Was zum drüber nachdenken:

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Was zum drüber nachdenken:

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin auch.
Ich bin ja kein Ökotyp, aber das es so schlimm ist, hätte ich nun auch nicht gedacht.
Was ich meine?

Schaut mal dieses Vid an:


Und da heist es immer, fisch sei so gesund...

Aber, wenn ich mal so drüber nachdenke:

Ich ziehe PET Flaschen, Pfandflaschen und vor allem Glasflaschen vor.
Warum? Weil man so mehr für weniger bekommt.
Pfandflaschen bringen im Durchschnitt 10 Cent weniger Pfand, sind aber fast doppels so teuer.
Glasflaschen sind sehr viel schwerer als Plastikflaschen, egal welche, und es ist weniger drin.
Außerdem gehen sie schneller kaputt, oder man muss noch nen schweren Hartplastik Kasten mitschleppen.

Was ich sonst noch so an Lebensmittel kaufe wo Plastik drum rum ist, da landen die Verpackungen alle im Recycling Müll.
ABER: Wird das wirklich alles Recycelt? Und was werden dabei wieder für Giftige Stoffe frei?

Und das mit der Zahnpasta wusste ich auch nicht. Will nicht wissen wieviel von diesem Mikroplastik ich schon in mir habe ohne es zu wissen und was davon für welche Krankheiten in mir verantwortlich ist...

Genauso gab es Mal eine Doku über Alluminium... hab sie:


Bei der Herstellung bleiben ganze Landstriche zurück die mit giftiger Schlacke behügelt sind. Alluminium ist in Deos, und können evtl. Brustkrebs verursachen.
Usw.

Auch bei der Papierherstellung bleiben oft Giftstoffe zurück, Bleichmittel und ähnliches und bei der Goldsuche wird oft Quecksilber benutzt, um das Gold vom Sand zu trennen. Das Quecksilber wird aber nur unzureichend oder garnicht aus dem Wasser gefiltert und wird einfach abgelassen und gelangt so ins Grundwasser.

Wir springen wirklich schlecht mit unserer Welt um und dabei haben wir nur die eine...

Edit: Verdammt, Talcid. Gut das ich nur ab und an Sodbrennen hab und noch sehr viel seltener dagegen Tabletten nehme.
Trotzdem könnte es sein das ich durch andere Medis die ich öfter nehmen muss, vielleicht irgendwann drunter zu leiden habe...
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was zum drüber nachdenken:

Beitrag von tonidoc »

Hi Bloody_Kain

Als es damals die DDR noch gab.

Uns wurde gesagt, wir sollen die Batterien nicht wegwerfen sondern zum Recycling wieder an den Verkäufer zurück geben. Was mussen wir sehen, als die Grenze zur DDR geöffnet wurde? Berge von Batterien, die wir im guten Glauben an den Verkäufer zurück gaben. Alle Batterien lagen im Freien auf einer Müllhalde, und die meisten Batterien stammten von der Migros.

Ein Gelehrter hat mal gesagt, und auch Harald Lesch, der Euch sicher ein Begriff ist.

Also dies lautete so: Es gibt keinen Quadratmeter auf unserem Planeten, der nicht verseucht oder verstrahlt ist. Leider sehe ich dies genau so. Und rauchen schadet der Gesundheit, ich lach mich weg.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Re: Was zum drüber nachdenken:

Beitrag von Bloody_Kain »

Ich denke Mal du kennst den Comedian Otto oder?
In einem seiner ersten Filme gab es eine Firma, die irgend so n High Speed Raketenshuttle machen wollte, um sozusagen die Bahn abzusetzen.
Die Ostfriesische Insel wo er in seinem Leuchtturm wohnt, sollte als Testgelände dienen.

Das Motto dieser Firma war: Die Erde ist und nur geliehen, aber von zurück geben hat keiner etwas gesagt.

Naja, am Ende hat die Firma verloren. Trotzdem denke ich, das dieser Spruch, so dumm er sich auch anhört, in der Heutigen Welt leider gang und gebe ist.
Geld machen um jeden Preis, und damit meine ich wirklich JEDEN!

Ob nun Natur oder Menschenleben, das ist denen an der Spitze ziemlich egal. Hauptsache Geld kommt rein und die Publicity stimmt, damit man nicht vor Gericht muss. (Kostet schließlich Geld)
Und das Geld um Politiker und Ämter zu schmieren, ob nun bei der Unterstützung des Wahlkampfes oder wie auch immer, ist da bereits unter Spesen abgerechnet und wird bei der Steuererklärung wieder rein geholt.

Es ist traurig, aber heute heist es doch wirklich nur noch: Wer Geld hat, dem gehts gut. Wer viel Geld hat, hat Macht und wer noch mehr Geld hat, kann sich alles erlauben.
Hast du dagegen kein Geld, bist du nichts wert, außer als ungenutzte billige Arbeitskraft. (Irgendwer muss ja die drecksarbeit machen und seine Gesundheit ruinieren, damit es ein paar Bonzen besser geht...)

Naja egal. Es wird eh erst was gemacht werden, wenns für alles zu spät ist. Dann heist es wieder: Die anderen sind schuld das es so weit gekommen ist.
Dann war es der böse Nachbar der seinen Müll nicht getrennt hat, dann waren es die Medien die alles beschönigt haben und die Politiker, die nichts unternommen haben.
Dass der "Umweltschutz" bei jedem persönlich anfängt, verstehen wirklich nur die wenigsten und die werden dafür ausgelacht.

K, ich bin auch nicht so einer. Ich trenne auch nur in Gelber Sack, Restmüll, Altglas, Batterien und Medikamente. (Bei uns auf dem Abfallkallender steht, das man abgelaufene Medis einfach in den Hausmüll geben, aber nicht die Toilette runter spühlen soll.
Wenn der Kram auf der Halde liegt, kommt der Mist doch so oder so ins Grundwasser oder wird verbrannt!
Nee, da bewahre ich es lieber auf bis das nächste Mal ein Schadstoffmobil da ist, oder bringe es selbst zum ASG Hof, auch wenns vielleicht was kostet.
Das ist immer noch besser, als den Kram in den Hausmüll zu geben.

Ich bin kein Öko Futzie, ich fahr auch gerne mit nem Roller oder mitm Auto, wenn ich mal kann und achte dann auch nicht unbedingt auf den Umweltschutz.
Aber ansonsten sehe ich schon zu das alles dahin kommt wo es hin soll und nicht irgendwo wild in der Weltgeschichte.

Bei uns kann man am Baggersee fast nirgends hin außer da wo immer sauber gemacht wird, schon garnicht mit Hunden. Da liegt überall Glas im Rasen, zwischen den Steinen und sogar im Schlick im Wasser.
Da würde ich selbst mit Badelatschen nicht rein!

Nee, die Menschen sind einfach zu unbedacht und gehen gewissenlos mit ihrer umwelt um und das wird sich rächen, früher oder später!
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
natur
Veteran
Veteran
Beiträge: 731
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Was zum drüber nachdenken:

Beitrag von natur »

Hallo,

leider aber wahr: es liegt in der Natur des Menschen sich selbst zu vernichten. Und warum? Weil die Menschheit blöd ist und von Geld regiert wird.

Ich sag nur eins die Tiere sind klüger und uns überlegen, denn sie zerstören sich nicht selbst!
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Re: Was zum drüber nachdenken:

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin.
Mal wieder was zum drüber nachdenken, achtung in Englisch mit untertiteln:



Interessante Theorie würd ich sagen.
Trifft zwar nicht unbedingt auf die Aktuelle Situation mit den derzeitigen Islamistischen Terroristen zu, welche alle andersgläubigen auslöschen wollen, aber ansonsten plausibel.

Die größten Legalen Terroristen sind in Amerika (und die andern Mitgliedsstaaten der Nato deren Aufräumtruppe.)


Allerdings werde ich deswegen nicht zum Islam konvertieren und die Waffe schwingen. So blöd bin ich nun auch wieder nicht... ^^ :up

Edit: Das Vid ist von 1. Quartal 2012...
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Antworten