hallo
ja liegt auf C^^
danke den werde ich haben
Brauche Hilfe beim Spiel Spore
- MDuss
- Site Admin

- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe beim Spiel Spore
Hi Natur.
In diesem Fall hilf es meist radikal vor zu gehen, und die sogenannte Benutzerkontosteuerung unter Windows 7 ab zu schalten.
Diese Schutzfunktion von Windows Vista und neuer soll unter anderem den Windows und Programme Ordner vor ungewollten Änderungen und der gleichen Schützen.
Bei aktuellen Programmen und Spielen gibt es da auch keine Probleme.
Aber bei älteren Spielen, die auch Ihre Spielstände im Programmverzeichnis haben, oder auch ihre Konfigurationsdateien im Programmordner haben, kann es dann zu Problemen kommen, weil Windows eine Änderung dieser Dateien unter umständen verhindert. Oder anders gesagt verhindert Windows, dass ein Programm seine eigenen Dateien verändern kann.
Anderes Beispiel.
Ich wollte mit dem IE eine Datei herunterladen. Unter Windows 7 wird normalerweise in den Ordner
C:\Users\{Username}\Downloads
gespeichert.
jetzt wollte ich eine Datei aber wo anders hin haben.
Aber Windows hat es mir einfach nicht gestattet die Datei woanders zu speichern, als in diesem obigen Pfad.
Und das obwohl ich als Admin an meinem PC arbeite.
Du kannst die Benutzerkontosteuerung wie folgt ab schalten:
Zuerst gehst du in die Systemsteuerung.
Ich selbst habe hier bei mir die Ansicht mir großen Symbolen.
Dort gehst du auf den Eintrag Benutzerkonten.
Hier jetzt den Eintrag "Ändern der Benutzerkontosteuerung ändern".
Hier kannst du jetzt in 4 Stufen die Steuerung einstellen. Default ist die zweite von Oben.
Ganz unten ist diese Funktion ausgeschaltet.
Wenn du in der Systemsteuerung die Anzeige auf Kategorisch hast dann gehe auf "Benutzerkonten und Jugendschutz".
Dort dann auf Benutzerkonten.
Und dann dort auf den Eintrag "Ändern der Benutzerkontosteuerung ändern".
Jetzt geht es wie oben weiter.
Andere Lösung wäre, wenn du Unter C ein neues Verzeichnis wie z.B. Spiele anlegst, und dann dort die Spiele installierst.
Denn diese Ordner werden von der Benutzerkontosteuerung nicht geschützt.
Es werden nur die Standardverzeichnisse wie z.B. das Windowsverzeichnis, Programme (x86) und Programme geschützt.
Selbst angelegte Verzeichnisse fallen nicht unter diesen Schutz.
So sollen Windows und auch die installierten Programme vor ungewollten Änderungen besser geschützt sein.
MfG
MDuss
In diesem Fall hilf es meist radikal vor zu gehen, und die sogenannte Benutzerkontosteuerung unter Windows 7 ab zu schalten.
Diese Schutzfunktion von Windows Vista und neuer soll unter anderem den Windows und Programme Ordner vor ungewollten Änderungen und der gleichen Schützen.
Bei aktuellen Programmen und Spielen gibt es da auch keine Probleme.
Aber bei älteren Spielen, die auch Ihre Spielstände im Programmverzeichnis haben, oder auch ihre Konfigurationsdateien im Programmordner haben, kann es dann zu Problemen kommen, weil Windows eine Änderung dieser Dateien unter umständen verhindert. Oder anders gesagt verhindert Windows, dass ein Programm seine eigenen Dateien verändern kann.
Anderes Beispiel.
Ich wollte mit dem IE eine Datei herunterladen. Unter Windows 7 wird normalerweise in den Ordner
C:\Users\{Username}\Downloads
gespeichert.
jetzt wollte ich eine Datei aber wo anders hin haben.
Aber Windows hat es mir einfach nicht gestattet die Datei woanders zu speichern, als in diesem obigen Pfad.
Und das obwohl ich als Admin an meinem PC arbeite.
Du kannst die Benutzerkontosteuerung wie folgt ab schalten:
Zuerst gehst du in die Systemsteuerung.
Ich selbst habe hier bei mir die Ansicht mir großen Symbolen.
Dort gehst du auf den Eintrag Benutzerkonten.
Hier jetzt den Eintrag "Ändern der Benutzerkontosteuerung ändern".
Hier kannst du jetzt in 4 Stufen die Steuerung einstellen. Default ist die zweite von Oben.
Ganz unten ist diese Funktion ausgeschaltet.
Wenn du in der Systemsteuerung die Anzeige auf Kategorisch hast dann gehe auf "Benutzerkonten und Jugendschutz".
Dort dann auf Benutzerkonten.
Und dann dort auf den Eintrag "Ändern der Benutzerkontosteuerung ändern".
Jetzt geht es wie oben weiter.
Andere Lösung wäre, wenn du Unter C ein neues Verzeichnis wie z.B. Spiele anlegst, und dann dort die Spiele installierst.
Denn diese Ordner werden von der Benutzerkontosteuerung nicht geschützt.
Es werden nur die Standardverzeichnisse wie z.B. das Windowsverzeichnis, Programme (x86) und Programme geschützt.
Selbst angelegte Verzeichnisse fallen nicht unter diesen Schutz.
So sollen Windows und auch die installierten Programme vor ungewollten Änderungen besser geschützt sein.
MfG
MDuss

