Hab Mal den Titel angepasst.
Außerdem hab ich ein bisschen nachgeforscht:
Ich habe mir mal die bisherigen Fallout Spiele und Gegenden angeschaut.
Die ersten zwei Spiele fanden ja hauptsächlich in der als Kernregion an der Westküste der postapokalyptischen Vereinigten Staaten bekannten Gegend statt, wo die größte Bedrohung bisher der Meister und die Enklave darstellten. Das dritte Spiel fand dagegen an der Ostküste der Vereinigten Staaten, im Ödland der Hauptstadt von Washington D.C. und dem umgebenden Virginia und auch in Pittsburgh und Teilen von Maryland statt. Das vierte Spiel fand in Nevada, um genauer zu sein, im postapokalyptischen Las Vegas (hier: New Vegas) und dem umgebenden Mojave-Ödland statt.
So haben wir schon ein paar Bundesstaaten der USA zusammen, auch wenn die meisten nur in DLCs angekratzt worden waren und noch sehr ausbaufähig sind.
Operation Anchorage zähl ich jetzt Mal nicht hinzu, weil es sich bei dem DLC nur um eine Simulation gehandelt hatte.
Nun könnte man ja hingehen und ein zukünftiges Fallout Spiel um eines dieser DLCs herum aufbauen, wäre bestimmt nicht schlecht.
Die Sümpfe in Maryland oder ein weiteres Erkunden von Pitsburg nebst Umland und um zu sehen, was sich nach dem Eingreifen des Vault 101 Bewohners getan hat bzw. ob sich überhaupt was geändert hat...
Die DLCs von NV hingegen spielen ja alle in Nevada, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wobei die Krater Forschungsstation in Old World Blues wohl der Ersatz für die Area 51 sein soll, welche es meines wissens in der Fallout Welt gar nicht gibt.
Übrigens, habe gerade etwas interessantes auf der Fallout Wiki gelesen:
Im Jahre 2004 erwarb Bethesda von Interplay die Rechte, drei Fallout-Spiele zu produzieren (Fallout 3, Fallout: New Vegas und Fallout 4). Später, im Jahr 2007, kaufte Bethesda die komplette Serie und gab Interplay die Erlaubnis, ein Fallout MMORPG zu erstellen. Doch daraus entwickelte sich ein Rechtsstreit, denn Bethesda behauptete, dass Interplay den Vertrag bezüglich der Entwicklung von Fallout Online gebrochen hätte. Nachdem Bethesdas erster Einspruchsversuch misslungen war, ging der Rechtsstreit weiter und schließlich gewann Bethesda Anfang 2012 (durch eine Einigung: der Zahlung von 2 Millionen Dollar an Interplay). Nicht nur die Entwickling von Fallout Online musste von Interplay eingestellt werden, Bethesda erhielt beinahe alle Lizenzen für die Fallout-Serie. Die alten, von Interplay entwickelten Spiele Fallout Tactics, Fallout & Fallout 2 dürfen nur noch bis zum 31. Dezember 2013 von Interplay selbst vertrieben werden, denn dann gehen auch deren Rechte zu Bethesda über.
Interessant oder? ^^
Was ein bisschen Geld nicht alles bewerkstelligen kann, nun liegt Fallout allein in Bethesdas Hand.
Ob das gut ist oder nicht, wird die Zukunft zeigen.
Ich kann nur hoffen und beten dass zukünftige Bethesda Titel nicht so Buglastig sind.
Außerdem scheinen sie schon am 4. Fallout Titel zu werkeln.
Übrigens:
Über den Handlungsort von Fallout 4 ist derzeit noch nichts offiziel bestätigt. Als man Jason Bergman, einen der Entwickler, nach einem Hinweis fragte, sagte er (übersetzt aus dem Norwegischen): "Ihr bekommt keine Hinweise von mir, doch das Mojave-Ödland war ein spaßiger Ort zum Erkunden, nicht wahr?".
Ehrlich, mit wäre ein anderer Ort lieber, zum Bleistift eine Rückkehr an die Westküste oder vielleicht ein Ausflug zur Ostküste?
In einem MMO würde ich ja nach und nach die gesamten ehemaligen USA erwarten, aber wie soll das gehen? Nicht jeder kann ein Vault Held sein.
Nur, da Bethesda nun alle Rechte an der Fallout Serie hat und Interplay die Entwicklung einstellen musste, wird es wohl in absehbarer Zeit kein MMO geben. Einerseits schade, andererseits gut so.
Wie schon gesagt, ein Fallout MMO würde sich irgendwie nicht richtig anfühlen. Ein Multiplayer dagegen schon, aber ob es den jemals wirklich geben wird?
Übrigens: Nur Fallout 1 - 3 gehören zum Offiziellem Kanon, New Vegas, das ja definitiv nach dem 3. Teil spielt, ist nur eine Side Story, ein Sequel, genau wie die Teile "Brotherhood of Steel" und Falout Tactics.
Da Bethesda nun mit Skyrim auf die Hauseigene Creation Engine gewechselt ist, können wir wohl davon ausgehen, dass das nächste Fallout Spiel ebenfalls auf dieser Engine beruhen wird. Dies lässt eine Menge erwarten, wenn man sich Skyrim einmal genau ansieht.
Okay, nun zurück zur Wunschliste.
Ich gehe Mal von diesem Satz hier aus, welcher von Jason Bergman gesagt wurde:
Code: Alles auswählen
"Ihr bekommt keine Hinweise von mir, doch das Mojave-Ödland war ein spaßiger Ort zum Erkunden, nicht wahr?".
Also entweder spielt der neue Teil wieder in der Ecke, oder in einer ähnlichen, vielleicht Texas oder Mexico?
Oder aber es wird diesmal wirklich in der Nellys Airforce Base spielen, jenem Gebiet um die Area 51 herum. Aber das wäre ziemlich öde, weil soweit ich das von der Karte gesehen hatte, als ich mich mit der Idee eines Area 51 Mods auseinandergesetzt habe, ist dies ein riesiges Niemandsland in dem auch noch ein altes Atombomben Testgelände liegt.
Nur außen Herum gibt es einige Städte und eben diverse Militärbasen.
Sicher, diese Landschaft bietet auch einige Möglichkeiten. Ein Krieg der BoS gegen die Enclave hier von diversen Militärbasen aus, oder das es sich dort wie in der Mojave verhält und es ein paar Barrackenstädte im Sperrgebiet gibt, Raiders und eben alte Vaults, diese noch geheimer als die anderen.
Ein wiedersehen mit den Aliens aus Mothership Zeta usw.
Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, dass wir langsam genug Wüsten und Einöden gesehen haben in den Spielen.
Was ist mit dem Regenwald als Setting?
Die Everglades, das Gebiet um Yellow Stone herum und Yellow Stone selber?
Miami, Havai, Hollywood und San Francisco?
Oder von mir aus Chicago oder Kuba?
Eine Hafenstadt irgendwo an der Küste von wo aus man zu Bereichen in der ganzen Welt reisen kann?
Vielleicht neue Abenteuer im Weltraum? Obwohl, das würde glaube ich zu weit führen, wenn dieses Setting ein eigenes Spiel bekäme. Wäre ehr etwas für ein weiteres DLC, es sei denn man nimmt ein abgestürztes Mutterschiff und eine Zivilisation von überlebenden Aliens irgendwo in einem abgeschiedenen oder Isoliertem Bereich. (Insel)
Ws gibt so viele Möglichkeiten und doch könnte man wahrscheinlich nie alle wahrnehmen. So Klein einem die Welt in Zeiten der Globalisierung, des Internets und der Multinationalen Probleme vor kommt, so riesig ist sie doch an Schauplätzen für Spiele, die in einer alternativen fiktiven Realität spielen.
---------------------------------------------------------------------------------
Gut, soviel zu den Standorten.
Nun wieder zu den kleineren Wünschen:
- An erster Stelle natürlich stabilere Bug freiere Spiele!
- Dann eine wieder abkehr von Steam und zurück zu den alten Tugenden, auch wenn ich ein Spiel komplett ohne Games 4 Windoof oder Steam und schon gar nicht Origins begrüßen würde.
- Einen eigenen funktionierenden Modmanager der mehr bietet als das bisschen was der jetzt kann.
- Einen Editor der nicht alle Nase lang sein Zeitliches segnet und alle Fortschritte begräbt.
- Eine bessere Modunterstützung des Spieles, auch wenn ich nicht weis wie man das machen soll.
- Fahrzeuge im Spiel die man nutzen und aufrüsten kann. *6
- eine alternative Schnellreisefunktion. *1
- Ein Spiel mehrere Startmöglichkeiten und damit mehrere Wege an die Story heran zu gehen. *5
- Enden die Auswirkungen auf zukünftige Spiele haben.
- größere DLCs
- Vielleicht einen richtigen Gegenspieler, einen NPC (oder im MP ein Mensch) mit erhöhter Intelligenz (beim NPC

) der immer im Hintergrund arbeitet, der die Erfolge die man für sich verbucht zunichte machen will und dem man erst zum Schluss begegnet?
- der Hardcore Mode kann gerne bleiben, aber es wäre vielleicht gut ein paar neue Optionen im Options Menu beizufügen mit denen man z.B. Auswirkungen auf den Kompass hat.
Schließlich gibt es ja viele Mods die den Kompass in irgendeiner weise zensieren. Sei es dass unbekannte Orte komplett weg fallen oder das Questziele nicht angezeigt werden.
- einen aufrüstbaren Pipboy und Rüstungen die eingebaute Nachtsichtgeräte oder Scheinwerfer haben die dann das Pipboy Licht ersetzen. (Ne Powerrüstung der Bruderschaft hat z.B. ne Leuchte am Kopf, aber man selbst ist immer noch auf das Pipboy Licht angewiesen. Hallo? )
- einen Robobegleiter oder Brahmin welche man als Packesel missbrauchen kann. *2 ^^
- eine Funktion, ein kleines Camp aufzuschlagen, wo man dann auf seinen Begleiter warten kann, oder nur so um der Sache ne bessere Stimmung zu geben. Lagerfeuer, Zelt oder nur n Schlafsack, ne kleine Alarmanlage etc. und natürlich aufrüstbar.
- mehr Möglichkeiten für ein Spielerheim wie bei Skyrim.
- die Möglichkeit eine eigene Siedlung zu aufzubauen. *3
- Übernahme Möglichkeit der örtlichen Karawanen Gesellschaft? *4
- Vielleicht eine Welt, die sich mit jedem Spielstart verändert wie bei Diablo, also dass die Orte und Mapmarker nicht immer da sind wo sie bei einem vorherigem Spielstart waren. Selbiges bei den Waffen. Aber ob das mit dieser Engine möglich ist? (schließlich laufen die Spiele schon schlecht genug vor lauter Bugs... )
- Mehr verschiedene Monster und weniger Monster Recycling.
- ein paar weitere Sachen die mir bestimmt noch einfallen werden. ^^
*1: Man könnte zum Beispiel zum Anfang das Schnellreisen komplett abstellen und es erst im laufe der Story aktivierbar machen.
Z.B. könnte das erste "Schnellreisen" entlang einer Karawanen Route stattfinden, wo man aber vorher die Karawane als Wache begleiten muss um die Orte entlang der Route frei zu schalten. Danach kann man von dort aus dann die jeweiligen Umgebungen erkunden. Wenn man dann später ein eigenes Gefährt hat, kommt man auch so schnell zu Orten die nicht am Karawanennetz hängen, oder man setzt sich dafür ein, dass diese Ortschaften ebenfalls zum Netz hinzu kommen.
*2: Ein Begleiter, ob nun Roboter oder ein Pack Brahmin, welche für einen die Fund- oder Beutestücke der Dungeons schleppen und einem so das Fortkommen erleichtern.
Beim Robo könnte man auch eine Funktion ins Menu hinzufügen, welche ihn zurück zur nächsten Stadt schickt, um die Sachen zu verkaufen oder sie in der Spielerwohnung zu lagern, sollte eine Vorhanden sein.
*3 Wir haben hier ja schon n paar Mal drüber gesprochen, einfach eine oder mehrere Möglichkeiten an bestimmten Stellen im Spiel, aber insgesamt nur ein Mal, eine eigene Siedlung zu errichten und dann auch auszubauen. Evtl. eine Erwähnung dieser Siedlung in späteren Spielen?
*4 Eine alternative zur eigenen Siedlung, die Übernahme und das investieren / ausbauen in die / der örtliche Karawanen Gesellschaft.
Sprich mehr Schutz, mehr Inventar, größere Karawanen, Mechanisierte Karawanen, einfügen von mehr Orten ins Netz, ein schwarzes Brett wo man neue Aufträge her bekommt, wie z.B. ein Raider Nest auf dem Karawanenweg auszuräuchern oder der zufällige Fund eines neuen Ortes / eines Schatzversteckes?
*5: Damit meine ich man fängt z.B. als Raider an, als "Stadt"bewohner der ins Ödland zieht um sein Glück zu suchen, als ehemaliger Vault Bewohner, als künstliche Lebensform (Commonwealth Cyborg) welcher nun seine Bestimmung sucht, als echter Sklavenhändler etc. pp.
Also nicht nur den Good Guy spielen, oder ein Böses Ende erspielen, sondern man wirklich ein Arschloch vom feinsten sein!
*6: Ein wenig wie eine Mischung aus Rage und Fallout.
Man muss Teile zusammensuchen um ein Fahrzeug zu reparieren das man vorher gekauft oder durch Quests erspielt hat.
Diese reichen dann wie bei Rage von verschiedener Bewaffnung über Panzerung bis zu Power Ups und extras.
So das man am Ende z.B. eine Mad Max Karre dabei heraus bekommt ODER sogar viel Später einen eigenen Tank (Panzer).
Natürlich müsste man die aber irgendwie mit Spritt / Energie und Munition versorgen, denn funktionierende Tankstellen gibt es nicht mehr all zu oft und selbst wenn, der Spritt selbst ist ja Mangelware geworden während der Recourcenkriese.
Andererseits, wer will schon in einem fahrenden Atomreaktor sitzen? ^^
Die Munition dürfte ja kein Problem sein wenn man die Standart Muni für die eigenen Waffen verwenden kann. Also Kaliber 5.56mm, 5mm, die verschiedenen Energiezellen für Laser / Plasmawaffen, Raketen und für ganz später: Mini Nukes.
Generell halte ich eine Verschmelzung von Rage und Fallout für erstrebenswert, aber evtl. bin ich da auch einer der wenigen. ^^
Andererseits, ich mein in Fallout 1 oder 2 konnte man sich ein Auto zusammenbasteln und es als Mobiles Lager und sicheres Verkehrsmittel nutzen. Jedenfalls sicherer als zu Fuß zu gehen. ^^
Tjo, wie gesagt, mehr fällt mir grad nicht ein, ist ja schon wieder ne ganze Menge beisammen gekommen.
Allerdings, ihr könnt auch gerne Mal was hier her schreiben. Kann doch nicht angehn das ich hier der einzige bin der sich über die Fallout Spiele seine Gedanken macht. ^^
Übrigens, wer mehr über die Reihe wissen möchte, sollte Mal hier schauen:
http://de.fallout.wikia.com/wiki/Fallout_Wiki
Ist auch auf Deutsch. Aber mehr erfährt man freilich auf einer der englischen WIKI Seiten.
