Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten...

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten...

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin, ja ich hab mal wieder ne komische Idee, die mir vorhin im halbschlaf gekommen ist. (Ich hab seit einiger Zeit nachmittags so tote Punkte, wo ich mich dann gerne n paar Stunden hin haue, da kommen einem dann manchmal echt seltsame Ideen. ^^ )

Ich hatte hier ja irgendwann mal was von ner Kombo Smartphone und VR Brille gesagt. Was wäre wenn man das mit einem Freizeitpark kombinieren würde?
Einem LARP Park?

Ich weiß, ist schwer umzusetzen da man pro Tag eine gewisse Menge an Durchlaufverkehr benötigt um einen Park am laufen zu halten, aber lasst mich mal weiter spinnen. ^^

Also man hat das übliche Areal eines Freizeitparkes, aber keine Achterbahnen, Karussels und sowas, sondern Modellierte Burgruinen oder Steingräber mit Dungeons und versteckten geheimen Höhlen, vielleicht sogar einen Drachen oder so.
Die sind dann natürlich alle leer und Videoüberwacht, damit sich dort kein Viechzeug niederlässt was einem dann doch gefährlich werden könnte.
Beim Start in den Themen Park, lässt man all sein Kleidung und Wertgegenstände am Eingang zurück, die werden dann per Strichcodeschlüssel Registriert und dann eingeschlossen, so das niemand dran kommt. Den Schlüssen bekommt man dann einmal als Kärtchen und zum zweiten ist der in dem Smartphone ähnlichen Gerät gespeichert.
Außerdem dürfen sich die Leute, und ihre Kinder, in neue mittelalterlich angehauchte "Abenteurerkostüme" werfen. Diese werden dann mit dem Smartphonegerät und einem HUD kombiniert, das eine Virtuelle Welt über die Reale legt. So erlebt man dann ein Virtuelles Abenteuer in der realen Welt.

Das kann dann z.B. wie in Skyrim ein Nordgrab sein wo die Gegner und Fallen dann Virtuell sind und sich auch nur so auswirken.
Sprich man verliert Lebensenergie und Magie Energie, und das gesamte Inventar, Geldbörse und so, ist auf dem Gerät gespeichert.
Gekämpft wird mit LARP Waffen, die durch ein wenig Elektronik von dem System als solche mit integriert werden, so dass die Schläge / Bogenschüsse etc. vom System erfasst und mit dem Programm kombiniert werden. Das System würde sich diese Manöver merken um sie bei anderen besser ausführen zu können, z.B. Schwertstreiche und so weiter.

Innerhalb der Dungeons und so gäbe es dann auch kleine Rätsel, vielleicht eine Art Bossgegner und einen Schatz oder Artefakte abzustauben. Diese verbessern dann die Ausrüstung, bringen virtuelles Geld ein usw.
Virtuelle Energietränke halten dabei die Spieler am laufen und wenn die Energie weg ist, ist das Dungeon für diese Spieler beendet.
Da man aber den Leuten den Spielspaß so nicht nehmen kann, würden sich einfach die displays abschalten bzw. auf einen andern Modus wechseln, bis diese Spieler wiederbelebt werden, z.B. durch ein Item oder später in einem von mehreren Lagern von einem Heiler.

Natürlich würde es mehrere Versionen des Spieles geben. Familien mit Kindern könnten so ein ehr Kinderfreundlicheres Programm bekommen, als richtige Hardcore RPG Fans oder LARPer.
Das Programm bleibt da zwar das selbe, aber der Schwierigkeitsgrad würde steigen, die Gegner stärker werden und es würden auch andere Gegner kommen, als z.B. bei der Familien Version.
Andererseits könnte man den Park auch für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sperren lassen, weil das einfach zu heftig wäre, kA.

Die Dungeons wären so gestrickt, dass man dort am Anfang in einen von 2 oder 3 verschiedenen Wegen wählt und diese dann weiter geht. So würden dann vielleicht nicht ganz so große Abenteurergruppen in diese einfallen.

Übernachtungen würden in Camps erfolgen, Zeltlager, ein Dorf oder eine umzäunte Kleinstadt mit Läden, Herbergen und so. Vielleicht ein kleines Anwesen für die wohlbetuchteren Damen und Herren, oder als heruntergekommenes Anwesen wo man sich dann gruseln kann beim erkunden / drin übernachten. :skull

Was die Versorgung für zwischendurch angeht, so hat man immer eine Feldflasche pro Person dabei und ein Lunchpaket, das man sich für Virtuelle Münze überall kaufen kann.
Diebesklassen können natürlich versuchen sich ihren Lebensunterhalt anders zu verdienen / sich zu versorgen, aber alles gehört zum Spiel dazu, deshalb werden diese Leute nicht mit realen Strafen und Knast abgeführt. Aber sie könnten von den Wachen erwischt werden und dann kämen sie wirklich in einen "Ingame" Knast, aus dem sie dann wieder ausbrechen und ihr "Hab und Gut" zurückholen müssten und alles was sie dafür haben, ist ein Virtueller Dietrich. (Kommt einem bekannt vor was? ^^ )

Andere Klassen wären natürlich der Krieger, Magier, Heiler und ein paar Klassen für Kinder. Völker könnte man auch einführen, da es ja eine Virtuelle Oberfläche gibt, könnte man diese entweder so ausweiten dass sie dabei hilft, die Gesichter der Gruppenmitglieder entsprechend anzupassen, oder es gehört zur Verkleidung. Ansonsten sind fast nur Menschengruppen unterwegs und nur die Verkäufer (NPCs) würden sich von Ort zu Ort unterscheiden.

Das größte Problem was ich sehe wäre, wie berechnet man die Eintritts- und Versorgungspreise für solch ein Unternehmen?
Einerseits könnte man hingehen und sagen, dass der Eintrittspreis fließend wäre und dass dieser gleich dem Startkapital, minus der Grundausrüstung wäre.
Außerdem ein kleiner Schutzbetrag für die Geräte, die sind schließlich nicht billig.
Allerdings könnte es dann Probleme geben, wenn die Leute während ihres Abenteuers sowas wie einen "Gewinn" erwirtschaften würden. Aber da kann man sich Gedanken drum machen, sollte sowas vorkommen.

Am anderen Ende des Parks würde es extern dann eine Bahn geben, die einen wieder zum Start zurück bringt während im Gelände Kutschen die Abenteuermüden oder "toten" Spieler zu einer Sammelstelle bringen damit diese dann zum Startbereich zurück können, wo die Umkleidekabinen sind.
Der Account des Spielers wird dann gespeichert, wenn dieser überlebt hat, und er kann diesen dann auf einem USB Stick, einer Karte wie im Handy oder so mit nach Hause nehmen, gegen eine kleine kleine Spende versteht sich.
Damit kann er dann beim nächsten Besuch wieder starten und das Abenteuer weiter machen, bis er alles gesehen, erlebt hat.

Die Landschaft würde dabei so naturbelassen wie Möglich sein und die Straßen wären so wie man es z.B. aus Skyrim oder Oblivion kennt, mehr Schotter und Kopfsteinpflaster und keine geteerten Straßen.
Man könnte hier und da einen Bauernhof einstreuen wo man vielleicht Pferde / Ponnys oder die wie Bushaltestellen dienen, wo man dann auf einem Pferdekarren ins nächste Lager / in die nächste befestigte Ansiedlung gebracht wird.
Der Bauernhof könnte dann die Leute mit Hausmannskost versorgen und Kinder könnten Miniquests dort erledigen, natürlich unter Aufsicht der Eltern oder Aufsichtspersonal. z.B. ein Mal am Tag die Tiere im Streichelgehege füttern oder sowas.

Dabei könnte man Kindern, wenn es denn ein Kinderfreundlicher Park werden würde, dann auch was lernen und die Eltern könnten sich bei Kaffee und Kuchen entspannen.

Damit die Kids und auch andere nicht verloren gehen, würde jedes Gerät einen GPS Sender haben der dank Sensorfeldern hinter den Verkleidungen in den Dungeons, auch dort funktioniert. Außerdem hätte es eine Notfallfunktion, falls sich mal wer wirklich verletzt, dass dann sofort die "Heiler" verständigt sind und dort hin kommen. Die Verletzten würden dann über besondere "Geheime und sichere" Wege aus diesen Dungeons rausgeholt werden. ^^

Das Magiesystem wäre auch sowas, was man etwas ausarbeiten müsste. Es würde je nach Einstellung durch Gesten oder durch Sprachausgabe aktiviert werden und müsste in mehreren Sprachen vor liegen, aber mindestens in Deutsch, Englisch und Französisch, genau so wie die Sprachen im Head up Display.

Zum Schluss wäre da noch das Problem mit der Spielzeit. Bei einigen wäre diese Wahrscheinlich schneller vorbei, da sie alleine unterwegs sind und bei Familien, weil die Kids nicht so gut zu Fuß sind oder so.
Nur, wie würde das bei Langzeitgruppen und Profi LARPern aussehen? Sicher, irgendwann müssten die auch aus dem Park raus, es gibt ja noch das so genannte REAL LIFE, außerhalb des Parks. ^^

Naja das sind wieder so details, wo einer alleine keine Lösung hat. ^^

Tjo, ansonsten fällt mir grade nicht mehr so viel ein, obwohl es bestimmt noch Unmengen mehr gibt, was man in so einem Themenpark einbauen könnte. Tuniere, Arenen, Gilden, Märkte wo man Ausrüstung und Waren kaufen und verkaufen kann und wer weis was noch.

Was haltet ihr von dieser Idee und wäre sowas überhaupt umsetzbar?

Der erste Deutsche oder wo anders in der EU angesiedelte "The Elder Scrolls Themenpark". Also ich würde sowas klasse finden. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
schnitter
Legende
Legende
Beiträge: 429
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 04:57
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten..

Beitrag von schnitter »

Tja, von dieser Idee halte ich nicht viel. Wozu soll ich mit einer Gruppe zu einem Freizeitparkt reisen, wenn sich dann doch alles virtuell abspielt. Wozu einen Park mit Ruinen und so weiter bauen, wenn man diese und die Verkleidungen einfach virtuell gestalten kann. Und wenn diese Möglichkeiten bestehen, wozu dann alles in einem Park investieren, der solche Umwege erfordert.

Wenn so eine Möglichkeit existiert, wird sie entweder Online über diese VR-Brillen absolviert. Ist für Firmen Risikofreier und kostengünstiger, oder aber mit vielen Standorten ala Holodeck von der Enterprise, wo sich jeder selbst die Szenarien aussuchen kann.
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Re: Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten..

Beitrag von Bloody_Kain »

Kann ich dir zum Teil beantworten.
Das mit dem Holodeck muss man leider vergessen. Wie hieß es doch in einem der früheren Enterprise next Gen Folgen?
Die Technik des Holodecks sei ein Nebenproduckt des Beamens.
Demnach könnte man solch ein Holodeck erst bauen können, wenn man das Beamen von Lebewesen perfektioniert hat. Außerdem denke ich, dass dieses System ziemlich viel Energie verschlingt, also muss auch mindestens die Fusionsreaktor Technologie Massen tauglich sein.

Was deine andere Frage an geht: Sicher, von zuhause aus kann man vieles machen, aber vielen ist das nicht genug. Wozu gibt es diese LARP Gruppen die sich in Schale werfen und dann Szenarien nachspielen, sich auf Cons treffen etc.
Nicht alles kann man immer nur am PC machen und Freizeitparks mögen aus einer Zeit stammen, wo es noch keine PCs gab. Allerdings, schau dir mal Heutige Freizeitparks an, fast alle Hauptatraktionen basieren immer noch auf Konzepten, die schon stein Alt sind.
Wieso also nicht einen Park einer ganz anderen Art? Ein Naturpark mit VR Elementen fürs Abenteuer?

Klar, die Technik kann man wahrscheinlich ehr früher als später im normalen Handel erhalten können und irgendwer dürfte dann auch solche Art Programme basteln.
Hmm, naja, an sich hast du da schon recht, Freizeitparks sind Antiquiert. Aber andererseits sind diese Parks für Spaß außerhalb des eigenen Umfelds gedacht und es funktioniert immer noch, genau so wie Kirmes. Die Leute lassen jedes Jahr unmengen Geld auf diesen Jahrmärkten, weil sie eben Spaß haben wollen.

Heh, ich war auch schon lange nicht mehr in so nem Freizeitpark, aber wenn man mal von der ganzen Anstellerei absieht bis man mal wo rein kann, und der Abzocke bei den Preisen, kann ich nicht sagen das ich mich nicht amüsiert habe. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten..

Beitrag von MDuss »

HI Bloody_kain.

Jetzt bleibt dann nur noch die Frage nahc den Kosten.

Denn ich glaube kaum, dass jemand hier ein paar Millionen Euro locker machen kann für den Park. Von der technischen Ausrüstung her mal ganz zu schweigen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten..

Beitrag von Umbra »

Ich glaub auch, das eher die Virtuelle Realität am heimischen rechner oder der konsole umgesetzt wird, so mit helm und handschuhen oder alle sword online, mit direkter vernetzung, als dass sich irgendjemand die mühe macht einen extra park dafür zu bauen.

Ich mein mit google glasses, gehen wir ja schon in die richtung das wir alle möglichen zusatzinfos direkt vors auge "projeziert" bekommen, aber dennoch denke ich, das die andere methode einfach kostengünstiger und einfacher zu realisieren ist.

Ich war letztens kartfahren und da gab es nur eine LED-Anzeige, mit den platzierungen und zeiten, kurz nach dem start/ziel. Hier hätte ich mir auch eine anzeige in form eines huds in meinem helm gewünscht, mit der aktuellen platzierung und evtl der entfernung meines hinter, bzw. vordermannes. Allerdings, wäre dann das Kartfahren, das ohnehin schon teuer ist, noch teurer geworden.

In einem park, wie du ihn beschreibst, könnte man sehr viel coolere kartstrecken einbauen und eben auch diverse power ups, wie in mario kart. Entsprechend würde dann ein roter panzer, den vordermann drehen lassen, oder aber kurz die reifen aussetzen lassen. Die möglichkeiten wären schon enorm, und spaßig wäre es alle mal.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
schnitter
Legende
Legende
Beiträge: 429
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 04:57
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten..

Beitrag von schnitter »

Sicher, da hast du recht, Freizeitparks werden noch immer gut besucht. Allerdings gibt es da einen großen Unterschied.

Freizeitparks bieten ein kurzweiliges, wenn auch sehr überteuertes Vergnügen (3 Minuten Spaß um 5 Euro oO). Aber man kann jederzeit aufhören.

Bei einem Park wie dir das vorschwebt, ein Spiel mit 100 Stunden oder mehr ^^. Wer kann sich das leisten, ständig hinzufahren, den Stundentarif von etwa 20 Euro (Der Preis ist sehr wahrscheinlich zu niedrig angesetzt) oder mehr zu zahlen? Wenn die Betreiber schlau sind, packen sie auch noch eine verdammt gute Story rein, und schon läßt jeder Besucher im Schnitt 2000 Euro springen, Fahrtkosten, Lebensmittel und Unterbringung exklusive.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein riesiger Park mit Hunderten Besuchern einen geringeren Stromverbrauch hat, als ein Holodeck. Von der Wartung und Betreuung her, ist der Park auch viel aufwendiger. Bevor es nicht Fusionsreaktoren oder sowas gibt, und der Strompreis tief in den Keller fällt, kann man beide Varianten vergessen. Von da her sehe ich ausgenommen die Virtuelle Brille auch keine andere realistische Möglichkeit.

Es gibt ja auch die Vision von Ganzkörperanzügen, die Berührungen im Netz übertragen, aber ob der dann auch mit den ganzen Sensoren auf Dauer hygienisch und pflegeleicht ist, wage ich auch zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Re: Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten..

Beitrag von Bloody_Kain »

Wer sich das leisten kann ist einfach: Dubai. xD
Allerdings könnte man dann nur elsweyer nachmachen. Wüste, ein paar Oasen und im Sand verborgene Ruinen.
Nur, wen überredet man sich als Khajit und Echsenmenschen zu verkleiden wenns bei denen am Tag durchschnittlich 40° + am Tag und -10° oder so in der Nacht hat? ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten..

Beitrag von Umbra »

Ach Bloody, die gehn normal und da wird einfach virtuell das "Kostüm" drüber gelegt.^^

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Freggel
Legende
Legende
Beiträge: 448
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 11:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Komische Ideen die vielleicht umgesetzt werden könnten..

Beitrag von Freggel »

Das erinnert mich weitläufig an den Film "Westworld" aus dem Jahre 1973 .
Da geht es auch um einen Themenpark , aber anstatt Holobrille (an die damals noch keiner dachte) bestehen die Statisten dort aus Androiden und Gynoiden.

MfG
Freggel
Antworten