Bin ja noch an der Schadensbeseitigung von unserem Wasser im Keller...
Jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, den Akku von meinem Laptop (der Akku war komplett baden) zu testen.
Nur mit Akku startet der Laptop erst gar nicht.
Mit Netzteil startet er und Windoof sagt mir der Akku habe noch 86%, lädt aber nicht mehr.
Gehe jetzt einfach mal davon aus, der hats hinter sich.
Jetzt meine Frage!
Sollte man auf etwas achten beim Akkukauf?
Lieber ein Original nehmen?
Oder ists egal und man kann sich nen Nachbau kaufen?
Der aktuelle Akku hatte
10,8V / 4400mAh / 48 Wh
Die Nachbauten gibts mit
11,1V / 4400mAh / 48Wh
11,1V / 6600mAh / 73Wh
11,1V / 8800mAh / 95Wh
sollen mit dem normalen Ladegerät geladen werden können und sollen auch alle Schutzmechanismen haben wie die Originalen.
Tja, was nu?
0,3V mehr denk ich machen dem Kohl nix aus...
Mehr mAh solle eine längere Laufzeit versprechen?!?
Wh hab ich noch nich gehört, oder es macht grade nich "Klick" bei mir...
Also, was sagen die Techniker?

Netzteil könnte höchstens der Stromstecker im Wasser gelegen haben, das sollte allerdings nicht wirklich was ausmachen, oder?
Nicht das ich nen Akku kaufe und das Ladegerät hat auch einen "weg"...
Mörderische Grüße, Dexter