EULA von EA Origin

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Dark_Nature
King
King
Beiträge: 1146
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35

Beitrag von Dark_Nature »

Für alle die am Thema Interessiert sind:

Gamestar hat nen Anwalt eingeschaltet, hier das Ergebnis:

Special: Analyse zur EULA von EA Origin
Der Teufel im Vertragsdetail

http://www.gamestar.de/spiele/battlefie ... 61554.html

Für alle lesefaulen, hier das Fazit:
► Text anzeigen
Achja, hier die etwas "älteren" News von Spiegel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 00,00.html

Und zuletzt das aktuelle Statement seitens EA:
In den vergangenen Tagen sind einige Unklarheiten bezüglich der Lizenzvereinbarungen und Datenerhebungen unserer Origin-Plattform aufgetreten. Wir bedauern die Verunsicherung, die dadurch entstanden ist, und haben unsere Kunden heute über den Stand der Dinge informiert. Die wesentlichen Fakten zur Diskussion haben wir wie folgt zusammengefasst:

Wir haben die Endnutzer-Lizenzvereinbarung von Origin aktualisiert, um im Interesse unserer Spieler mehr Klarheit zu schaffen. Die aktualisierten Origin Lizenzvereinbarungen sind hier einsehbar: http://store.origin.com/store/eade/de_D ... ge.EULA_DE

Origin ist keine Spyware. Weder nutzen noch installieren wir Spyware auf den PCs unserer Nutzer.

Origin erfasst in begrenztem Umfang Informationen, die notwendig sind, um Nutzern das Kaufen, Herunterladen, Zugreifen und Spielen von Games und Spiele-Inhalten zu ermöglichen. Die Informationen werden zudem benötigt, um Online-Verbindungen mit anderen Spielern herzustellen sowie Inhalte und Software-Updates direkt auszuliefern. Die Daten werden auch dazu genutzt, das Auftreten kleinerer Software-Fehler sofort zu erkennen und auszubessern.

Auf Informationen wie etwa Bilder, Dokumente oder persönliche Daten, die nichts mit der Ausführung des Origin-Programms auf dem System des Spielers zu tun haben, wird weder von uns zugegriffen noch werden sie von uns gesammelt.

Alle Informationen, die wir mit Origin erheben und nutzen, stellen sicher, dass unsere Kunden so einfach wie möglich auf ihre Spiele zugreifen und dabei den vollen Service und das beste Spielerlebnis genießen können, das EA zu bieten hat.

EA nimmt den Datenschutz seiner Nutzer sehr ernst. Wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um die persönlichen und anonym erhobenen Nutzerdaten zu schützen.

Die Lizenzvereinbarungen von Origin entsprechen branchenüblichen Datenschutzerklärungen, wie sie von vielen anderen populären Web Services verwendet werden. Soweit erforderlich werden wir selbstverständlich mit den zuständigen staatlichen Stellen zusammenarbeiten um sicherzustellen, dass unsere Richtlinien gesetzeskonform sind und bleiben.

Zitat Olaf Coenen, Geschäftsführer von EA Deutschland: „Wir bedauern die Verunsicherung, die unseren Kunden entstanden ist. Origin ist dazu da, ein erstklassiges Online-Spielerlebnis zu ermöglichen – und sämtliche Daten, die das System dabei erhebt, dienen allein diesem Zweck. Ich bin zuversichtlich, dass die überarbeiteten Lizenzvereinbarungen unseren Kunden deutlich mehr Klarheit bringen“.
*wink*
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also diese Statements kann sich EA sparen, denn es gibt ja genaug Bilder und Videomaterial wo gezeigt wird, was und wo sich origin überall auf der Festplatte bewegt.

Und wer beweist bitte schön, dass diese Daten niemals an EA gesendet werden?
Wozu scannt origin diese Dateien überhaupt, wenn diese nicht versendet werden?

Das wäre unur unnötige rechenlast sowohl für origin, als auch den PC.

Und wenn auch die Eula geändert wird, so interessiert sich origins einen feuchten Kehricht darum. Denn solange Origins nicht geändert wird, solange ändet sich auch am Scannverhalten nichts. Da kann EA in die Eula reinschreiben wass sie wollen, solange Origins nicht geändert wird. Und für die User, die Origins schon installiert haben, kommt jede Änderung zu spät. Deren Daten sind schon längts bei EA auf den Servern.

MfG
MDuss

[Edit:] Habe mal den Prozess Monitor getestet. Das Programm ist zwar nur auf Englisch, lässt sich aber recht einfach benutzen. Und es kommt ohne Installation aus.
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin.
Übrigens, EA hat nun losgelegt:
Wie ich gestern erfahren habe, scheint EA inzwsichen rigoros gegen bestimmte Key-Verkäufer vorzugehen. Auch wurden inzwischen komplette Origin-Accounts gebannt – und das ohne das EA sich dazu äußerte. Scheinbar werden UK-Keys einfach von EA gebannt, ohne dass diese den Usern Bescheid geben, warum sie gebannt werden. Im EA Forum gibt es 9 Seiten ohne Stellungnahme seitens EA oder Moderatoren – die User müssen sich selbst helfen.
Ebay-Keys werden direkt gelöscht, weil man deren Herkunft nicht kennt. Also verschwindet BF3 dann mal eben aus der Liste oder der Account wird scheinbar auch gebannt. EA bietet – wenn man zum Support durchkommt – dann BF3 auf Origin mit 20% Rabatt an.
Hier die Adressen, die Ärger verursachen:

Ebay
Gamecodestore.de
direktgamekeys
hexakeys.de
Gamekeyland.com
“Lukaskds2005″ – Ebay / Große Diskrepanz hier. Keys stammen aus “Amerika”. Keine nähere Angabe dazu.

Userkommentare:

Der Telefonsupport nimmt nicht mal nach einer Stunde Wartezeit den Hörer ab, berichten einige.
“btw, der livechat wird einfach geschossen mit der anfrage nach den keys, bravo ea” – JACKBOX
“Hallo zusammen ich habe vorhin den support erreicht,wegen dem verschwinden aus Origin.
Der grund warum das Spiel verschunden ist die Keys die teils bei Ebay angeboten werden,werden bei EA,als betrug versuch bzw als unbekannter herkunft eingestuft,und somit gleich gespärt das einzigste was mann machen soll ist sich sofort das geld wieder geben lassen,und sich bei anerkannten keufern von EA einen neuen Key besorgen.Ich habe gleich den Verkeufer angeschreiben und Paypal nun muss ich nur noch warten bis das Geld da ist.” -Blackangel35
“Das habe ich auch gefragt,und die Antwort war das sich die Bestimmungen bzw die sicherheits mahßnahmen mit BF3 erhöt haben.und habe dan einen rabat von 20% für den kauf im Origin shop bekommen also quasi ohne märchen Steuern sagt sie.” – BlackAngel35
“wunderbar grad ea angerufen mein ACC ist gebannt worden, werde damit nicht mehr spielen können… hatte schon nen neuen code gekauft den benutzt .. umsonst code verbraucht acc gebannt… woher soll man das wissen steht ja nirgens…”-primax83

Russische Keys scheinen aber noch zu funktionieren – die Frage ist wie lange noch …


Quelle: Theorigin.de

Ach ja und in den Nachrichten waren die auch schon. xD



Und die ZDF Version:


Pro 7:


Kabel 1:


(Interessant, sind beides die selben Beiträge auf 2 verschiedenen Sendern. xD )
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Dark_Nature
King
King
Beiträge: 1146
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35

Beitrag von Dark_Nature »

Bloody_Kain hat geschrieben:(Interessant, sind beides die selben Beiträge auf 2 verschiedenen Sendern. xD )
Nunjua, die Sender gehören ja auch zusammen, also so ungewöhnlich ist das nun auch wieder nicht...

Aber was die Keys betrifft, ist das nich sowieso Illegal, sich Keys aus dem Netz zu holen, ist da klar, dass die gesperrt werden oO
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Kann ich dir nciht sagen, hab noch nie nen Key außerhalb von nem Spiel gekauft. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also bei den Keys kann ich das verstehen, wenn EA da den laden dicht macht.

Ich habe es bsiher auch ncoh nie erlebt, dass man Keys ohne das Spiel kaufen kann.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
SoundOfDarkness
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 43
Registriert: So 16. Okt 2011, 18:02

Beitrag von SoundOfDarkness »

Wenn in Zukunft wirklich JEDES PC Spiel aus dem Hause EA Origin benötigt, dann sag ich ganz ehrlich:

Sollte es da Spiele geben, die ich nich auf Konsole zocken kann/will, die mich aber sehr interessieren, dann werd ich in Zukunft EA PC Spiele nur noch auf dem illegalen Weg besorgen und spielen. Sowas nennt sich Trotzreaktion und mag vielleicht kindisch sein, aber sowas laß ich mir eben nich gefallen und werde NIE mit dem Kauf eines Spiels unterstützen, obwohl ich eigentlich nix Raubkopien halte und gute Spiele bisher immer gekauft habe.

Ärgerlich wird's, wenn solche Geschichten auch noch auf den Konsolen anfangen, würde mich nur ungern von meiner PS3 trennen, aber diesen Schritt würde ich dann tatsächlich gehen.
So kann man Leuten auch ihr Hobby vermiesen. :ärger
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi SoundOfDarkness.

Zunächst einmal schönes Avatar. Wie heist die Dame?

Und zu EA.
So wie es bisher ausieht, will EA zukünfig alle seine Spiele mit Orifgins versehen. Origins soll so etwas wie Steam werden, wo also alle EA Titel verwaltet und auch gekauft werden können.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
SoundOfDarkness
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 43
Registriert: So 16. Okt 2011, 18:02

Beitrag von SoundOfDarkness »

MDuss hat geschrieben:Hi SoundOfDarkness.

Zunächst einmal schönes Avatar. Wie heist die Dame?
Hab nich die geringste Ahnung. Hab ich zufällig gefunden, als ich nach 'ner Komplettlösung für'n Spiel gesucht hatte.

Back to topic:
Wenn Origin das Steam von EA werden soll, dann muß daran aber noch einiges geändert werden. Und selbst wenn Origin irgendwann mal eine erträgliche Anwendung wird und man EA Spiele wieder ohne Sorgen spielen kann, selbst dann würde ich die Spiele nur mit Crack spielen. Meine Meinung dazu hab ich ja schon hier gepostet.
Benutzeravatar
Cy4n1d3
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 87
Registriert: So 18. Sep 2011, 12:10
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von Cy4n1d3 »

Key's außerhalb von Spielen kaufen ist ne rechtliche Grauzone (wenn man Keys aus dem Ausland kauft und keine Einfuhrsteuer zahlt bspw.), das dichtmachen der keys genauso. Wurde in dem Fall aber getan, weil die Keys mit illegalen Methoden beschafft wurden (Kreditkartenbetrug etc.).
Mein Key ist aus einem sogenannten Keystore und der funzt und wird auch weiterhin funzen..
Benutzeravatar
Dark_Nature
King
King
Beiträge: 1146
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35

Beitrag von Dark_Nature »

Hallo ihr,

hab gerade die News auf 4Players.de gelesen:

Abmahnung wegen Origin & Co
Die selbst nach der Überarbeitung noch schwammig formulierte Lizenvereinbarung und das Kleingedruckte zum Thema Onlinezwang bei Origin und Battlefield 3 haben Electronic Arts jetzt eine Abmahnung der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) beschert.

So beschwert sich der vzbv laut Heise u.a. über die allgemeinen Geschäftbedingungen des Lizenzvertrags, aus dem nicht hervor geht, was die Software genau macht und was mit den an EA übertragenen Daten passiert.

Das Schreiben ging dem Publisher bereits vor ca. zwei Wochen zu. Sollte er sich weigern, die Unterlassungserklärung zu unterschreiben und die Verpackung sowie die Lizenzvereinbarung überarbeitet, kündigt eine Sprecherin des Verbandes gegenüber Heise online an, dass man in diesem Fall vor Gericht ziehen werde.

"Es handelt sich für uns um ein ganz wichtiges Verfahren, weil ein Trend zu verzeichnen ist", so die Sprecherin. Es falle auf, dass Spieleunternehmen ihre Kunden immer mehr durchleuchten und gleichzeitig problemanfällige DRM-Maßnahmen vorschreiben, wie auch das Beispiel Assassin's Creed II am PC gezeigt hat. Dort war das Spiel aufgrund überlasteter DRM-Server zeitweise nicht spielbar. Das Schlimme daran: In erster Linie treffen diese Maßnahmen die ehrlichen Käufer, die in den Laden gehen und für ihre Spiele bezahlen.

Bei EA scheint man dagegen mehr Daten zu sammeln, als für eine Lizenzüberprüfung eigentlich notwendig wären.

"Wenn EA nicht vorhat, mehr mit den Daten zu machen, können sie die Unterlassungserklärung problemlos unterschreiben", so die vzbv-Sprecherin.

Eine offizielle Stellungnahme oder Reaktion von EA auf die Abmahnung gibt es nicht.

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi Leute,
freut Euch mit mir ... diese News machte sofort Schlagzeilen ... *grummel*

The Witcher und Co. demnächst auch über Origin?

EA Origin kündigt die Zusammenarbeit von 11 weiteren Publishern an. Unter diesen sind auch die Entwickler und Publisher von The Witcher - CD Projekt RED.
Ob die The Witcher Fans ebenfalls was zu befürchten haben, wie bei vielen anderen Games bleibt noch offen. Ebenfalls ist auch nichts weiter bekannt, ob es
dadurch Konsequenzen für die The Witcher 2 - Assassins of Kings XBox 360 Version gibt.

Zu den News: HIER

Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin.
Sag mal Dark Nature, hast du was neues gehört von dem was du 2 Posts höher geschrieben hast?
Also ob der Verbraucherverband was gerissen hat?

Ich selbst hab leider noch nix gehört oder gelesen.

Was Mr. Gnom da geschrieben hat überrascht mich nicht wirklich.
Alle versuchen ihre spiele "sicherer" zu machen, aber damit spielen die den Raubkopierern nur in die Hände.
Gut, nun wo nach und nach diese Hoster aus dem Verkehr gezogen werden, wird es schwieriger diese Sachen zu verbreiten, aber noch gibt es genug Ausweichserver und wenn in Amiland nix mehr zu holen ist, gehts eben nach Russland oder Asien.

Naja wir werden ja sehen wie es weiter geht.
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
sers
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 49
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 22:27

Beitrag von sers »

MDuss hat geschrieben:Zunächst einmal schönes Avatar. Wie heist die Dame?
Ich weiß, der Post von dir liegt schon etwas zurück, aber es hat irgendwie keiner drauf geantwortet. Ich weiß nicht ob es die richtige Spur ist, aber mich erinnerte dieser Avatar sofort an diese eine Forensikerin aus einer dieser TV-Serien... kurz mal nach "Forensikerin Serie" ge-bilder-googelt und hier ist sie: Abigail „Abby“ Sciuto aus NCIS
Ich hoffe, SoundOfDarkness hat seinen Avatar zwischenzeitlich nicht gewechselt, und deine Frage bezog sich auf einen anderen Avatar. In dem Falle bitte einfach ignorieren ;-)
Ich fände es sowieso nett, wenn Avatare etwas persistenter wären, dann könnte man auch sehen "aha, vor 3 Monaten hatte User XY für ein paar Posts lang aber einen lustigen Avatar"...
Eine Avatar-history als Abbild des Wandels in Geschmack und Persönlichkeit eines Forenbenutzers im Verlaufe seiner Aktivitäten...
Aber das ist jetzt wirklich OT :-p

PS: ja, ich weiß, dass das mit den Datenbanken zu tun hat, und ein Forum sich auf das Speichern von Text konzentriert, und daher immer nur einen Avatar pro Nutzer speichert, um Speicherplatz zu sparen...
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi sers.

Deine Vermutung ist schon korrekt, damals hatte SoundOfDarkness noch ein anderes Avatar.

Das mit der History der Avatare ist wohl eher nicht umsetzbar.

Dazu müste man jedes Avatarbild in der Datenbank speichern und auf dem Server auch gespeichert halten.

Bein einem kleinen Fourm wie dem unsrigen würde das noch gehen, aber ein Fourm mit mehreren Tausen Mitgliedern ist das eher unmöglich.

MfG
MDuss
Antworten