Hi allerseits,
Als begeisterter Nutzer von 'Oblivion' bzw. 'Nehrim' wagte ich trotz einiger Vorbehalte
gegen Steam den Schritt zu 'Skyrim'. Ich kaufte die DVD-Version und installierte auf
einem Board mit I5-Prozessor, 8GB Ram, nVvidia gtx460 unter Win7-Prof-32Bit .Also eine
Konfiguration, die sich eigentlich sehen lassen kann.
Wie bei Steam üblich, werden mit Installation sofort aktuelle Updates, Patches und
Modes installiert ( Hier das offizielle Skyrim-Update und die drei Hi-Res-Modes ).
Geht bei Verwendung der DVD erstaunlich schnell. In dieser Grundausstattung
+ (Inoffizieller) HiRes-Patch + Director`s Cut lief 'Skyrim' bei mir nur bei der niedrigsten
Qualitätseinstellung länger als 5 min ohne 'Einfrieren' , sehr oft Absturz bei Bildwechseln, also
Öffnen eines Tores oder Schnellreisen. Es war nicht die blanke Freude.
Nun gibt es auch in den Foren Hinweise auf Speichermangel als Ursache.
Sowohl bei Nexus als auch an anderen Stellen im Netz gab es Programme zur besseren
Nutzung der Speichers durch Aufhebung eingebauter Speicher-Beschränkungen von Windows.
Das funktioniert in jedem Fall, um die bei Win7-Home (?) eingebaute
2GB-Sperre aufzuheben. Mehr als 4GB (von denen max. 3GB nutzbar sind
-> Angabe des Taskmanager !!!) sind nicht machbar . 32Bit heisst 2^32 SpeicherAdressen = ~4GB.
Bei Windows -Servern geht mehr, aber nur parallel für unterschiedliche Anwendungen, von denen
jede auch nur auf 4GB zugreifen kann. Auch PAE-Freigabe beim Booten bringt absolute nichts.
Nicht nur aus diesem Grund habe ich auf einer 2.HD Win7-Prof-64Bit installiert und darauf 'Skyrim'.
Seitdem gibt es bei höchster Qualitätsstufe nur dann 'Absturz' , wenn ein (mit NMM) neu eigefügter Mod inkompatibel
ist.
Skyrim ist damit mein erstes Programm, das praktisch nur mit 64-Bit-Sytem wirklich lauffähig ist .
mfg bocephalus
Ich und Skyrim
- bocephalus
- Lebt sich ein
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 09:22
- Geschlecht:
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Ich und Skyrim
Diese "Sperre" mit den 2GB usw. betrifft eigentlich alle 32-Bit Windows Systeme und halt auch und besonders Windows 7 weil es halt mehr Speicher braucht.
Aber Windows selbst kann sich bis zu 2GB Ram reservieren. Das ist halt so.
Und was Skyrim angeht. Wenn es explizit ein 32-Bit Programm ist, kann es eigentlich per Default nur max. 2GB Ram verwenden. Mehr ist per Default nicht vorgesehen.
Es gibt da einen speziellen Flagg, den man für eine .exe Datei zuweisen kann, so dass das Programm auch mehr als 2 GB Ram verwenden kann, aber die muss nicht immer stabil funktionieren.
Und man sollte das auch nur dann tun, wenn mindestens 4 GB Ram installiert sind, oder noch besser mehr.
Denn Windows braucht halt seinen Ram, und das Spiel auch, vor allem mit dem Flagg, da das Spiel jetzt einiges mehr an RAM verwenden kann. Dann kann bei 4GB schnell der Ram voll sein.
Vor allem dann gibt es Probleme, wenn es einen Kopierschutz gibt, der die .exe Datei prüft auf Veränderungen. Denn das ändern dieser Flagg stellt auch eine Veränderung der .exe Datei dar. Also kann es passieren, dass das Spiel nach dieser Manipulation nicht mehr starten will.
Oder ein Patch prüft die vorhandene .exe Datei auf Veränderungen, das gibt es auch, und wenn eine Manipulation entdeckt wird, dann wird nicht gepatched.
Also hier immer eine Kopie der original machen. Und nach dem Patchen, dann wieder die neue original sichern und dann wieder das Flagg manipulieren.
bei einem Kopierschutz der beim Spielstart prüft, kann man das Flagg nicht manipulieren.
MfG
MDuss
Aber Windows selbst kann sich bis zu 2GB Ram reservieren. Das ist halt so.
Und was Skyrim angeht. Wenn es explizit ein 32-Bit Programm ist, kann es eigentlich per Default nur max. 2GB Ram verwenden. Mehr ist per Default nicht vorgesehen.
Es gibt da einen speziellen Flagg, den man für eine .exe Datei zuweisen kann, so dass das Programm auch mehr als 2 GB Ram verwenden kann, aber die muss nicht immer stabil funktionieren.
Und man sollte das auch nur dann tun, wenn mindestens 4 GB Ram installiert sind, oder noch besser mehr.
Denn Windows braucht halt seinen Ram, und das Spiel auch, vor allem mit dem Flagg, da das Spiel jetzt einiges mehr an RAM verwenden kann. Dann kann bei 4GB schnell der Ram voll sein.
Vor allem dann gibt es Probleme, wenn es einen Kopierschutz gibt, der die .exe Datei prüft auf Veränderungen. Denn das ändern dieser Flagg stellt auch eine Veränderung der .exe Datei dar. Also kann es passieren, dass das Spiel nach dieser Manipulation nicht mehr starten will.
Oder ein Patch prüft die vorhandene .exe Datei auf Veränderungen, das gibt es auch, und wenn eine Manipulation entdeckt wird, dann wird nicht gepatched.
Also hier immer eine Kopie der original machen. Und nach dem Patchen, dann wieder die neue original sichern und dann wieder das Flagg manipulieren.
bei einem Kopierschutz der beim Spielstart prüft, kann man das Flagg nicht manipulieren.
MfG
MDuss
- Dexter
- Moderator
- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Ich und Skyrim
Naja, als ewiger Verteidiger von Steam (*rofl*) kann ich da nur sagen... Steam ist nicht schuld *g*
Persönlich fand ich den Umstand, dass ein 32Bit OS nur 3 GB verwalten kann schon immer störend.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal 3 GB RAM hatte und 1 GB Grafikkarte.
Da meinte XP mir nur noch 2 GB RAM verwalten zu müssen, da die GraKa ja auch schon 1 GB mitbringt.
Alles in allem sehr verwirrend und im Nachhinein bin ich mir nicht mal mehr zu 100% sicher wie das genau war, sah auf jeden Fall komisch aus.
Positiv, seit Vista ist es scheinbar egal, welches Windoof man sich damals gekauft hat.
Mit dem Key kann man beide Versionen (32 & 64) Installieren.
Allerdings bräuchte man wieder 2 Keys, wenn man beide Versionen gleichzeitig nutzen möchte... wasn Humbug...
Mörderische Grüße, Dexter
Persönlich fand ich den Umstand, dass ein 32Bit OS nur 3 GB verwalten kann schon immer störend.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal 3 GB RAM hatte und 1 GB Grafikkarte.
Da meinte XP mir nur noch 2 GB RAM verwalten zu müssen, da die GraKa ja auch schon 1 GB mitbringt.
Alles in allem sehr verwirrend und im Nachhinein bin ich mir nicht mal mehr zu 100% sicher wie das genau war, sah auf jeden Fall komisch aus.
Positiv, seit Vista ist es scheinbar egal, welches Windoof man sich damals gekauft hat.
Mit dem Key kann man beide Versionen (32 & 64) Installieren.
Allerdings bräuchte man wieder 2 Keys, wenn man beide Versionen gleichzeitig nutzen möchte... wasn Humbug...
Mörderische Grüße, Dexter
- Darklord
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 17:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ich und Skyrim
Vllt. habe ich etwas nicht ganz verstanden aber Skyrim lief bei mir unter WIN XP 32 bit mit Intel Duo 8500, 4 GB RAM (3,2 nutzbar), GeForce GTX 260 mit beinahe besten Einstellungen (kein Hi-Res-Mod) bombig. Absolut ohne Ruckeln und Abstürze. Unter WIN 7 habe ich es noch nicht getestet. Eine Rolle spielen könnte auch der Monitor. Ich habe noch einen 19''-Zöller.
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich und Skyrim
Auch auf meinem Windoof 7 System mit 4 GB Arbeitsspeicher (3,2 nutzbar), lief Skyrim mit hohen Einstellungen ohne Probleme, allerdings auch ohne das Hi-Res packet...Darklord hat geschrieben:Vllt. habe ich etwas nicht ganz verstanden aber Skyrim lief bei mir unter WIN XP 32 bit mit Intel Duo 8500, 4 GB RAM (3,2 nutzbar), GeForce GTX 260 mit beinahe besten Einstellungen (kein Hi-Res-Mod) bombig. Absolut ohne Ruckeln und Abstürze. Unter WIN 7 habe ich es noch nicht getestet. Eine Rolle spielen könnte auch der Monitor. Ich habe noch einen 19''-Zöller.
Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Ich und Skyrim
Hier wird das ganze einfach und leicht erklärt.Dexter hat geschrieben:Naja, als ewiger Verteidiger von Steam (*rofl*) kann ich da nur sagen... Steam ist nicht schuld *g*
Persönlich fand ich den Umstand, dass ein 32Bit OS nur 3 GB verwalten kann schon immer störend.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal 3 GB RAM hatte und 1 GB Grafikkarte.
Da meinte XP mir nur noch 2 GB RAM verwalten zu müssen, da die GraKa ja auch schon 1 GB mitbringt.
Alles in allem sehr verwirrend und im Nachhinein bin ich mir nicht mal mehr zu 100% sicher wie das genau war, sah auf jeden Fall komisch aus.
Positiv, seit Vista ist es scheinbar egal, welches Windoof man sich damals gekauft hat.
Mit dem Key kann man beide Versionen (32 & 64) Installieren.
Allerdings bräuchte man wieder 2 Keys, wenn man beide Versionen gleichzeitig nutzen möchte... wasn Humbug...
Mörderische Grüße, Dexter
http://de.wikipedia.org/wiki/4-GB-Grenze
Das mit denKeys bei Vista und Windows 7 ist so. sowohl die 32 als auch die 64 Bit Version verwenden den gleichen Key. Aber man kann den Key nicht zeitgliech zweimal verwenden. Also man kann nicht die 32 und 64 Bit Version zeitgleich installieren.
Soll wohl verhindern, dass man selbst z.B. die 64-Bit Version installiert, und nem Kumpel die 32 Bit Vesion gibt. Da ja beide Versionen die gleiche Lizenz benutzen.
MfG
MDuss
Es gbt auch die Möglichkeit in der boot.ini zwei Zusatzschalter zu aktivieren, einmal den PAE und einen /3GB Schalter. Aber letzteres kann auchzu inkompatibilitäten führen mit anderen Programmen. Zudem sollte man bei soetwas mindestens 4GB oder mehr installiert ahben, da ansonsten diese Zusatzoption wiederum ignoriert werden. DAs gilt auch und besonders, wenn man den 4GB Flagg für Programme nutzen will. Hierfür sollte man mind. 4GB Systemram haben.
Hier mal ein Programm, welches bei einer .exe DAtei den 4GB Flagg setzt. Dadurch kann auch ein 32 Bit Programm mehr als 2GB RAM adressieren. Aber wie ich schon oben im Thread beschrieben habe: macht ein Backup der .exe Datei. Sicher ist sicher.
http://www.ntcore.com/4gb_patch.php
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich und Skyrim
Es liegt an den 2 - 3 High Res Mods, die man frei downloaden kann.
Unter Win 7 32, damals mit 3 bzw. später nur noch 2gb Ram, ist das Spiel, auch ohne andere Mods, immer nach ein paar Minuten abgeschmiert, ohne Angabe von Gründen.
Nun mit meinem neuen System, und win 7 64, hab ich auch nur noch Probleme, wenn Mods sich bekriegen.
Ähnlich bei X³ TC und AP. Je mehr Scripte und Mods man installiert, desto Speicherhungriger wird es.
So für sich kann man das gut spielen, aber es gibt dann halt einige Funktionen, an die man sich schon gewöhnt hat, die dann wegfallen, wenn die Mods nicht installiert sind.
Naja egal. Weitermachen. ^^
Unter Win 7 32, damals mit 3 bzw. später nur noch 2gb Ram, ist das Spiel, auch ohne andere Mods, immer nach ein paar Minuten abgeschmiert, ohne Angabe von Gründen.
Nun mit meinem neuen System, und win 7 64, hab ich auch nur noch Probleme, wenn Mods sich bekriegen.
Ähnlich bei X³ TC und AP. Je mehr Scripte und Mods man installiert, desto Speicherhungriger wird es.
So für sich kann man das gut spielen, aber es gibt dann halt einige Funktionen, an die man sich schon gewöhnt hat, die dann wegfallen, wenn die Mods nicht installiert sind.
Naja egal. Weitermachen. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- Cy4n1d3
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 87
- Registriert: So 18. Sep 2011, 12:10
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Ich und Skyrim
64bit Windows hilft einem bei Skyrim nicht viel, die Engine ist einfach desaströs. Selbes Spiel wie bei FO3 oder FNV...
Der Haken sind zu 95% die HiRes-Pakete. Die Engine ist einfach nicht in der Lage, soviel Speicher zu verwalten, vergisst öfter mal das freigeben und irgendwann landet man an der magischen Grenze und es kracht.
Der Haken sind zu 95% die HiRes-Pakete. Die Engine ist einfach nicht in der Lage, soviel Speicher zu verwalten, vergisst öfter mal das freigeben und irgendwann landet man an der magischen Grenze und es kracht.