Texmod und Steam?
- hg899
Texmod und Steam?
Hallo,
ich habe versucht mit Texmod das Steamspiel "Back To The Future" zu starten. Allerdings sehe ich außer dem Menütext
nur schwarz. Ich sehe Lichteffekte aber sonst nichts.
Mit der normalen Version von Telltale habe ich es mal irgendwo ausprobiert das ging :/
Ich starte das Spiel einfach per Texmod.
Habe schon gegooglet allerdings nichts hilfreiches gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe versucht mit Texmod das Steamspiel "Back To The Future" zu starten. Allerdings sehe ich außer dem Menütext
nur schwarz. Ich sehe Lichteffekte aber sonst nichts.
Mit der normalen Version von Telltale habe ich es mal irgendwo ausprobiert das ging :/
Ich starte das Spiel einfach per Texmod.
Habe schon gegooglet allerdings nichts hilfreiches gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi hg899.
Das einzige was mit jetzt dazu einfällt, ist die Texmod Datei in den selben ordner zu kopieren, wo auch die .exe Datei des Spiel liegt.
Dann die beiden Dateinamen austauschen, und dasn Spiel über den Steam Client starten.
Steam startet dann texmod, und über Texmod dann das Spiel starten.
Hast du diese Probleme NUR bei diesem einen Spiel, oder auch bei anderen Spielen. Oder zeigt dein PC eventuell noch andere/ungewohnte Verhalten?
MfG
MDuss
Das einzige was mit jetzt dazu einfällt, ist die Texmod Datei in den selben ordner zu kopieren, wo auch die .exe Datei des Spiel liegt.
Dann die beiden Dateinamen austauschen, und dasn Spiel über den Steam Client starten.
Steam startet dann texmod, und über Texmod dann das Spiel starten.
Hast du diese Probleme NUR bei diesem einen Spiel, oder auch bei anderen Spielen. Oder zeigt dein PC eventuell noch andere/ungewohnte Verhalten?
MfG
MDuss
- hg899
- hg899
- hg899
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Dann beibt nur die Möglichkeit, dass bei der Steamversionirgendetwas an den Textureadressen anders ist.
Somit läuft die Texmod Version von der normalen Version nciht mit det Steam Version.
So etwas kann bei Texmod leider durchaus passieren.
Die einzige Möglichkeit hier wäre, dass der Autor der Mod entweder seine Texturen freigibt, so dass jemand mit der Steam Version eine neue .tpf Datei generiert, oder der Autor muss eine neue Version für Steam machen, sofern dieser die Steam Version auch hat.
Das sind die einzigen Möglichkeiten.
Am besten du fragst mal den Autor und legst im die Probleme dar. Wenn du Glück hast, wird er dir die Originaldaten zuschicken, und du kannst diese Verwenden, um eine neue .tpf Datei zu generieren.
MfG
MDuss
Somit läuft die Texmod Version von der normalen Version nciht mit det Steam Version.
So etwas kann bei Texmod leider durchaus passieren.
Die einzige Möglichkeit hier wäre, dass der Autor der Mod entweder seine Texturen freigibt, so dass jemand mit der Steam Version eine neue .tpf Datei generiert, oder der Autor muss eine neue Version für Steam machen, sofern dieser die Steam Version auch hat.
Das sind die einzigen Möglichkeiten.
Am besten du fragst mal den Autor und legst im die Probleme dar. Wenn du Glück hast, wird er dir die Originaldaten zuschicken, und du kannst diese Verwenden, um eine neue .tpf Datei zu generieren.
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
hg899hg899 hat geschrieben:Das ist der stinknormale TexMod also keine besondere Version.
Bei der Steamversion wie gesagt schwarzes Bild bei der Version direkt von der Telltale Seite gekauft geht es ;/
Ich habe Dich nicht gefragt: Ob es ein "stinknormaler" TexMod, wie Du Dich so gewählt ausdrückst ist. Du bist mir als Mitglied noch nicht so ans Herz gewachsen, das Du mir solche Antworten geben darfst. Ich möchte Dich also höflichst bitten, Deinen Tonfall etwas zu ändern. Ich mag solche Antworten nämlich nicht.
tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Re: Texmod und Steam?
bei anderen spielen die über steam laufen musste man einfach nur die texmod.exe umbenennen in den namen des spiels.
also als Beispiel nehm ich mal Duke Nukem Forever wo es ja auch nen nudemod gibt.
den texmod umbenennen in DukeForever.exe
und die original DukeForever.exe in DNF.exe und dann das spiel direkt über die original steam verknüpfung starten, steam wird dadurch aktiviert, anstatt dem spiel wird erst der texmod geladen und mit dem texmod kann man dann die original spiele exe auswählen und die sache läuft.
so sollte es auch bei anderen Spielen funktionieren.
also als Beispiel nehm ich mal Duke Nukem Forever wo es ja auch nen nudemod gibt.
den texmod umbenennen in DukeForever.exe
und die original DukeForever.exe in DNF.exe und dann das spiel direkt über die original steam verknüpfung starten, steam wird dadurch aktiviert, anstatt dem spiel wird erst der texmod geladen und mit dem texmod kann man dann die original spiele exe auswählen und die sache läuft.
so sollte es auch bei anderen Spielen funktionieren.

Re: Texmod und Steam?
ich kenn das auch so wie Berserkr genannt hat^^. aber eine frage hab ich noch, muss man den vorgang nicht rückgängig machen wenn man Texmod und die Spiele.exe unbenannt hat?
Re: Texmod und Steam?
so lange du texmod nutzt muss man nichts rückgängig machen.
die original exe hatte permanent den namen den ich ihr gegeben habe und texmod den originalnamen der exe.
lief einwandfrei ohne probleme bis zum ende durch.
die original exe hatte permanent den namen den ich ihr gegeben habe und texmod den originalnamen der exe.
lief einwandfrei ohne probleme bis zum ende durch.

- Darklord
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 17:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Texmod und Steam?
Meine Erfahrungen mit texmod sind nicht so gut. Besonders Steamspiele machen Probleme. Jüngstes Bsp.: RE 6. Das unbenennen der BH6.exe in texmod bewirkt, dass Steam nicht initialisiert werden kann. Also die Mods, die auf Texmod basieren (Vergil's z.B.) bekomme ich nicht zum laufen. Außerdem kann texmod auch diverse andere Fehler verursachen (Konflikte mit Antivirenprogrammen usw.). Deshalb meide ich derartige Mods. 

- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Texmod und Steam?
Nun ja, was Antivirenprogramme angeht, so weiß ich ja, dass Texmod sauber ist, und kann dafür eine Ausnahmeregel machen.
Was Steam angeht, so habe ich bisher noch nie Texmod zusammen mit Steam verwenden müssen.
Als alternative zu Steam mit Texmod wäre Steam und umod. umod muss nicht unbedingt das Programm selbst starten. Somit muss auch die .exe Datei nicht umbenannt werden.
Dafür kann umod aber .tpf (Texmod) Dateien verarbeiten.
MfG
MDuss
Was Steam angeht, so habe ich bisher noch nie Texmod zusammen mit Steam verwenden müssen.
Als alternative zu Steam mit Texmod wäre Steam und umod. umod muss nicht unbedingt das Programm selbst starten. Somit muss auch die .exe Datei nicht umbenannt werden.
Dafür kann umod aber .tpf (Texmod) Dateien verarbeiten.
MfG
MDuss
Re: Texmod und Steam?
ich hab texmod und steam bei duke nukem forever zusammen genutzt und es lief einwandfrei.
wenn man sich an die readme hält klappt das wunderbar.
umod kenn ich jetzt nicht, aber wenn das programm auch texmod dateien verarbeiten kann, wäre das sicherlich mal nen blick wert.
wenn man sich an die readme hält klappt das wunderbar.
umod kenn ich jetzt nicht, aber wenn das programm auch texmod dateien verarbeiten kann, wäre das sicherlich mal nen blick wert.
