[Problem] Toshiba Multi Recorder und Fernbedienungen

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Mal wieder danke ihr zwei und ja, es geht darum mehrere geräte an den beamer an zu schließen. konkret geht es um folgende geräte: Nintendo Gamecube (besitzt ein audio-video kabel, rot, weiß, gelb), den obigen Reciever/Rekorder (Scard adapter zum reciever und audio-vidoe (rot,weiß,gelb) zum beamer) sowie einen DvD-Player (besitzt beide anschlüße (Scard und video-audio). Die geräte können einzeln alle an den beamer angeschloßen werden und funktionieren, dennoch wenn jetzt zb erst auf der gamecube gespielt wurde und danach will man Tv schauen muss man die kabel am beamer wieder ändern.
So dies woltle ich irgendwie umgehen. zb mit solch einem scard-switch oder so. aber auskennen tu ich mich damit nicht sonderlich. ich mahl mal eben schnell ein bild, wie ich mir das momentan ist....

-->Siehe anhnag <--

Was für ein scard-switch oder was auch immer bräüchte ich jetzt dafür?`Das wichtigste wäre doch, das jener switch ein video-audio ausgang hat und mindestens einen video audio eingang...

Gruß
Umbra
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

HI Umbra.

Über welche Eingange verfügt denn der Beamer noch?

Aus deiner Zeichnung geht hervor:
1* VGA, Notebook
3.5mm Klinke für Audio
1*HDMI XBox
RGB siehe Rest.

Ht der Beamer noch weitere oder zusätzliche Eingänge und wie viele der jeweiligen Schnittstelle sind vorhanden?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Es gibt von jedem anschluß nur einen an dem beamer. Im folgenden sind das jene: VGA. HDMI, VIDEO, AUDIO, 3,5mm, Grün/blau/rot.

Im anhang ein bild mit den anschlüßen, welche vorhanden sind, ausgenommen stromkabel

Gruß
Umbra
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Ich kann Dir nur empfehlen, wie ich es machen würde. Ich würde alles über Video / Audio Anschluss machen. Die Qualität leidet nicht darunter. HDMI ok, aber ich habe noch nie ein HDMI - Kabel gesehen, dass 5 Meter lang wäre, auch kein Scart - Kabel. Wobei ich nicht mit Sicherheit sagen kann, dass es dies nicht gibt.

Das Du nicht immer umstellen, und umstecken musst, solltest Du nur eine Variante benutzen. Wen Du ein Gerät über Scart laufen lässt, und das andere über HDMI, führt kein Weg einer Umstellung vorbei, besonders dann nicht, wen Du diverse Anschlüsse machst.

Es ist Deine Entscheidung. Ich kann Die nur sagen, wie ich es machen würde, zumal ich auf Deinem Bild nicht einmal einen Scart - Anschluss sehen kann, und die VGA - Auflösung nicht das gelbe vom Ei ist, und zudem alte Schule ist, auch ist die VGA - Auflösung nicht die selbe wie Video oder HDMI.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Habe beim google folgendes gefunden.

Einen 4fach rgb switch.
Dieser hat 4 Eingänge jeweils für rgb und Audio in Chinch Format.

Sogar mit Fernbedienung.

http://www.wimaro-computer.com/UMSCHALT ... l?refID=pr

Eventuell wäre das etwas.
Da kannst du bis zu 4 Geräte über RGB anschließen. Audio wird ebenfalls über Chinch angeschlossen.

Von dem Switch gehst du dann ebenfalls über Chinch an den Beamer.

Die Geräte kannst du dann per Fernbedienung oder Drucktaster am Gerät auswählen.

Kostest allerdings bei dem obigen Händler 80,45 Euro.
Bei Amazon 100 Euro. Lieferzeit bei obigen Händler Auftragsbezogen, bei Amazon 3-5 Wochen. Amazon ist hier nicht der Verkäufer, sondern es wird über Amazon verkauft.
Hier noch der Amazon Link:
http://www.amazon.de/Aten-VS431-ports-H ... 734&sr=8-3

Oder mal bei einem örtlichen Elektrofachmarkt fragen.

Von der HDMI-Organisation sind bisher maximal 15 Meter lange Kabel vorgesehen.
Was SCART angeht: Wenn das Scart Kabel eine gute Leitunsqualität hat, sind 5 Meter kein Problem.
Es gibt auch Fälle, wo von SAT-Receiver zum DVD-Player und von dort zum TV jeweils 5 Meter verwendet wurden. Aber hier ist die Frage, ob der DVD-Player nur durchschleift, ohne zu verstärken, oder ob der Player die Signale wieder verstärkt. Im ertsen fall würde das sogar einer 10 Meter Leitung entsprechen. Aber wie gesagt, dann braucht man schon qualitativ hochwertige Kabel.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Also, es tut mir leid das ich dieses Thema wieder ausgraben muss, aber es gibt eine neue bewegung in dem fall :D


Ich habe neulich bei LIDL eien Uinversalfernbedienung (Silvercrest :
► Text anzeigen
) gekauft, die angeblich mit jedem gerät funktioniert. Sie hat auch ettliche funktionen wie TV, VCR, DVD, AUX, usw.

Nun will ich diese Fernbedienung für das TV-Programm des im eingangspost bereits erwähnten toshibar recorders verwenden ( Toshibar RD-XV47 :
► Text anzeigen
)

Allerdings kann ich die Fernbedienung nicht einstellen. Ich habe versuicht über das Setupmenü der Fernbedinung, per markensuche den reciver im bereich TV zu finden. Dies funktionierte nicht. Dann hab ich versucht, per automatische suche der fernbedienung den reciever im bereich TV zu finden. auch das funktionierte nicht.

Jetz meine frage an euch. wisst ihr, wie ich an den CODE zur direkt programmierung kommen könnte, oder ob ich bei so einem multigerät, ein anderen bereich als TV absuchen muss. Also VCR, DVD, oder sonst was?

Danke schonmal für die antworten.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Hast Du bei Deiner Universalfernbedinung keine Code Liste erhalten?

Wie ich ja annehme weist Du dies ja sicher, das man den Code für jedes Gerät in der Fernbedinung eingeben musst. Ich könnte höchsten einmal googeln, um zu sehen, ob da jrgendwo im Internet Code aufgelistet sind.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Also wenn du die Fernbedienung für denToshiba verwenden willst, dann versuch es mal als Recorder HDD, VHS oder DVD, denn das gerät ist ja kein TV Gerät.

Nur mal nebenbei: Warum hast du dir bei Amazon nicht die Originalfernbedienung geholt?
Dann hättest du dieses Problem jetzt nicht.

MfG
MDuss

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

MDuss hat geschrieben:Warum hast du dir bei Amazon nicht die Originalfernbedienung geholt?
Hi MDuss
Ich gehe mal davon aus, dass es für Umbra und seiner Freundin auch eine Preissfrage ist.


Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Bei Amazon kostet die Original Fernbedienung nur 11€.

Siehe Umbras eigenen Link auf Seite 1.

MfG
MDuss

[Edit]:
Also ich habe jetzt das Handbuch und die Codetabelle gefunden:
Codetabelle

Handbuch

In der Codetabelle scheinen folgende Codes eventuell zu passen:

DVD Recorder:
Codes: 2096 2097 2098

DVD-DVR:
Codes: 2096

VCR:
3015 3023 3045 3063 3074 3085 3087 3092

Wenn diese Codes nicht helfen, dann mal ale Toshiba Codes aus der Codeliste ausprobieren.
Ansonsten, bleibt dir nur die Originalfernbedienung als letzte Option übrig.
Ich habe mal nachgesehen, diese ist bei Amazon noch lieferbar.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Jaja, hät ich doch die orginalfernbedienung bestellt :D

Ne, es war einfach eine preis und bequemlichkeitsfrage.

Klar 7,99 oder 11€ machen jetzt nicht den mega unterschied. naja, es wäre noch versandkosten dazu gekommen, aber im enteffekt war es doch eher so, das sich das problem als nicht so dringend herausgestellt hatte. ich hatte schlicht weg keine zeit und kein gedanke dafür übrig. und als ich beim einkaufem im LIDL die universalfernbedienung sah, dachte ich mir, klasse, greifste schnell zu und dann hat es sich.

ich hab mitlerweile auch heraus gefunden, das kein TV Code funktioniert. die VCR codes funktionieren allerdings auch nicht, aber ich hab 2 Codes gefunden die zumindest die fernbedienung zum teil aktivieren, nähmlich der DVD-Code und der DVR Code: 2096, sowie der AUX1 code 6002.

Mit beiden code ist es möglich, sowohl mit dem ziffernblock, als auch mit der p+, p- taste zwichen den programme zu springen.

Mit dem dvd code kann man zusätzlich ein menü öffnen wenn man die teletexttaste drückt. somit konnte ich auch einen suchlauf starten und hab nun deutlich mehr sender und in besserer reihenfolge als vorher.

Was leider nicht geht ist die lauter, leiser taste, sowie das gnaze teletext gedöns.
Naja, ich werde die Fernbedienung wohl demnächst einem freund mitgeben, welcher noch eine orginalfernbedienung zuhause hat und durch die lernfunktion UHV zu OrginalFernbedienung kann sie dann wohl noch einige funktionen dazu lernen.

Alles in allem bin ich aber vorerst so weit zu frieden.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Solche Probleme wirst du immer irgendwie haben, wenn du eine Fernbedienung durch eine Universal ersetzen willst.

Es gibt immer Spezialbedienelemente auf einer Fernbedienung, die du nicht ohne weiteres auf eine Unversale übertragen kannst, oder höchst Problematisch.

Die Grundlagendinge werden zwar gehen, aber eben nicht die speziellen Funktionen deines Gerätes.

MfG
MDuss
Antworten