Battlefield 3 vs. CoD: MW3

Alles was mit Spielen zu tun hat, sich aber nicht direkt mit Nudepatches beschäftigt, findet hier seinen Platz, außer den Spielen, die unten aufgeführt sind. Dies dient der besseren Übersicht.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Battlefield 3 vs. CoD: MW3

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin auch.

Wie der Titel schon sagt, geht es hier um die beiden derzeit aktuellsten (Anti)Kriegsspiele.

Bf3 von EA und CoD:MW3 von Activision.

Zuerst einmal, beide sind Grafisch absolut genial. Man könnte wirklich bald meinen, dass man selbst vor Ort ist als Soldat.

Neu bei Battlefield 3 ist, das es diesmal einen vollwertigen SP Modus gibt, eine echte Kampagne mit ner Art Geschichte wie man sie von CoD kennt.

BF3 bietet eine völlig neue Story, eine Art Fortsetzung des Afghanistan Feldzuges, denn Mr. bin nicht mehr im Laden wird sogar namentlich erwähnt. CoD:MW3 hingegen macht dort weiter wo der Vorgänger aufhörte.
Beide Spiele sind dermaßen mit Action geladen, das man manchmal gar nicht hinterher kommt. ^^

Das einzige Problem ist bei BF3 nun Mal dieses Origin Proggy, das trotz EAs Änderung der Bedingungen immer noch in der Lage ist, den eigenne PC total auszuspionieren und bisher habe ich noch nichts davon gehört, dass das Programm eine Neuauflage hatte und selbst dann würde ich dem Ding nicht weiter trauen als ich einen LKW werfen kann. ^^

CoD:MW3 hat solch ein Proggy nicht, da es über STEAM läuft und ist deshalb auch ein wenig "User freundlicher" (Vor allem weil Steam nicht den PC ausspioniert... bzw. nicht so gründlich wie Origin, ganz sicher kann man sich da nie sein. ^^ )

Grafisch ist BF3, CoD:MW3 überlegen. Die Story ist für sich alleine auch interessant... oder was man da so Story nennt.
Wer MW3 aber richtig verstehen will, sollte den Vorgänger gespielt haben... oder vielleicht auch beide.

BF3 bietet natürlich die bekannten Mehrspieler Kartenschlachten wie man sie aus den Vorgängern kennt. Im SP Modus spielt man übrigens so ziemlich jedes Gefährt mindestens ein Mal, was man auch im MP Modus benutzen kann.
Man steckt in einem Humvee und bedient das Maschinengewehr, steuert einen Panzer oder ist der Waffenoffizier in einem Düsenjet.

Bei CoD:MW3 dagegen, ist man meistens zu Fuß unterwegs, allerdings hat das auch seinen Grund, schließlich ist man Mitglied einer Spezialeinheit, kämpft zusammen mit anderen Einheiten wie den Navy Seals und macht einige ziemlich verrückte Sachen, wie z.B. ein U-Boot kapern. ^^

Was mich bei beiden stört, ja es gibt nen Knackpunkt, sind die Soundeinstellungen. Es gibt keine Regler für Musik, Sound und Sprache, stattdessen nur einen "Mastersound" Regler, wobei die Musik leider immer viel zu laut ist. Klar, wenn die Effekte lauter sind als die Stimmen der Leute, ist nur realistisch, aber so verpasst man einige Infos die für die jeweilige Situation wichtig sind.

Leider hat ein kleiner Bug es mir unmöglich gemacht CoD:MW3 weiter zu spielen als bis zur... 2. oder 3. Mission, also kann ich euch nicht mehr dazu sagen.

Im Mp Modus beider Spiele gibt es eine Sprachchat Funktion, aber wenn man den Sound nicht runter regeln kann, außer er regelt sich automatisch runter, was ich nicht überprüfen kann.

Beide verdienen den Titel: (Anti)Kriegsspiel des Jahres, aber die Tatsachen die bei Origin festgestellt und immer noch nicht behoben wurden, werten BF3 leider ziemlich ab.
Wie gesagt, das Spiel an sich ist klasse, aber die Bedingungen um es spielen zu können sind Hundsmiserabel! :roll:

In diesem Fall liegt CoD:MW3 leider vor BF3. Wäre das oben beschriebene "größere" Problem nicht, wäre es anders herum.

Ich hoffe mal dass EA (ja ich bin Naiv xD ) Origin wieder verwirft, denn das Spiel wird dann einen Meilenstein gleichen.
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.

Unreal92
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Nov 2011, 10:31
Geschlecht:

Beitrag von Unreal92 »

HEy danke für die Zusammenfassung.

Für das Soundproblem gibt es allerdings ne Lösung untertitel einstellen dann bekomst man alle Infos :wink:
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Nope bekommste nicht.
Weil du in den Momenten dich auf irgendwelche Ziele bzw. die Action selbst konzentrieren musst, da haste keine Zeit die Texte zu lesen. xD
Außerdem sind bei mir nur die Untertitel auf Deutsch, weshalb ich die so oder so an hab.
Zum Glück beherrsche ich genug Englisch um meistens die Hinweise zu verstehen, wo irgendwelche Gegner sind.
Aber ohne Trainer spiele ich es trotzdem nicht, werde zu oft gesnipert. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.

Unreal92
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Nov 2011, 10:31
Geschlecht:

Beitrag von Unreal92 »

also wenn ich was nicht verstehe dann speicherpunkt laden in die ecke setzen und untertitel lesen und dann weiter spielen.

Hab mal die ersten zwei Szenen angespielt bei CoD MW3 und muss klar sagen CoD ist mein Spiel des Jahres (ich weiß etwas früh nach zwei Missionen, aber die haben mich sooo begeistert). Der Singelplayer ist viel Actionhaltiger als der in Battlefield und weiß nicht spielt sich irg.wie flüssiger...

Bei CoD ist auch der Ladebildschirm viel cooler :D nur stört mich irg.wie das die Granaten so leise explodieren, man wirft ne Granate schmeißt sich in Deckung und wartet und wartet um weiter zu feuern sobald sie explodiert ist, dabei hat es schon längst BUMM (naja eher bumm) gemacht.
Vlt. liegt das auch nur an meinem System, aber das viel mir gleich am Anfang auf.

Aber die Singelplayerkampagne beider Spiele kann ich nur empfehlen, obwohl CoD meiner Meinung nach etwas weiter vorne ist.

Die Grafik kann ich nicht beurteilen da der PC auf dem ich die Spiel mal spelen durfte nicht der beste war...
Benutzeravatar
MrLost
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 61
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 22:26

Beitrag von MrLost »

Ich hab beide Games hier liegen und auch ausgiebig gespielt. UNd ich muss sagen das es bei Battlefield 3 einen monat nach release immernoch am balancing der einzelnen klassen, trotz beta und alpha, im multiplayer hapert.
Was mich aber als großen beschiss empfinde ist das es zu wenig maps gibt aber dafür alte maps aus battlefield 2 ,die nicht schlecht sind, per dlc kommen und jeder der nicht die limited edition gekauft hat sich diese für 15€ extra kaufen soll.
Noch ein riesen Kritikpunkt stellt für mich der nicht vorhandenen LAN modus und die fehlenden bots dar welches einem nicht ermöglicht wie zu battlefield 2 tagen einfach mal mit seinen kumpels einen server zu starten und 10 / 64 zu spielen und einfach den bots das leben zur hölle zu machen.

Das Battlelog was auch zugleich der Serverbrowser ist finde ich eine nette idee aber schlampig umgesetzt.

Origin ist sowieso das programm aus der Hölle und ich trau mich nur es offline in einer sandbox laufen zu lassen da egal was ea sagt ich dem ding nicht traue.

Von Modern Warefare 3 bin ich auch etwas enttäuscht:
Ich empfinde es stellenweise als mogelpackung.... im grunde ist es das was modern warfare 2 schon hätte sein können nur nochmal als neuauflage. Aber Activision hat gehalten was sie versprochen haben zwar nicht mehr aber auch nicht weniger.
Dedicated server sind schon wunderbar und steam ist im vergleich zu origin doch die bessere plattform.
aber an der technik des spiels selbst hat sich nicht viel getan weil es leider massenware ist. Aber man kann es im LAN spielen zwar gibt es keine bots wie bei black ops aber man muss ja hier auch keine gigantischen maps füllen.

im großen und ganzen bin ich zwar mit beiden zufrieden obwohl für mich persönlich doch modern warfare 3 mit einer nasenlänge vorne liegt.

Santa

Beitrag von Santa »

Also bei mir liegt BF3 ganz klar vorne, da man bei den Machern von Cod doch merkt das sie sich viel zu sehr ausruhen um wirklich was neues zu schaffen. Sicher die SP Story mag einfallsreicher zu sein und zusammenhängend mit den Vorgängern doch ist das kein Kaufgrund. Die Grafik ist zudem noch von der alten Engine her und viel zu gleich bis auf ein wenige Dinge. Aufbohren einer Engine hilft halt nicht immer, da ist die Frostbite Engine 2 einfach weit vorraus. Single Player bei BF3 ist recht gut gelungen auch wenn es leider viel zu linear abgeht wie auch schon bei dem neueren Ausflug von Medal of Honor. Im Multiplayer (BF3), hingegen denke ich das man da einfach mit seiner Klasse die man wählt umzugehen weiss. Sicher ist es manchmal schon frustrierend, wenn man schon wieder von einem Raketenwerfer erwischt wurde, aber da muss man eben mal ein wenig schneller ziehen und abdrücken. Sonst sehr gut gemacht, ich habe als Soldier schon viele Awards und auch Dogtags bekommen.

Was Origin anbelangt, naja das hat ja nun nichts mit BF3 an sich zu tun, somit ist es ziemlich blauäugig ein Spiel nach seiner Vertriebsplattform zu bewerten. Steam hat am Anfang auch keiner gemocht und es brauchte seine Zeit bis es so angenommen wurde wie jetzt. Zu den vorwürfen des herunterladens bzw sammeln von Daten, das macht Steam genauso nur wird dort vorher explizit gefragt ob man seine Informationen über seinen Rechner weitergeben möchte. Bei Origin ist das nicht so das stimmt, aber mehr als die allgemeinen Eckdaten des PC's werden dort sicher nicht ausgeguckt, wie denn auch? Allein BF3 zocken mehr als 100.000 Leute und da will man dann allen die ganzen Daten von der Platte laden? Wie gross muss denn da der Server sein bzw das Rechenzentrum um alles zu erfassen?

So long...
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Was Origins angeht, so kann man nur sagen, dass man mit denheutige Festplattenkapazitäten schon eine Menge speichern kann. Und EA unterhält ja nciht nur ein Rechenzentrum auf der Welt.

Bisher ist ja auch nciht geklärt, welche Daten Origins wirklich überträgt.

Bei Steam wird man gefragt ob man das will, und wenn man nein sagt dann war es das auch schon.

Aber origins speichert die Daten ja nicht nur allgemein, sondern so, dass man die Daten auch jederzeit der Person wieder zuordnen kann.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Der Gag bei Origin und EA ist ja:
Das Programm kann alles was man ihm vorwirft.
Es stand auch in der Eula, aber die Eula ist nur Text der beliebig geändert werden kann, das Programm kann und macht es aber trotzdem, weil es ja nicht todgepatcht wurde.
Ergo werden die Daten weiterhin übertragen, auch wenn EA sagt, dass dies nicht mehr der Fall ist und sie die empfangenen Daten nicht weiter nutzen...
*Wers glaubt* :roll:

Das ist so als wenn bei einem die Polente vor dem Haus steht und man beschuldigt wird, dass der eigene Hund Kinder beißt.
Man selbst beteuert, dass dem nicht so ist während im selben Moment der Hund im Garten an den Knochen des Nachbar Kindes nagt...
(Ums mal sehr übertrieben darzustellen)
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.

Santa

Beitrag von Santa »

Naja für alle die Origins nicht nutzen wollen gibt es ja nen Patch, der es verhindert das Origins gestartet wird sobald man BF3 zocken will. Online spielen geht damit auch. Es ist nicht ganz legal, da man ja am Spiel selbst etwas verändert, aber es ist eben kein Keks im eigentlichen Sinne. Ich finde zwar auch nicht gut was EA da abzieht, dennoch mag ich BF3 und spiele es gerne. Über Steam konnte man es ja leider nicht erwerben. Das Addon Back to Karkand habe ich allerdings noch nich gespielt obwohl ich die Limited Edition habe. Wake Island interessiert mich da aber am meisten.

Trogger

Beitrag von Trogger »

Auch meiner persoenlichen Sicht ist das Spiel BF3 klar besser als COD, auch wenn der Spassfaktor nicht mehr ganz so hoch ist, wie damals als BF2 rauskam.

COD habe ich nach ca. 20h Spielzeit abgebrochen...

Bei BF3 habe ich nach 100h+ Spielzeit immernoch Spass, wenn man via TS mit nem Squad unterwegs ist, bei dem man die Leute kennt.

Origin ist ein Thema fuer sich, mit dem ich mich hier in meinem freigewaehlten "Exil" in Mexico rumschlagen muss, da es neben dem Auslesen des Rechners auch noch einen sehr unfertigen Eindruck macht. So habe ich z.B. keine Moeglichkeit die Sprache (ausserhalb der Menues) komplett auf deutsch/englisch umzustellen, da Origin automatisch standortgebunden Spanisch festlegt, so dass ich schon fuerchtete mir die spanische BF3 Version beim Kauf zu ziehen.
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Gehört hier zwar nicht hin aber: Was hat dich nach Mexico verschlagen Trogger?

Jedes Mal wenn man aus der Gegend, Mexico City, was hört, dann ists Mord und Totdschlag, Drogen und Bandenkriege.

Andererseits wohnt auch die Furykostüm Verrückte Superbabsi123 irgendwo in Mexico welche für Aurora Spencer nebst "Freundinnen und Freunden" verantwortlich ist. ^^
(Das verrückt mein ich natürlich nicht negativ, she is a sexy little Vixen. xD )

Naja das mit dem Spanisch wegen Lädnercode ist mist.
Hilft nur eines: Spanisch essen dann kommt das mit dem Spanisch reden von selbst.
Irgendwann kann man die Karte auswendig. xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.

Trogger

Beitrag von Trogger »

Bin schon seit Mitte 2006 hier nach Mexico delegiert worden (organisiere die internationale Logistik fuer einen der groesseren VW-Lieferanten) und hab mittlerweile komplett die Lust verloren nach Europa zurueckzukehren.

Hier Spanisch lernen, fand ich garnicht so schwer, auch wenn ich mit den Fremdsprachen in der Schulzeit eigentlich immer so meine Probleme hatte. Nach ca. 1 Jahr (ohne zusaetzlichen Sprach-Unterricht) konnte ich mich dank meines schnell gefundenen "Woerterbuchs mit Beinen" (mexikanische, mittlerweile EX-,Freundin) schon relativ gut verstaendigen und heute denke/traeume ich auch in Spanisch. :wink:

Bei Steam gibt's, anders als bei Origin, kein Problem komplett auf Deutsch umzustellen, auch wenn ich momentan die Spiele bei Steam-US (und damit relativ guenstig) erwerbe. :lol:
Benutzeravatar
Cy4n1d3
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 87
Registriert: So 18. Sep 2011, 12:10
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von Cy4n1d3 »

Battlefield 3 ist in meinen Augen deutlich besser. Mag sein das bei MW3 die Kampagne ein wenig besser inszeniert ist, im Multiplayer und somit dem Langzeitfaktor ist BF3 aber um Längen besser... ganz zu schweigen von der schicken Frostbite-Engine, da stinkt die olle uralte MW-Engine leider ab.
Hab auch beide Spiele hier, aber gezockt wird nur noch BF3.
Benutzeravatar
snapper81
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 38
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 19:47
Geschlecht:

Beitrag von snapper81 »

Servus,
also Battelfield 3 is ja ganz gut aber dieses Origin... :x

Die sollten schauen das sie bei Mass Effect 3 evtl. eine Version ohne Origin-Anbindung rausbringen.
Dieser Schritt wurde viele Gamer wieder "ein" bissle mit EA versöhnen...

Gruß Snapper81
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

snapper81 hat geschrieben:Die sollten schauen das sie bei Mass Effect 3 evtl. eine Version ohne Origin-Anbindung rausbringen.
Dieser Schritt wurde viele Gamer wieder "ein" bissle mit EA versöhnen...

Gruß Snapper81
Ich fürchte, dass dies nicht passieren wird :x

MfG
MDuss
Antworten