Steam or not to steam

Alles was mit Spielen zu tun hat, sich aber nicht direkt mit Nudepatches beschäftigt, findet hier seinen Platz, außer den Spielen, die unten aufgeführt sind. Dies dient der besseren Übersicht.

Moderatoren: tonidoc, MDuss

Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Hallo Trogger,

eine Möglichkeit die funktioniert (bei mir):

Alten Steam Ordner einfach umbenennen.
Steam neu installieren, wo er hin soll.
Dann die Ordner Steamapps und Userdata einfach vom alten Ordner in die neue Installation schieben.
Die Games sind dann zwar ausgegraut, aber wenn man auf Installieren geht, schnappt er sich die vorhandenen Daten, lädt evtl noch ein paar MB nach und dann geht alles seinen gewohnten Gang.

Ander Möglichkeit:

Steam über die alte Installation drüberinstallieren, allerdings habe ich das vor Jahren mal gemacht, ob das heute noch reibungslos geht, keine Ahnung.

Aber im Prinzip:

Einfaches kopieren der Dateien reicht, man muss nicht auf die Backupfunktion zurückgreifen.

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Hmm... Also zuerst einmal darfst du die nicht deinstalliert haben.
Dann musst du die Spiele die vorher in STEAM waren, dort auch wieder hinein kopieren wo sie vorher waren.

x:\STEAM\SteamApps\common\...
Pack dort die Spiele rein. (X steht für den Laufwerksbuchstaben, es MUSS der selbe sein wie vorher sonst kanns sein das es nicht klappt. )

Selbst wenn STEAM dann neu installieren will, wird es vorher prüfen, ob die Spiele schon vorhanden sind und nur noch Dateien drauf packen die fehlen.
(Windoof Verknüpfungen, Treiber Daten, (in)DirectX usw. )

Edit: So mache ich das immer mit X3:TC und AP, weil wenn sich mal 2 Mods verkrachen, ist das Spiel gleich reif für ne Neuinstallation. ^^
Zuletzt geändert von Bloody_Kain am Mi 21. Dez 2011, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo

Mal zu Steam:

Ich habe letzten Sonntag Skyrim inkl. Steam von meiner Festplatte gelöscht, Fazit:

Mein Internet geht wieder schneller, auch wen ich auf Nudefix klicke, in zwei Sekunden bin ich auf Nudefix. Bei Bluewin das gleiche. Habe dies nun extra zwei Tage getestet. Bei Bluewin war es nicht selten, dass wen ich den Browser Bluewin anklickte meisten 2 Minuten warten musste, bis besagte Seite erschienen ist, wen überhaupt. Also muss da ein Zusammenhang mit Steam bestehen. Steam abstellen konnte ich nicht, den dann startete Skyrim erst gar nicht auf.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Kann gut sein Toni.
Steam hat IMMER eine Connection zum Internet, solange es im Hintergrund läuft und nicht offline gestellt ist.
Da dies Recourcen kostet und je nachdem was STEAM mal wieder im Hintergrund anstellt, z.B. automatische Updates oder das überprüfen und reparieren von über STEAM installierten oder wenigstens registrierten Programmen, wird natürlich Performance von der Verbindung in Anspruch genommen.

Da ist es kein wunder dass das Netz für den Benutzer langsamer wird.

Was das andere angeht, so ist halt der STEAM Kopierschutz.
Wenn man den umgehen will geht das nur per Knack und der wird von einigen Antivirenproggies als Trojaner oder Addware betrachtet, weil der halt verhindert, dass das Programm Kontakt mit STEAM aufnimmt.
Stattdessen wird dem Programm gesagt, alles OK, mach weiter, bist Online, was ja nicht stimmt.
Dumm ist es dann nur, wenn ein Update kommt, weil auch die Auto update Funktion nicht mehr geht und man dann, weil es keine DL Patches mehr gibt, warten muss, bis eine kleine Knackergemeinschaft die Daten samt neuen Knack erstellt und zum DL anbietet.

Stats life. ^^

Ach ja, es ist immer gut so einen Knack im Hintergrund auf der Platte zu haben, auch wenn man ihn nicht benutzt. Wenn einmal für längere Zeit das Netz ausfällt, dann kann man wenigstens das Spiel weiter spielen.
Man sollte dann aber auf zwei Sachen achten:
1. Unbedingt eine Sicherungskopie von den Dateien anlegen, die verändert werden um sie später wieder zurück zu kopieren und
2. immer wieder schauen ob es von dem Knack eine aktuellere Version gibt.

Das geht natürlich nun nur bei solchen Games die zu 99% auf der eigenen Platte sind.
Bei spielen wie Diablo 3, wird das nicht so einfach sein, weil da das Spiel zu 75% auf nem Server liegt.
Da müsste schon wer auf den Server einbrechen, alle Spielrelevanten Daten klauen und dann einen Knack mit nem Fakeserver kombinieren, damit man es Offline oder im kleinen Kreis über ein Fake Internet spielen kann.

Oder natürlich, einen Privatserver wie das bei WoW viel gemacht wird... allerdings sind diese was die Ingamefehler angeht, oft ziemlich schrecklich und sie hängen sehr hinter den Patches zurück...

Naja, wird Zeit für die Haia, also bis denn. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo Bloody_Kain

Mal danke für Deine Beschreibung.
Eigentlich habe ich ja eine schnelle Internetverbindung. Mir fiel dann ein, dass ich dieses Problem mit der Verbindung vor der Installation von Skyrim nicht hatte. Also habe ich Sonntags Skyrim mit allem drum und dran deinstalliert, und habe seit dem keine Probleme mehr. Ich hasse es, wen etwas nicht funktioniert, wie es eigentlich sollte.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Bloody_Kain.

Warum willst du für ein Steam Spiel einen offline krack?

Sobald das Spiel installiert ist, und auch keine Patches mehr installiert werden, dann kann man Steam offline Starten und dennoch spielen.
Das einzige was glaube ich ncht geht, sind Archivements.

Aber ansonsten kannst du jedes Spiel, das bei Steam installiert ist auch offline spielen.
Es sei denn es ist ein Onlinespiel.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Kleiner Irrtum MDuss, leider geht nicht jedes Spiel, egal ob Online oder ehr ein Offline spiel wie Skyrim oder X3TC ohne STEAM.
Das liegt mit an dem Kopierschutz den Steam so bietet.

Naja was solls.
Willste Kuchen backen musste vorher Eier knacken, also Knack drauf und gute Laune. xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Antworten