängt...
5. Okay, das ist jetz aber nich ein einzigartiger Vorteil von Steam...
6. Aber wozu braucht man da Steam?
Ach Dexter, ich finde wir sind uns in vielen Dingen ziemlich ähnlich, aber was Steam angeht, da werden wir so schnell glaube ich nicht die gleiche Meinung haben^^
Ach wer weiß, irgendwann nutze ich Steam und Facebook, auch wenn es im Moment für mich undenkbar ist^^
Ratebild?^^ Ahhhhja Also da ich Steam nicht nutze kann ich dir natürlich nicht sagen zu welchen Games du gezwungen wurdest, denn die kenne ich dann wahrscheinlich nicht, sind tatsächlich einige Games in der Liste von denen ich noch nie gehört habe. Aber in der Liste sind viele Titel welche herauskamen bevor Steam so einen Boom erfahren hat, demnach ists nur logisch das die "Zwangsfrei" sind...
Also ich habe jetzt 25 Titel gezählt bei denen ich mir sicher bin das sie kein Steam erfordern, darunter auch meine lieblings Spiele: Thief 1 und Thief 2
Sag ich doch! Hast mich doch nicht falsch verstanden? Ich halte von Origin auch nichts, will die keinesfalls verteidigen, wenn ich mich entscheiden müsste Steam oder Origin, würde ich Steam mit weitem Vorsprung bevorzugen. Denn EA macht mit Origin so ziemlich alles falsch was man nur falsch machen kann. Aber wenn du schon so weit gehst... Dann hat die Omma die ihre eigen gestrickten Pullies nur auf ihren Hof verkauft auch ein Monopol, immerhin bietet sie den Kunden keine Möglichkeit die Ware woanders zu kaufen. Man muss auch unterscheiden. Steam wird mit der Zeit was das Format angeht, immer mehr (Wie Microsoft mit Windoof) ein Quasi-Monopol.Dexter hat geschrieben:Gibts bei Origin auch "keine EA Titel"? Oder sinds wirklich nur EA Titel? Wäre das dann nicht ein "Monopol"? EA verkauft seine eigenen Games NUR auf seiner Plattform? Is doch ne Sauerei... wenn ich dat nu aber über Steam oder Gog haben will?"
Würde Steam (Valve) das Quasi-Monopol weiter festigen und Konkurrenten vom Markt verdrängen, dann kann alleine Valve entscheiden was wir zu zocken haben und was nicht. Es gibt Entwickler welche ihr Spiel nicht über Steam verkaufen dürfen, warum? Naja ich vermute es liegt daran dass die Publisher von ähnlichen Spielen dafür zahlen, ist aber nur eine Vermutung bzw. Gerücht im Netz und somit nicht bestätigt.
Meiner Meinung nach schon, ist zwar nicht die alleinige Schuld aber ein großer Teil schon. Man darf nicht vergessen, das Steam daran auch verdient.Dexter hat geschrieben:Klar, kann man jetzt so auslegen, wer keinen %%% macht, dessen Games werden nicht gekauft, aber ist da wieder Steam schuld?
Dann müssen sich bitte alle Publisher einig sein, dass ALLE keine %%% geben... Denn gibt einer %%% und die anderen nich, na welches Game kauft der Kunde dann? Richtig!"
Genau das ist doch das Problem, ich glaube du verstehst das System nicht richtig. Genau das ist das Problem, sobald einer nicht mitzieht, hat er verloren, um mithalten zu können MUSS man mitziehen. Gäbe es mehr Ausweichmöglichkeiten, würde er Einzelne nicht in den Zugzwang geraten.
Jup, da haste recht, die kleinen Entwickler Profitieren davon, ich rede aber eher von Entwickler Firmen...
Ja da haste recht Zwang ist einfach auch ein starkes Wort. Natürlich wird man zu nix hier gezwungen. Aber man muss es mal so sehen. Will ich Titel XY spielen, welcher nur über Steam beziehbar ist, werde ich schon irgendwie gezwungen Steam zu nutzen, also eine Art Zwang ists schon, kein kompletter, aber es entwickelt sich in die Richtung, davon labere ich doch schon seit wasweißichwann.
1. Okay finde ich auch gut und praktisch, aber geht das nicht auch DRM-Frei, warum diese scheiß DRM Maßnahmen?
2. Okay ich schaue auf meine eigenen Hobbys... Aaaah Sammelkarten! Ja ich bin auch so kindisch^^ Aber warum in aller Welt denn Digital, also das werde ich NIE verstehen können. Ich habe die Dinger vor mir liegen, breite manchmal alle vor mir aus, schaue mir jedes Bildchen und jeden Text genau an und erstelle mir ein neues Deck, manchmal hocke ich da Stunden und hab meine Freude damit und dann wird in ner kleinen Runde gezockt, aber Sammalkarten Digital, Herrje war hat sowas erfunden -_-
3. Jup, das ist wirklich gut, muss ja nicht alles kritisieren^^
4. Gut, diese Mode habe ich noch nicht getestet, aber ich habe auch nen Controller am PC, welcher wiederum am TV hängt...
5. Okay, das ist jetz aber nich ein einzigartiger Vorteil von Steam...
6. Aber wozu braucht man da Steam?
Bei mir funktioniert es auch... Aber ich finds dennoch doof, Gründe habe ich genug genannt.Dexter hat geschrieben:So... genug Fanboygequatsche... jeder soll damit umgehen wie er möchte, bei mir funktioniert es und ich hab halt keine Probleme
Ach Dexter, ich finde wir sind uns in vielen Dingen ziemlich ähnlich, aber was Steam angeht, da werden wir so schnell glaube ich nicht die gleiche Meinung haben^^
Ach wer weiß, irgendwann nutze ich Steam und Facebook, auch wenn es im Moment für mich undenkbar ist^^
Ratebild?^^ Ahhhhja Also da ich Steam nicht nutze kann ich dir natürlich nicht sagen zu welchen Games du gezwungen wurdest, denn die kenne ich dann wahrscheinlich nicht, sind tatsächlich einige Games in der Liste von denen ich noch nie gehört habe. Aber in der Liste sind viele Titel welche herauskamen bevor Steam so einen Boom erfahren hat, demnach ists nur logisch das die "Zwangsfrei" sind...
Also ich habe jetzt 25 Titel gezählt bei denen ich mir sicher bin das sie kein Steam erfordern, darunter auch meine lieblings Spiele: Thief 1 und Thief 2
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." -Zoltan
- Dexter
- Moderator

- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Game of Thrones [PC]
*gähn* moin 
Ich will ja auch nich diskutieren ^^
Also verstanden, dass Origin noch böser ist hab ich schon, versteh ja auch deine Sorge, bzgl. der Machtstellung usw.
Ich seh es nur "noch" nicht so dramatisch. Immerhin kann man bei Bundleseiten Steamkeys kaufen, sogar Downloadversionen bei Amazon kann man manche Keys in Steam nutzen, Mehr und mehr alte Titel kann man nun mit den "alten" Retailcodes in seine Steambib eintragen (Bätmän, Unreal T 3, u.a.). Mein Unreal zB hat Steam nix dran verdient, aber ich habs in meiner Bib und kann die Retailversion sogar nach wie vor nutzen wenn ich will. Soll nur ein kleines Beispiel sein. Wobei ich dann auch Origin in Schutz nehmen müsste, da es rein theoretisch möglich sein sollte, dass ich alle EA Keys die ich damals noch über Steam erworben habe vllt auch in Origin aktivieren kann. Dann hab ich das Spiel so zu sagen 2 mal DRM technisch an mich gebunden... auch irgendwie lustig und auch irgendwie gegen den Gedanken von DRM (oder? *lol*). Desura gibts auch noch, da kann man sogar seine Steambib eintragen?! O_o
Naja, ich stimme dir auf jeden Fall zu, dass Steam der stärkste Vertreter ist, allerdings muss ich denen zugestehen, dass sie im Endeffekt alles richtig gemacht haben und den "Erfolg" dadurch auch irgendwie verdient haben.
Die Fan/Gegner Verteilung dürfte auch recht ausbalanciert sein.
Persönlich bin ich einfach mal noch gespannt, was bei Steam als Nächstes kommt.
Das mit den Entwicklern & ihren Games die nicht verkauft werden dürfen ist recht interessant, kannste Beispiele nennen?
Ist jetzt aus rein persönlichem Interesse, da ich davon leider noch nix gehört habe.
Also ich denke schon, dass ich das % System verstehe, bisschen Volks und Marktwirtschaft hatte ich auch schon in meinem Leben ^^
Ist es nicht ganz normal?
Käufer möchte zum günstigsten Preis einkaufen.
Verkäufer möchte zum höchst möglichen Preis verkaufen.
Allerdings kauft der Käufer oft beim günstigsten Anbieter.
Bescheuertes Beispiel: Ich hocke neben meiner Arbeitszeit und Familienzeit wenige Std in der Woche an WOW (gut, ich hab seit nem Jahr nicht mehr gezockt). Nun hab ich irgendwas erbeutet... seis drum... lass es Erze, Kräuter, grüne blaue lila Gegenstände sein. Ich hab jetzt "mehr" Arbeit in diese virtuellen Güter gesteckt, als andere... dennnoch muss ich im AH die Preise beachten und wahrscheinlich weit unter Arbeitsaufwand/Wert verkaufen. Ist das fair? Nö! Is aber so... die "Kiddies", wie man sie so gerne nennt, könnte man immer meinen, die hatten noch kein Mathe in der Schule. Wenn ich mir überlege, wie rapide die Preise im AH für manche Gegenstände gefallen sind, da kann man sich nur an den Kopf fassen.
Das Beispiel kann man allerdings für fast alles nehmen.
Das passt auch schön auf die Spielebranche.
Wenn ich mir überlege, wie viele PC-Games irgendwo noch in nem Umzugskarton vor sich hingammeln.
Schau ich mir heute über das WWW die Gebrauchtpreise an, dann könnte ich weinen.
Da fällt mir ein, hey, du machst das doch so *g*
Du kaufst deine Konsolengames doch eher gebraucht, oder?
Trifft das nicht die Entwickler auch sehr? Immerhin hat Kunde A den Vollpreis bezahlt, Kunde B räumt Kunde A eigentlich nur einen Rabatt ein, sollte noch ein Kunde C dazu kommen, gewinnt eigentlich nur Kunde B und die Entwickler gehen nach A direkt leer aus!
Spinnt man Verschwörungstheorie-mäßig das Ganze mal weiter, dann ist dieser Gebrauchtmarkt das Teuflische! ^^
Man könnte so weit gehen, wegen dem Gebrauchtmarkt verkaufen alle nur noch mit DRM.
Wird GoG größer und die Menschen fangen an, Ihre gekauften Games auf einer Plattform im WWW hochzuladen und einfach allen zur Verfügung zu stellen, weil man mit den GoG Games ja machen kann was man will, dann zahlt bald keiner mehr irgendwas! (Buhahahahaha *hust* *röchel*)
Wie is das eigentlich bei GoG? Hab in den ein oder anderen Forenkommentaren wirklich immer nur gelesen, kaufste da, kannste mit dem Game machen was du willst. Haben die "Regeln", oder könnte ich jetzt theoretisch hier an den Beitrag "legal" eins meiner GoG Spiele für euch anhängen damit ihr es alle runterladen könnt?
Beim Zwang hast du mich falsch verstanden *g*
Mein Beitrag sollte auch nich gegen dich gehen, der war mehr an die Allgemeinheit gerichtet
Zwang ist ein starkes Wort und du hast auch Recht!
Ich finde es auch schade, dass viele Steam-Gegner auf andere Wege zurückgreifen müssen um Steamgekoppelte Spiele spielen zu können.
Zwang finde ich da auch passend! Es ist auch eine Sauerei, dass man dazu gezwungen wird, Steam nutzen zu müssen um zB Skyrim zu spielen. Wäre wünschenswert, gäbe es den Steamzwang nicht, allerdings muss man es eben so sehen, gäbe es kein Steam, gäbe es andere Kopierschutzmethoden, bzw DRM Systeme.
Auf die 6 Punkte geh ich jetzt nicht mehr ein, wie eben schon geschrieben, das ging jetzt nicht gegen dich
Waren auch nur 6 Gründe, was ich jetzt an Steam mag, mehr nicht
Mit Facebook kannste mich zB jagen! Das nutze ich mal, um jemanden zu erreichen, der mal früher in meiner Klasse war um was zu fragen...
Dieses mitteilen von geistigem Dünnschiss ist das bekloppteste was es für mich gibt...
Ich muss kein Foto von mir machen, wie ich nen Haufen in die Schüssel boller, den Daumen dabei hochhalte um 3 Likes bei Facebook zu bekommen *urks*
Keiner muss wissen, dass ich grad aufm Parkplatz vom Penny steh, gleich in den Penny rein gehe und mir da ein Überraschungsei kaufe!
Schlimm finde ich es schon, dass ich meine Einkäufe bei Amazon direkt zu Facebook posten kann...
Dexter hat sich gerade I Spit on your Grave gekauft! *likelikelike*
*kopfschütteln*
Ich glaube, das Hauptproblem in so ziemlich allen Bereichen ist das Internet!
Ohne Internet kein...
...Steam
...Facebook
...DRM
Ohne Internet weniger...
...Raubkopien
...Einkaufsmöglichkeiten
...Kriminalität
So, viel Blabla, mir fällt nix mehr ein
Ende mit einem Zitat aus einer Community Folge.
Die Menschheit ist schlecht!
Mörderische Grüße, Dexter
Ich will ja auch nich diskutieren ^^
Also verstanden, dass Origin noch böser ist hab ich schon, versteh ja auch deine Sorge, bzgl. der Machtstellung usw.
Ich seh es nur "noch" nicht so dramatisch. Immerhin kann man bei Bundleseiten Steamkeys kaufen, sogar Downloadversionen bei Amazon kann man manche Keys in Steam nutzen, Mehr und mehr alte Titel kann man nun mit den "alten" Retailcodes in seine Steambib eintragen (Bätmän, Unreal T 3, u.a.). Mein Unreal zB hat Steam nix dran verdient, aber ich habs in meiner Bib und kann die Retailversion sogar nach wie vor nutzen wenn ich will. Soll nur ein kleines Beispiel sein. Wobei ich dann auch Origin in Schutz nehmen müsste, da es rein theoretisch möglich sein sollte, dass ich alle EA Keys die ich damals noch über Steam erworben habe vllt auch in Origin aktivieren kann. Dann hab ich das Spiel so zu sagen 2 mal DRM technisch an mich gebunden... auch irgendwie lustig und auch irgendwie gegen den Gedanken von DRM (oder? *lol*). Desura gibts auch noch, da kann man sogar seine Steambib eintragen?! O_o
Naja, ich stimme dir auf jeden Fall zu, dass Steam der stärkste Vertreter ist, allerdings muss ich denen zugestehen, dass sie im Endeffekt alles richtig gemacht haben und den "Erfolg" dadurch auch irgendwie verdient haben.
Die Fan/Gegner Verteilung dürfte auch recht ausbalanciert sein.
Persönlich bin ich einfach mal noch gespannt, was bei Steam als Nächstes kommt.
Das mit den Entwicklern & ihren Games die nicht verkauft werden dürfen ist recht interessant, kannste Beispiele nennen?
Ist jetzt aus rein persönlichem Interesse, da ich davon leider noch nix gehört habe.
Also ich denke schon, dass ich das % System verstehe, bisschen Volks und Marktwirtschaft hatte ich auch schon in meinem Leben ^^
Ist es nicht ganz normal?
Käufer möchte zum günstigsten Preis einkaufen.
Verkäufer möchte zum höchst möglichen Preis verkaufen.
Allerdings kauft der Käufer oft beim günstigsten Anbieter.
Bescheuertes Beispiel: Ich hocke neben meiner Arbeitszeit und Familienzeit wenige Std in der Woche an WOW (gut, ich hab seit nem Jahr nicht mehr gezockt). Nun hab ich irgendwas erbeutet... seis drum... lass es Erze, Kräuter, grüne blaue lila Gegenstände sein. Ich hab jetzt "mehr" Arbeit in diese virtuellen Güter gesteckt, als andere... dennnoch muss ich im AH die Preise beachten und wahrscheinlich weit unter Arbeitsaufwand/Wert verkaufen. Ist das fair? Nö! Is aber so... die "Kiddies", wie man sie so gerne nennt, könnte man immer meinen, die hatten noch kein Mathe in der Schule. Wenn ich mir überlege, wie rapide die Preise im AH für manche Gegenstände gefallen sind, da kann man sich nur an den Kopf fassen.
Das Beispiel kann man allerdings für fast alles nehmen.
Das passt auch schön auf die Spielebranche.
Wenn ich mir überlege, wie viele PC-Games irgendwo noch in nem Umzugskarton vor sich hingammeln.
Schau ich mir heute über das WWW die Gebrauchtpreise an, dann könnte ich weinen.
Da fällt mir ein, hey, du machst das doch so *g*
Du kaufst deine Konsolengames doch eher gebraucht, oder?
Trifft das nicht die Entwickler auch sehr? Immerhin hat Kunde A den Vollpreis bezahlt, Kunde B räumt Kunde A eigentlich nur einen Rabatt ein, sollte noch ein Kunde C dazu kommen, gewinnt eigentlich nur Kunde B und die Entwickler gehen nach A direkt leer aus!
Spinnt man Verschwörungstheorie-mäßig das Ganze mal weiter, dann ist dieser Gebrauchtmarkt das Teuflische! ^^
Man könnte so weit gehen, wegen dem Gebrauchtmarkt verkaufen alle nur noch mit DRM.
Wird GoG größer und die Menschen fangen an, Ihre gekauften Games auf einer Plattform im WWW hochzuladen und einfach allen zur Verfügung zu stellen, weil man mit den GoG Games ja machen kann was man will, dann zahlt bald keiner mehr irgendwas! (Buhahahahaha *hust* *röchel*)
Wie is das eigentlich bei GoG? Hab in den ein oder anderen Forenkommentaren wirklich immer nur gelesen, kaufste da, kannste mit dem Game machen was du willst. Haben die "Regeln", oder könnte ich jetzt theoretisch hier an den Beitrag "legal" eins meiner GoG Spiele für euch anhängen damit ihr es alle runterladen könnt?
Beim Zwang hast du mich falsch verstanden *g*
Mein Beitrag sollte auch nich gegen dich gehen, der war mehr an die Allgemeinheit gerichtet
Zwang ist ein starkes Wort und du hast auch Recht!
Ich finde es auch schade, dass viele Steam-Gegner auf andere Wege zurückgreifen müssen um Steamgekoppelte Spiele spielen zu können.
Zwang finde ich da auch passend! Es ist auch eine Sauerei, dass man dazu gezwungen wird, Steam nutzen zu müssen um zB Skyrim zu spielen. Wäre wünschenswert, gäbe es den Steamzwang nicht, allerdings muss man es eben so sehen, gäbe es kein Steam, gäbe es andere Kopierschutzmethoden, bzw DRM Systeme.
Auf die 6 Punkte geh ich jetzt nicht mehr ein, wie eben schon geschrieben, das ging jetzt nicht gegen dich
Waren auch nur 6 Gründe, was ich jetzt an Steam mag, mehr nicht
Mit Facebook kannste mich zB jagen! Das nutze ich mal, um jemanden zu erreichen, der mal früher in meiner Klasse war um was zu fragen...
Dieses mitteilen von geistigem Dünnschiss ist das bekloppteste was es für mich gibt...
Ich muss kein Foto von mir machen, wie ich nen Haufen in die Schüssel boller, den Daumen dabei hochhalte um 3 Likes bei Facebook zu bekommen *urks*
Keiner muss wissen, dass ich grad aufm Parkplatz vom Penny steh, gleich in den Penny rein gehe und mir da ein Überraschungsei kaufe!
Schlimm finde ich es schon, dass ich meine Einkäufe bei Amazon direkt zu Facebook posten kann...
Dexter hat sich gerade I Spit on your Grave gekauft! *likelikelike*
*kopfschütteln*
Ich glaube, das Hauptproblem in so ziemlich allen Bereichen ist das Internet!
Ohne Internet kein...
...Steam
...DRM
Ohne Internet weniger...
...Raubkopien
...Einkaufsmöglichkeiten
...Kriminalität
So, viel Blabla, mir fällt nix mehr ein
Ende mit einem Zitat aus einer Community Folge.
Die Menschheit ist schlecht!
Mörderische Grüße, Dexter
- Yogun
- Treues Mitglied

- Beiträge: 140
- Registriert: Di 25. Mär 2014, 18:01
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: Game of Thrones [PC]
Ok, ich misch mich jetzt ein bischen sonderbar mit rein,
aber gabs da nicht mal einen Song "Steam"von East 17?!
Hab das Lied grad irgendwie im Kopf:-) Ihr habt auf dem
Thema zuviel rumgeritten und nun zwitscherts bei mir:
♫Steam, steam
There's no need to be afraid♫
Der Schwer. und der Sinn von Steam, Origin und Co ist ganz klar das DRM.
Steam, Origin usw. wollen auch in Zukunft uns gute Games anbieten.
Das können die nur wenn die Verkäufe und Gewinne stimmen.
Der Richtungssinn von diesen Plattformen ist dass Verkauf und
Aufwand sich bezahlt macht. Ich als (hust, hust) alter Hund kann
mich noch an früher erinnern als der Verkauf nicht so dolle gestimmt hat.
Es gab kein Steam oder ähnliche DRM. Es gab kleine kopierbare Büchlein,
Codetabellen, Schablonen, 3D Gadgets usw. Später kamen dann die ersten
"kopiergeschützen" Disks um was wohl zu unterbinden?!
Jeder weiss es. Und hat es was genützt? Nein, mann hat die Tabellen
abgeschrieben, kopiert oder gleich das ganze Game geknackt. Und was
passierte dann. Firmen wie Commodore oder Atari gingen Pleite weil
"ähem" wir sie seinerzeit kaputt-kopiert haben. C64 was haben wir dich
geliebt und deinen SID-Sound. Aber die Kosten/Einnahmen haben
nicht gestimmt und dass produzieren auf diesen Systemen machte keinen Sinn mehr.
Commodore hat mehr Geld mit Geräteverkauf, Leerdisketten und Joysticks
gemacht als mit den Games. Was so nicht kalkuliert war. Die Spieleentwickler
haben irgendwann keine Lust mehr gehabt um für fast nichts klasse Games abzuliefern.
Die Entwicklung und Verbesserung der Hardware und Software wurde letztendlich
eingestellt oder portiert.
Ich finde Steam, Origin usw. Ok. Ich bin für jede Form von DRM und für weitere
gute Games. So und jetzt geh ich mal auf diese C64-Retrosound-Plattform
um endlich das East 17 - Steam aus dem Kopf zu bekommen:-)
Auf Wiederhören
Yogun
aber gabs da nicht mal einen Song "Steam"von East 17?!
Hab das Lied grad irgendwie im Kopf:-) Ihr habt auf dem
Thema zuviel rumgeritten und nun zwitscherts bei mir:
♫Steam, steam
There's no need to be afraid♫
Der Schwer. und der Sinn von Steam, Origin und Co ist ganz klar das DRM.
Steam, Origin usw. wollen auch in Zukunft uns gute Games anbieten.
Das können die nur wenn die Verkäufe und Gewinne stimmen.
Der Richtungssinn von diesen Plattformen ist dass Verkauf und
Aufwand sich bezahlt macht. Ich als (hust, hust) alter Hund kann
mich noch an früher erinnern als der Verkauf nicht so dolle gestimmt hat.
Es gab kein Steam oder ähnliche DRM. Es gab kleine kopierbare Büchlein,
Codetabellen, Schablonen, 3D Gadgets usw. Später kamen dann die ersten
"kopiergeschützen" Disks um was wohl zu unterbinden?!
Jeder weiss es. Und hat es was genützt? Nein, mann hat die Tabellen
abgeschrieben, kopiert oder gleich das ganze Game geknackt. Und was
passierte dann. Firmen wie Commodore oder Atari gingen Pleite weil
"ähem" wir sie seinerzeit kaputt-kopiert haben. C64 was haben wir dich
geliebt und deinen SID-Sound. Aber die Kosten/Einnahmen haben
nicht gestimmt und dass produzieren auf diesen Systemen machte keinen Sinn mehr.
Commodore hat mehr Geld mit Geräteverkauf, Leerdisketten und Joysticks
gemacht als mit den Games. Was so nicht kalkuliert war. Die Spieleentwickler
haben irgendwann keine Lust mehr gehabt um für fast nichts klasse Games abzuliefern.
Die Entwicklung und Verbesserung der Hardware und Software wurde letztendlich
eingestellt oder portiert.
Ich finde Steam, Origin usw. Ok. Ich bin für jede Form von DRM und für weitere
gute Games. So und jetzt geh ich mal auf diese C64-Retrosound-Plattform
um endlich das East 17 - Steam aus dem Kopf zu bekommen:-)
Auf Wiederhören
Yogun
~ Nomen est omen ~
- Xx.Nathaniel.xX
- Legende

- Beiträge: 648
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 03:19
- Wohnort: Bei Frankfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones [PC]
Abend^^,
Naja soooo drastisch sehe ichs auch noch nicht, hört sich womöglich schlimmer an als es ist. Schlimmer als Steam finde ich übrigens Google oder eben FB, die haben einfach mehr macht und auch einiges an Kontrolle, welcher wir uns nur extrem schwer entziehen können. Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte. Mir gehts es was Steam und co. angeht um mein Hobby und ich habe einfach Angst davor das es so weitergeht wie bisher...
Mir gehst es was Steam angeht hauptsächlich um DRM und die Machtstellung. Steam ist einer der Gründe warum ich auf meinem PC fast ausschließlich Oldies spiele. Auf den Konsolen wird dann das neuere Zeug gekauft, da DRM Frei. Gerade nochmal so, wie wir ja mitbekommen haben, ich hasse es das sich MS und Sony Steam als Vorbild nehmen wollten was DRM angeht, zum Glück haben die Konsoleros den Mund aufgemacht.
Sehe ich auch so, Steam hat so ziemlich alles richtig gemacht und haben sich ihre Stellung auch verdient, aber das muss mir ja nich gefallen^^
Puh, nein ich kann keine Beispiele nennen, wollte gerade den Link posten als ich gemerkt habe das dieser Eintrag entfernt wurde. Solche Einträge bleiben leider nie lange im Netz
Aber ich guck nochmal, vielleicht finde ich die Tage noch was. Aber das ist sowieso eher seltener, zumindest liest man es selten.
Ja habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ist sicherlich so wie du sagst das man dieses System auf so ziemlich alles anwenden kann, logisch.
Hm? Was mache ich so? Das mit den Gebrauchtspielen? Das kannst du so Pauschal aber nicht sagen. Das System ist wesentlich komplizierter als das... Man muss es als Ganzes betrachten, nicht der Spielemarkt sondern das Wirtschaftssystem an sich. Das Geld welches ich Spielern für ihr Gebrauchtspiel gebe, werden die in das Wirtschaftssystem stecken und da das Geld von Gamer zu Gamer geht (meistes), kauft er sich davon höchstwahrscheinlich ein Spiel, evl. Neu. Das Geld löst sich ja nicht in Luft auf.
Aber jetzt zu mir, wie ich das mache: Ich kaufe mir nur seeeeehr selten ein Spiel zum Vollpreis, einfach weils doch an die Kaffeekasse geht^^ Also wird nur das zum Vollreis gekauft was es meiner Meinung WIRKLICH wert ist. Dann kaufe ich Spiele zum reduzierten Preis, das mache ich am häufigsten, zuletzt EDF 2025 für 29€, Geld geht somit noch an den Entwickler, wenn auch weniger als zum Vollpreis. Und dann kaufe ich mir ab und zu mal ein Gebrauchtspiel, meistens Spiele die mir einfach nicht mehr Wert sind. Ja sicher leidet darunter ein wenig der Entwickler, aber die meisten Spiele die ich gebraucht kaufe, gibt es nur gebraucht, was soll ich da machen? Auf das Spiel verzichten? Man kann sich ja nicht alle Spiele auf einen Schlag kaufen^^
Man muss also schon unterscheiden zwischen Spielern, die gezielt kaufen oder einfach immer zu Gebrauchtspielen greifen. Ich unterstütze Entwickler welche es meiner Meinung nach Wert sind:
Habe Obsidian geholfen Project Eternitiy zu finanzieren, habe den Warhorse Studios geholfen Kingdom Come zu finanzieren, habe Inxile mit Torment & Wasteland 2 ausgeholfen, dann waren da noch etliche kleinere Spiele, einige habens leider nicht geschafft
Und übrigens, ich kenne tatsächlich 1,2 solcher Seiten welche ausschließlich gog Spiele kostenlos anbieten. Natürlich ist das genauso illegal wie sonst auch. Denn gog hat doch nicht die Rechte an den Spielen.... die liegen beim Publisher, oder denkst du Amazon besitzt alle rechte der Spiele welche sie anbieten?^^ Die Rechte liegen beim Publisher.
Dennoch, solche Seiten, wo man illegal Spiele beziehen kann, existieren schon sehr viel länger als es gog gibt. Und meiner Meinung nach ist das der Grund warum es DRM gibt, das Problem: egal wie viel DRM in einem Spiel steckt, bisher wurde es immer geknackt. Somit leiden nur die Käufer des DRM Produktes an der Gängelung, tja. Die die es kostenlos haben wollen, schaffen das auch, mit oder ohne DRM.
Wie gesagt die Rechteinhaber bestimmen ob du ein Game hier im Forum für uns alle anhängen darfst, nicht gog.
Ha, wenigstens was FB angeht haben wir die gleiche Meinung ;)
Das mit dem Internet würde ich so unterstreichen, größtenteils.
Auf den Beitrag unter dir gehe ich jetzt nicht mehr ein, sonst würde mir der Kragen platzen bei dem was ich da lese.
Naja soooo drastisch sehe ichs auch noch nicht, hört sich womöglich schlimmer an als es ist. Schlimmer als Steam finde ich übrigens Google oder eben FB, die haben einfach mehr macht und auch einiges an Kontrolle, welcher wir uns nur extrem schwer entziehen können. Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte. Mir gehts es was Steam und co. angeht um mein Hobby und ich habe einfach Angst davor das es so weitergeht wie bisher...
Mir gehst es was Steam angeht hauptsächlich um DRM und die Machtstellung. Steam ist einer der Gründe warum ich auf meinem PC fast ausschließlich Oldies spiele. Auf den Konsolen wird dann das neuere Zeug gekauft, da DRM Frei. Gerade nochmal so, wie wir ja mitbekommen haben, ich hasse es das sich MS und Sony Steam als Vorbild nehmen wollten was DRM angeht, zum Glück haben die Konsoleros den Mund aufgemacht.
Sehe ich auch so, Steam hat so ziemlich alles richtig gemacht und haben sich ihre Stellung auch verdient, aber das muss mir ja nich gefallen^^
Puh, nein ich kann keine Beispiele nennen, wollte gerade den Link posten als ich gemerkt habe das dieser Eintrag entfernt wurde. Solche Einträge bleiben leider nie lange im Netz
Ja habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ist sicherlich so wie du sagst das man dieses System auf so ziemlich alles anwenden kann, logisch.
Hm? Was mache ich so? Das mit den Gebrauchtspielen? Das kannst du so Pauschal aber nicht sagen. Das System ist wesentlich komplizierter als das... Man muss es als Ganzes betrachten, nicht der Spielemarkt sondern das Wirtschaftssystem an sich. Das Geld welches ich Spielern für ihr Gebrauchtspiel gebe, werden die in das Wirtschaftssystem stecken und da das Geld von Gamer zu Gamer geht (meistes), kauft er sich davon höchstwahrscheinlich ein Spiel, evl. Neu. Das Geld löst sich ja nicht in Luft auf.
Aber jetzt zu mir, wie ich das mache: Ich kaufe mir nur seeeeehr selten ein Spiel zum Vollpreis, einfach weils doch an die Kaffeekasse geht^^ Also wird nur das zum Vollreis gekauft was es meiner Meinung WIRKLICH wert ist. Dann kaufe ich Spiele zum reduzierten Preis, das mache ich am häufigsten, zuletzt EDF 2025 für 29€, Geld geht somit noch an den Entwickler, wenn auch weniger als zum Vollpreis. Und dann kaufe ich mir ab und zu mal ein Gebrauchtspiel, meistens Spiele die mir einfach nicht mehr Wert sind. Ja sicher leidet darunter ein wenig der Entwickler, aber die meisten Spiele die ich gebraucht kaufe, gibt es nur gebraucht, was soll ich da machen? Auf das Spiel verzichten? Man kann sich ja nicht alle Spiele auf einen Schlag kaufen^^
Man muss also schon unterscheiden zwischen Spielern, die gezielt kaufen oder einfach immer zu Gebrauchtspielen greifen. Ich unterstütze Entwickler welche es meiner Meinung nach Wert sind:
Habe Obsidian geholfen Project Eternitiy zu finanzieren, habe den Warhorse Studios geholfen Kingdom Come zu finanzieren, habe Inxile mit Torment & Wasteland 2 ausgeholfen, dann waren da noch etliche kleinere Spiele, einige habens leider nicht geschafft
Du weiß das es nicht so ist... Es gibt ein Gebrauchtmarkt für vieles und der Satz welchen ich von dir zitiert habe ist Blödsinn.Dexter hat geschrieben:Man könnte so weit gehen, wegen dem Gebrauchtmarkt verkaufen alle nur noch mit DRM.
Ach Dexter, informiere dich doch mal bitte warum gog die Spiele DRM-Frei anbietet, ja auch die eigenen: Witcher...Dexter hat geschrieben:Wird GoG größer und die Menschen fangen an, Ihre gekauften Games auf einer Plattform im WWW hochzuladen und einfach allen zur Verfügung zu stellen, weil man mit den GoG Games ja machen kann was man will, dann zahlt bald keiner mehr irgendwas! (Buhahahahaha *hust* *röchel*)
Und übrigens, ich kenne tatsächlich 1,2 solcher Seiten welche ausschließlich gog Spiele kostenlos anbieten. Natürlich ist das genauso illegal wie sonst auch. Denn gog hat doch nicht die Rechte an den Spielen.... die liegen beim Publisher, oder denkst du Amazon besitzt alle rechte der Spiele welche sie anbieten?^^ Die Rechte liegen beim Publisher.
Dennoch, solche Seiten, wo man illegal Spiele beziehen kann, existieren schon sehr viel länger als es gog gibt. Und meiner Meinung nach ist das der Grund warum es DRM gibt, das Problem: egal wie viel DRM in einem Spiel steckt, bisher wurde es immer geknackt. Somit leiden nur die Käufer des DRM Produktes an der Gängelung, tja. Die die es kostenlos haben wollen, schaffen das auch, mit oder ohne DRM.
Wie gesagt die Rechteinhaber bestimmen ob du ein Game hier im Forum für uns alle anhängen darfst, nicht gog.
Ha, wenigstens was FB angeht haben wir die gleiche Meinung ;)
Das mit dem Internet würde ich so unterstreichen, größtenteils.
Auf den Beitrag unter dir gehe ich jetzt nicht mehr ein, sonst würde mir der Kragen platzen bei dem was ich da lese.
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." -Zoltan
- Dexter
- Moderator

- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Game of Thrones [PC]
Das mitm Gebrauchtmarkt hab ich auchn bissel übertrieben, ich glaub das hat man gerade noch so gemerkt 
Ich hab auch schon wo ich jünger war selbst aufm Flohmarkt Games verkauft, bei eBay dann und auch meistens Filme und Spiele bei meinem Flohmarktstammdealer gekauft.
Mach ich auch jetzt noch so, wobei ich mich um eben ehrlich zu sein, gerade was PC-Games angeht doch schon an Steam halte.
Nur eben meine Serien, Filme, PS & XBOX Spiele, so wie alles andere mögliche kauf ich auch gerne gebraucht.
Natürlich geht Geld nicht verloren in dem Sinne, aber ich glaube jedem Publisher wäre es am Liebsten, wenn jeder Gamer ein Spiel zu Releas und zum Vollpreis kauft.
Wünschen würde ich mir natürlich auch die Möglichkeit, dass ich diverse Steamgames wieder von meinem Account lösen könnte und weiterverkaufen.
Vielleicht kommt es irgendwann noch.
Gebe gerne zu, dass ich mich noch nie wirklich über GoG informiert habe, wenn du Lust und Zeit hast, dann darfst du mir gerne die Eckdaten anreißen, dann ists bestimmt verständlicher und ich werd es dann auch sicher lesen
Habe echt bis jetzt nur in Foren (wo meistens ja eh nur dummes Geschwätz bei so was kommt, weil keiner wirklich den Durchblick hat) immer wieder gelesen, bei GoG ists DRM-frei und man kann mit den Spielen was man will.
Hajo, jeder hat seine Stammcrackerseite, allerdings war ich da, seit ich Steam nutzt nicht mehr... ah doch... wegen GhostMaster einmal, da haben die im Steamforum drauf verwiesen, da es irgendeinen Bug gab, dass man das Spiel aus Steam nicht starten konnte, also musste man den kompletten Ordner aus Steam rauskopieren, dann die gefixte Exe rein und es ging...
Naaaajaaa, direkt am Anfang hab ich ja erwähnt, dass ich hier keine kritische Diskussion führen möchte, daher ist bei mir mal wieder viel Ernst mit viel Unsinn Hand in Hand gegangen
Wer auch zwischen den Zeilen lesen kann könnte alles rausfiltern *hehe*
Fazit ist und bleibt (imho), DRM ist Mist, allerdings tendiere ich eher zum Steam-DRM, als manch anderer nervige DRM, wie, Sie dürfen das Spiel 3 Mal installieren. Ganz schlimm fand ich auch Starforce und was weiß ich wie der andere hieß.
Ich würde mir wünschen, dass man Steam einfach so nutzen kann wie es jetzt ist, sprich, wer sich da seine Spiele kauft, der bindet sie halt an sich, für alles andere würde ich mir wünschen, wenn man Retail kauft, dann hat man eben wie früher... Retail und Ende, eben wie bei den Konsolen... vor allem denen von Früher, da konnte man Spiele eben wirklich noch komplett weitervekaufen ohne Probleme...
Mörderische Grüße, Dexter
Ich hab auch schon wo ich jünger war selbst aufm Flohmarkt Games verkauft, bei eBay dann und auch meistens Filme und Spiele bei meinem Flohmarktstammdealer gekauft.
Mach ich auch jetzt noch so, wobei ich mich um eben ehrlich zu sein, gerade was PC-Games angeht doch schon an Steam halte.
Nur eben meine Serien, Filme, PS & XBOX Spiele, so wie alles andere mögliche kauf ich auch gerne gebraucht.
Natürlich geht Geld nicht verloren in dem Sinne, aber ich glaube jedem Publisher wäre es am Liebsten, wenn jeder Gamer ein Spiel zu Releas und zum Vollpreis kauft.
Wünschen würde ich mir natürlich auch die Möglichkeit, dass ich diverse Steamgames wieder von meinem Account lösen könnte und weiterverkaufen.
Vielleicht kommt es irgendwann noch.
Gebe gerne zu, dass ich mich noch nie wirklich über GoG informiert habe, wenn du Lust und Zeit hast, dann darfst du mir gerne die Eckdaten anreißen, dann ists bestimmt verständlicher und ich werd es dann auch sicher lesen
Habe echt bis jetzt nur in Foren (wo meistens ja eh nur dummes Geschwätz bei so was kommt, weil keiner wirklich den Durchblick hat) immer wieder gelesen, bei GoG ists DRM-frei und man kann mit den Spielen was man will.
Hajo, jeder hat seine Stammcrackerseite, allerdings war ich da, seit ich Steam nutzt nicht mehr... ah doch... wegen GhostMaster einmal, da haben die im Steamforum drauf verwiesen, da es irgendeinen Bug gab, dass man das Spiel aus Steam nicht starten konnte, also musste man den kompletten Ordner aus Steam rauskopieren, dann die gefixte Exe rein und es ging...
Naaaajaaa, direkt am Anfang hab ich ja erwähnt, dass ich hier keine kritische Diskussion führen möchte, daher ist bei mir mal wieder viel Ernst mit viel Unsinn Hand in Hand gegangen
Wer auch zwischen den Zeilen lesen kann könnte alles rausfiltern *hehe*
Fazit ist und bleibt (imho), DRM ist Mist, allerdings tendiere ich eher zum Steam-DRM, als manch anderer nervige DRM, wie, Sie dürfen das Spiel 3 Mal installieren. Ganz schlimm fand ich auch Starforce und was weiß ich wie der andere hieß.
Ich würde mir wünschen, dass man Steam einfach so nutzen kann wie es jetzt ist, sprich, wer sich da seine Spiele kauft, der bindet sie halt an sich, für alles andere würde ich mir wünschen, wenn man Retail kauft, dann hat man eben wie früher... Retail und Ende, eben wie bei den Konsolen... vor allem denen von Früher, da konnte man Spiele eben wirklich noch komplett weitervekaufen ohne Probleme...
Mörderische Grüße, Dexter
- Xx.Nathaniel.xX
- Legende

- Beiträge: 648
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 03:19
- Wohnort: Bei Frankfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones [PC]
Ha, man hats noch gemerkt, also das mit dem Gebrauchtmarkt. Ja ich weiß, sollte ja keine kritische Diskussion werden, aber ich steigere mich doch sooo gerne in Diskussionen rein, ich kanns einfach nicht lassen xD Freu mich immer wenn man mit einem im Netz vernünftig Diskutieren kann. Die meisten haben ihre Meinung und klatschen einen Stempel drauf. Sie haben recht, alle anderen sind im Unrecht usw. Du bist da einer der angenehmeren Sorte^^
Wenn ich ehrlich bin klingt "Steam" jetzt nach dem Texten mit dir gar nicht mehr so böse *lach*
Nein ernsthaft, aber das mit dem DRM und ein paar Kleinigkeiten schrecken mich dann doch noch ab. Vor allem weil ich einfach bedenken wegen der Zukunft habe. Ich will nicht am Ende zu der Seite gehören die das System unterstützt haben (Dann wenn evtl. alle drüber Fluchen^^). Aber wer weiß, vielleicht kommts auch nie soweit.
Natürlich wäre es jedem Publisher am liebsten dass man Games nur zum Vollpreis kaufen könnte, siehe Microsoft mit den Plänen zur Xbone, Always-On, kein Laufwerk, Games nur Digital usw. Puh, nochmal Glück gehabt, sobald das einer macht, ziehen andere nach.
Weiß auch nicht was man sich da groß Informieren muss. Ich habe damals nach verschiedenen Retro-Games gesucht, so bin ich auf gog gestoßen. Geschaut wohin das Geld geht, CDProject, ah kenne ich sind recht sympathisch, dann habe ich einfach mal 5€ ausgegeben und wurde nicht enttäuscht. Die Plattform war ja ursprünglich wirklich nur für Retro-Games, aber mittlerweile gibts auch viel neues, vor allem viele Indie-Games. Die Spiele sind immer aktuell gepatcht, man bekommt den Soundtrack immer kostenlos dazu, kann sich das Spiel sooft saugen wie man will. Falls ein Spiel doch mal Probleme macht, kann man im Forum schauen, da gibts immer Hilfe wie man die gog Version zum laufen bekommt. Außerdem gibts zu fast jedem Spiel ne kleine Wiki Seite, mit Mod-Empfehlungen, höherauflößenden Texturen usw. Was vor allem bei gog hervorsticht ist die Community, letztens gabs nen 7 Tage Sale, jede 1-4 Stunden ein anderen Titel im Angebot, manche waren da Stundenlang wach (man kanns auch übertreiben), naja ich habe meine Titel verpasst, hab mich darüber im Forum ausgelassen und schwupps habn mir die User Geschenkcodes per pm geschickt, kostenlos, man revanchiert sich dann auch, auch wenn man die Leute net kennt^^.
Ich nutze die Seite hauptsächlich eben wegen meiner guten alten Spiele perlen, Spiele die ich auch im Regal habe, die aber leider nicht mehr laufen, oder wo ich gerne die CDs schonen möchte (oder die ich nur auf Deutsch habe, welche ich aber jetzt endlich mal im Original zocke will/wollte (Tief 1+2)). Letztens Dungeon Keeper für 99 Cent gekauft und bin am zocken
Kann es verstehen das Spieler nicht ihre Spiele über verschiedene Bibliotheken verteilt haben wollen, aber ich würde gog jeder anderen Plattform vorziehen. Einfach weil man dann den Vorteil hat dass die Spiele eben "Brennbar" sind. Mann kann sich nen 5GB DvD brennen und da etliche schöne retro Games drauf brennen, man muss kein Prog im Hintergrund laufen haben, es gibt keine Regionalpreise, also als deutscher profitiert man von den Dollar preisen. Man kann Spiele auf PCs nutzen die "Absolut!" keine Internetverbindung haben, so wie ich einen habe^^ Ausredendem ist alles Uncut ;) Naja muss jeder selbst wissen. Achja, man darf nicht vergessen das die Publisher (welche ihre Spiele auf gog anbieten) das DRM-Frei abgesegnet haben ;)
Mach dir doch einfach nen Acc, und füge erst mal nur die Games zu welche ab und zu mal für 1-2 Tage kostenlos angeboten werden, musst ja nix kaufen^^
Hab so zB. Torchlight und die Fallout Reihe bekommen, waren noch einige mehr dabei, aber am Anfang waren es diese 4 Spiele^^
Netter Absatz, also der am Schluss, so wäre das System wirklich tolerierbar, dann könnte jeder sich so entscheiden wie ers mag
Achja, wer Witcher 3 sowieso vorbestellen will sollte es hier tun, gibt die besten Zusatzinhalte und man unterstützt die Entwickler direkt
http://www.gog.com/thewitcher3/de
So das wars^^
Wenn ich ehrlich bin klingt "Steam" jetzt nach dem Texten mit dir gar nicht mehr so böse *lach*
Nein ernsthaft, aber das mit dem DRM und ein paar Kleinigkeiten schrecken mich dann doch noch ab. Vor allem weil ich einfach bedenken wegen der Zukunft habe. Ich will nicht am Ende zu der Seite gehören die das System unterstützt haben (Dann wenn evtl. alle drüber Fluchen^^). Aber wer weiß, vielleicht kommts auch nie soweit.
Natürlich wäre es jedem Publisher am liebsten dass man Games nur zum Vollpreis kaufen könnte, siehe Microsoft mit den Plänen zur Xbone, Always-On, kein Laufwerk, Games nur Digital usw. Puh, nochmal Glück gehabt, sobald das einer macht, ziehen andere nach.
Weiß auch nicht was man sich da groß Informieren muss. Ich habe damals nach verschiedenen Retro-Games gesucht, so bin ich auf gog gestoßen. Geschaut wohin das Geld geht, CDProject, ah kenne ich sind recht sympathisch, dann habe ich einfach mal 5€ ausgegeben und wurde nicht enttäuscht. Die Plattform war ja ursprünglich wirklich nur für Retro-Games, aber mittlerweile gibts auch viel neues, vor allem viele Indie-Games. Die Spiele sind immer aktuell gepatcht, man bekommt den Soundtrack immer kostenlos dazu, kann sich das Spiel sooft saugen wie man will. Falls ein Spiel doch mal Probleme macht, kann man im Forum schauen, da gibts immer Hilfe wie man die gog Version zum laufen bekommt. Außerdem gibts zu fast jedem Spiel ne kleine Wiki Seite, mit Mod-Empfehlungen, höherauflößenden Texturen usw. Was vor allem bei gog hervorsticht ist die Community, letztens gabs nen 7 Tage Sale, jede 1-4 Stunden ein anderen Titel im Angebot, manche waren da Stundenlang wach (man kanns auch übertreiben), naja ich habe meine Titel verpasst, hab mich darüber im Forum ausgelassen und schwupps habn mir die User Geschenkcodes per pm geschickt, kostenlos, man revanchiert sich dann auch, auch wenn man die Leute net kennt^^.
Ich nutze die Seite hauptsächlich eben wegen meiner guten alten Spiele perlen, Spiele die ich auch im Regal habe, die aber leider nicht mehr laufen, oder wo ich gerne die CDs schonen möchte (oder die ich nur auf Deutsch habe, welche ich aber jetzt endlich mal im Original zocke will/wollte (Tief 1+2)). Letztens Dungeon Keeper für 99 Cent gekauft und bin am zocken
Kann es verstehen das Spieler nicht ihre Spiele über verschiedene Bibliotheken verteilt haben wollen, aber ich würde gog jeder anderen Plattform vorziehen. Einfach weil man dann den Vorteil hat dass die Spiele eben "Brennbar" sind. Mann kann sich nen 5GB DvD brennen und da etliche schöne retro Games drauf brennen, man muss kein Prog im Hintergrund laufen haben, es gibt keine Regionalpreise, also als deutscher profitiert man von den Dollar preisen. Man kann Spiele auf PCs nutzen die "Absolut!" keine Internetverbindung haben, so wie ich einen habe^^ Ausredendem ist alles Uncut ;) Naja muss jeder selbst wissen. Achja, man darf nicht vergessen das die Publisher (welche ihre Spiele auf gog anbieten) das DRM-Frei abgesegnet haben ;)
Mach dir doch einfach nen Acc, und füge erst mal nur die Games zu welche ab und zu mal für 1-2 Tage kostenlos angeboten werden, musst ja nix kaufen^^
Hab so zB. Torchlight und die Fallout Reihe bekommen, waren noch einige mehr dabei, aber am Anfang waren es diese 4 Spiele^^
Netter Absatz, also der am Schluss, so wäre das System wirklich tolerierbar, dann könnte jeder sich so entscheiden wie ers mag
Achja, wer Witcher 3 sowieso vorbestellen will sollte es hier tun, gibt die besten Zusatzinhalte und man unterstützt die Entwickler direkt
http://www.gog.com/thewitcher3/de
So das wars^^
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." -Zoltan
- Dexter
- Moderator

- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Game of Thrones [PC]
Diskussion setz ich bis morgen aus *g*
Zu Warm, zu viel gearbeitet...
GoG kenn ich ja, hab ich auch schon eingekauft
Also doch "mehr oder weniger" ein Shop von CDProject ^^
Klar, den Hersteller kennt man, na gut, ich hab ja nix gegen GoG
Nutze es ja auch um alte Games zu bekommen, DK hab ich mir natürlich schon vor längerem geholt...
Was mich gerade beim Screenshot machen mehr erschreckt hat, ich kann mich nicht an den Kauf von Bloodrayne und Bloodrayne 2 erinnern...
Hm hm hm... *g*
Allein Privateer und Stonekeep war den Kauf wert, da ich einmal kein Diskettenlaufwerk mehr habe und Stonekeep sich nicht von CD installieren lässt
Wobei mir da einfällt, demnächst kommt zB "Z" auf Steam raus... da hab ich auch schon Spiele wie Loom oder Indy Jones.
Laufen auch einwandfrei, sind halt nur in Steam gebunden ^^
Gibt glaub irgendwo ne Liste, welche Steamgames im Endeffekt auch DRM frei sind
Ansonsten ist GoG und Steam recht ähnlich, also was Community & Co angeht, wobei ich gerne zugebe, die Community bei Steam ist mehr Idiotenverseucht als alles andere
Was mich ärgert, am 4.6. gabs bei Steam kostenlos Sniper Elite V2 und ich habs verpasst... keine Ahnung wie das passieren konnte, aber... *heul*
Ach und große Sauerei bei Witcher 3: da ists in € und nicht $
Bei Steam kann man es übrigens auch vorbestellen...
Allerdings würde ich sofort bei GoG vorbestellen, wenn die mir noch nen Steamkey drauf packen xD
Ist aber nochn Stück... wär dann meine früheste Vorbestellung ^^
So, mein Hirn is zerlaufen... mir fällt nix mehr ein, morgen nochmal lesen, dann fällt mir vllt noch was ein
Mörderische Grüße, Dexter
Zu Warm, zu viel gearbeitet...
GoG kenn ich ja, hab ich auch schon eingekauft
Klar, den Hersteller kennt man, na gut, ich hab ja nix gegen GoG
Nutze es ja auch um alte Games zu bekommen, DK hab ich mir natürlich schon vor längerem geholt...
Was mich gerade beim Screenshot machen mehr erschreckt hat, ich kann mich nicht an den Kauf von Bloodrayne und Bloodrayne 2 erinnern...
Hm hm hm... *g*
Allein Privateer und Stonekeep war den Kauf wert, da ich einmal kein Diskettenlaufwerk mehr habe und Stonekeep sich nicht von CD installieren lässt
Wobei mir da einfällt, demnächst kommt zB "Z" auf Steam raus... da hab ich auch schon Spiele wie Loom oder Indy Jones.
Laufen auch einwandfrei, sind halt nur in Steam gebunden ^^
Gibt glaub irgendwo ne Liste, welche Steamgames im Endeffekt auch DRM frei sind
Ansonsten ist GoG und Steam recht ähnlich, also was Community & Co angeht, wobei ich gerne zugebe, die Community bei Steam ist mehr Idiotenverseucht als alles andere
Was mich ärgert, am 4.6. gabs bei Steam kostenlos Sniper Elite V2 und ich habs verpasst... keine Ahnung wie das passieren konnte, aber... *heul*
Ach und große Sauerei bei Witcher 3: da ists in € und nicht $
Bei Steam kann man es übrigens auch vorbestellen...
Allerdings würde ich sofort bei GoG vorbestellen, wenn die mir noch nen Steamkey drauf packen xD
Ist aber nochn Stück... wär dann meine früheste Vorbestellung ^^
So, mein Hirn is zerlaufen... mir fällt nix mehr ein, morgen nochmal lesen, dann fällt mir vllt noch was ein
Mörderische Grüße, Dexter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dexter
- Moderator

- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Game of Thrones [PC]
Doppelpost, sorry ^^
Aber:
GoG Galaxy?
Hallo?
Das ist auf jeden Fall Steam ohne DRM!
Hab mir echt nicht alles durchgelesen, zu warm und so, aber beim überfliegen ist auf jeden Fall hängen geblieben, dass es ein Client ist, der Updates zieht...
Klingt extrem nach Steam.
Jetzt hab ich nur wenige Punkte die ich anführen möchte.
Lass den GoG Client DRM frei sein, wenn man den allerdings startet um da dann auch, wie bei Steam eine Bibliothek zu haben, wo ist da dann noch der Unterschied?
DRM bedeutet nur, dass ein Produkt an einen Account gebunden wird...
Wird es bei GoG doch im Endeffekt auch? Da hat man doch auch seine Bibliothek, in die man sich einloggen muss. Klar, wer Galaxy dann nicht nutzt, der kann die Spiele runterladen und brennen. Aber warum? Ich persönlich bin kein Fan von gebranntem Zeug, sei es auch Backup, da hol ich mir ne HDD oder nen Stick für, ist halt meine Macke, wer DVDs brennen will soll das bitte weiter so tun, möchte nur erklären, warum es mir im Endeffekt wurscht is, ob ich jetzt die Games bei GoG Lade, den Installer brenne, oder dirket bei Steam und das Spiel dann "installiert" auf der Platte hab.
Und das bei Seite gelassen, man muss sich immer noch bei GoG einloggen um den Installer zu ziehen. Kann man das künftig durch Galaxy umgehen, indem man nur noch Galaxy startet, dort das installierte Spiel startet, hat man doch wirklich das Selbe wie bei Steam?! O_O
Also ich bin gespannt...
Hund wird ungeduldig, der will nomma raus und ich muss ins Bett...
Wollte eigentlich noch was schreiben aber... urks...
Schlaf... ich les mir meinen Mist in der Früh nochma durch und ergänze, wenn mir was einfällt
Gute Nacht!
Mörderische Grüße, Dexter
Aber:
GoG Galaxy?
Hallo?
Das ist auf jeden Fall Steam ohne DRM!
Hab mir echt nicht alles durchgelesen, zu warm und so, aber beim überfliegen ist auf jeden Fall hängen geblieben, dass es ein Client ist, der Updates zieht...
Klingt extrem nach Steam.
Jetzt hab ich nur wenige Punkte die ich anführen möchte.
Lass den GoG Client DRM frei sein, wenn man den allerdings startet um da dann auch, wie bei Steam eine Bibliothek zu haben, wo ist da dann noch der Unterschied?
DRM bedeutet nur, dass ein Produkt an einen Account gebunden wird...
Wird es bei GoG doch im Endeffekt auch? Da hat man doch auch seine Bibliothek, in die man sich einloggen muss. Klar, wer Galaxy dann nicht nutzt, der kann die Spiele runterladen und brennen. Aber warum? Ich persönlich bin kein Fan von gebranntem Zeug, sei es auch Backup, da hol ich mir ne HDD oder nen Stick für, ist halt meine Macke, wer DVDs brennen will soll das bitte weiter so tun, möchte nur erklären, warum es mir im Endeffekt wurscht is, ob ich jetzt die Games bei GoG Lade, den Installer brenne, oder dirket bei Steam und das Spiel dann "installiert" auf der Platte hab.
Und das bei Seite gelassen, man muss sich immer noch bei GoG einloggen um den Installer zu ziehen. Kann man das künftig durch Galaxy umgehen, indem man nur noch Galaxy startet, dort das installierte Spiel startet, hat man doch wirklich das Selbe wie bei Steam?! O_O
Also ich bin gespannt...
Hund wird ungeduldig, der will nomma raus und ich muss ins Bett...
Wollte eigentlich noch was schreiben aber... urks...
Schlaf... ich les mir meinen Mist in der Früh nochma durch und ergänze, wenn mir was einfällt
Gute Nacht!
Mörderische Grüße, Dexter
- Xx.Nathaniel.xX
- Legende

- Beiträge: 648
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 03:19
- Wohnort: Bei Frankfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones [PC]
Hmmm Hmmmmm, also wenn du gog schon kennst und da eingekauft hast, was soll ich dir denn da noch erzählen?^^
Tatsache, Witcher 3 bieten die in € an. Die haben ja vor einigen Monaten schon mal versucht Regionalpreise einzuführen. Aber es haben sich zu viele beschwert, so haben sie es sein lassen. Denn diese Anti-Regionalpreis Sache gehört genauso zu den Richtlinien wie DRM-Frei, das haben sie dann auch eingesehen. Das es jetzt beim Witcher wieder Regionalpreise gibt finde ich doof. Aber naja haben ihren Sitz ja in Polen, nicht in US und gerade bei dem Hexer gebe ich auch gern nen paar Euros mehr aus.
Ja GoG-Galaxy, hab ich vor einigen Wochen im Forum Gerüchte drüber gelesen. Ja, gog kopiert damit mehr oder weniger Steam. Wie oben beschrieben wollten sie sich ja schon mal Steam annähern (Begründung: Mit Regionalpreisen fiele es gog leichter mit der Konkurrenz mithalten zu können (so ungefähr)). Wo wir wieder beim Ursprungsthema wären, Steam ist so mächtig, dass man sich dem kaum entziehen kann. Will man auf dem Markt über lange Zeit bestehen, muss man sich Steam annähern.
Ich finde das mit dem Galaxy Ding ziemlich doof, man könnte jetzt sagen: Ach solangs optional bleibt ists doch egal. Aber genau wie ich Steam jetzt nicht unterstützen mag, weil ich bedenken davor habe das es schlimmer werden könnte, will ich Galaxy nicht absegnen, da ich bedenken habe das es (wenn es genug nutzen) nicht optional bleiben könnte.
Sie gehen sogar soweit, dass sie achievements einführen, ich befürchte bald kommen dann noch die Sammelkarten^^
Achja, nicht zu vergessen, dass es durch Galaxy möglich sein soll Multiplayer Titel supeerinfach mit Steam Spielern gemeinsam zu zocken. Wo bleibt die Individualität?
Jaja, im Forum herrscht auch Unverständnis. Alle die zu gog wegen Steam fliehen bekommen jetzt auch achievements, was soll ich sagen +1, Nicht! *kopfschüttel*
Die Firmen vergessen leider immer wieder wie sie es geschafft haben so groß zu werden.
Tatsache, Witcher 3 bieten die in € an. Die haben ja vor einigen Monaten schon mal versucht Regionalpreise einzuführen. Aber es haben sich zu viele beschwert, so haben sie es sein lassen. Denn diese Anti-Regionalpreis Sache gehört genauso zu den Richtlinien wie DRM-Frei, das haben sie dann auch eingesehen. Das es jetzt beim Witcher wieder Regionalpreise gibt finde ich doof. Aber naja haben ihren Sitz ja in Polen, nicht in US und gerade bei dem Hexer gebe ich auch gern nen paar Euros mehr aus.
Ja GoG-Galaxy, hab ich vor einigen Wochen im Forum Gerüchte drüber gelesen. Ja, gog kopiert damit mehr oder weniger Steam. Wie oben beschrieben wollten sie sich ja schon mal Steam annähern (Begründung: Mit Regionalpreisen fiele es gog leichter mit der Konkurrenz mithalten zu können (so ungefähr)). Wo wir wieder beim Ursprungsthema wären, Steam ist so mächtig, dass man sich dem kaum entziehen kann. Will man auf dem Markt über lange Zeit bestehen, muss man sich Steam annähern.
Ich finde das mit dem Galaxy Ding ziemlich doof, man könnte jetzt sagen: Ach solangs optional bleibt ists doch egal. Aber genau wie ich Steam jetzt nicht unterstützen mag, weil ich bedenken davor habe das es schlimmer werden könnte, will ich Galaxy nicht absegnen, da ich bedenken habe das es (wenn es genug nutzen) nicht optional bleiben könnte.
Sie gehen sogar soweit, dass sie achievements einführen, ich befürchte bald kommen dann noch die Sammelkarten^^
Achja, nicht zu vergessen, dass es durch Galaxy möglich sein soll Multiplayer Titel supeerinfach mit Steam Spielern gemeinsam zu zocken. Wo bleibt die Individualität?
Jaja, im Forum herrscht auch Unverständnis. Alle die zu gog wegen Steam fliehen bekommen jetzt auch achievements, was soll ich sagen +1, Nicht! *kopfschüttel*
Die Firmen vergessen leider immer wieder wie sie es geschafft haben so groß zu werden.
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." -Zoltan
