Windows freezt erst ein, dann gibt es nen Neustart.

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Mit dem DX hats du unrecht.
Es gibt mehrere Versinen von DX9.0c.
Das neueste ist halt das DX9.0c redist März 2008.
Das vorletzte ist DX9.0c Redist November 2007.

Redist bedeutet in diesem Zusammenhang übrigends dass man sich das ganze Paket herunterlädt und nicht nur dieses Websetup für die Internetinstallation. Ich installiere immer offline.

Als ich das Spiel Two Worlds installiert hatte, ließ es sich nicht starten, weil meine DX9.0c Version nicht aktuell war, obwohl ich die Version 9.0c instaliert hatte. War halt nur eine Version früheren Datums.
Aber das Spiel wollte halt die neuere Version haben.

Von daher kommt man meistens nicht um die Installation der neuesten Version drum herum.
interessant zu wissen, wieder was gelernt, man lernt eben nie aus....
aber die neuen versionen werden mit dne spieln mitgeliefrt, oder? oder sollt man sich regelmäsig computer bild spiel kaufen?
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

oh ja stimmt, sollt man aber ein regelmäßiges update machen oder nur wenn das spiel dies fordert?
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
shAnk5
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Apr 2008, 16:21
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von shAnk5 »

Früher hätte ich gesagt Regelmäßig, aber nach dem Desaster mit der Soundkarte (siehe oben) mach ich das nicht mehr.
Ausserdem lege ich mir jetzt vor so einem Update eine Partitionskopie von der Startpartition an, um leicht meinen vorherigen Zustand wiederherstellen zu können.

Cu shAnk5
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur das du denkst. Denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

Beitrag von STONE »

Jarod_Khoon hat geschrieben:Mein NT: http://www.coolermaster.com/products/pr ... 07&id=2651

Mein Altes/ noch aktuelles Board:
http://www.ecsusa.com/ECSWebSite/Produc ... 47&LanID=4

Mein Neues Board:
http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l ... odelmenu=1

Danke, für das Angebot. Aber ich bin mit dem NT zufrieden.

Schaue Dir mal das ASUS MB mal an, da ist son 4 Stecker (männlich) neben dem ersten SLI Anschluss.
Hi
Der Längliche 4pol anschluss auch Molex genant Ist wen 1) netzteil 20pol, hat kein extra 12volt anschluss dann den Länglichen 4pol anschluss benutzen.

2)netzteil 20pol oder 24pol mit extra 12v anschluss plus Zwei grafikkarten den Länglichen 4pol anschluss mit anschließen.
Bei der vorgänger version von deinem bord war eine led auf dem bord das rot leuchtet, wen der anschluss gefehlt hat mit zwei grafikkarten .
Bei einer grafikkarte brauch man den nur wen kein extra 12v anschluss da ist.
PS. Der extra 12v anschluss wurde mit dem P4 eingeführt um die CPU konstand mit strom zuversorgen, so das diese unter last immer genug Spannung/Watt hatte .

Zu Soundkarte : Bei verwendung einer PCI Soundkarte muss die Onbord Soundkarte abgeschaltet sein sonst kommen die sich vom Treiber her ins gehege .
Treiber von OnbordSound vorher deinstallieren.
Zu direct-X : Beim ersetzen einer älteren version von direct X9 auf eine neuere kann normalerweise nichts schief gehen es werden ja nur ein paar dateien aktualisiert.

Das ersetzen einer neuen durch eine ältere version von direct X9 kann das System instabil machen oder zum absturz bringen .

mfg Stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
shAnk5
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Apr 2008, 16:21
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von shAnk5 »

STONE hat geschrieben:Zu direct-X : Beim ersetzen einer älteren version von direct X9 auf eine neuere kann normalerweise nichts schief gehen es werden ja nur ein paar dateien aktualisiert.

Das ersetzen einer neuen durch eine ältere version von direct X9 kann das System instabil machen oder zum absturz bringen .
Genau das Ersetzen ist da das Problem, hab schon von mehreren X-Fi Besitzern gehört das die neue DirectX Version (März2008) Probleme mit dem Sound bringt.
Das macht sich mit Rauschen und Piepsen, auch im normalen Windows Betrieb bemerkbar.
Vorgänerversion ist kein Problem. Nach Neuinstallation von Windows alles wieder in Ordnung.
Habe wieder Versucht neue DirectX Version drauf zu spielen kam das selbe Problem.
Tja, auch ein Update von Microsoft kann mal fehlerhaft sein. :-)

Cu shAnk5
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur das du denkst. Denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

direct X9

Beitrag von STONE »

Hi shAnk5


Es ist nicht immer direct X allein schuld auch die hersteller von den sound karten und treiber tragen dazubei das die nicht reibungslos laufen.

sound treiber: schlecht programiert

Aber noch schlechter ist die software die dabei ist wie sound manager ect.

Ich bekomme Jedesmal den blankenHorror wen ich meinen pc neu installiere da die soft von realtek immer diesen scheiss sound manager mit installiert.
Das geht 3tage gut ein mal drauf geklickt bischen was eingestellt wieder zugemacht und die hölle ist loss anstatt sound nur noch pfeifen und kratzen.

Bei games installiere Ich nie direct X9 komplett sonder nur die fehlenden dlls, Ich warte immer auf fehler meldung dllxx nicht gefunden oder so.

enpacke dann direct X9 in einen ordner ziehe dann diese dlls raus und kopiere sie ins game ging bis jetzt immer .

MFG Stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: direct X9

Beitrag von MDuss »

STONE hat geschrieben:Hi shAnk5


Es ist nicht immer direct X allein schuld auch die hersteller von den sound karten und treiber tragen dazubei das die nicht reibungslos laufen.

sound treiber: schlecht programiert

Aber noch schlechter ist die software die dabei ist wie sound manager ect.

Ich bekomme Jedesmal den blankenHorror wen ich meinen pc neu installiere da die soft von realtek immer diesen scheiss sound manager mit installiert.
Das geht 3tage gut ein mal drauf geklickt bischen was eingestellt wieder zugemacht und die hölle ist loss anstatt sound nur noch pfeifen und kratzen.

Bei games installiere Ich nie direct X9 komplett sonder nur die fehlenden dlls, Ich warte immer auf fehler meldung dllxx nicht gefunden oder so.

enpacke dann direct X9 in einen ordner ziehe dann diese dlls raus und kopiere sie ins game ging bis jetzt immer .

MFG Stone
Und was machst Du STone, wenn eine breits bestehende Datei nur aktualisiert, bzw. neu geschrieben wurde. Dann erscheint ja kein Fehler "dllxxx nicht gefunden", da die Datei selber ja da ist. Das Problem hier ist ja nur, dass die Datei nicht mehr aktuell ist.

STONE hat geschrieben: 2)netzteil 20pol oder 24pol mit extra 12v anschluss plus Zwei grafikkarten den Länglichen 4pol anschluss mit anschließen.
Bei der vorgänger version von deinem bord war eine led auf dem bord das rot leuchtet, wen der anschluss gefehlt hat mit zwei grafikkarten .
Bei einer grafikkarte brauch man den nur wen kein extra 12v anschluss da ist.
PS. Der extra 12v anschluss wurde mit dem P4 eingeführt um die CPU konstand mit strom zuversorgen, so das diese unter last immer genug Spannung/Watt hatte .
Jetzt bin ich etwas durcheinander.
Dieser 4-Polige Molex-Stecker (Festplatten oder DVD-ROM Stromanschluss) kenn ich nur von den ersten P4-Mainborads her. Als der P4-Eingeführt wurde, hatten noch nicht alle Netzteile den 4-poligen (die 4 Pole sind im Quadrat angeordnet) EATX12V Stecker.
Damit die CPU, und besonders auch die Spannungsteiler jetzt aber dennoch mit ausreichend Strom versorgt wurden, hatte man diesen ersten Mainboards als Ersatz halt einen Molexstecker spendiert.
ABER: Man durfte niemlas den Molexstecker und den 4Pol EATX12V Stecker zusammen benutzen. Das hätte das Mainboard und die CPU gekillt.
Der 4-Pol EATX12V gibt es inzwischen auch als längliche 8-Pol variante (2 Reihen zu je 4 Polen).
Bei den P4 Mainboards gabs es diesen Molex Stecker nur etwa ein halbes Jahr. Danach habe ich diesen Stecker bei keinem Mainboard mehr gesehen, da ja inzwischen alle Netzteile mit dem EATX12V Stecker ausgerüstet waren.

Mit den Grafikkarten kann ich mir dass nicht so vorstellen, da ja alle Grafikkarten (z.B. Nvidia) seit einführung der FX-Serie einen eigenen zusätzlichen Stromanschluss haben. AGP halt einen (ab FX-Reihe) oder auch zwei Stecker (6XXXer Reihe) oder halt einen PCIE-Stecker (PCI Expresskarten). Die 8xxxer hat ja sogar zwei PCIE Stecker.

Und bei ATI gibt es glaub ich ab der Radeon 9xxxer Reihe den zusätzlichen Stromstecker.

MfG
MDuss

[EDIT:] Ok. Stone ich habe mich geirrt :sorry . Ich habe mir mal gerade das Handbuch zu dem A8N SLI-Deluxe angesehen.
Da wurde der Molex Stecker tatsächlich wieder eingeführt :shock: . Man lernt halt doch nicht aus. Ich dachte nachdem der Stecker von den P4 Mainboards verschwunden war wäre es das gewesen. Jetzt ist er wieder eingeführt. Und hier muss man, wenn man zwei Grafikkarten benutzt sogar den Molex und den EATX12V Stecker zusammen benutzen.
Ich kannte den Molex auf dem Mainboard halt nur als Ersatz, wenn das Netzteil halt den EATX12V-Stecker noch nicht hatte.
Antworten