VISTA -64bit-Benutzterkontensteuerung ein oder ausschalten
VISTA -64bit-Benutzterkontensteuerung ein oder ausschalten
Benutzterkontensteuerung ausschalten wen Vista bei installation einer software, diese ab bricht mit einer fehler meldung,und das generve mit ja/nein wollen sie das wirklich ist dann auch weg.
Uac auszuschalten also start-> systemsteuerung->benutzerkonten und
Jugendschutz->benutzerkonten->benutzterkontensteuerung ein oder ausschalten.
Alternativ kann man die Änderung auch direkt in der Registry vornehmen,
Benutzer der Home-Versionen müssen das sogar, weil es da keine
Gruppenrichtlinien gibt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Policies\System
Den Eintrag ConsentPromptBehaviorAdmin per Doppelklick öffnen und den Wert "0" zuweisen.
Zur Übernahme der Änderung ist ein Neustart empfohlen, es greift aber meist
sofort.
Den Registry-Editor öffnest Du mit Start, Ausführen, regedit eingeben und OK. Dann links im Baum zum o.g. Eintrag durchklicken und rechts im Fenster ändern
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Policies\System
ConsentPromptBehaviorAdmin
Wert 0: Wenn du Admin bist, wird keine Zustimmung mehr benötigt, wenn eine Anwendung erhöhte Rechte benötigt. (nicht empfehlenswert)
Wert 1: Man wird immer nach dem Adminpasswort gefragt (sehr sicher)
Wert 2: Man muss nur "Fortsetzen" klicken, um fortzusetzen (Standardwert)
ConsentPromptBehaviorUser
Wert 1: Fragt nach einem Adminpasswort, wenn ein normaler Benutzer erhöhte Rechte benötigt. (Standardwert)
Wert 0: Fragt nicht nach einem Adminpasswort, wenn ein normaler Benutzer erhöhte Rechte benötigt.
ValidateAdminCodeSignatures
Wert 0: Unsignierte Anwendungen können erhöhte Rechte erhalten. (Standardwert)
Wert 1: Unsignierte Anwendungen können niemals erhöhte Rechte erhalten.
EnableLUA
Wert 0: Alle Anwendungen werden im Administrator-Zustimmungsmodus gestartet (sehr unsicher!!)
Wert 1: UAC aktiviert. (Standardwert) (sehr sicher)
EnableSecureUIAPaths
Wert 0: deaktiviert. (Standardwert)
Wert 1: Nur Anwendungen, die sich in von den von der UAC geschützten Bereichen befinden, können erhöhte Rechte bekommen.
EnableVirtualization
Wert 0: Virtualisierung deaktiviert. (sehr unsicher!!)
Wert 1: Virtualisierung aktiviert. (Die Virtualisierung virtualisiert Systemordner und Registry für jeden Benutzer einzeln. So können Schlechtprogrammierte Anwendungen mit Benutzerrechten laufen.) (Standardwert)
FilterAdministratorToken
Wert 0: Das Konto mit dem Namen "Administrator" hat eine vollständig deaktivierte UAC. (Standardwert)
Wert 1: Das Konto mit dem Namen "Administrator" hat eine aktivierte UAC.
PromptOnSecureDesktop
Wert 0: Sicherer Desktop deaktiviert.
Wert 1: Sicherer Desktop aktiviert. (Das Abdunkeln des Bildschirms) (Standardwert)
EnableInstallerDetection
Wert 0: Erkennt keine Installer.
Wert 1: Erkenne Anwendungsinstallationen und erhöhe Rechte für diese Anwendung. (Standardwert)
Wobei hier erwähnt sein sollte, dass Wert Null gleichbedeutend ist mit der Deaktivierung der UAC.
Unsignierte Gerätetreiber
Seit der finalen Version von Windows Vista ist es nicht mehr ohne Weiteres möglich, unter der 64-Bit-Variante unsignierte Gerätetreiber zu installieren.
Dies hat unter Umständen zur Folge, dass S-ATA Festplatten nicht erkannt werden oder der PC sich weigert, Töne von sich zu geben.
Offiziell lässt sich dies nur umgehen, indem man vor dem Bootvorgang F8 drückt und in der nun erschienen Auswahl diese Option deaktiviert.
Allerdings bleibt diese Auswahl nicht permanent und ist bei dem nächsten Neustart wieder deaktiviert.
Auch diverse Tools, welche diese Option in den Betas und RCs noch deaktivieren konnten, versagen bei der RTM den Dienst.
Es bleibt jedoch noch eine Alternative zum Reboot des Rechners:
Startet man die Eingabeaufforderung unter Administratorrechten, so lässt sich der Check mit folgender Befehlszeile deaktivieren
Bcdedit /set noparitycheck ON
und mit
Bcdedit /set noparitycheck OFF
wieder aktivieren.
mfg stone
Uac auszuschalten also start-> systemsteuerung->benutzerkonten und
Jugendschutz->benutzerkonten->benutzterkontensteuerung ein oder ausschalten.
Alternativ kann man die Änderung auch direkt in der Registry vornehmen,
Benutzer der Home-Versionen müssen das sogar, weil es da keine
Gruppenrichtlinien gibt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Policies\System
Den Eintrag ConsentPromptBehaviorAdmin per Doppelklick öffnen und den Wert "0" zuweisen.
Zur Übernahme der Änderung ist ein Neustart empfohlen, es greift aber meist
sofort.
Den Registry-Editor öffnest Du mit Start, Ausführen, regedit eingeben und OK. Dann links im Baum zum o.g. Eintrag durchklicken und rechts im Fenster ändern
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Policies\System
ConsentPromptBehaviorAdmin
Wert 0: Wenn du Admin bist, wird keine Zustimmung mehr benötigt, wenn eine Anwendung erhöhte Rechte benötigt. (nicht empfehlenswert)
Wert 1: Man wird immer nach dem Adminpasswort gefragt (sehr sicher)
Wert 2: Man muss nur "Fortsetzen" klicken, um fortzusetzen (Standardwert)
ConsentPromptBehaviorUser
Wert 1: Fragt nach einem Adminpasswort, wenn ein normaler Benutzer erhöhte Rechte benötigt. (Standardwert)
Wert 0: Fragt nicht nach einem Adminpasswort, wenn ein normaler Benutzer erhöhte Rechte benötigt.
ValidateAdminCodeSignatures
Wert 0: Unsignierte Anwendungen können erhöhte Rechte erhalten. (Standardwert)
Wert 1: Unsignierte Anwendungen können niemals erhöhte Rechte erhalten.
EnableLUA
Wert 0: Alle Anwendungen werden im Administrator-Zustimmungsmodus gestartet (sehr unsicher!!)
Wert 1: UAC aktiviert. (Standardwert) (sehr sicher)
EnableSecureUIAPaths
Wert 0: deaktiviert. (Standardwert)
Wert 1: Nur Anwendungen, die sich in von den von der UAC geschützten Bereichen befinden, können erhöhte Rechte bekommen.
EnableVirtualization
Wert 0: Virtualisierung deaktiviert. (sehr unsicher!!)
Wert 1: Virtualisierung aktiviert. (Die Virtualisierung virtualisiert Systemordner und Registry für jeden Benutzer einzeln. So können Schlechtprogrammierte Anwendungen mit Benutzerrechten laufen.) (Standardwert)
FilterAdministratorToken
Wert 0: Das Konto mit dem Namen "Administrator" hat eine vollständig deaktivierte UAC. (Standardwert)
Wert 1: Das Konto mit dem Namen "Administrator" hat eine aktivierte UAC.
PromptOnSecureDesktop
Wert 0: Sicherer Desktop deaktiviert.
Wert 1: Sicherer Desktop aktiviert. (Das Abdunkeln des Bildschirms) (Standardwert)
EnableInstallerDetection
Wert 0: Erkennt keine Installer.
Wert 1: Erkenne Anwendungsinstallationen und erhöhe Rechte für diese Anwendung. (Standardwert)
Wobei hier erwähnt sein sollte, dass Wert Null gleichbedeutend ist mit der Deaktivierung der UAC.
Unsignierte Gerätetreiber
Seit der finalen Version von Windows Vista ist es nicht mehr ohne Weiteres möglich, unter der 64-Bit-Variante unsignierte Gerätetreiber zu installieren.
Dies hat unter Umständen zur Folge, dass S-ATA Festplatten nicht erkannt werden oder der PC sich weigert, Töne von sich zu geben.
Offiziell lässt sich dies nur umgehen, indem man vor dem Bootvorgang F8 drückt und in der nun erschienen Auswahl diese Option deaktiviert.
Allerdings bleibt diese Auswahl nicht permanent und ist bei dem nächsten Neustart wieder deaktiviert.
Auch diverse Tools, welche diese Option in den Betas und RCs noch deaktivieren konnten, versagen bei der RTM den Dienst.
Es bleibt jedoch noch eine Alternative zum Reboot des Rechners:
Startet man die Eingabeaufforderung unter Administratorrechten, so lässt sich der Check mit folgender Befehlszeile deaktivieren
Bcdedit /set noparitycheck ON
und mit
Bcdedit /set noparitycheck OFF
wieder aktivieren.
mfg stone
Zuletzt geändert von STONE am So 1. Jun 2008, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Vista
Hei STONE
Deine Beschreibung von Vista hört sich sehr kompliziert an. Gestern war
ein Kollege bei mir mit seinem Notebook, hatte Vista drauf. Da er aber
mit ein paar Freunden eine Band hat, wollte er ein Musikprogramm installieren, was auf Vista aber gar nicht klappen wollte.
Musste ihm dann wieder Windows XP raufladen, da konnte ich dann wieder
alle Musikprogramme laden, und siehe da auf XP kein Problem.
MfG tonidoc
Deine Beschreibung von Vista hört sich sehr kompliziert an. Gestern war
ein Kollege bei mir mit seinem Notebook, hatte Vista drauf. Da er aber
mit ein paar Freunden eine Band hat, wollte er ein Musikprogramm installieren, was auf Vista aber gar nicht klappen wollte.
Musste ihm dann wieder Windows XP raufladen, da konnte ich dann wieder
alle Musikprogramme laden, und siehe da auf XP kein Problem.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Vista?
An alle Vistabenutzer.
Auf was ist zu achten bei:
32Bit oder
64Bit.
Hat ja mit der Auflösung zu tun. Ich denke mir werde Januar Vista zulegen. Was ich mir weiter überlege:
Es gibt ja heute noch nicht viele Games, die diese Kofiguration unterstützen? Oder irre ich mich da? Also Oblivion unterstützt ja nicht mal
SLI.
Ich als eingefleischter XPler tue mich etwas schwer mit Vista, aber auch ich würde mich überzeugen lassen, wen es den wirklich eine Änderung bringen würde.
MfG tonidoc
Auf was ist zu achten bei:
32Bit oder
64Bit.
Hat ja mit der Auflösung zu tun. Ich denke mir werde Januar Vista zulegen. Was ich mir weiter überlege:
Es gibt ja heute noch nicht viele Games, die diese Kofiguration unterstützen? Oder irre ich mich da? Also Oblivion unterstützt ja nicht mal
SLI.
Ich als eingefleischter XPler tue mich etwas schwer mit Vista, aber auch ich würde mich überzeugen lassen, wen es den wirklich eine Änderung bringen würde.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
also ich rat dir davon ab, auch weil 2010 schon das neue "windows 7" rauskommen wird. aber du must wissen was du machst. 
ich hab mit dem bisschen vista ,mit dem ich bis jetzt umgang hatte, zumindest im spiele bereich, erhebliche probleme und vista ist mir deshalb auch als schlechtes betriebsystem in erinnerung...
gruß
umbra

ich hab mit dem bisschen vista ,mit dem ich bis jetzt umgang hatte, zumindest im spiele bereich, erhebliche probleme und vista ist mir deshalb auch als schlechtes betriebsystem in erinnerung...
gruß
umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
In Sachen arbeitsspeicher kann Vista in der Ultimate Version bis zu 128GB verwalten.
Dieses Betriebssystem ist höllisch instabiel, die Treiberunterstützung ist unter aller sau (Nur wenige Hersteller haben sihc die Mühe gemacht dafür 64-Bit Treiber zu entwickeln), wurde es nur sehr Stiefmütterlich behandelt daher auch der miese Treibersupport.
Dieses Betriebssystem war wohl eher ein Demo Betriebssystem gewesen, um die neue 64Bit Architektur zu zeigen, was diese besser kann.
Wenn schon ein Windows 64Bit Betriebssystem dann Vista.
MfG
MDuss
Wenn du mit diesesm System Windows XP Pro X64 meinst, dazu sage ich nur: FINGER WEG.Fleshbeast hat geschrieben:ausserdem haben die hardcoreXPler auch die möglichkeit sich dann ein 64Bit XP zuzulegen
Dieses Betriebssystem ist höllisch instabiel, die Treiberunterstützung ist unter aller sau (Nur wenige Hersteller haben sihc die Mühe gemacht dafür 64-Bit Treiber zu entwickeln), wurde es nur sehr Stiefmütterlich behandelt daher auch der miese Treibersupport.
Dieses Betriebssystem war wohl eher ein Demo Betriebssystem gewesen, um die neue 64Bit Architektur zu zeigen, was diese besser kann.
Wenn schon ein Windows 64Bit Betriebssystem dann Vista.
MfG
MDuss
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
das ist ne gute idee, wenn ich mir überhaupt mal vista hol oder zuleg, mach ich das so =)dennoch empfehle ich den unsicheren, ihr habt euer altes XP noch... macht euch nen dualboot, vista liefert einen praktischen bootmanager mit... einfacher gehts gar nich mehr...
formatieren > frische leere platte
partitionieren > 30GB für XP / 50GB für Vista
XP installieren, Vista installieren, fertig...
und falls vista mal verreckt kann man mit xp booten und seine dateien retten... ich bin zufrieden mit meinem system Smile
hierfür gibt es meines wissens auch ein mod, der das automatisch rauslöscht. allerdings, weis ich grad nicht wo es den gibt, aber vllt, kannst du ja dannach suchen...allerdings muss ich manchesmal bei einem Neustart des Games in Eigener Datei, da wo meine Savegames für Oblivion liegen die Renderspeicherung ab und an löschen, damit Oblivion wieder aufstartet. Sehr mühsam.
gruß
umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hei
Also ich hab von einem Kollegen Vista Premium erhalten, zum Test:
Mein erster Eindruck perfekt. Auch die Grafik super.
Es ist halt schon eine Gewöhnungssache, nach XP auf Vista umzustellen.
Aber bis jetzt habe ich eigentlich nur die Erfahrung gemacht, dass meine
Treiber, die ich mit der Grafikkarte erhalten habe, nicht Vistatauglich waren. Habe dann im Inet die Treiber geladen.
Nun werde ich mal meine Lieblingsgame laden, und sehen, wie die auf
Vista laufen.
MfG tonidoc
Mein erster Eindruck perfekt. Auch die Grafik super.
Es ist halt schon eine Gewöhnungssache, nach XP auf Vista umzustellen.
Aber bis jetzt habe ich eigentlich nur die Erfahrung gemacht, dass meine
Treiber, die ich mit der Grafikkarte erhalten habe, nicht Vistatauglich waren. Habe dann im Inet die Treiber geladen.
Nun werde ich mal meine Lieblingsgame laden, und sehen, wie die auf
Vista laufen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hei
Hei MDuss
Die Version, die ich erhalten habe läuft leider nur auf 32Bit.
Aber sollte ich weiter so zufrieden sein, werde ich mir dann Ultimate kaufen, aber auf 64Bit.
MfG tonidoc
Die Version, die ich erhalten habe läuft leider nur auf 32Bit.
Aber sollte ich weiter so zufrieden sein, werde ich mir dann Ultimate kaufen, aber auf 64Bit.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hei
Wenn du dir im geschäft die normale Verkaufsversion (kein OEM, oder so was) von Vista Ultimate holst, dann hast du zwei Setup-DVDs. Einmal 32-Bit und einmal 64-Bit.tonidoc hat geschrieben:Hei MDuss
Die Version, die ich erhalten habe läuft leider nur auf 32Bit.
Aber sollte ich weiter so zufrieden sein, werde ich mir dann Ultimate kaufen, aber auf 64Bit.
MfG tonidoc
MfG
MDuss
Windows Vista 32 auf 64 Bit updaten
HI
Ich habe die Vista Premium 32bit version von einem verwandten bekommen.
Der hat so ein schwachbrüstiges Notebook von siemens, dem habe ich dann Xp drauf gemacht das ding hat auch nur 512mb ram.
Wie vista damit gelaufen ist könnt ihr euch ja denken.
Aber weiter ich habe in meinem rechner 8gb ram die ich mit der 32bit vers. nicht nutzen konnte .
Habe mir deshalb Vista Ultimate 64bit geladen, Habe dann damit Vista Premium 64bit installiert mit dem original Key der 32 bit version.
Läuft gut und man kann auch damit gut Spielen.
Habe auch Sp 1 Drauf gemacht ging auch ohne probleme.
Das ganze läuft auf einem Phenom II X4 940 (3 GHz) 8gb ram Asus Crosshair II Formula und zwei WD 320gb.
Den habe ich zum geburtstag Bekommen.
Mfg Stone
Ich habe die Vista Premium 32bit version von einem verwandten bekommen.
Der hat so ein schwachbrüstiges Notebook von siemens, dem habe ich dann Xp drauf gemacht das ding hat auch nur 512mb ram.
Wie vista damit gelaufen ist könnt ihr euch ja denken.
Aber weiter ich habe in meinem rechner 8gb ram die ich mit der 32bit vers. nicht nutzen konnte .
Habe mir deshalb Vista Ultimate 64bit geladen, Habe dann damit Vista Premium 64bit installiert mit dem original Key der 32 bit version.
Läuft gut und man kann auch damit gut Spielen.
Habe auch Sp 1 Drauf gemacht ging auch ohne probleme.
Das ganze läuft auf einem Phenom II X4 940 (3 GHz) 8gb ram Asus Crosshair II Formula und zwei WD 320gb.
Den habe ich zum geburtstag Bekommen.
Mfg Stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
glückwunsch zu dem tollen geburtstag geschenk *-* *toller pc* *-*
ich hab mal ne frage, wie du so mir vista kla kommst. (nein will keine grundsatz diskusion, das nur privates interesse um meine meinung su erweiter
)
du hast doch sicher auch lang xp benutz? ich fand xp fast göttlich, ist vista wenn man es richtig einstellt eben so gut? läuft alles bei dir? hat es lang gedauert alles einzusteleln, damit du dich zu rehct gefunden hast?
gruß
umbra
ich hab mal ne frage, wie du so mir vista kla kommst. (nein will keine grundsatz diskusion, das nur privates interesse um meine meinung su erweiter

du hast doch sicher auch lang xp benutz? ich fand xp fast göttlich, ist vista wenn man es richtig einstellt eben so gut? läuft alles bei dir? hat es lang gedauert alles einzusteleln, damit du dich zu rehct gefunden hast?
gruß
umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- pokpos
Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber ich kann dir ja meine persönliche Meinung bzw. Erfahrung mitteilen. War ja ebenfalls eine ewiger XP-User. Hatte mir dann vor geraumer Zeit Vista Home Premium (64-bit) besorgt, und ich war anfänglich sehr zufrieden damit. Abgesehen von einigen Treibern, die man sich noch zusätzlich ziehen mußte. Das System lief stabil und zum Anfang relativ flott. Besonders gut liefen Programme wie VideoStudio 11 usw. Da war ich völlig begeistert.
Dann häuften sich Probleme. Ganz arg war es, wenn ich Dateien kopieren wollte. Vor allem wenn sie etwas größer waren. So ab 1GB. da hat es ewig gedauert, eh überhaupt der Kopiervorgang startete. Als nächstes dauert das Booten von mal zu mal immer länger. Aber das hat sich komischerweise nach einer Weile wieder gelegt.
Bei einigen Spielen habe ich so meine Probleme, weil diese unter Vista-64 nicht laufen, da diese nur für eine 32-bit-Version geschrieben wurden. Aber das ist das kleinere Übel.
Eine Umgewöhnung von XP auf Vista war es auf alle Fälle. Die ganze Oberfläche ist ja völlig anders, als bei XP. Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran, und es ist benutzerfreundlich gemacht, wenn man dahinter gestiegen ist, wo was zu erreichen ist.
Alles in allem würde ich momentan Vista vorziehen. Habe sonst ja keine negativen Erfahrungen gemacht.
Dann häuften sich Probleme. Ganz arg war es, wenn ich Dateien kopieren wollte. Vor allem wenn sie etwas größer waren. So ab 1GB. da hat es ewig gedauert, eh überhaupt der Kopiervorgang startete. Als nächstes dauert das Booten von mal zu mal immer länger. Aber das hat sich komischerweise nach einer Weile wieder gelegt.
Bei einigen Spielen habe ich so meine Probleme, weil diese unter Vista-64 nicht laufen, da diese nur für eine 32-bit-Version geschrieben wurden. Aber das ist das kleinere Übel.

Eine Umgewöhnung von XP auf Vista war es auf alle Fälle. Die ganze Oberfläche ist ja völlig anders, als bei XP. Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran, und es ist benutzerfreundlich gemacht, wenn man dahinter gestiegen ist, wo was zu erreichen ist.
Alles in allem würde ich momentan Vista vorziehen. Habe sonst ja keine negativen Erfahrungen gemacht.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hei
Hei pokpos
Also ich warte mal Widows 7 ab. Soll angeblich gute Noten erhalten haben, aber ich denke mir, dass dies eine Erweiterung von Vista ist.
Vista hat sicher seine Vorzüge, aber so wie ich gesehen habe, nicht unbedingt für das was ich mache, und brauche.
Die ewige Nachfragerei: Ja wollen sie dies löschen, oder wollen sie dies machen, und dies nicht nur zweimal, ging mir langsam auf den Sack.
MfG tonidoc
Also ich warte mal Widows 7 ab. Soll angeblich gute Noten erhalten haben, aber ich denke mir, dass dies eine Erweiterung von Vista ist.
Vista hat sicher seine Vorzüge, aber so wie ich gesehen habe, nicht unbedingt für das was ich mache, und brauche.
Die ewige Nachfragerei: Ja wollen sie dies löschen, oder wollen sie dies machen, und dies nicht nur zweimal, ging mir langsam auf den Sack.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hei
Wie soll ein Betriebssystem bereits Noten erhalten, wenn es noch nicht einmal als Beta herausgekommen ist?tonidoc hat geschrieben:Hei pokpos
Also ich warte mal Widows 7 ab. Soll angeblich gute Noten erhalten haben, aber ich denke mir, dass dies eine Erweiterung von Vista ist.
Vista hat sicher seine Vorzüge, aber so wie ich gesehen habe, nicht unbedingt für das was ich mache, und brauche.
Die ewige Nachfragerei: Ja wollen sie dies löschen, oder wollen sie dies machen, und dies nicht nur zweimal, ging mir langsam auf den Sack.
MfG tonidoc
MfG
MDuss