Zähne schrubben, Mundwasser Minzpaste, ich könnt kotzen...
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Mir wollte der auch noch 2 Kronen verpassen, zu 600 Euro das Stueck (nur die Selbstbeteiligung). Naja, irgendwann wirds wohl noetig, aber vorerst hab ich dafuer kein Geld.
Vorgeschichte ist folgende: Vor etlichen Jahren bin ich mal mit meinen Schneidezaehnen auf eine Steintreppe gefallen. Daraufhin bekam ich son Einsatz, und die Zahne sind wieder festgewachsen, und die fehlenden Stuecke wurden angeflickt. Letztes Jahr dann hat sich die Wurzel des noch nicht ganz toten Schneidezahns entzuendet. Daraufhin wurde durch den Zahn ein Wurzelkanal gebohrt, und (gluecklicherweise) bin ich mit nur Antibiotikafuellungen davongekommen (ansonsten hatte es aufgeschnitten und ausgeschabt werden muessen). Der Kanal wurde dann wieder gefuellt, und ist immoment mit Zement verschlossen. Die einfache Loesung ist nun eine Blombe rein, und dicht. Der Zahnarzt meint aber, der Zahn haette Microrisse, und durch die Bohrung in der Mitte viel an Stabilitaet verloren, und es besteht die Moeglichkeit, dass er irgendwann abbricht. Daher wollte er den Zahn durch eine Krone ersetzen. Den 2ten Zahn wollte es gleich mitmachen (ohne Notwendigkeit).
Vorgeschichte ist folgende: Vor etlichen Jahren bin ich mal mit meinen Schneidezaehnen auf eine Steintreppe gefallen. Daraufhin bekam ich son Einsatz, und die Zahne sind wieder festgewachsen, und die fehlenden Stuecke wurden angeflickt. Letztes Jahr dann hat sich die Wurzel des noch nicht ganz toten Schneidezahns entzuendet. Daraufhin wurde durch den Zahn ein Wurzelkanal gebohrt, und (gluecklicherweise) bin ich mit nur Antibiotikafuellungen davongekommen (ansonsten hatte es aufgeschnitten und ausgeschabt werden muessen). Der Kanal wurde dann wieder gefuellt, und ist immoment mit Zement verschlossen. Die einfache Loesung ist nun eine Blombe rein, und dicht. Der Zahnarzt meint aber, der Zahn haette Microrisse, und durch die Bohrung in der Mitte viel an Stabilitaet verloren, und es besteht die Moeglichkeit, dass er irgendwann abbricht. Daher wollte er den Zahn durch eine Krone ersetzen. Den 2ten Zahn wollte es gleich mitmachen (ohne Notwendigkeit).
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Moin...
Mal ne Frage an unsere Zahnexperten hier:
Kann der Gleichgewichtssinn durch einen kranken Zahn im Oberkiefer beeinträchtigt werden?
Ich hab seit Mitte letzter Woche Malesse mit nem Backenzahn im rechten Oberkiefer, hab aber erst Heute nen Termin bekommen weil der Zahnarzt kurz vorm Urlaub is und sich deshalb die Termine Stapeln. -.-
Nun lieg ich vorhin noch schön im Bett und bin am träumen, im nächsten Moment fühlt es sich an wie eine art Lufthauch von rechts nach links und meine Welt fing an sich unkontrolliert zu drehen, ebenfalls von rechts nach links.
Mittlerweile hab ich rausgefunden, das passiert nur wenn ich aufm Rücken liege, nicht wenn ich stehe, sitze oder auf der Seite liege.
Dazu kamen noch heftige Schweißausbrüche... ich hab schon gedacht ich bekomm nen Herzkasper.
War zum Glück aber keiner.
Problem nur, ich trau mich grad nciht, irgendwas zu essen, weil mir ziemlich übel ist und ich weis nicht ob man auf nüchternen Magen ne Partielle Nakose machen kann. Vollnakose auf nüchtern ging ja mein ich nicht.
Sowas hab ich echt noch nie gehabt und wenns mein Kreislauf ist, wüsste ich nicht was den so in den Keller gesetzt hat...
Auch wenn ich Zahnarztbesuche nicht mag und ich weis, das der wieder so viel spritzen muss, das mein GEsicht zur hälfte den ganzen Tag betäubt sein wird, hab ich noch nie so ne Angst gehabt wie grade eben...
Mal ne Frage an unsere Zahnexperten hier:
Kann der Gleichgewichtssinn durch einen kranken Zahn im Oberkiefer beeinträchtigt werden?
Ich hab seit Mitte letzter Woche Malesse mit nem Backenzahn im rechten Oberkiefer, hab aber erst Heute nen Termin bekommen weil der Zahnarzt kurz vorm Urlaub is und sich deshalb die Termine Stapeln. -.-
Nun lieg ich vorhin noch schön im Bett und bin am träumen, im nächsten Moment fühlt es sich an wie eine art Lufthauch von rechts nach links und meine Welt fing an sich unkontrolliert zu drehen, ebenfalls von rechts nach links.
Mittlerweile hab ich rausgefunden, das passiert nur wenn ich aufm Rücken liege, nicht wenn ich stehe, sitze oder auf der Seite liege.
Dazu kamen noch heftige Schweißausbrüche... ich hab schon gedacht ich bekomm nen Herzkasper.
War zum Glück aber keiner.
Problem nur, ich trau mich grad nciht, irgendwas zu essen, weil mir ziemlich übel ist und ich weis nicht ob man auf nüchternen Magen ne Partielle Nakose machen kann. Vollnakose auf nüchtern ging ja mein ich nicht.
Sowas hab ich echt noch nie gehabt und wenns mein Kreislauf ist, wüsste ich nicht was den so in den Keller gesetzt hat...
Auch wenn ich Zahnarztbesuche nicht mag und ich weis, das der wieder so viel spritzen muss, das mein GEsicht zur hälfte den ganzen Tag betäubt sein wird, hab ich noch nie so ne Angst gehabt wie grade eben...
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Bloody_Kain
Schlicht und einfach: Ja das kann es. Im Oberkiefer gibt es Zähne, die hängen mit Deinen Augen zusammen, wieder welche mit Deinen Ohren. Hatte einen Kollegen, der hatte plötzlich einen Eitersack unter seinen Augen, laut Notfall: Rührt dies von den vorderen Zähnen, als dies dann mal behoben war, bekam er plötzlich starke Ohrenschmerzen, auch verursacht durch die Zähne. Ob man es glaubt oder nicht. Ein älterer Kollege von mir, hatte fast keine Zähne mehr, der bekam sporadisch Angina, den ganzen Hals vereitert, als er sich oben und unten eine Prothese einsetzten lies, kam besagte Angina nicht mehr. Also zu seinen Zähnen sollte man schon schauen, solange man seine eigenen hat.
Wen man mal bedenkt, was einem seine Zähne das ganze Leben so kostet, wird einem übel.
MfG tonidoc
Schlicht und einfach: Ja das kann es. Im Oberkiefer gibt es Zähne, die hängen mit Deinen Augen zusammen, wieder welche mit Deinen Ohren. Hatte einen Kollegen, der hatte plötzlich einen Eitersack unter seinen Augen, laut Notfall: Rührt dies von den vorderen Zähnen, als dies dann mal behoben war, bekam er plötzlich starke Ohrenschmerzen, auch verursacht durch die Zähne. Ob man es glaubt oder nicht. Ein älterer Kollege von mir, hatte fast keine Zähne mehr, der bekam sporadisch Angina, den ganzen Hals vereitert, als er sich oben und unten eine Prothese einsetzten lies, kam besagte Angina nicht mehr. Also zu seinen Zähnen sollte man schon schauen, solange man seine eigenen hat.
Wen man mal bedenkt, was einem seine Zähne das ganze Leben so kostet, wird einem übel.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Hi Toni,
Na Prost Mahlzeit, da hab ich ja noch was vor mir. -.-
Wenn ich nen früheren Termin bekommen hätte, wäre das nie passiert.
Andererseits, wenn ich etwas kompromissloser bei der Zahnhygiene wäre, hätte ich solche Probleme erst garnicht...
Es heist zwar, das man aus Schaden klug wird, aber manche schäden, da sollte man es sich zweimal überlegen ob man die wirklich in kauf nehmen will...
Na Prost Mahlzeit, da hab ich ja noch was vor mir. -.-
Wenn ich nen früheren Termin bekommen hätte, wäre das nie passiert.
Andererseits, wenn ich etwas kompromissloser bei der Zahnhygiene wäre, hätte ich solche Probleme erst garnicht...
Es heist zwar, das man aus Schaden klug wird, aber manche schäden, da sollte man es sich zweimal überlegen ob man die wirklich in kauf nehmen will...

The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Bloody_Kain
Leider bekommt der Mensch in seinem Leben nur zweimal Zähne. Es wäre gut, wen der Mensch Zähne wie Haifische hätte. Bricht einer ab, kommt gleich der nächste, und dies kann bis zu 28mal sein. Ja der Mensch ist ein komisches Geschöpf.
MfG tonidoc
Leider bekommt der Mensch in seinem Leben nur zweimal Zähne. Es wäre gut, wen der Mensch Zähne wie Haifische hätte. Bricht einer ab, kommt gleich der nächste, und dies kann bis zu 28mal sein. Ja der Mensch ist ein komisches Geschöpf.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Glenn
- Steigt weiter auf
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
- Wohnort: Bangkok
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
@ Umbra
das Zähne putzen mit einer elektrischen Bürste ist ja ganz eine andere Technik als mit einer Handbürste...
bei der elektrischen Bürste putzt man sich von Zahn zu Zahn..also alle Flächen werden so gereinigt..das wichtigste ist dabei der Anpressdruck: der darf auf keinen Fall zu stark sein..und für eine gute Reinigung auch nicht zu schwach....
regelmässig die Bürsten wechseln und bei empfindlichen Zähnen/Zahnfleisch eine weichere Bürste aufsetzen...
eine elektrische Zahnbürste ist durch ihre rotierende und pulsierende Eigenschaft viel effektiver bei der Entfernung von Zahnbelägen, Speiseresten und Verfärbungen (Zigaretten Cafe usw.)
und die Zähne fühlen sich auch glatter an....
klar kann auch eine Handbürste Zahnbeläge und Speiseresten entfernen doch der Aufwand ist um einige grösser...und es hat sich gezeigt das die meisten nicht so einen grossen Aufwand betreiben möchten / können oder wollen...
ich hoffe ich habe deine fragen beantworten können
lg
glenn
das Zähne putzen mit einer elektrischen Bürste ist ja ganz eine andere Technik als mit einer Handbürste...
bei der elektrischen Bürste putzt man sich von Zahn zu Zahn..also alle Flächen werden so gereinigt..das wichtigste ist dabei der Anpressdruck: der darf auf keinen Fall zu stark sein..und für eine gute Reinigung auch nicht zu schwach....
regelmässig die Bürsten wechseln und bei empfindlichen Zähnen/Zahnfleisch eine weichere Bürste aufsetzen...
eine elektrische Zahnbürste ist durch ihre rotierende und pulsierende Eigenschaft viel effektiver bei der Entfernung von Zahnbelägen, Speiseresten und Verfärbungen (Zigaretten Cafe usw.)
und die Zähne fühlen sich auch glatter an....
klar kann auch eine Handbürste Zahnbeläge und Speiseresten entfernen doch der Aufwand ist um einige grösser...und es hat sich gezeigt das die meisten nicht so einen grossen Aufwand betreiben möchten / können oder wollen...
ich hoffe ich habe deine fragen beantworten können
lg
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
- Tzulan
Hi himmelslicht,
aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass wenn bei einem Zahn bereits eine Wurzelbehandlung bzw, der Wurzelkanal behandelt wurde dieser nicht mehr lange hält, die Wurzel ist dafür da den Zahn zu ernähren wenn diese nicht mehr da ist wird der Zahn porös und bricht irgendwann ab. So war es bei mir immer.
Meine neue Brücke (Selbstbeteiligung 1.700,-- Euro) musste ich bekommen weil unter meiner alten Brücke sich ein Backenzahn entzündet hat und eine Zahnwurzelresektion durchgeführt werden musste, dies wurde gemacht ohne die alte Brücke zu entfernen um mir Kosten zu ersparen, mein Zahnarzt hat versucht meinen Zahn und somit die alte Brücke zu retten. Nachdem die Wurzel gekappt wurde und alle notwendigen Behandlungen durchgeführt wurden hat es genau ein halbes Jahr gedauert, der Zahn (Brückenglied) ist abgebrochen und damit war auch die alte Brücke dahin.
Für die neue Brücke musste jetzt ein zusätzlicher Zahn abgeschliffen werden damit diese hält aber wenigsten passt diese wunderbar und ich kann wieder auf dieser Seite vom Mund kauen. Es wäre auch Billiger gegangen aber da ich nicht möchte, dass jeder gleich sieht, wenn ich den Mund aufmache, dass ich eine Brücke habe, wurde diese vollkommen mit Keramik umschlossen. Es sieht so viel natürlicher aus.
Also immer schön die Zähne pflegen und regelmäßig 2-mal im Jahr zum Zahnarzt zur kontrolle. Auch wenn es mir nicht mehr viel nützt werde ich mir für meine restlichen verbliebenen Zähne auch ne elektrische Zahnbürste kaufen.
Gruß
Tzulan
aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass wenn bei einem Zahn bereits eine Wurzelbehandlung bzw, der Wurzelkanal behandelt wurde dieser nicht mehr lange hält, die Wurzel ist dafür da den Zahn zu ernähren wenn diese nicht mehr da ist wird der Zahn porös und bricht irgendwann ab. So war es bei mir immer.
Meine neue Brücke (Selbstbeteiligung 1.700,-- Euro) musste ich bekommen weil unter meiner alten Brücke sich ein Backenzahn entzündet hat und eine Zahnwurzelresektion durchgeführt werden musste, dies wurde gemacht ohne die alte Brücke zu entfernen um mir Kosten zu ersparen, mein Zahnarzt hat versucht meinen Zahn und somit die alte Brücke zu retten. Nachdem die Wurzel gekappt wurde und alle notwendigen Behandlungen durchgeführt wurden hat es genau ein halbes Jahr gedauert, der Zahn (Brückenglied) ist abgebrochen und damit war auch die alte Brücke dahin.
Für die neue Brücke musste jetzt ein zusätzlicher Zahn abgeschliffen werden damit diese hält aber wenigsten passt diese wunderbar und ich kann wieder auf dieser Seite vom Mund kauen. Es wäre auch Billiger gegangen aber da ich nicht möchte, dass jeder gleich sieht, wenn ich den Mund aufmache, dass ich eine Brücke habe, wurde diese vollkommen mit Keramik umschlossen. Es sieht so viel natürlicher aus.
Also immer schön die Zähne pflegen und regelmäßig 2-mal im Jahr zum Zahnarzt zur kontrolle. Auch wenn es mir nicht mehr viel nützt werde ich mir für meine restlichen verbliebenen Zähne auch ne elektrische Zahnbürste kaufen.
Gruß
Tzulan
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Der Zahn in Frage war noch halb am Leben, also versorgt, aber es fehlt halt fast die Haelfte. Der andere Zahn, der schon seit 10 Jahren tot ist, ist in besserem Zustand.
Meine Zahnpflege besteht aus 1 mal am Tag Zaehne putzen, und seit 2 Monaten Mundwasser. Abgesehen davon, dass meine Zaehne nicht so weiss sind, wie ich sie gern haette, bin ich bisher ganz gut damit gefahren.
Meine Zahnpflege besteht aus 1 mal am Tag Zaehne putzen, und seit 2 Monaten Mundwasser. Abgesehen davon, dass meine Zaehne nicht so weiss sind, wie ich sie gern haette, bin ich bisher ganz gut damit gefahren.
- schnitter
- Legende
- Beiträge: 429
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 04:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Naja, ich putze 2 mal am Tag die Zähne mit der normalen Zahnbürste. Morgens verwende ich eine andere Zahnpasta als Abends. Das man vor dem Frühstück putzen soll, habe ich erst kürzlich erfahren, ich mache es trotzdem ca. 1/2 Stunde nach dem Frühstück. Mundwasser verwende ich nur, wenn ich eine Entzündung im Mund habe. Kommt ca. 3 mal im Jahr vor. Geküßt habe ich noch nie.
Fazit: Ich habe nicht einmal eine Plombe ^^.
Fazit: Ich habe nicht einmal eine Plombe ^^.
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Echt? O.oschnitter hat geschrieben:Geküßt habe ich noch nie..
Gruß
Umbra
PS: @ Glenn, mit der elektrischen Zahbürste macht es aber nciht so viel spaß, da mann wie du sagtets jedne zahn einzeln bearbeiten muss. Ds finden viele sicher auch lästig und machens dann nicht richtig. Es scheint auch ziemlich zeitaufwendig und eintönig zu sein...

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Hm ... noch nie geküsst ... tjo ... man könnte jetzt Beileid ausdrücken, aber jeder wie er mag hehe ...
Ob Zähne gut oder schlecht oder anfällig sind hängt übrigens nicht nur von der Pflege ab sondern auch von der grundsätzlichen Zahnsubstanz an sich.
Ich halte da gern mal als Beispiel her ...
Ich habe noch nicht eine Plombe und habe lange Zeit im Leben nur alle 1-3 Tage mir mal einmal die Zähne geputzt also längst nicht so regelmäßig wie empfohlen wird. Noch dazu hab ich eine Seltenheit .. ich habe noch 2 Milchzähne (unten je 1 Backenzahn links und rechts) und selbst die sind noch ohne Löcher. Mittlerweile putze ich regelmäßiger ... aber trotzdem nur einmal am Tag und nicht länger als 2 Minuten.
Einzige Operation war bisher die Entfernung eines Weisheitszahnes (3 hab ich noch). Alles ohne Komplikationen oder Schmerzen danach.
Ahjo und geküsst hab ich auch schon ... hehe
grüßlies ... lulex
Ob Zähne gut oder schlecht oder anfällig sind hängt übrigens nicht nur von der Pflege ab sondern auch von der grundsätzlichen Zahnsubstanz an sich.
Ich halte da gern mal als Beispiel her ...
Ich habe noch nicht eine Plombe und habe lange Zeit im Leben nur alle 1-3 Tage mir mal einmal die Zähne geputzt also längst nicht so regelmäßig wie empfohlen wird. Noch dazu hab ich eine Seltenheit .. ich habe noch 2 Milchzähne (unten je 1 Backenzahn links und rechts) und selbst die sind noch ohne Löcher. Mittlerweile putze ich regelmäßiger ... aber trotzdem nur einmal am Tag und nicht länger als 2 Minuten.
Einzige Operation war bisher die Entfernung eines Weisheitszahnes (3 hab ich noch). Alles ohne Komplikationen oder Schmerzen danach.
Ahjo und geküsst hab ich auch schon ... hehe
grüßlies ... lulex
HIHI
- Tzulan
Hi,
schnitter schreibt
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegen könnte. Wer Küsst bekommt Karies? Schwer zu glauben.
Aber was anderes schnitter, ich bin mal auf dein Avatar gespannt
Gruß
Tzulan
schnitter schreibt
Ich hab schon mit ca. 10 oder 11 Jahren meine erste Plombe bekommen und bis dahin habe ich ans Küssen keinen Gedanken verschwendet, wenn es sich vermeiden ließ nicht mal meine Mutter, Schwester, Tante oder Oma.Geküßt habe ich noch nie.
Fazit: Ich habe nicht einmal eine Plombe ^^.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegen könnte. Wer Küsst bekommt Karies? Schwer zu glauben.
Aber was anderes schnitter, ich bin mal auf dein Avatar gespannt

Gruß
Tzulan
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Vom Kuessen bekommt man allenfalls Herpes :p
Es ist wahr, dass die Anfaelligkeit von Zaehnen auch genetisch bedingt ist. Manche Leute haben eben kleinere Poren in der Zahnsubstanz, was sie auch weniger anfaellig macht.
@schnitter: Warum sollte man vor dem Fruehstueck Zaehne putzen? Wenn ich alle mit bekannten Regeln kombiniere, kommt dabei heraus: 1 Stunde nach dem Fruehstueck Zaehne putzen, oder noch besser, keine Saeure zum Fruehstueck, und direkt danach putzen.
Es ist wahr, dass die Anfaelligkeit von Zaehnen auch genetisch bedingt ist. Manche Leute haben eben kleinere Poren in der Zahnsubstanz, was sie auch weniger anfaellig macht.
@schnitter: Warum sollte man vor dem Fruehstueck Zaehne putzen? Wenn ich alle mit bekannten Regeln kombiniere, kommt dabei heraus: 1 Stunde nach dem Fruehstueck Zaehne putzen, oder noch besser, keine Saeure zum Fruehstueck, und direkt danach putzen.