Hei Bloody_Kain
Ja unsere Portos etc. sind sehr teuer, hinzu kommt die Mehrwertsteuer, wen es kein Geschenk ist. Des weiteren kommt hinzu, dass die Schweiz für Deutschland ein Dorn im Auge ist. Wir werden von Eurem vollgefressenen Steinbrück, oder wie der heisst bedroht, wegen des Bankgeheimnisses, also alles Schickane. Dan haben wir ja noch die EU für was die gut sein soll weis keine Sau. Es gibt in Deutschland Geschäfter, die beliefern nicht in die Schweiz, nur weil wir nicht in der EU sind, da könnte ich Dir etliche Beispiele aufzählen. Ihr wart noch nie in der Schweiz, die Schweiz ist sehr teuer.
DU solltest mal sehen, was bei uns nur die Gebühren für Radio und Fernseher kosten, da würdest Du gerne beide Geräte abgeben.
Gruss David
Wir haben ein kleines Problem
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hi
Da hst du mich leider etzwas falsch verstanden David.David hat geschrieben:Hei MDuss
Ok, wo bleibt das Problem?
Du fährst ja sicher alle Tage in die Schweiz Ok?
So wie ich alle Tage nach Deutschland fahre, auch Ok?Deutschland liegt ja auf meinem Nachhauseweg!!
Da es ja anscheinend Leute geben soll, die auch noch was anderes zu tun haben, ausser alle Tage nach Deutschland, oder in die Schweiz zu fahren, werde ich nun mal dieses Problem nicht näher erklären. Solltest Du eigentlich selber auch wissen, da Du ja auch arbeiten gehst? Und wie ich so lesen muss, gibt es nicht viele Leute hier, die Waren ins Ausland versenden. Mein Bruder hatte ja auch schon Probleme, als er seinen Mitglieder Games nach Deutschland gesendet hat, und seine Mitglieder hatten schon Probleme diese Games zu erhalten.
Und da fragst ausgerechnet Du, wo das Problem liegt, also bitte: Verarschen kann ich mich schon selber, dazu brauche ich niemanden. Jrgendwie entteuscht Du mich. Ich oder wir können ja auch damit aufhören Leuten was zu senden, dann hätten wir diese Probleme nicht, und genau dies werde ich mir in den nächsten zwei Tagen überlegen.
Gruss David
Sorry.
Ich meinte jetzt in Bezug auf den reinen Zoll.
Ich dachte halt die würden da irgendwo dazwischen funken.
Von wegen schwizer Adresse und dann aber das Paket in Deustchland aufgegeben und so.
Ich meinte damit aber nicht, dass es einfach ein klacks ist von der Schweiz aus eben mal so nach Deustchland zu fahren.
Das ist sicher etwas anders.
Aber das hatte ich so nicht gemeint.
Sorry wenn da etwas falsch verstanden wurde, oder ich mich etwas missverständlich ausgedrückt hattte.
Ich bezog mich halt nur auf den Beitrag mit dem text
undEs sieht leider nun so aus, dass ich nach Deutschland fahren muss, und dort die Sachen bei einer Poststelle abgeben, kam alles wieder zurück, totale Scheisse, das Porto kostete schon Fr. 60.00, den Rücktransport durften wir auch noch bezahlen
Ich dachte halt der Zoll wäre dazwischen gegangen obwohl das Paket innerhalb Deutschlands aufgegeben wurde. Deshalb war ich etwas verwirrt.Angeblich wäre das was ich gesendet habe, und es waren diverse Sachen kein Geschenk, laut Zoll Deutschland. Ich muss ja einen grünen Kleber auf jedes Packet machen, das ich nach Deutschland, oder sonnst ins Ausland versende, daruf muss ich ja den Vermerk machen Geschenk oder bezahlen, mit dem Vermerk, was die Ware wert ist.
Sorry David.
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
Hi MDuss
Dazwischen funken tut ja Euer Zoll, dies siehst Du schon richtig, dies ist aber von Seiten Eurer Post reine Schikane.
Ich könnte Dir Episoden schreiben, was ich schon mit dem Zoll in Deutschland für Porbleme hatte, da würdest Du nur noch mit dem Kopf in die nächste Wand rennen.
Es ist ja auch so:
Wen wir viel Ware versenden, sehen uns Eure Zöllner als Händler an. Da wird akribisch Buch geführt, was, wan und wo.
Es ist schon gut nach Deutschland zu fahren, und dort auf eine Deutsche Post zu gehen, nur ist es wie Du ja schon erwähnt hast, ich habe dann den Überblick nicht mehr, wohin meine Sendung geht, oder gegangan ist.
Gruss David
Dazwischen funken tut ja Euer Zoll, dies siehst Du schon richtig, dies ist aber von Seiten Eurer Post reine Schikane.
Ich könnte Dir Episoden schreiben, was ich schon mit dem Zoll in Deutschland für Porbleme hatte, da würdest Du nur noch mit dem Kopf in die nächste Wand rennen.
Es ist ja auch so:
Wen wir viel Ware versenden, sehen uns Eure Zöllner als Händler an. Da wird akribisch Buch geführt, was, wan und wo.
Es ist schon gut nach Deutschland zu fahren, und dort auf eine Deutsche Post zu gehen, nur ist es wie Du ja schon erwähnt hast, ich habe dann den Überblick nicht mehr, wohin meine Sendung geht, oder gegangan ist.
Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!