Wie der Titel schon sagt, geht es hier um die beiden derzeit aktuellsten (Anti)Kriegsspiele.
Bf3 von EA und CoD:MW3 von Activision.
Zuerst einmal, beide sind Grafisch absolut genial. Man könnte wirklich bald meinen, dass man selbst vor Ort ist als Soldat.
Neu bei Battlefield 3 ist, das es diesmal einen vollwertigen SP Modus gibt, eine echte Kampagne mit ner Art Geschichte wie man sie von CoD kennt.
BF3 bietet eine völlig neue Story, eine Art Fortsetzung des Afghanistan Feldzuges, denn Mr. bin nicht mehr im Laden wird sogar namentlich erwähnt. CoD:MW3 hingegen macht dort weiter wo der Vorgänger aufhörte.
Beide Spiele sind dermaßen mit Action geladen, das man manchmal gar nicht hinterher kommt. ^^
Das einzige Problem ist bei BF3 nun Mal dieses Origin Proggy, das trotz EAs Änderung der Bedingungen immer noch in der Lage ist, den eigenne PC total auszuspionieren und bisher habe ich noch nichts davon gehört, dass das Programm eine Neuauflage hatte und selbst dann würde ich dem Ding nicht weiter trauen als ich einen LKW werfen kann. ^^
CoD:MW3 hat solch ein Proggy nicht, da es über STEAM läuft und ist deshalb auch ein wenig "User freundlicher" (Vor allem weil Steam nicht den PC ausspioniert... bzw. nicht so gründlich wie Origin, ganz sicher kann man sich da nie sein. ^^ )
Grafisch ist BF3, CoD:MW3 überlegen. Die Story ist für sich alleine auch interessant... oder was man da so Story nennt.
Wer MW3 aber richtig verstehen will, sollte den Vorgänger gespielt haben... oder vielleicht auch beide.
BF3 bietet natürlich die bekannten Mehrspieler Kartenschlachten wie man sie aus den Vorgängern kennt. Im SP Modus spielt man übrigens so ziemlich jedes Gefährt mindestens ein Mal, was man auch im MP Modus benutzen kann.
Man steckt in einem Humvee und bedient das Maschinengewehr, steuert einen Panzer oder ist der Waffenoffizier in einem Düsenjet.
Bei CoD:MW3 dagegen, ist man meistens zu Fuß unterwegs, allerdings hat das auch seinen Grund, schließlich ist man Mitglied einer Spezialeinheit, kämpft zusammen mit anderen Einheiten wie den Navy Seals und macht einige ziemlich verrückte Sachen, wie z.B. ein U-Boot kapern. ^^
Was mich bei beiden stört, ja es gibt nen Knackpunkt, sind die Soundeinstellungen. Es gibt keine Regler für Musik, Sound und Sprache, stattdessen nur einen "Mastersound" Regler, wobei die Musik leider immer viel zu laut ist. Klar, wenn die Effekte lauter sind als die Stimmen der Leute, ist nur realistisch, aber so verpasst man einige Infos die für die jeweilige Situation wichtig sind.
Leider hat ein kleiner Bug es mir unmöglich gemacht CoD:MW3 weiter zu spielen als bis zur... 2. oder 3. Mission, also kann ich euch nicht mehr dazu sagen.
Im Mp Modus beider Spiele gibt es eine Sprachchat Funktion, aber wenn man den Sound nicht runter regeln kann, außer er regelt sich automatisch runter, was ich nicht überprüfen kann.
Beide verdienen den Titel: (Anti)Kriegsspiel des Jahres, aber die Tatsachen die bei Origin festgestellt und immer noch nicht behoben wurden, werten BF3 leider ziemlich ab.
Wie gesagt, das Spiel an sich ist klasse, aber die Bedingungen um es spielen zu können sind Hundsmiserabel!

In diesem Fall liegt CoD:MW3 leider vor BF3. Wäre das oben beschriebene "größere" Problem nicht, wäre es anders herum.
Ich hoffe mal dass EA (ja ich bin Naiv xD ) Origin wieder verwirft, denn das Spiel wird dann einen Meilenstein gleichen.