Steam und Skyrim
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Steam und Skyrim
Wordpad? Sorry aber PDF werden doch mit dem Acrobat Reader geöffnet...
Wie lädst du die denn runter?
Du musst den link anklicken, auf free Download gehen und warten bis der Timer abgelaufen ist.
Dann das Captcha eingeben was evtl. kommt und dann bestimmen wo du es hin geladen haben willst.
Mit Rechtsklick, Speichern unter geht das nicht. ;-)
Wie lädst du die denn runter?
Du musst den link anklicken, auf free Download gehen und warten bis der Timer abgelaufen ist.
Dann das Captcha eingeben was evtl. kommt und dann bestimmen wo du es hin geladen haben willst.
Mit Rechtsklick, Speichern unter geht das nicht. ;-)
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steam und Skyrim
Hi Bloody_Kain
Für mich ist dies kein Problem.
Ich nehme dazu Deine Phoenix Lösung einfach eine andere Version: Phoenix_15C2.rar
Funktioniert wunderbar. Da entfallen diese GCF Dateien. Was man beachten muss ist, wen man im Skyrim Launcher die Option Datendateien nicht öffnen kann, einfach in: MyGames/Skyrim die Skyrimprefs. Datei öffnen, und ganz unten eingeben: bEnableFileSelection=1
Danach kann man auch die Datendateien öffnen, um zu sehen, welche Mods man installiert hat. Nach heute Morgen, als ich wieder diese Meldung von Steam erhalten habe, ist meine Geduld nun entgültig erschöpft.
Auch habe ich den Verdacht, dass da etliche Mods von Steam geblockt werden. Dies kann ich ja nun testen, da ich alle Dateien für Skyrim habe, ohne Steam.
Aber mal danke, für Deine Bemühungen. Hätte ich anfangs von Dir die Phoenix Lösung nicht erhalten, wäre ich wahrscheindlich nicht darauf gekommen. An dieser Stelle auch Dank an Achim.
MfG tonidoc
Für mich ist dies kein Problem.
Ich nehme dazu Deine Phoenix Lösung einfach eine andere Version: Phoenix_15C2.rar
Funktioniert wunderbar. Da entfallen diese GCF Dateien. Was man beachten muss ist, wen man im Skyrim Launcher die Option Datendateien nicht öffnen kann, einfach in: MyGames/Skyrim die Skyrimprefs. Datei öffnen, und ganz unten eingeben: bEnableFileSelection=1
Danach kann man auch die Datendateien öffnen, um zu sehen, welche Mods man installiert hat. Nach heute Morgen, als ich wieder diese Meldung von Steam erhalten habe, ist meine Geduld nun entgültig erschöpft.
Auch habe ich den Verdacht, dass da etliche Mods von Steam geblockt werden. Dies kann ich ja nun testen, da ich alle Dateien für Skyrim habe, ohne Steam.
Aber mal danke, für Deine Bemühungen. Hätte ich anfangs von Dir die Phoenix Lösung nicht erhalten, wäre ich wahrscheindlich nicht darauf gekommen. An dieser Stelle auch Dank an Achim.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Steam und Skyrim
HI Leute.
Also diese blöde .js Datei erhalte ich auch immer wieder mal bei solchen Filehostern.
Scheinbar wird da etwas nicht immer korrekt umgesetzt wenn man das im IE macht.
Wenn ich hingegen mit dem Firefox arbeite läuft es ohne Probleme.
Also wenn es im IE nicht geht, dann mal den Link mit dem Firefox testen, dann geht es.
Habe das selber auch schon oft genug gehabt.
Wie Bloody_Kain bereits sagte, ist docx ein Worddateiformat das mit Office 2007 eingeführt wurde.
Es gibt auch ein Plugin von Microsoft, mit dem man auch unter Office 2000, Office XP und Office 2003 docx, pptx, und xlsx Dokumente Öffnen bearbeiten usw. kann.
Aber dir tonidoc hilft das glaube ich sowieso nicht weiter, weil du gar kein Office hast, glaube ich.
.
Sag mal tonidoc. Das Mädel auf dem Bild Steam2.png aus diesem Beitrag hier:
MfG
MDuss
Also diese blöde .js Datei erhalte ich auch immer wieder mal bei solchen Filehostern.
Scheinbar wird da etwas nicht immer korrekt umgesetzt wenn man das im IE macht.
Wenn ich hingegen mit dem Firefox arbeite läuft es ohne Probleme.
Also wenn es im IE nicht geht, dann mal den Link mit dem Firefox testen, dann geht es.
Habe das selber auch schon oft genug gehabt.
Wie Bloody_Kain bereits sagte, ist docx ein Worddateiformat das mit Office 2007 eingeführt wurde.
Es gibt auch ein Plugin von Microsoft, mit dem man auch unter Office 2000, Office XP und Office 2003 docx, pptx, und xlsx Dokumente Öffnen bearbeiten usw. kann.
Aber dir tonidoc hilft das glaube ich sowieso nicht weiter, weil du gar kein Office hast, glaube ich.
Wir beide sind einfach zu Oblivion verwöhnttonidoc hat geschrieben:Hi Michael
Ja dies ist von Oblivion, und die Mod heisst so.
MfG tonidoc

Sag mal tonidoc. Das Mädel auf dem Bild Steam2.png aus diesem Beitrag hier:
Welche Mod ist das? Mir kommt diese irgendwie bekannt vor, aber ich kann sie nicht ganz einordnen.tonidoc hat geschrieben:Hi Michael
Habe die Daten erhalten. Mal Dank an Achim, und MDuss.
Warum ich Steam so hasse, könnt Ihr beiliegendem Screen entnehmen. Gestern habe ich noch etwas Skyrim mit Steam gespielt, heute beim Spiel aufstarten wollen, bekam ich nun diese Meldung.
Und dies ist leider nicht das einzige Mal:
Dieses Problem hatte ich schon letztes Jahr, als ich anfing Skyrim zu spielen. Nun sollte mir noch einmal jemand sagen: Skyrim habe seine guten Seiten, ich sehe leider nur keine guten Seiten bei Steam, sondern nur Müll.
MfG tonidoc
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steam und Skyrim
Hi Michael
Ja Office habe ich nicht. Du hast ein gutes Gedächnis, grinsen.
Die Mod, die Du meinst heisst: Gatti12Jewelry_v1_0_18452-1-0
Muss man aber selber schmieden ( herstellen ).
Die Anleitung von Bloody_Kain, ist ja gut gemeint, hat sich ja bei mir erledigt. Es ging bei der Installation von Skyrim einzig darum, die GCF Dateien zu umgehen. Habe nun Skyrim wieder ohne Steam, und muss sagen, bin sehr zufrieden. Es ist ja möglich, das es Spieler gibt, die mit Steam angeblich keine Spielabstürze haben, bei mir war dies aber nicht der Fall. Ich hatte sehr viele Abstürze.
MfG tonidoc
Ja Office habe ich nicht. Du hast ein gutes Gedächnis, grinsen.
Die Mod, die Du meinst heisst: Gatti12Jewelry_v1_0_18452-1-0
Muss man aber selber schmieden ( herstellen ).
Die Anleitung von Bloody_Kain, ist ja gut gemeint, hat sich ja bei mir erledigt. Es ging bei der Installation von Skyrim einzig darum, die GCF Dateien zu umgehen. Habe nun Skyrim wieder ohne Steam, und muss sagen, bin sehr zufrieden. Es ist ja möglich, das es Spieler gibt, die mit Steam angeblich keine Spielabstürze haben, bei mir war dies aber nicht der Fall. Ich hatte sehr viele Abstürze.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Steam und Skyrim
Hi Tonidoc.
Danke für den Modnamen. Den werde ich mir gleich mal notieren.
Nun, ich muss mich dann zu der anderen Fraktion einordnen, denn bisher hatte ich mit Steam noch keine Probleme.
MfG
MDuss
Danke für den Modnamen. Den werde ich mir gleich mal notieren.
Nun, ich muss mich dann zu der anderen Fraktion einordnen, denn bisher hatte ich mit Steam noch keine Probleme.
MfG
MDuss
- pitfl
- Steigt weiter auf
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 18:02
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: Steam und Skyrim
Hallo,
mein Skyrim läuft zwar mit sehr vielen Mods und mit Steam völlig fehlerfrei, habe schon seit Wochen keinen einzigen CTD mehr gehabt.
Trotzdem nervt mich Steam auch. Ich habe leider nur eine sehr bescheidene Internetverbindung und dazu auch noch einen begrenzten Account
Neuerdings passiert bei mir alle paar Tage folgendes:
"Steam kann nicht im Offlinemodus gestartet werden, da der Account ungültig ist." Also muss ich mich erst wieder Online anmelden .Dann lädt Steam einige MB von meinem PC. Danach funktioniert der Offlinemodus wieder, bis nach einigen Tagen das Spiel von neuem beginnt.
mfg
pitfl
mein Skyrim läuft zwar mit sehr vielen Mods und mit Steam völlig fehlerfrei, habe schon seit Wochen keinen einzigen CTD mehr gehabt.
Trotzdem nervt mich Steam auch. Ich habe leider nur eine sehr bescheidene Internetverbindung und dazu auch noch einen begrenzten Account
Neuerdings passiert bei mir alle paar Tage folgendes:
"Steam kann nicht im Offlinemodus gestartet werden, da der Account ungültig ist." Also muss ich mich erst wieder Online anmelden .Dann lädt Steam einige MB von meinem PC. Danach funktioniert der Offlinemodus wieder, bis nach einigen Tagen das Spiel von neuem beginnt.
mfg
pitfl
- Darklord
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 17:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Steam und Skyrim
Das ist seit einigen Monaten so. Steam benötigt nach ca. 2 Wochen eine Internetverbindung. Vermutlich um nach einem neuen Clientupdate zu checken, als Accountschutz oder um einfach zu nerven. Steam will offenbar Nutzer, die eine langsame Verbindung oder einfach länger nicht online sein können vergraulen.
Es gibt aber eine Methode um das zu verhindern.
Bevor du Steam das nächste Mal offline startest, stelle die Systemzeit zurück. Z.B. um ein halbes oder ein Jahr. Dann "merkt" Steam nicht mehr wann der Updatezyklus fällig ist. Du kannst damit warten, bis die 2 Wochen fast rum sind aber vergiss es nicht.
Nachdem du Steam benutzt hast, solltest du die Zeit wieder richtig einstellen, da ansonsten bestimmte Programme und Windows nicht mehr automatisch aktualisiert werden können.
Das musst du dann jedes Mal machen, bevor du Steam startest. Funktioniert wunderbar.

Es gibt aber eine Methode um das zu verhindern.

Bevor du Steam das nächste Mal offline startest, stelle die Systemzeit zurück. Z.B. um ein halbes oder ein Jahr. Dann "merkt" Steam nicht mehr wann der Updatezyklus fällig ist. Du kannst damit warten, bis die 2 Wochen fast rum sind aber vergiss es nicht.

Nachdem du Steam benutzt hast, solltest du die Zeit wieder richtig einstellen, da ansonsten bestimmte Programme und Windows nicht mehr automatisch aktualisiert werden können.

Das musst du dann jedes Mal machen, bevor du Steam startest. Funktioniert wunderbar.

- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steam und Skyrim
Hi Leute
Für mich ist dies einfach eine bodenlose Frechheit, was die sich erlauben. Zum Glück sind keine Games auf Steam, die mich interessieren würden.
Seit ich meine neue Version installiert habe, habe ich keine Probleme mehr, grinsen.
MfG tonidoc
Für mich ist dies einfach eine bodenlose Frechheit, was die sich erlauben. Zum Glück sind keine Games auf Steam, die mich interessieren würden.
Seit ich meine neue Version installiert habe, habe ich keine Probleme mehr, grinsen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Darklord
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 17:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Steam und Skyrim
Hi toni !
Ich vermute, du hast jetzt eine gecrackte Steaminstallation auf dem Rechner. Das ist natürlich erstmal sehr praktisch. Ich will dir wirklich nicht ins Gewissen reden aber nach meiner Kenntnis hast du bei solchen Versionen fast todsicher eine Backdoor auf deinem Rechner über die sich problemlos Viren, Rootkits und andere Malware auf deinen Rechner einschleusen lässt. Heutzutage leider sehr beliebte Methode.
Gerade deshalb kann ich davon nur abraten. Nur so als Hinweis.
Ich vermute, du hast jetzt eine gecrackte Steaminstallation auf dem Rechner. Das ist natürlich erstmal sehr praktisch. Ich will dir wirklich nicht ins Gewissen reden aber nach meiner Kenntnis hast du bei solchen Versionen fast todsicher eine Backdoor auf deinem Rechner über die sich problemlos Viren, Rootkits und andere Malware auf deinen Rechner einschleusen lässt. Heutzutage leider sehr beliebte Methode.

Gerade deshalb kann ich davon nur abraten. Nur so als Hinweis.

- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steam und Skyrim
Hi Darklord
Danke für Deine Warnung.
Bis jetzt habe ich aber von einem Schadprogramm noch nichts bemerkt, und hoffe, dass dies auch so bleiben wird.
Du kannst mir ruhig glauben, wen ich sage, dass ich die Games auch lieber legal spielen würde, aber leider verspühre ich keinen Bock, mich Monatelang mit Steam herum schlagen zu müssen.
MfG tonidoc
Danke für Deine Warnung.
Bis jetzt habe ich aber von einem Schadprogramm noch nichts bemerkt, und hoffe, dass dies auch so bleiben wird.
Du kannst mir ruhig glauben, wen ich sage, dass ich die Games auch lieber legal spielen würde, aber leider verspühre ich keinen Bock, mich Monatelang mit Steam herum schlagen zu müssen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!