LKW Maut

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Kam Heute in den Nachrichten. Nun sollen auch LKW Mauts für Landstraßen abgerechnet werden.
17 Cent pro Kilometer.
Angeblich soll das Geld direkt in den Straßenbau wandern, also für die Sanierungsarbeiten eingesetzt werden...

Wers glaubt wird seelig. :roll:
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Bloody_Kain

Hast Du Dich da nicht im Thread verirrt?

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Ich war mal so frei und habe neu verteilt.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Gut, danke. Diese Maut ist laut n-tv schon in Kraft. So etwas geht sehr schnell, es könnten ja dem Staat bei einer Verzögerung oder Hinauschiebens des Vorschlages Geld entgehen. Alles was Geld einbringt wir meistens sehr zügig eingeführt, oder noch schneller, grinsen.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Allerdings sind das keine Landstraßen, sondern Bundesstraßen, die ähnlich gut ausgebaut sind wie Autobahnen.

http://www.toll-collect.de/presse/press ... artet.html

Denn damit das Mautsystem auch geht, müssen die eektronischen Systeme auch nstaliert sein, also diese Mautbrücken wie man sie auch auf Autobahnen sieht.

MfG
MDuss

Supermanni

Beitrag von Supermanni »

So etwas belastet doch auch , bzw wohl hauptsächlich, Deutsche Firmen/Speditionen und das bekommen die Normalbürger wieder indirekt zu spüren in dem iwo Preise angehoben werden. Der Staat kassiert mehr und der kleine Mann zahlt das ganze unterm Strich. Warum machen die nicht von vornherein Nägel mit Köpfe. Maut für alle und entlastung für deutsche Autofahrer/Firmen an anderer Stelle? *kopfschüttel*

Und das Geld fliesst in den Strassenbau, LOL. Dann gibt der Staat halt weniger Zuschuß und am Ende ist das selbe Geld zur Verfügung. :D
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Das Problem ist nicht die Maut an sich, sondern die Umwege die manche Trucker Fahrer bereit sind zu nehmen, nur damit sie keine Maut zahlen müssen, weil ihnen die Firmen das sagen.

Normalerweise fahren die über die Autobahnen weils die Schnellste Verbindung ist. Doch die Firmen, vor allem ausländische, wollen keine Extra Kosten. Die Sparen ja teilweise schon an der Instandsetzung der Trucks, also warum dann ne Maut zahlen?
Bisher konnten sie das, indem die die Kraftfahrtstraßen benutzt haben. (Kleine Autobahnen)

Nun sollen die aber auch dafür blechen.
Du kannst davon ausgehen das nun die Regionalstraßen noch mehr befahren werden als sie es sowieso schon sind.
Dies verursacht eine größere Belastung des Belages und dadurch einen schnelleren Verfall. Außerdem wird die Gefahr durch Unfälle erhöht und viele Ortschaften die an oder durch die eine solche Hauptverkehrsstraße führt, sind mit mehr Lärm und Abgasen belastet. Außerdem versuchen einige Trucker durch Ortschaften abzukürzen, die für solche Riesen Geräte gar nicht ausgelegt sind. Die bleiben dann stecken oder nehmen, aus versehen, ganze Mauern oder Häuserwände mit, wenn der Truck dann außer Kontrolle gerät.

Wenn die nun überall Maut zahlen müssten, würde man das damit umgehen. Die Leute hätten wieder ihre Ruhe. Klar, das geht dann wieder auf den Preis, aber zumindest ich wäre bereit, 3 oder 4 Cent mehr zu zahlen für irgendwas, als dass ich jeden Tag alle 5 Minuten so nen Laster am Haus vorbei fahren zu haben oder die Angst zu haben, das der die Kurve nicht bekommt, und der auf ein Mal in meinem Wohnzimmer Parkt.

Alles schon passiert, zum Glück aber nicht bei mir.
Trotzdem kann ich denen nachfühlen, weil ich hier an nem Bahnhof wohne und alle halbe Stunde ein Güter und jede volle Stunde die Personenzüge halten oder durchfahren, auch mitten in der Nacht.

Gut, die Wahrscheinlichkeit, dass mir einer ins Haus rast ist gering, fast nicht vorhanden, aber passiert ist sowas auch schon einmal.
Und wenn dann die Frachtzüge mit den Chemikalienbehältern hier vorbeifahren, wo ein Leck in einem Chlortank ausreichen würde um die ganze Stadt auszulöschen...
Normalerweise denkt da niemand drüber nach, denn es ist noch nie passiert. Aber Wenn, dann wird der Schaden erheblich sein!

Nur zur Erinnerung: Chlor wird zum reinigen von Wasser benutzt, aber nur im Mikrogramm bereich.
Konzentriertes Chlor wird zu einer Säure sobald es mit Wasser in Verbindung kommt.
Das Konzentrat in EINEM so nem Tank würde ausreichen, nicht nur den gesamten Rhein, sondern auch eine Umgebung von mehreren Kilometern zu "desinfizieren". Hier würde nichts mehr wachsen, nie wieder, bis man den kompletten sterilen Boden und das komplette Wasser austauscht.

Oh, und nicht nur Züge transportieren dieses Gas. :wink:
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Bloody_Kain

Genau aus diesemGurnd wurde docj die Maut auf diese Bundesstraßen ausgeweitet, weil eben viele LKWs dort hin ausweichen.

Allerdings hatte ich vor ein paar Jahren, als die Maut auf denAutobahnen eingeführt worden sind, einen Bericht gesehen (war glaube ich auch N-TV), wie die Zollbeamten und auch das Bag (bundesamt für güterverkehr) eben solche Ausweichstrecken kontrolliert hatten. Und die LKWs, welche diese Strecken benutzten und dort nicht hingehörten (z.B. Anlieferverkehr dürfen die Straße benutzen, wenn diese so zum Kunden kommen), hatte mit einer hübschen Strafe zu rechnen.

Ob und wie Intensiev jetzt noch kontrolliert wird, weiß ich nicht. Aber ich denke mal jetzt, wo auch einige Bundesstraßen mit der Maut belegt sind, werden die Zollbeamte und die BAG wieder verstärkt andere Ausweichrouten überwachen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Hi MDuss,
Du hast Recht mit der Annahme, das Zoll und BAG verschärft kontrolliert. Wenn sie einen erwischen, der nicht gezahlt hat, ist eine Strafe von € 200,- fällig. Die Kontroll-Fahrzeuge der Behörden sind mit einem Lesegerät ausgerüstet und können sich in denen der LKW direkt einlogin, so sehen die Beamten wer bezahlt hat und wer nicht. Die Letzteren werden dann herausgeholt und erstmals nur verwarnt. Nach 4 Wochen Anlaufzeit wird Ernst gemacht. (Zahleman & Söhne).

Gruß

koepy
Antworten