Rechnungen:
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Rechnungen:
Hi Leute
Gestern kam auf N-24 in den Nachrichten:
Ein Deutscher muss laut Statistik: Drei Minuten arbeiten, um sich eine Flasche Bier kaufen zu können.
Hat besagter Deutscher ein Fahrzeug, muss er fünf Stunden arbeiten, um eine Tankfüllung bezahlen zu können.
Ich habe einmal nach den Benzinpreisen von Deutschland gegoogelt, leider wurde ich nur vom Jahr 2007 fündig.
Also gehen wir mal vom Spritpreis vom Jahr 2007 aus. Da kostete laut Googel ein Liter Benzin in Deutschland 1.48.- Euro.
Ich habe mir dies mal hoch gerechnet:
Nehmen wir mal ein Tankvolumen von 60 Liter an, dann ergibt dies die Tankfüllung von Euro 88.80.- ? Müsste also ein Deutscher demzufolge in der Stunde Netto Euro 17.76.- verdienen?
Leider sind die Löhne wie ich weis Brutto, also kommen ja da noch etliche Abzüge hinzu. Dann werden aus diesen fünf Stunden schnell einmal das Doppelte. Ein Harz 4 Empfänger, müsste demzufolge den Sprit ja klauen? Grinsen.
Wen ich das ganze so provisorisch hoch rechne, müsste ein Deutscher bei einem Stundenlohn von Euro 17.76 in etwa Euro 2'841.60.- verdienen!!!
Wie machen es die Eineurojobber?
Warum ich diesen Beitrag geschrieben habe? Ich finde es lustig, für was heut zu Tage Statistiker bezahlt werden.
MfG tonidoc
Gestern kam auf N-24 in den Nachrichten:
Ein Deutscher muss laut Statistik: Drei Minuten arbeiten, um sich eine Flasche Bier kaufen zu können.
Hat besagter Deutscher ein Fahrzeug, muss er fünf Stunden arbeiten, um eine Tankfüllung bezahlen zu können.
Ich habe einmal nach den Benzinpreisen von Deutschland gegoogelt, leider wurde ich nur vom Jahr 2007 fündig.
Also gehen wir mal vom Spritpreis vom Jahr 2007 aus. Da kostete laut Googel ein Liter Benzin in Deutschland 1.48.- Euro.
Ich habe mir dies mal hoch gerechnet:
Nehmen wir mal ein Tankvolumen von 60 Liter an, dann ergibt dies die Tankfüllung von Euro 88.80.- ? Müsste also ein Deutscher demzufolge in der Stunde Netto Euro 17.76.- verdienen?
Leider sind die Löhne wie ich weis Brutto, also kommen ja da noch etliche Abzüge hinzu. Dann werden aus diesen fünf Stunden schnell einmal das Doppelte. Ein Harz 4 Empfänger, müsste demzufolge den Sprit ja klauen? Grinsen.
Wen ich das ganze so provisorisch hoch rechne, müsste ein Deutscher bei einem Stundenlohn von Euro 17.76 in etwa Euro 2'841.60.- verdienen!!!
Wie machen es die Eineurojobber?
Warum ich diesen Beitrag geschrieben habe? Ich finde es lustig, für was heut zu Tage Statistiker bezahlt werden.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi tonidoc.
Wenn du aktuelle Benzinpreise finden willst, dann besuch mal die Webseite http://www.clever-tanken.de
Gib dann einfach mal die Spritsorte ein und einen beliebigen Postleitzahlenbereich ein.
Dir werden die Augen tränen, wenn du die Preise siehst.
Hier mal für meinen Bereich der min und max Preis:
Super Benzin E5: 1,649€ bis 1,689€
Diesel normal: 1,449€ bis 1,499€
Super Plus: 1,689€ bis 1,849€
Super Benzin E10: 1,609€ bis 1,649
Das sind so die durchschnittspreise von 4-5 Tanstellen in meinem Bereich.
Die Städte dabei waren Birkenfeld, Idar-Oberstein, Baumholder.
Am günstigsten war immer Globus Idar-Oberstein.
In anderen Regionen können die Preise auch deutlich abweichen.
Die Preise sind Heute vom, 25.Juli.2012 um 11:22 Uhr.
Dabei ist zu bemerken, dass sich die Preise teilwiese 3-4 mahl pro Tag ändern können. Manchmal auch weniger.
MfG
MDuss
P.S. : Als ich 1998 mit dem Autofahren anfing, hatte ich für Super Benzin E5 1,549DM im Durchschnitt bezahlt. Das waren umgerechnet etwa 0,799€. Der Preis hat sich also seit damals mehr als verdoppelt.
Wenn du aktuelle Benzinpreise finden willst, dann besuch mal die Webseite http://www.clever-tanken.de
Gib dann einfach mal die Spritsorte ein und einen beliebigen Postleitzahlenbereich ein.
Dir werden die Augen tränen, wenn du die Preise siehst.
Hier mal für meinen Bereich der min und max Preis:
Super Benzin E5: 1,649€ bis 1,689€
Diesel normal: 1,449€ bis 1,499€
Super Plus: 1,689€ bis 1,849€
Super Benzin E10: 1,609€ bis 1,649
Das sind so die durchschnittspreise von 4-5 Tanstellen in meinem Bereich.
Die Städte dabei waren Birkenfeld, Idar-Oberstein, Baumholder.
Am günstigsten war immer Globus Idar-Oberstein.
In anderen Regionen können die Preise auch deutlich abweichen.
Die Preise sind Heute vom, 25.Juli.2012 um 11:22 Uhr.
Dabei ist zu bemerken, dass sich die Preise teilwiese 3-4 mahl pro Tag ändern können. Manchmal auch weniger.
MfG
MDuss
P.S. : Als ich 1998 mit dem Autofahren anfing, hatte ich für Super Benzin E5 1,549DM im Durchschnitt bezahlt. Das waren umgerechnet etwa 0,799€. Der Preis hat sich also seit damals mehr als verdoppelt.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Wenn ich bedenke, dass ich einen 60 Litertank habe, von denen 10 als Reserve dienen , dann eher nicht.
MfG
MDuss
MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am Mi 25. Jul 2012, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
- bostitch
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi MDuss
Ja da wird schon sehr viel erzählt. Ich frage mich eigentlich nur, wen die mit solchen Behauptungen verarschen wollen? Alle wissen, das wir in der Scheisse stecken, aber nein, da wird doch frisch fröhlich weiter schön gerechnet.
Da wurde sogar die Behauptung aufgestellt, das die Preise in Deutschland, wie die vor 20 Jahren seien, und dies auf N -24.
MfG tonidoc
Ja da wird schon sehr viel erzählt. Ich frage mich eigentlich nur, wen die mit solchen Behauptungen verarschen wollen? Alle wissen, das wir in der Scheisse stecken, aber nein, da wird doch frisch fröhlich weiter schön gerechnet.
Da wurde sogar die Behauptung aufgestellt, das die Preise in Deutschland, wie die vor 20 Jahren seien, und dies auf N -24.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Ich schreibe mal einfach hin.
Ich habe Brutto 7,89€ die Stunde, ohne Zulage wie Nachschicht usw.
50 Liter Nutzinhalt und 10 Liter Reserve.
Wenn ich nur die 50 Liter Nutzinhalt berücksichtige, muss ich für eine Tankfüllung bei 1,649€ pro Liter genau 10.45 Stunden arbeiten, für eine Tankfüllung.
Das ist jetzt aber mit meinem Brutto verdienst gerechnet.
Wenn ich mein Netto zu Grundelege, dann muss ich sogar 12,19 Stunden arbeiten, um von meinem Nettostundenlohn 50 Liter zu bezahlen.
MfG
MDuss
Ich habe Brutto 7,89€ die Stunde, ohne Zulage wie Nachschicht usw.
50 Liter Nutzinhalt und 10 Liter Reserve.
Wenn ich nur die 50 Liter Nutzinhalt berücksichtige, muss ich für eine Tankfüllung bei 1,649€ pro Liter genau 10.45 Stunden arbeiten, für eine Tankfüllung.
Das ist jetzt aber mit meinem Brutto verdienst gerechnet.
Wenn ich mein Netto zu Grundelege, dann muss ich sogar 12,19 Stunden arbeiten, um von meinem Nettostundenlohn 50 Liter zu bezahlen.
MfG
MDuss
Wie Lustig ist das denn?
Brutto knappe 18€? Wer verdient das denn? Doch wohl kein normaler Angestellter, oder? Ich habe rund 7€ netto.
Sagen wir mal, dass ein Angestellter tatsächlich 18€ netto hätte, dann käme er auf einen Lohn von 2800€, wie schon zu lesen war. Brutto umgerechnet bekäme er also bei Steuerklasse 1 ohne Kinder ca 5000€ (aufgerundet).
Das ist doch ein Witz.
Zufällig weiß ich, dass meine Mutter im Monat etwas mehr als 6200€ Brutto bekommt. Bei ihr ist es so:
Leitende Angestellte, verheiratet, 3 Kinder (davon 1 Minderjährig), seit 40 Jahren Arbeitstätig und seit 16 Jahren (seit der Gründung) in dem Unternehmen.
Kann das heutzutage noch wer schaffen soweit zu kommen?
Edit: Harz IV kenne ich auch aus eigener Erfahrung. Damit kommst du schon aus, wenn du denen nicht deine tatsächlichen Verhältnisse offen legst. Bekommen die das jedoch raus, bekommst du ganz schnell eine Anzeige.
Lustig finde ich auch immer, dass die Schnell sind, wenn sie was wollen, wenn sie aber was sollen kann das dauern.
Brutto knappe 18€? Wer verdient das denn? Doch wohl kein normaler Angestellter, oder? Ich habe rund 7€ netto.
Sagen wir mal, dass ein Angestellter tatsächlich 18€ netto hätte, dann käme er auf einen Lohn von 2800€, wie schon zu lesen war. Brutto umgerechnet bekäme er also bei Steuerklasse 1 ohne Kinder ca 5000€ (aufgerundet).
Das ist doch ein Witz.
Zufällig weiß ich, dass meine Mutter im Monat etwas mehr als 6200€ Brutto bekommt. Bei ihr ist es so:
Leitende Angestellte, verheiratet, 3 Kinder (davon 1 Minderjährig), seit 40 Jahren Arbeitstätig und seit 16 Jahren (seit der Gründung) in dem Unternehmen.
Kann das heutzutage noch wer schaffen soweit zu kommen?
Edit: Harz IV kenne ich auch aus eigener Erfahrung. Damit kommst du schon aus, wenn du denen nicht deine tatsächlichen Verhältnisse offen legst. Bekommen die das jedoch raus, bekommst du ganz schnell eine Anzeige.
Lustig finde ich auch immer, dass die Schnell sind, wenn sie was wollen, wenn sie aber was sollen kann das dauern.
Wenn dir wirklich etwas wichtig ist, dann Kämpfe um es mit all deiner Kraft. Merkst du jedoch, dass du es verloren hast, lasse es ziehen.
Das stimmt allerdings.
Die Preise sind astronomisch hoch.
Nehmen wir mal als Beispiel ein Abendessen für 2 Personen in einem normalen, nicht gehobenen Restaurant.
Jeder bestellt sich ein Hauptgericht und ein Dessert. Zu trinken gibt es Wasser (einfach aus Kostengründen).
Jedes Hauptgericht kostet dann 12€. Also 24€. Jedes Dessert nochmal 3,95€. Dann sind wir zusammen auf 31,90€. Zu DM-Zeiten macht das also 63,80DM.
Dafür konnte man Teilweise sogar mit der ganzen Familie essen gehen. Jetzt kommen da noch die Getränke drauf und vielleicht noch Trinkgeld. Dann sind wir bei ca. 40€. Macht also 80DM.
Bitte hängt euch jetzt nicht an den Zahlen auf. Die sind völlig willkürlich und müssen nicht unbedingt korrekt sein.
Die Preise sind astronomisch hoch.
Nehmen wir mal als Beispiel ein Abendessen für 2 Personen in einem normalen, nicht gehobenen Restaurant.
Jeder bestellt sich ein Hauptgericht und ein Dessert. Zu trinken gibt es Wasser (einfach aus Kostengründen).
Jedes Hauptgericht kostet dann 12€. Also 24€. Jedes Dessert nochmal 3,95€. Dann sind wir zusammen auf 31,90€. Zu DM-Zeiten macht das also 63,80DM.
Dafür konnte man Teilweise sogar mit der ganzen Familie essen gehen. Jetzt kommen da noch die Getränke drauf und vielleicht noch Trinkgeld. Dann sind wir bei ca. 40€. Macht also 80DM.
Bitte hängt euch jetzt nicht an den Zahlen auf. Die sind völlig willkürlich und müssen nicht unbedingt korrekt sein.
Wenn dir wirklich etwas wichtig ist, dann Kämpfe um es mit all deiner Kraft. Merkst du jedoch, dass du es verloren hast, lasse es ziehen.
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Jaja, das Arbeitsamt und Hatz IV, eine einzige Ironische Komödie!
Gerade wenn es um Verkehrsmittel geht.
Wenn man ALG II Empfänger wird, kann man sein Auto fast schon verkaufen.
Der Sprit ist fast nicht zu bezahlen, und wehe es ist mal was kaputt oder die Karre muss zum TUV, dann gibts den Rest des Monats nur noch Kraftbrühe und trocken Brot.
Nur, Ohne Karre hat man kaum chancen nen guten Job zu bekommen, denn wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren muss, bekommt man das Geld für ein Auto auch nicht zusammen, das wandert dann in die Monatskarten.
Außerdem hat man, wenn man auf Busse angewiesen ist, Probleme mit den Busfahr- und Arbeitszeiten.
Aber glaub mal nicht das man dann Hilfe vom Amt bekommt.
Auch die Sache mit: wir strecken den Führerschein vor oder gehen ein Darlehen damit man bei Jobantritt nen fahrbaren Untersatz hat, gibts nicht mehr.
Naja und der Spritt, das kommt wohl drauf an wo man den Bezieht.
Wenn du regelmäßig an Autobahntankstellen tankst, bezahlst du gute 10 bis 20 Cent mehr, vor allem während der Urlaubszeiten, statt in Städten oder Dörfern.
Ne Frechheit das mit den Sprittpreisen.
Und immer wird gesagt: wir verdienen garnicht so viel daran, das meiste sind steuern...
Ausreden. -.-
Gerade wenn es um Verkehrsmittel geht.
Wenn man ALG II Empfänger wird, kann man sein Auto fast schon verkaufen.
Der Sprit ist fast nicht zu bezahlen, und wehe es ist mal was kaputt oder die Karre muss zum TUV, dann gibts den Rest des Monats nur noch Kraftbrühe und trocken Brot.
Nur, Ohne Karre hat man kaum chancen nen guten Job zu bekommen, denn wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren muss, bekommt man das Geld für ein Auto auch nicht zusammen, das wandert dann in die Monatskarten.
Außerdem hat man, wenn man auf Busse angewiesen ist, Probleme mit den Busfahr- und Arbeitszeiten.
Aber glaub mal nicht das man dann Hilfe vom Amt bekommt.
Auch die Sache mit: wir strecken den Führerschein vor oder gehen ein Darlehen damit man bei Jobantritt nen fahrbaren Untersatz hat, gibts nicht mehr.
Naja und der Spritt, das kommt wohl drauf an wo man den Bezieht.
Wenn du regelmäßig an Autobahntankstellen tankst, bezahlst du gute 10 bis 20 Cent mehr, vor allem während der Urlaubszeiten, statt in Städten oder Dörfern.
Ne Frechheit das mit den Sprittpreisen.
Und immer wird gesagt: wir verdienen garnicht so viel daran, das meiste sind steuern...
Ausreden. -.-
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.