bin fasziniert von allen allen Witcher-Romanen von Sapkowski und natürlich HDR. Sehr lesenswert sind auch die Artus-Choniken und die Uthred-Saga von Bernard Cornwall. Ansonsten kann ich noch Rebecca Gable und Peter Berling empfehlen
bin fasziniert von allen allen Witcher-Romanen von Sapkowski und natürlich HDR. Sehr lesenswert sind auch die Artus-Choniken und die Uthred-Saga von Bernard Cornwall. Ansonsten kann ich noch Rebecca Gable und Peter Berling empfehlen
Grüße Milli
Von The Witcher kenn ich nur einen Teil... den gab es mal als Hörspiel...
Der Rest sagt mir nix, bis auf HDR und Artus natürlich...
"Der Sohn des Sehers"(Triologie) von Torsten Fink kann ich auch wärmsten empfehlen... Ist nicht so ein Standard-Gedöns und vermittelt eine etwas tiefgrundigere Stimmung als z.B. Die Zwerge (hab ich auch gelesen sind mir aber mir im großen und ganzen etwas zu miltaristisch die kleinen)
bin fasziniert von allen allen Witcher-Romanen von Sapkowski und natürlich HDR. Sehr lesenswert sind auch die Artus-Choniken und die Uthred-Saga von Bernard Cornwall. Ansonsten kann ich noch Rebecca Gable und Peter Berling empfehlen
Grüße Milli
Hast einen tollen Geschmack. Was den Witcher angeht, da bin ich gerade noch dabei^^
den ersten Band "Narrenturm" habe ich auch gelesen, aber irgendwie hat es mich nicht so gepackt. Fand das Buch ziemlich wirr, Sind die beiden anderen Bände besser? Lohnt es sich vielleicht doch noch mal einzusteigen?
Also wenn du die Bücher alle im zusammenhang liest dann gibt das ganze eine recht interessante Geschichte.
Nur ab und an, kommt man etwas durcheinander. Am Anfang von Band 2 oder 3 wuste ich im ersten Moment nicht so ganz von wem da die rede ist, aber das legt sich ganz schnell.
- Terry Prachett: Scheibenwelt, Nomen (immer wieder gern)
- J. K. Rowling: Harry Potter
- J. R. Ward: Black Dagger
- J. R R. Tolkien: Herr der Ringe und Co
- Harald Evers: Höhlenwelt (Leider kaum zu bekommen hier in Österreich)
- ...: Spinnenkrieger, Netze (oder so, ist ewig her das ich die Bände verloren hab)
- Stephen King: Diverse
- Wolfgang Hohlbein: Hexer & Co
- Dan Brown: Illuminati & Co (wohl nicht ganz Fantasy aber sehr sehr schön)
Prinzipiell hätte ich nix dagegen aber:
- von den Büchern gehören nur einige mir, ein Teil gehört meiner (noch)-Frau.
- einige dieser Bücher habe ich nicht (nur mal ausgeliehen oder verloren)
- aber bei den Vorhandenen kann man (Mann/Frau ;-P) sicher was machen
[/quote]
Nachdem ich die erste "Game of Thrones" Folge gesehen hattte, war das erste das ich tat mir die Bücher zu bestellen. Zusammen mit dem letzten, dass ja erst vor kurzem veröffentlicht wurde, hab ich die dann innerhalb von zwei Monaten verschlungen.
J.R.R Tolkin- Die Mittelerde Saga (HDR, der kleine Hobbit, Simarillion)
Harry Potter - komplett
Wolfgang Hohlbein: Die Chroniken der Unsterblichen 1 u. 2, Thor und Wolfherz.
Ich muss gestehen das mein Büchergeschmack mit meiner Persönlichen stimmig skaliert.
z.B. lese ich wenn ich schlecht drauf bin mehr sachen im Horro bereich und wenn ich gelangweilt bin kirminal Romane
Ich kann die beiden Uldarrt Reihen von Markus Heitz empfehlen. Sehr spannend, dutzende großartige Charaktere und immer wieder Wendungen wie man sie gar nicht erwartet.
Die First Law-Reihe von Joe Abercrombie sind auch sehr gut, habe allerdings bisher nur die ersten 3 Bücher gelesen.