Kleine Review zu "Craft the World" Early Access

Alles was mit Spielen zu tun hat, sich aber nicht direkt mit Nudepatches beschäftigt, findet hier seinen Platz, außer den Spielen, die unten aufgeführt sind. Dies dient der besseren Übersicht.

Moderatoren: tonidoc, MDuss

Antworten
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:

Kleine Review zu "Craft the World" Early Access

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin auch.
Ich denke mal nur wenigen hier wird "Craft the World" irgendwas sagen oder?

Man könnte es einfach beschreiben, als eine Mischung zwischen Terraria und Wiggels, allerdings mit besserer Grafik als Terraria. ^^

Also worum geht es?
Es ist ein Side Scrolling Spiel, das sehr viel Ähnlichkeit mit Darkout hat, aber in einer netten kleinen Fantasy Welt spielt.
Ihr seit sowas wie die magische Hand von Black & White oder Dungeon Keeper und habt zu Anfang einen Zwerg.
Diesem gebt ihr in der Welt aufträge, zum Beispiel fälle Bäume, grabe hier und da sachen weg, oder baue dort das was ich da hingesetzt habe.
Ausrüsten und bauen, macht man über zwei Menus.
Das eine ist eine Art Lager Menu, wo nur die Ausrüstungsgegenstände, wie Werkzeuge, Waffen, Rüstungen und Sondergegenstände lagern.
Das 2. ist das Menu des Recourcen Lagers, wo auch die Bau Tätigkeiten abgehandelt werden.
Dazu gibt es dann noch einen einsehbaren Tech Baum, wo ihr sehr wann ihr welche Sachen bauen könnt.

Um neues zu bauen, müsst ihr in den vorigen Feldern, die mit dem neuen Feld verbunden sind, 100% erreicht haben, und das erreicht ihr, indem ihr die Sachen in den vorigen Feldern, manchmal ist es auch nur ein Feld, mehrmals gebaut habt.
Es gibt auch ein paar Aufgaben, die hier und da mal vorkommen, auch wenn die nicht immer triggern wie sie sollen... aber dafür ist es auch eine Early Access Version.

Natürlich kommt man mit einem Zwerg alleine nicht sehr weit, man braucht mehr!
Diese bekommt man, in dem Man aufgaben Erfüllt und Auflevelt.
Für jedes Level gibts einen neuen Zwerg. Diese müssen ausgerüstet werden, damit sie effektiver Arbeiten und auch Angriffe abwehren können.
Denn jede Nacht ist Untoten Time!
Da kommen dann seltsame Monster und Untote Wesen auf die Zwerge zugeschlurft, und jede volle Spielstunde gibt es eine Invasion, wo dann auch mehrere Stärkere Gegner bei sind.

Als wenn das noch nicht alles ist, müssen die Zwerge auch irgendwo schlafen und irgendwas essen.
Dafür braucht ihr Tische, Stühle und Betten, die ihr aber erst erforschen müsst.

Das Problem ist aber, das ihr nicht einfach irgendwo Betten platzieren könnt, sondern ihr müsst mindestens kleine Hütten, oder Untergrundräume aus Holzblöcken mit absperrbarer Tür bauen, damit die Zwerge sich auch sicher fühlen. Ob dies der Fall ist, sieht man wenn man eine Götzenstatue aufstellt, und diese ein zufriedenes Gesicht mit darüber befindlichem grünem Punkt anzeigt.
Ist sie nicht zufrieden kann dieser auf gelb oder wenn es zu unsicher ist auf rot wechseln.

Dies alles ist sehr wichtig, da zwerge die hungern oder zu niedrige hp haben, die Arbeit einstellen.
Ersteres kommt durchs kämpfen, letzteres durchs Arbeiten ansich.

Auch gibt es ein Hauptlager, das es zu verteidigen gilt, das man aber leider nicht einfach einpacken und mitnehmen kann, um es irgendwo neu aufzubauen.
Dies braucht einen Geschützten Raum und daneben am besten eine Görtenstatue, denn nachts tauchen auch Geister verstorbener Soldaten oder Grubenkumpel auf, und klauen immer wieder etwas aus diesen Lagern. Leider können sie auch durch Wände und Boden schweben, weshalb die Zwerge nur schlecht an sie ran kommen.
Ein Götze in der Nähe des Lagers allerdings, bringt eine Art Schutzschild mit sich, den diese Geister nicht durchdringen können und so nicht an euer Lager ran kommen lässt.

Leider ist sonst nichts wirklich sicher. Denn die Untoten können mit der Zeit alles zerstören.
Skelette mit Metallwaffen können Steine zerschlagen. Es dauert zwar etwas länger als Erde oder Holz, es geht aber doch recht fix.
Holztüren und luken, werden sehr schnell zerdeppert, denn diese Untoten können Leitern emporsteigen.

Auch tauchen irgendwann schwebende Monster auf, so ist also eine Schwebende Festung, auch nicht wirklich Sinnvoll... vor allem weil man ja doch auf die Recourcen aus dem Untergrund angewiesen ist...

Und auch dort ist man nicht sicher.
Mutierte Killer Ameisen, Schattenkreaturen, bissige Vegetation usw. sorgen dafür, das man es schon wenige Blöcke unterhalb der Basis, nicht einfach hat.
Auch muss man noch wesentlich tiefer buddeln, um an die begehrten Metalle und Mineralien zu kommen. Eisen, Kohle, Silber, Gold und Mithril gilt es zu fördern und zu verarbeiten, um die Zwerge mit immer neuen Maschinen und Ausrüstung zu versorgen.
Die Zwerge können außerdem bis zu 3 Berufe oder Fähigkeiten erlernen. z.B. könnte einer ein Schmied, Bergmann und Kletterer sein, oder ein Jäger, Schwimmer und Koch.
Es gibt auch Schwertkämpfer und Magier und noch ein paar weitere.

Diese erhalten Fertigkeitspunkte, wenn sie ihre Berufe ausführen und verbessern sich so immer mehr.

Die Welten gibt es derzeit in 3 festgelegten größen und Schwierigkeitsgraden, da jede Welt ihr eigenes Klima hat.
Die "leichteste" ist eine kleine, zerklüftete Waldwelt.
Die mittlere eine mittelgroße Eiswelt und die größte ist eine Wüstenwelt.
Jede dieser Welten hat ihre eigenen Schwierigkeiten, wobei letztere eindeutig das Problem hat, das nur wenig regen fällt und dort nur wenig wächst.
Dies kann zum Problem werden, da Holz in diesem Spiel eine der wichtigsten Recourcen zum Bau von Gegenständen und Baumaterialien ist.

Was die Kreativität angeht, da ist einem kaum eine Grenze gesetzt, wenn man erst einmal alles erforscht hat.
Irgendwann lernt man Ziegeln zu brennen, eine Werkbank und Schmiede zu bauen usw.
Komfortabelere Betten, Tische, Stühle, Sessel, Sofas, moderenere Kochgelegenheiten usw. zu bauen.
Wenn man will, kann man sich eine regelrechte Burg bauen, wenn man über genügend Steine verfügt. Aber wie gesagt, man muss irgendwie dafür sorgen, das die Zwerge sich wohlfühlen und gut arbeiten.

Interessant ist, auch wenn das in Zukunft vielleicht noch geändert wird, das alles was zerstört wird, entweder als Item oder als Recource fallengelassen wird.
Auch gibt es irgendwo auf der Karte Grabsteine die vermehrt Untote Spawnen, vor allem Skelette. Schaltet man die aus, kommen weniger Untote und man muss nur noch auf die Invasionen und was man so im Untergrund an Wuselviechern findet aufpassen.

Irgendwann nisten sich Goblins in der Nähe ein. Wenn diese stark genug sind, kann es auch zu einem Angriff kommen.
Wenn man diesen allerdings zurückschlagen und deren Lager vernichten kann, gibts oft Loot, das man selbst noch nicht herstellen kann.
Wenn die es allerdings zum eigenen Lager schaffen, dann plündern sie es.
Gegenüber zu den Untoten, die sich sogar durch Steinwände Graben, um zu den Zwergen zu kommen, setzen die Goblins auf Leitern und versuchen die Holztüren zu zerdeppern, da diese die Schwachstellen jeder Festung sind. (Gut, ja Zombies machen letzteres auch, aber die nerven nur und klauen nicht.)
Übrigens bekommt man auch von den Untoten nette brauchbare hinterlassenschaften. Darunter sind oft Knochen, Ausrüstung, aber auch Gehirne, die für irgendwelche Tränke gebraucht werden, die man später nach Erforschung eines Alchemielabors brauen kann.

Jagen muss man auch ab und an, um an Leder, Wolle, Federn und noch einigem anderen zu kommen, was man so zum bauen braucht.
Ach ja, in diesem Spiel gibt es eine Zoomfunktion, die per Mausrad ausgeführt wird.

Ziel des Spieles ist es übrigens, ein Portal das irgendwo in den Tiefen der Welt verborgen ist zu finden, mehrere Bossgegner zu erledigen die Pläne haben, mit denen dieses Portal stück für stück wieder zusammengesetzt werden kann und dann ins nächste Level zu lommen. Was das heist, kA. Muss erst einmal soweit kommen. ^^

Gespeichert wird automatisch und es gibt nur einen Savegame. Wenn ihr eine neue Welt anfangt, ist die alte überschrieben.


Es ist ein schönes Spiel für zwischen durch oder auch längere Phasen, mit 14,99€ aber wohl noch etwas zu teuer für das was es bietet... Naja, immerhin kann man es auf deutsche Sprache umstellen, was allerdings nur die Texte betrifft. Das was diese Zwerge da labern, das versteht niemand. xD


Sollte euch das Spiel interessieren, schaut doch Mal in eines der Lets Plays auf Youtube, z.B. das hier:
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:

Re: Kleine Review zu "Craft the World" Early Access

Beitrag von Bloody_Kain »

Man, das Spiel hab ich echt gefressen... allerdings meine ich das Positiv. ^^
Hab Gestern Mittag angefangen und hab fast, mit ein paar kleinen Pinkelpausen und ner guten Stunde fürs Essen machen, bis Heute früh um 4 Uhr durch gespielt.
Es wird mit der Zeit echt immer schwerer, vor allem weil jede Stunde ungefähr, eine kleine Invasion an Untoten auftaucht.
Erst ist es nur ein Tor, wo aber die Anzahl dieser Monster mit jedem "Raid" wächst und die Auswahl immer mehr richtung stärkere Monster tendiert.
Später sind es schon 2 Tore, wo aber die Schwierigkeit darin liegt, dass sie von beiden Seiten der Festung angreifen.
Noch später bekommt eine der beiden Seiten ein 2. Tor dazu, bei dem Punkt bin ich jetzt, und man hat ohne Cheats bald keine Chance mehr, denn so schnell kommt man einfach nicht an Mithril Rüstungen und Waffen. Im Moment stecke ich bei Leder und Stahl fest, weil ich wegen meines "Ausbauwahnsinns" einfach nicht schnell genug weiter komme, und mir dauernd die Recourcen ausgehen. ^^
(Dazu kommt das ich mich als "Landschaftsgestalter" etwas austobe und dle westliche (linke) seite meiner Festung, das Land pracktisch Eingeebnet und sämtlichen Stein abgebaut habe, bis auf in 2 "künstlich" angelegten Teichen, wo meine Zwerge drin angeln können, um den Speiseplan etwas zu erweitern. ^^ )

Rechts, also östlich meiner Festung, ist ein großes Gebirge, das ich nun ebenfalls einebne, weil ich die Steine brauche.
Nur, da ich dann dort zu gange bin, und es keine Möglichkeit gibt die Zwerge richtig zu Manangen, sind meist fast immer alle Zwerge an nur einer Baustelle, sprich die machen immer die neusten Aufträge und die anderen bleiben liegen.
Bei mir heist das dann oft, entweder Steine kloppen oder Mineralien schürfen bzw. bauen.

Trotzdem bin ich denke ich schon recht weit. ^^

Mal schauen wie weit ich noch kommen werde...
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Antworten