Rating - Agentur Europa

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Rating - Agentur Europa

Beitrag von tonidoc »

Hi Leute

Also Europa bekommt nun doch eine eigene Ratingagentur. Man kann mal gespannt sein, was da wieder alles schön gerechnet wird. Da ja wie es aussieht die EU diese Agentur mehr oder weniger finanziert, ist ja absehbar, dass da wieder tüchtig geschummelt wird.

Mich würde es absolut nicht verwundern, wen plötzlich wieder alle EU - Staaten auf Tripple A sind, und alle nicht EU - Staaten auf Ramsch herunter gestuft würden.Grölen.

MfG tonidoc
Zuletzt geändert von tonidoc am Fr 27. Apr 2012, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Hi,
darum geht es doch, dass alle Euro-Länder Top sind.^^
Ratingagentur hin oder her, wenn ein Land Pleite ist, ist es Pleite und dies sind fast alle europäischen Länder. Selbst Deutschland ist Pleite. Unser Glück ist, dass die Wirtschaft brummt, noch und was tun wir, wir machen noch Schulden. Wenn die Wirtschaft einbricht, was dann????

Gruß

koepy
Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

Biete 1kg Äpfel gegen 1kg Strom, damit ich meinen Fön weiter nutzen kann.
Also fangt mal schon an, gute Tauschressourcen zu horten. Fleisch und Bohnen in Büchsen hält sich auch noch 200 Jahre nach MVD. Siehe Fallout.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Hi kleine Hexe,
ich habe gedacht, Du lebst in Berlin und nicht in Griechenland, denn ich habe gerade gehört, dass man dort seine Eintrittskarte fürs Theater mit Nahrungsmittel bezahlen kann.

Gruß

koepy
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

koepy 3 hat geschrieben:Hi,
darum geht es doch, dass alle Euro-Länder Top sind.^^
Ratingagentur hin oder her, wenn ein Land Pleite ist, ist es Pleite und dies sind fast alle europäischen Länder. Selbst Deutschland ist Pleite. Unser Glück ist, dass die Wirtschaft brummt, noch und was tun wir, wir machen noch Schulden. Wenn die Wirtschaft einbricht, was dann????

Gruß

koepy
Hi koepy 3

Manches mal muss ich schon grinsen, wen ich lese, die Wirtschaft brummt, gleichen Tags hört man aber wieder im Fernseh Neckermann streicht über tausend Stellen. Da frage ich mich doch langsam: Was da so brummt,grinsen?

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Die wirtschaft brummt ja aufgrund dieser stellenkürzungen. Bsp VW.
Sie sagen der Wirtschafststandort deutschland bleibt nur dann interesannt, wenn jährlich eine wertsteigerung von 200% erreicht wird! Demnach muss man jährlich entweder 50% der mitarbeiter entlassen und das selbe produzieren, oder aber die mitarbeiter halten und das doppelte produzieren. das auf dauer gar kein absatzmarkt für so viel autos da ist, wird nicht bedacht. Meistens wird dann ein mittelweg genommen und gehoft, das die chinesen und russen noch genug abnehmen.

Ich bin ja eigendlich für den kapitalismus, bzw den freien markt, aber an dieser stelle wirds irgendwie nur hirnrissig. deshalb platzen auch regelmäßig blasen. zusätzlich kommt hinzu, das seid dem wiederaufbau alles in europa mit schulden finanziert wurde, jetzt haben wir ne schuldenkrise, wen wunderts?


So long.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Hi tonidoc,
es ist irgendwie unlogisch, da stimme ich Dir zu, aber Neckermann macht nicht dicht und ist nicht Pleite. Sie verlagern ihren Versandhandel komplett ins Internet. Der Kataloghandel ist nicht mehr zeitgemäß und wird eingestellt.^^
Jeder technische Fortschritt kostet Arbeitsplätze. Als Du anfingst Deine Firma aufzubauen, sah da die Arbeitswelt nicht auch noch ein wenig anders aus als heute? Die Arbeiten können heute mit viel weniger Personal ausgeführt werden, weil Roboter es genauso gut können, wenn nicht noch besser und sie werden nicht krank und bekommen keinen Urlaub. Der Personalabbau wird weiter gehen, denn die Maschine wird immer besser. Es ist traurig, aber es führt kein Weg daran vorbei. Darum, wenn Personal abgebaut wird, heißt dies nicht, dass es mit der Wirtschaft bergab geht, es wird nur modernisiert. Die Schweiz wie auch Deutschland sind Hochlohnländer da kann man bald, mit wenigen Ausnahmen, mit Händearbeit kein Geld mehr verdienen, es wird alles ausgelagert. Z.B. Autohersteller Opel Stadt Bochum soll komplett nach Polen verlegt werden. Wie war es mit dem Handyhersteller Nokia aus Finnland. Komplettverlagerung nach Rumänien. Das der Aufschwung irgendwann in naher Zukunft ein Ende finden wird, ist voraussehbar, denn alle großen Autobauer erstellen im Ausland große Werke, aber daran möchte ich heute noch nicht denken, denn dann bekomme ich frühzeitig graue Haare.*grinsen*

Gruß

koepy
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Leute

Dies mag ja alles gut und schön klingen. Was sagen denn die Entlassenen dazu?
Gelesen, die meisten davon müssen dann gleich Harz lV beantragen, den die lapitaren Aussagen, für die Entlassenen sei gesorgt kann ich leider nicht nachvollziehen. Heute kann man nicht 10'000 entlassen, und andern Tags haben die 10'000 wieder eine Stelle, dies muss mir niemand erzählen.
Auf meinem Beruf kann man nicht gut Roboter verwenden, ich habe noch nie einen Roboter gesehen, der tapezieren kann, grinsen. Für mich steckt da hinter dem ganzen System keine Logik.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Hi tonidoc,
ich weiß dass es für die Entlassenen kein Trost ist, darum habe ich auch beigefügt: " Es ist traurig ", aber wir können die Zeit nicht zurückdrehen. Was steht in den Geschichtsbüchern, als der Webstuhl eingeführt würde?^^
Das ein Roboter keine Tapeten an die Wand kleben kann, oder die Decke streicht, ist mir bewußt. Darum auch: " mit wenigen Ausnahmen ". Was ich damit sagen wollte ist, z.B. ein Dachdecker braucht die Dachziegel nicht mehr aufs Dach tragen, oder der Maurer die Steine und Mörtel aufs Gerüst. Dies verrichtet heute ein Kran usw.^^
Warum kommen soviele Fremdarbeiter zu Euch oder uns? Weil unsere Arbeitskräfte zu teuer werden oder sind.^^
Harz IV ist keine Lösung. Vieleicht ein kleiner Trost für die Harz IV-Empfänger, dass Gesetz landet oder liegt schon wieder beim Bundesverfassungsgericht zwecks Neubewertung.^^
Ich will unsere Wirtschaftspolitik nicht verteidigen, dies wäre das Letzte, zumal ein Gelber der Boss ist. Würde mich freuen wenn alles gelbe aus der Politik verschwindet. Leider sehen die Umfragen für die Länder nicht so aus.

Gruß

koepy
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi koepy 3

Ja es ist wirklich traurig:

Ich hatte dazumal eine Lehre gemacht, die ging 3,5 Jahre. In dieser Zeit war mein Verdienst gleich Null. Für was macht man in erster Linie eine Lehre? Das manch sich so gut wie möglich vermarkten kann, logisch? Ich habe schon ausländische angebliche Maler, und Maurer mit Zeugnissen gesehen, Aber von dem Fach hatten die keine Ahnung. Ich habe mal einen von denen gefragt, als er dazumal eine Stelle bei mir wollte, wo er dann seine Malerlehre gemacht habe, da sagte er doch zu mir: Zu Hause? Also bitte, wahrscheindlich hat er zu Hause mal sein WC gestrichen, und war dann schon gelernter Maler. Auf solche Leute habe ich immer verzichtet, egal wie günstig die arbeiten wollten.

Und diese Sparpolitik von Merkel ist so oder so Scheisse. Die Politiker, die Euch dies vorschreiben, sollten dies erst mal selber vormachen. Westerwelle ist ja angeblich in Bankok in den Ferien, auf Staatskosten?

Sparen mag ja gut und recht sein, aber am richtigen Ort. Wen die Bürger vor lauter sparen nichts mehr kaufen können, muss es mit der Wirtschaft früher oder später bachab gehen. Auch kein Wunder, dass gewisse Firmen pleite machen, mit den Abgaben, die diese bezahlen müssen, und es kommen ja immer wieder neue dazu. Mich wundert heute diese Firmenschliessungen und Pleiten nicht mehr, auch die Schweiz macht da sehr grosse Fehler.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Antworten