Griechenland vor dem aus?
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Griechenland vor dem aus?
So wie es aussieht, steht Griechenland kurz vor dem endgültigen aus.
- Die Angst vor dem griechischen Bankenbeben
- FDP-Politiker stellt Griechenland vor die Wahl
- IWF legt Kontakte zu Griechenland auf Eis
- Griechenlands Wirtschaft steht vor dem Zusammenbruch
Ich schätze mal, dass es sehr bald entgültig krachen wird.
MfG
MDuss
- Die Angst vor dem griechischen Bankenbeben
- FDP-Politiker stellt Griechenland vor die Wahl
- IWF legt Kontakte zu Griechenland auf Eis
- Griechenlands Wirtschaft steht vor dem Zusammenbruch
Ich schätze mal, dass es sehr bald entgültig krachen wird.
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi MDuss
Dies war ja voraus sehbar, dass sich die Griechen nicht alles gefallen lassen. Also ich kann die Griechen sehr gut verstehen. Die Idioten am ganzen Schlamassel ist die EU.
Was hat Barroso letzthin gesagt: Es werde einmal ein " Vereinigte Staaten von Europa " geben. Schwachsinn.
Rechnen wir die ganze EU - Scheisse einmal zusammen: Gelesen, wegen der sogenannten Euro - Krise mussten schon acht Staatsmänner ihren Hut nehmen.
Die EU hat Griechenland trotz Streiken keine Regierung etc. vor gut drei Wochen wieder Milliarden in den Arsch geblasen.
Griechenland muss eine neue Regierung wählen, und dies wird diesesmal über das Volk laufen. Ok, wen Alexis Tsipras an die Spitze kommt, was sehr wahrscheindlich ist, ist die EU für Griechenland Geschichte.
Sparen ist ja gut und schön, man kann aber nur sparen, wen man auch etwas zu sparen hat. Es gibt da so ein Sprichwort, das da lautet: Spare in der Not, den dann hast Du Zeit dazu, totlachen. Scheinbar gibt es heute noch Griechen, die etwas auf der Bank haben, den nach Berichten soll da ein richtiger Run auf Griechische Banken abgehen, wo alle ihr gebunkertes Geld noch schnell vor dem Kollaps abheben.
Tut mir leid, dies schreiben zu müssen, aber das ganze EU - Gremium inkl. Merkel und Schäuble ist ein Haufen Schwachsinniger.
Merkel ist da mal ein glänzendes Paradebeispiel: Einen Tag zuvor verteidigt sie Röttgen noch, tags darauf schickt sie ihn in die Wüste. Angeblich soll an bestehendem Fiskalpack nichts geändert werden, heute tönt dies aber wieder ganz anders. Ich sollte mich in Griechenland zur Wahl als Präsident bewerben. Ich behaupte heute: Jeder normale Arbeiter würde dies besser hinkriegen, als die Oberstudierten der EU, wen diese überhaupt jemals studiert haben.
Vor etwa einem Jahr habe ich ja hier im Forum geschrieben: Sollte die EU ihre Probleme binnen zwei Jahren nicht in den Griff kriegen, so würde ich schwarz sehen für die EU, nur heute sehe ich noch schwarzer. Schäuble hat kürzlich noch gesagt: Spanien müsse nicht unter den Rettungsschirm, da wäre ich mir aber nicht mal so sicher.
Bin mal gespannt, was da noch von Frankreich kommen wird. Hollande müsste seine Wahlversprechen einhalten, ansonsten würden auch die Franzsosen wie die Griechen handeln, und davor hat die EU Angst.
Auf die EU trifft dies auch zu: Hochmut kommt vor dem Fall. Die Geschichte hat uns ja gelernt, es gab und wird es immer geben: Grössenwahnsinnige.
Noch zum Schluss: Man sieht, und weis ja schon seit Jahren, das dieses Prinzip mit dem Rettungsschirm nicht funktioniert, aber nein, man wurstelt frisch fröhlich weiter darum herum. Das perverseste am Ganzen ist ja dies: Im Fiskalpackt enthalten, sollte ein Staat das Haushaltsdefizit überschreiten, drohen besagtem Staat, nach EU gewaltige Bussen!! Wie soll den ein Staat besagte Bussen bezahlen können, wen er pleite ist???? Nur Schwachsinn, da müsste Deutschland alle Tage Bussen bezahlen???
Ihr werdet alle sehen, es wird noch viel schlimmer kommen, als wir es heute schon haben. Am Endeffekt zahlen die Deutschen Bürger, für den Scheiss, den ihnen Merkel ( Ferkel ) eingebrockt hat, und nicht Merkel, den die ist dann plötzlich weg, und will von nichts gewusst haben.
Na ja, die Griechen können wenigstens darüber abstimmen, ob sie im Euro - Raum bleiben wollen oder nicht. Die Deutschen können dies nicht. Ich kann für Griechenland nur hoffen, dass sie das richtige machen, nämlich die EU verlassen, und sich mit einem Nicht EU - Staat verbünden. Den alle Versprechungen, die Merkel und Co. den Griechen bei den Wahlen machen werden, würden so oder so wieder von denen geändert, so dass Griechenland wieder da stehen würde wie heute. Für meine Begriffe ist Merkel zu lange am Ruder.
Wie man ja aus jüngster Vergangenheit noch wissen sollte, hat der damalige Präsident Papandreou eine Abstimmung des Volkes über den Verbleib in der EU vorgeschlagen, worauf die EU allen voran Deutschland und Frankreich sofort mit Drohungen reagierten worauf Papandreou gehen musste. Die Griechen sollten sich mal über eines im Klaren werden: Nämlich wollen wir in der EU bleiben oder nicht? Man kann nicht zur Hälfte dafür, und zur anderen Hälfte dagegen sein, dies funktioniert nirgends. Entweder man ist dafür, oder schlicht dagegen.
Einen so langen Beitrag wollte ich eigentlich gar nicht schreiben.
MfG tonidoc
Dies war ja voraus sehbar, dass sich die Griechen nicht alles gefallen lassen. Also ich kann die Griechen sehr gut verstehen. Die Idioten am ganzen Schlamassel ist die EU.
Was hat Barroso letzthin gesagt: Es werde einmal ein " Vereinigte Staaten von Europa " geben. Schwachsinn.
Rechnen wir die ganze EU - Scheisse einmal zusammen: Gelesen, wegen der sogenannten Euro - Krise mussten schon acht Staatsmänner ihren Hut nehmen.

Die EU hat Griechenland trotz Streiken keine Regierung etc. vor gut drei Wochen wieder Milliarden in den Arsch geblasen.

Griechenland muss eine neue Regierung wählen, und dies wird diesesmal über das Volk laufen. Ok, wen Alexis Tsipras an die Spitze kommt, was sehr wahrscheindlich ist, ist die EU für Griechenland Geschichte.

Sparen ist ja gut und schön, man kann aber nur sparen, wen man auch etwas zu sparen hat. Es gibt da so ein Sprichwort, das da lautet: Spare in der Not, den dann hast Du Zeit dazu, totlachen. Scheinbar gibt es heute noch Griechen, die etwas auf der Bank haben, den nach Berichten soll da ein richtiger Run auf Griechische Banken abgehen, wo alle ihr gebunkertes Geld noch schnell vor dem Kollaps abheben.
Tut mir leid, dies schreiben zu müssen, aber das ganze EU - Gremium inkl. Merkel und Schäuble ist ein Haufen Schwachsinniger.
Merkel ist da mal ein glänzendes Paradebeispiel: Einen Tag zuvor verteidigt sie Röttgen noch, tags darauf schickt sie ihn in die Wüste. Angeblich soll an bestehendem Fiskalpack nichts geändert werden, heute tönt dies aber wieder ganz anders. Ich sollte mich in Griechenland zur Wahl als Präsident bewerben. Ich behaupte heute: Jeder normale Arbeiter würde dies besser hinkriegen, als die Oberstudierten der EU, wen diese überhaupt jemals studiert haben.

Vor etwa einem Jahr habe ich ja hier im Forum geschrieben: Sollte die EU ihre Probleme binnen zwei Jahren nicht in den Griff kriegen, so würde ich schwarz sehen für die EU, nur heute sehe ich noch schwarzer. Schäuble hat kürzlich noch gesagt: Spanien müsse nicht unter den Rettungsschirm, da wäre ich mir aber nicht mal so sicher.

Bin mal gespannt, was da noch von Frankreich kommen wird. Hollande müsste seine Wahlversprechen einhalten, ansonsten würden auch die Franzsosen wie die Griechen handeln, und davor hat die EU Angst.
Auf die EU trifft dies auch zu: Hochmut kommt vor dem Fall. Die Geschichte hat uns ja gelernt, es gab und wird es immer geben: Grössenwahnsinnige.
Noch zum Schluss: Man sieht, und weis ja schon seit Jahren, das dieses Prinzip mit dem Rettungsschirm nicht funktioniert, aber nein, man wurstelt frisch fröhlich weiter darum herum. Das perverseste am Ganzen ist ja dies: Im Fiskalpackt enthalten, sollte ein Staat das Haushaltsdefizit überschreiten, drohen besagtem Staat, nach EU gewaltige Bussen!! Wie soll den ein Staat besagte Bussen bezahlen können, wen er pleite ist???? Nur Schwachsinn, da müsste Deutschland alle Tage Bussen bezahlen???
Ihr werdet alle sehen, es wird noch viel schlimmer kommen, als wir es heute schon haben. Am Endeffekt zahlen die Deutschen Bürger, für den Scheiss, den ihnen Merkel ( Ferkel ) eingebrockt hat, und nicht Merkel, den die ist dann plötzlich weg, und will von nichts gewusst haben.
Na ja, die Griechen können wenigstens darüber abstimmen, ob sie im Euro - Raum bleiben wollen oder nicht. Die Deutschen können dies nicht. Ich kann für Griechenland nur hoffen, dass sie das richtige machen, nämlich die EU verlassen, und sich mit einem Nicht EU - Staat verbünden. Den alle Versprechungen, die Merkel und Co. den Griechen bei den Wahlen machen werden, würden so oder so wieder von denen geändert, so dass Griechenland wieder da stehen würde wie heute. Für meine Begriffe ist Merkel zu lange am Ruder.
Wie man ja aus jüngster Vergangenheit noch wissen sollte, hat der damalige Präsident Papandreou eine Abstimmung des Volkes über den Verbleib in der EU vorgeschlagen, worauf die EU allen voran Deutschland und Frankreich sofort mit Drohungen reagierten worauf Papandreou gehen musste. Die Griechen sollten sich mal über eines im Klaren werden: Nämlich wollen wir in der EU bleiben oder nicht? Man kann nicht zur Hälfte dafür, und zur anderen Hälfte dagegen sein, dies funktioniert nirgends. Entweder man ist dafür, oder schlicht dagegen.
Einen so langen Beitrag wollte ich eigentlich gar nicht schreiben.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Henry_Jones
Ich für meinen Teil denke das es noch sehr viel teurer wird und Griechenland auch nicht aus dem Euro oder der EU fliegt.
Der einzige Weg das zu erreichen ist, wenn sie es selbst in die Hand nehmen. Die Regierungen der EU werden alles dagegen tun. Was zu einem guten Teil auch verständlich ist. Die Reaktionen anderer Länder und die direkten Folgen einen Ausstiegs sind recht schwer abzuschätzen. Klar kann Griechenland dann seine Währung herunterfahren, aber die Schulden sind ja jetzt in Euro, daran wird sich nichts ändern.
Die Wirtschaft wird vermutlich auch darunter leiden, da in Griechenland wie überall in Europa nur auf Pump gebaut und gearbeitet wird. Maximal die Tourismusbranche wird wieder wachsen. Das steht und fällt aber wieder mit der inneren Sicherheit, die bei der zu erwartenden zunehmenden Armut vermutlich auch nicht besser wird.
Es ist also durchaus eine zweischneidige Sache, wenn sie den Euro verlassen. Das Argument von Stoiber das man sie gar nicht erst hätte aufnehmen sollen, ist natürlich richtig, hilft aber nun nicht mehr. Eine komplette Rückabwicklung der Aufnahme in den Euroraum ist nicht vorstellbar.
Dem Vorschlag von Baroso kann ich allerdings nur zustimmen. Wenn die EU weiter lebensfähig bleiben soll, führt kein Weg an den "vereinigten Staaten von Europa" vorbei. Die Vorstellung das 2 Dutzend Länder mit ebensovielen unterschiedlichen Rechtsnormen zusammenarbeiten sollen, ist unvorstellbar. Da werden Richtlinien ausgeheckt, die die Hälfte Klasse findet und die andere Hälfte kommentarlos nicht umsetzt und lieber Strafe dafür zahlt. Es gibt keine "Regierung" die demokratisch legitimiert ist, das Parlament ist relativ dazu, machtlos. Aus meiner Sicht sollte schleunigst eine Regierung (wie auch immer strukturiert) geschaffen werden, die dann auch schnell die Kernpompetenzen auf sich vereint und den lokalen Ländern vorgibt.
Ob das wünschenswert oder erreichbar ist, steht auf einem anderen Blatt. Evtl. stellen wir ja beim Versuch fest, das es nicht realisierbar ist. Dann sollte man aber so konsequent sein und das Experiment Euro oder EU in Gänze zu Grabe tragen und nicht mit aller Macht am Leben erhalten.
So viel wollte ich auch nicht schreiben und mir fehlen auch 3 Tage News zum Thema, vielleicht hat sich das mit Griechenland wider Erwarten schon erledigt ;)
Der einzige Weg das zu erreichen ist, wenn sie es selbst in die Hand nehmen. Die Regierungen der EU werden alles dagegen tun. Was zu einem guten Teil auch verständlich ist. Die Reaktionen anderer Länder und die direkten Folgen einen Ausstiegs sind recht schwer abzuschätzen. Klar kann Griechenland dann seine Währung herunterfahren, aber die Schulden sind ja jetzt in Euro, daran wird sich nichts ändern.
Die Wirtschaft wird vermutlich auch darunter leiden, da in Griechenland wie überall in Europa nur auf Pump gebaut und gearbeitet wird. Maximal die Tourismusbranche wird wieder wachsen. Das steht und fällt aber wieder mit der inneren Sicherheit, die bei der zu erwartenden zunehmenden Armut vermutlich auch nicht besser wird.
Es ist also durchaus eine zweischneidige Sache, wenn sie den Euro verlassen. Das Argument von Stoiber das man sie gar nicht erst hätte aufnehmen sollen, ist natürlich richtig, hilft aber nun nicht mehr. Eine komplette Rückabwicklung der Aufnahme in den Euroraum ist nicht vorstellbar.
Dem Vorschlag von Baroso kann ich allerdings nur zustimmen. Wenn die EU weiter lebensfähig bleiben soll, führt kein Weg an den "vereinigten Staaten von Europa" vorbei. Die Vorstellung das 2 Dutzend Länder mit ebensovielen unterschiedlichen Rechtsnormen zusammenarbeiten sollen, ist unvorstellbar. Da werden Richtlinien ausgeheckt, die die Hälfte Klasse findet und die andere Hälfte kommentarlos nicht umsetzt und lieber Strafe dafür zahlt. Es gibt keine "Regierung" die demokratisch legitimiert ist, das Parlament ist relativ dazu, machtlos. Aus meiner Sicht sollte schleunigst eine Regierung (wie auch immer strukturiert) geschaffen werden, die dann auch schnell die Kernpompetenzen auf sich vereint und den lokalen Ländern vorgibt.
Ob das wünschenswert oder erreichbar ist, steht auf einem anderen Blatt. Evtl. stellen wir ja beim Versuch fest, das es nicht realisierbar ist. Dann sollte man aber so konsequent sein und das Experiment Euro oder EU in Gänze zu Grabe tragen und nicht mit aller Macht am Leben erhalten.
So viel wollte ich auch nicht schreiben und mir fehlen auch 3 Tage News zum Thema, vielleicht hat sich das mit Griechenland wider Erwarten schon erledigt ;)
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Henry_Jones
Ja dies ist mir schon bewusst, dass viele Deutsche inkl. Baroso gerne ein " Verienigte Staaten von Europa " sehen würden. Sollte die EU uns Schweizer davon überzeugen wollen, muss die EU noch fleissig über ihre Bücher.
Als Griechenland in die EU aufgenommen wurde, da habe ich schon gesagt, dass dies ein Fehler ist. Aber auf die kleinen Leute hört ja niemand, da wir ja so oder so keinen Durchblick haben. Auch wen nun Kroatien, und wie heisst der andere Staat noch? In die EU aufgenommen werden, ist dies ein grober Fehler.
Sparen ist ja gut und schön, das mache sogar ich. Aber es sollte eine Grenze geben. Wie soll den ein Staat bitte schön florieren, wen alle sparen müssen?
Bei Griechenland stört mich eines: Die Kohle der EU, nehmen die mit Freuden, aber bitte nicht mehr. Die halten sich in keiner Weise an die EU - Normen, warum sollten sie den, da sie genau wissen, dass sie immer wieder Kohle von der EU erhalten, da ja die EU Griechenland nicht aus der EU verbannen will / oder kann.
Noch etwas zu " Vereinigte Staaten von Europa " kein Schweizer wäre damit einverstanden AHV im Monat zu 1'200 Euro zu erhalten, dies wären in heutiger Währung Fr. 1'500.- , jeder Schweizer würde darüber lachen. Oder Harz lV Empfänger ? Da gibt es ja, so habe ich mir sagen lassen, auch verschiedene Harz lV Klassen.
Auch in unserer Regierung gibt es heute noch Leute, die würden gerne sehen, dass das Schweizer Volk ja zu einem EU - Beitritt stimmen würden, dies hätte aber nur einen Vorteil für unsere Politiker, aber nicht für das Volk.
MfG tonidoc
Ja dies ist mir schon bewusst, dass viele Deutsche inkl. Baroso gerne ein " Verienigte Staaten von Europa " sehen würden. Sollte die EU uns Schweizer davon überzeugen wollen, muss die EU noch fleissig über ihre Bücher.
Als Griechenland in die EU aufgenommen wurde, da habe ich schon gesagt, dass dies ein Fehler ist. Aber auf die kleinen Leute hört ja niemand, da wir ja so oder so keinen Durchblick haben. Auch wen nun Kroatien, und wie heisst der andere Staat noch? In die EU aufgenommen werden, ist dies ein grober Fehler.
Sparen ist ja gut und schön, das mache sogar ich. Aber es sollte eine Grenze geben. Wie soll den ein Staat bitte schön florieren, wen alle sparen müssen?
Bei Griechenland stört mich eines: Die Kohle der EU, nehmen die mit Freuden, aber bitte nicht mehr. Die halten sich in keiner Weise an die EU - Normen, warum sollten sie den, da sie genau wissen, dass sie immer wieder Kohle von der EU erhalten, da ja die EU Griechenland nicht aus der EU verbannen will / oder kann.
Noch etwas zu " Vereinigte Staaten von Europa " kein Schweizer wäre damit einverstanden AHV im Monat zu 1'200 Euro zu erhalten, dies wären in heutiger Währung Fr. 1'500.- , jeder Schweizer würde darüber lachen. Oder Harz lV Empfänger ? Da gibt es ja, so habe ich mir sagen lassen, auch verschiedene Harz lV Klassen.
Auch in unserer Regierung gibt es heute noch Leute, die würden gerne sehen, dass das Schweizer Volk ja zu einem EU - Beitritt stimmen würden, dies hätte aber nur einen Vorteil für unsere Politiker, aber nicht für das Volk.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
wenn griechenland den euroraum verlässt, fällt der euro als währung komplett zusammen und es gibt wieder nationale wähhrungen, bzw währungszusammenschlüße, also quasi einige länder die sich zusammen tuen und quasi ein kern europa bilden, oder sogar mehrere unterschiedliche kerneuropen...
Gruß
Umbra
Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Hmm, naja der Ouzoo wird teurer genau wie der Scharfskäse, wegen "Importsteuer aus nicht EU Land". xD
Ne Mal im ernst, Griechenland ist auf Kontinentalebene im Moment der "Undankbare faule Hartz IV empfänger" der EU.
Geld ja, was dafür tun nein.
Klar, die "sparen sich zu tode" und die Touristen bleiben auch aus, weil die ja nicht wissen, ob die da überhaupt pünktlich zu Urlaubsende wieder nach hause kommen. Dazu kommt, das bei denen ne Menge geschäfte zu gemacht haben und man läuft nicht durch ausgestorbene Städte wenn man was sehen will.
Wenn ich leere Geschäfte sehen will, brauch ich nur bei mir durch die Einkaufsstraße laufen, da stehen genug leer.
das ist nun einmal das Problem mit Ländern, die primär vom Tourismus leben, da kommt nix rein!
Dazu deren Steuermentalität: "Schmier die Beamten und sie lassen dich in ruhe" und "besser in meiner Tasche als in die der Regierung".
Man sieht ja wo das hinführt.
Klar, ich halte unsere Steuern hier auch oft für übertrieben und teilweise unnötig oder eine Frechheit (Stichwort GEZ und GEMA Beiträge), aber wenn ich dann sehe, was mit diesen Steuern auch gemacht wird (bei mir wird die komplette Straße renoviert bzw. saniert inkl. neuer Gasleitung Anschlüsse, Gehwege und Ausbesserung der Kanalisation, dann sind einige der Steuern gar nicht SO schlecht.
(Die Straße sah nur nach dem 2. Weltkrieg schlimmer aus und das will was heißen! )
Ach noch was: Nun da Frankreich nen neuen Präsie hat, sind auf einmal die schon abgeschriebenen Eurobonbons wieder im Gespräch.
Frankreich, Italien und Portugal gegen Deutschland.
Halloo? Da hat einer Mal ne Dumme Idee und schon springen diverse Leute mit auf dem Zug weil sie Hoffen dadurch ihre Schulden los zu werden?
Klar, wenn ich meine Schulden auf viele ausbreiten kann, werden die für mich selbst kleiner, aber so funktioniert das nicht.
Die Welt ist, bis auf einige ausnahmen, verschuldet, durch Fehler die man hätte vermeiden können wenn man einiges anders gemacht hätte.
Alle haben an ihren Schulden zu knabbern, da werden die sich nicht mit Schulden belasten, die andere Länder gemacht haben weil sie zu Blöd waren, ihr Land gescheit zu verwalten und auszubauen.
Und das können Parteiangehörige gerne zitieren!
Echt Mal, da ziehe ich doch lieber irgendwann nach "New Germany" Kanada oder Neuseeland und bau mir ne neue Zukunft auf.
Denn, so wie ich das sehe wird nur ein neuer (Welt)Krieg mit Börsen und Bankenabsturz dafür sorgen, dass wir hier die Schulden los werden.
Denn wenn die Bomben erst einmal gefallen sind, hat Papier und Plastikgeld keinen Wert mehr und da ist es Egal, wie viel schulden ein Land hatte. Dann gehts nur noch um Unverstrahltes Land und Ländergrenzen werden verschwinden. -.-
Ne Mal im ernst, Griechenland ist auf Kontinentalebene im Moment der "Undankbare faule Hartz IV empfänger" der EU.
Geld ja, was dafür tun nein.
Klar, die "sparen sich zu tode" und die Touristen bleiben auch aus, weil die ja nicht wissen, ob die da überhaupt pünktlich zu Urlaubsende wieder nach hause kommen. Dazu kommt, das bei denen ne Menge geschäfte zu gemacht haben und man läuft nicht durch ausgestorbene Städte wenn man was sehen will.
Wenn ich leere Geschäfte sehen will, brauch ich nur bei mir durch die Einkaufsstraße laufen, da stehen genug leer.
das ist nun einmal das Problem mit Ländern, die primär vom Tourismus leben, da kommt nix rein!
Dazu deren Steuermentalität: "Schmier die Beamten und sie lassen dich in ruhe" und "besser in meiner Tasche als in die der Regierung".
Man sieht ja wo das hinführt.
Klar, ich halte unsere Steuern hier auch oft für übertrieben und teilweise unnötig oder eine Frechheit (Stichwort GEZ und GEMA Beiträge), aber wenn ich dann sehe, was mit diesen Steuern auch gemacht wird (bei mir wird die komplette Straße renoviert bzw. saniert inkl. neuer Gasleitung Anschlüsse, Gehwege und Ausbesserung der Kanalisation, dann sind einige der Steuern gar nicht SO schlecht.
(Die Straße sah nur nach dem 2. Weltkrieg schlimmer aus und das will was heißen! )
Ach noch was: Nun da Frankreich nen neuen Präsie hat, sind auf einmal die schon abgeschriebenen Eurobonbons wieder im Gespräch.
Frankreich, Italien und Portugal gegen Deutschland.
Halloo? Da hat einer Mal ne Dumme Idee und schon springen diverse Leute mit auf dem Zug weil sie Hoffen dadurch ihre Schulden los zu werden?
Klar, wenn ich meine Schulden auf viele ausbreiten kann, werden die für mich selbst kleiner, aber so funktioniert das nicht.
Die Welt ist, bis auf einige ausnahmen, verschuldet, durch Fehler die man hätte vermeiden können wenn man einiges anders gemacht hätte.
Alle haben an ihren Schulden zu knabbern, da werden die sich nicht mit Schulden belasten, die andere Länder gemacht haben weil sie zu Blöd waren, ihr Land gescheit zu verwalten und auszubauen.
Und das können Parteiangehörige gerne zitieren!
Echt Mal, da ziehe ich doch lieber irgendwann nach "New Germany" Kanada oder Neuseeland und bau mir ne neue Zukunft auf.
Denn, so wie ich das sehe wird nur ein neuer (Welt)Krieg mit Börsen und Bankenabsturz dafür sorgen, dass wir hier die Schulden los werden.
Denn wenn die Bomben erst einmal gefallen sind, hat Papier und Plastikgeld keinen Wert mehr und da ist es Egal, wie viel schulden ein Land hatte. Dann gehts nur noch um Unverstrahltes Land und Ländergrenzen werden verschwinden. -.-
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- koepy 3
- King
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
- Wohnort: NS
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
Hi,
wenn Griechenland die Sparbeschlüße nicht umsetzt, was aus meiner Sicht einseitig ist, bekommen sie von den Euro-Staaten kein Geld und sind in spätestens 2-3 Monaten Pleite. Dies heißt aber nicht, dass der Euro ganz verschwindet. Also Euro weg und alte Währung einführen. Fragt man sich wieso kam es erst soweit? Es haben alle Verantwortlichen jahrelang die Augen verschlossen. Dies hilft aber nicht den Grieche auf der Straße. Es müsste ein wirtschaftliches Aufbauprogramm her, dass die Griechen wieder Geld verdienen können und vor allem müssten die Politiker sich einmal Frankreich als Vorbild nehmen. Was hat der neue Präsident als erstes veranlast? Er hat die Bezüge der Staatsbediensteten um 30% gekürzt. Dies würde allen EU-Ländern gut zu Gesicht stehen, aber was tun unsere, sie erhöhen Gehälter und Diäten drastisch. Kommen die Geringverdiener und wollen 6,5% mehr haben. Was kommt dann: "Kein Geld"!!!
Gruß
koepy
wenn Griechenland die Sparbeschlüße nicht umsetzt, was aus meiner Sicht einseitig ist, bekommen sie von den Euro-Staaten kein Geld und sind in spätestens 2-3 Monaten Pleite. Dies heißt aber nicht, dass der Euro ganz verschwindet. Also Euro weg und alte Währung einführen. Fragt man sich wieso kam es erst soweit? Es haben alle Verantwortlichen jahrelang die Augen verschlossen. Dies hilft aber nicht den Grieche auf der Straße. Es müsste ein wirtschaftliches Aufbauprogramm her, dass die Griechen wieder Geld verdienen können und vor allem müssten die Politiker sich einmal Frankreich als Vorbild nehmen. Was hat der neue Präsident als erstes veranlast? Er hat die Bezüge der Staatsbediensteten um 30% gekürzt. Dies würde allen EU-Ländern gut zu Gesicht stehen, aber was tun unsere, sie erhöhen Gehälter und Diäten drastisch. Kommen die Geringverdiener und wollen 6,5% mehr haben. Was kommt dann: "Kein Geld"!!!
Gruß
koepy
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Leute
Ja es ist schon so, alle Politiker schauen schon erst für sich selber, danach kommt lange, lange nichts, danach wieder die Politiker. Der einfache Bürger ist denen scheissegal, Hauptsache ist, sie leben gut. Das was ich bis anhin von Hollande gesehen habe, ist ein Tropfen Wasser auf einen heissen Stein, und mehr nicht, habe da eigentlich mehr erwartet. Aber er ist ja nun Präsident, Wahlversprechen hin oder her. Ändern wird auch der nicht viel. Wir kennen dies ja zur Genüge.
MfG tonidoc
Ja es ist schon so, alle Politiker schauen schon erst für sich selber, danach kommt lange, lange nichts, danach wieder die Politiker. Der einfache Bürger ist denen scheissegal, Hauptsache ist, sie leben gut. Das was ich bis anhin von Hollande gesehen habe, ist ein Tropfen Wasser auf einen heissen Stein, und mehr nicht, habe da eigentlich mehr erwartet. Aber er ist ja nun Präsident, Wahlversprechen hin oder her. Ändern wird auch der nicht viel. Wir kennen dies ja zur Genüge.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Wow, grad kam ein Beitrag in den Nachrichten zu Griechenland, da musste ich echt grinsen.
Einer unserer Minister hat wohl gesagt, das ihm oder ihr Hungerleidende Kinder in Afrika mehr leid täten, als die Griechen die selbst für ihre Situation verantwortlich sind und nun sparen müssten um diese Schulden los zu werden. (ungefährer Wortlaut)
Ich muss da echt sagen: Der oder die hat recht. ^^
Jeder ist seines eigenen Schicksals Schmied und wer z.B. aus Geiz ungenügendes Metall verwendet, kann daraus kein gutes und dauerhaftes Schwert / Schild oder eine Schaufel machen und sich dann wundern, warum die vom Nachbarn länger hält. ;)
Einer unserer Minister hat wohl gesagt, das ihm oder ihr Hungerleidende Kinder in Afrika mehr leid täten, als die Griechen die selbst für ihre Situation verantwortlich sind und nun sparen müssten um diese Schulden los zu werden. (ungefährer Wortlaut)
Ich muss da echt sagen: Der oder die hat recht. ^^
Jeder ist seines eigenen Schicksals Schmied und wer z.B. aus Geiz ungenügendes Metall verwendet, kann daraus kein gutes und dauerhaftes Schwert / Schild oder eine Schaufel machen und sich dann wundern, warum die vom Nachbarn länger hält. ;)
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Bloody_Kain
Mit Sicherheit ist Griechenland selber schuld an ihrer Scheisse, aber in zweiter Linie die EU, den die EU hätte Griechenland nie aufnehmen dürfen. Würde die EU ihre Hausaufgaben richtig machen, und weniger auf der Schweiz herumhacken, wäre es nie soweit gekommen. Würde die EU ihren Hausaufagaben mehr nach kommen, hätten diese weniger Zeit für anderen Scheiss, den diese rein gar nichts angeht.
Für die EU ist dies einfach Griechenland die Schuld zu geben, den die EU macht ja keine Fehler.
MfG tonidoc
Mit Sicherheit ist Griechenland selber schuld an ihrer Scheisse, aber in zweiter Linie die EU, den die EU hätte Griechenland nie aufnehmen dürfen. Würde die EU ihre Hausaufgaben richtig machen, und weniger auf der Schweiz herumhacken, wäre es nie soweit gekommen. Würde die EU ihren Hausaufagaben mehr nach kommen, hätten diese weniger Zeit für anderen Scheiss, den diese rein gar nichts angeht.
Für die EU ist dies einfach Griechenland die Schuld zu geben, den die EU macht ja keine Fehler.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!