warcraft III the frozen throne patch problem

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

warcraft III the frozen throne patch problem

Beitrag von mufusion »

Da ich 2 mal wc3 + tft besitze wollte ich eines der beiden auf einem zweit pc ( windows xp 32 bit , erfüllt vorraussetzungen) Instalieren. Gesagt getan und nun habe ich ein Problem mit dem Patch welcher patch es ist wird nicht angezeigt aber die aktuelle version ist 1.07

das Problem ist :

erst downloadet tft den patch und dann kommt der neustart button, so weit so gut dann beim neustarten instalier ter alles und am ende erscheind folgende Fehlermeldung:

Das Programm konnte eine Datei nicht auf die festplatte schreiben

Dateiname: .........../...../wc3/maps/(mapname)
Fehler : Zugriff verweigert

habe den pfad gekürtzt es ist halt einfach der wc3 map ordner bei (mapname) steht jedes mal eine andere map

wenn ich auf weitere details klicke kommt:

Blizzard BNUpdate Version 2.133 wurde auf Aug 14 2008 kompiliert.
Log erstellt: 8:53, pm am 03/07/2012

This patch upgrades Warcraft III The Frozen Throne from the previous version.

ERROR: unable to move original file 'C:\Programme\Warcraft III\maps\(2)PlunderIsle.w3m' out of the way (5: Zugriff verweigert)

ERGEBNIS: Patch fehlgeschlagen

wobei hier der name auch immer unterschiedlich ist

ich hoffe mir kann jemand helfen
Sapere aude!
Benutzeravatar
Skar
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Skar »

Hast du schon mal geschaut ob die Datein im Map Ordner schreinbgeschützt sind, ansonsten mal schreibschutz aufheben und nochmal probieren.

MfG
Skar
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Eventuell auch mal die UAC (Benutzerkontosteuerung) abschalten für die Dauer des Patchens.

Diese UAC hat leider die unangenehme Eigenschaft wichtige Ordner zu überwachen und auch zu schützen.

Dazu zahlt der Windows Ordner, und die Ordner Programme und Programme (x86). Und da haut der UAC schon mal dazwischen.

Arbeitest du mit einem Admin account?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

Skar hat geschrieben:Hast du schon mal geschaut ob die Datein im Map Ordner schreinbgeschützt sind, ansonsten mal schreibschutz aufheben und nochmal probieren.

MfG
Skar
tatsächlich ist der map ordner und alle darunter schreibgeschützt doch nun ein neues problem: wenn ich das häckchen entferne und auf übernehmen klicke dan auf ok und wieder die eigenschaften öffne ist das häckchen wieder da!

der account heißt *****/administrator und in systemsteuerung -> benutzer ist er auch als admin angegeben
was die UAC ist weis ich leider nicht und ich weis auchnicht wo ich diese deaktieviere und später wieder aktiviere ....... wow erst jetzt lerne ich windows 7 zu schätzen.....
Sapere aude!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Es gibt mehrere Möglichkeiten die UAC ab zu schalten.

Rufe die Systemsteuerung auf.
Dann klicke auf Benutzerkonten.
Jetzt im Hauptfenster einmal auf "Einstellung der benutzerkontosteuerung ändern" klicken.

Den Schiebedegler nach ganz unkenbebegen und die UAC ist abgeschaltet.

Per Default ist der Schieberegler auf der pweiten Position von oben, wenn du die UAC wieder einschalten willst.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

mhh die einstellung "einstellungen der benutzerkontensteuerung ändern" finde ich nicht ich habe nur:
konto ändern wo ich nur konten wechseln kann (admin oder gast)
neues konto erstellen
art der benutzeranmeldung ändern

auch bei vielen anleitungen im internet stehen da sachen die ich hier nicht habe dabei habe ich extra nochmal nachgekuckt und es steht da das windows xp home drauf ist zudem sehen die menüs anderst als auf screenshots aus
Sapere aude!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

mufusion hat geschrieben: auch bei vielen anleitungen im internet stehen da sachen die ich hier nicht habe dabei habe ich extra nochmal nachgekuckt und es steht da das windows xp home drauf ist zudem sehen die menüs anderst als auf screenshots aus
Wo steht das? Hast du nun Vista, Windows 7 oder Windows XP?

Schonmal versucht die anzeige umzustellen also so das du die "klassische" ansicht hast?

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

systemsteuerung und dan system dann steht dort:
Microsoft windows xp home edition
version 2002
service pack 3


wo finde ich die einstellung um auf klassisch zu stellen?
Sapere aude!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

mufusion hat geschrieben:systemsteuerung und dan system dann steht dort:
Microsoft windows xp home edition
version 2002
service pack 3


wo finde ich die einstellung um auf klassisch zu stellen?
Okay, du hast also Windows XP. Da kann man glaub ich gar nichts als Admin ausführen, sondern nur sin Konto auf Admin umstellen. Wenn du in die Systemsteurung gehts ist an der seite so eine art link, wo steht: "klassische ansicht anzeigen". dort drauf klicken und du hast die klassische ansicht in der systemsteuerung.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

an den seiten ist nichts.
solche probleme habe ich auch bei tipps und anleitungen die ich über google finde da kommen sachen vor die hier nicht sind

ich füge mal einen screenshot von der systemsteuerung hinzu
Sapere aude!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi mufusion.

Deine Ansoicht der Systemsteuerung ist bereits auf klassich umgestellt.

Mienen Beitrag bzgl. der UAC kannst du vergessen. Windows XP hatte die UAC noch nicht. Diese wurde erst mit Vista eingeführt.

Wenn dein Account bereits Admin ist, dann kannst du noch folgendes Versuchen. Mach auf die Patchdatei einen Rechtsklic und gehe auf Eigenschaften.

Dort sollte irgendwo ei Register sein, wo man die Kompatibilität einstellen kann. Stelle mal dort ein, dass das Programm als Admin ausgeführt werden soll.

Was du bzgl. des Schreibschutzes mal testen kannst:

Starte mal Windows XP im Abgesicherten Modus.
Wenn du den PC einschaltest, werden ja zuerst ien Paar Infos zu dem BIOS abgefragt. Danach kommt ein Bildschirm wo unten ein weißer Balken von rechts nach link läuft. Sobald dieser Bildschirm kommt, sofort die F8 Taste drücken. Dann erhälst du ein Bootbildschirm. Hier wählst du dann aus, dass Windows im abgeischrten Modus gestartet werden soll.

Hierbai wird Windows XP nur mit den Grundlagentreibern geladen. Also wundere dich nciht über die Bilddarstellung, die ist in diesem Fall so normal.

Öffne dann mal den Explorer und gehe zu dem betreffenden Verzeichniss.
Nimm jetzt mal den Hacken bei Schreibschutz weg.
Du kannst auch mal testhalber jetzt die Patchdatei starten. Wenn sich diese nicht im agesicherten Modus starten lässt, dann starte jetzt, nachdem du den Hacken beim Schreibschutz entfernt hast den PC neu.
Diesmal läst du Windows normal straten.

Wenn Windows jetzt fertig gebootet hat, sollte der Schreibschutz weg sein. Versuch jetzt mal die Patchdatei zu starten.

MfG
MDus
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

es gibt keine patchdatei man muss über das Spiel patchen sprich spiel starten und dan auf battle net dann sagt das spiel version ist nicht aktuell und lädt das update herunter ob man es manuell updaten kann weis ich nciht
Sapere aude!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi mufusion.

Dann versuch mal wirklich über den abgesicherten Modus, den Schreibschutz des Ordners wie oben beschrieben aufzuheben.

Ansonsten fällt mir leider auch nichts mehr dazu ein.

MfG
MDuss
Antworten