Unglaublich wie mit unserer Umwelt umgegangen wird...

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Unglaublich wie mit unserer Umwelt umgegangen wird...

Beitrag von Glenn »

zur hintergrund Geschichte:

meine Tochter möchte sich einen Audi A3 kaufen und fragte mich was ich davon halte....ich sagte ihr das das sicher ein tolles Auto ist... aber ob sie sich nicht auch überlegen könnte ein Hybridauto ( Toyota / Honda ) zu kaufen....schon wegen der Umwelt zu liebe....

einige Tage später sah ich einen Dok Film...

und in diesem ging es darum das bei der Oel gewinnung nebenbei ja auch Gas gefördert wird...was aber nicht genutzt wird sondern an Ort und Stelle einfach verbrannt wird..( von den lokalen Problemen für die Menschen und Umwelt spreche ich mal nicht....)
also auf diese weise wird Weltweit jährlich 400 Millionen Tonnen Gas einfach sinnlos verbrannt....man stelle sich nur mal das Volumen vor von einer Tonne Gas....
und das wird schon seid Jahrzehnten so gemacht.....

mit dieser Energie die jährlich verbrannt wird könnte man ganz Deutschland versorgen...das heisst alle Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke könnten abgestellt werden....und was diese menge dazu beiträgt zur Klimaerwärmung kann ich nur erahnen....

diese Praktiken sind übrigens in Europa verboten....und die angefragten Oelkonzerne die das machen sagten: das das alles legal ist....und ihre Studien zeigten das keine nachhaltigen Auswirkungen zu erwarten sind...hhääää ??!!!???

viele meiner Freunde / Bekannten und ich versuchen schon jahrelang vernünftig zu leben....da sind solche Mitteilungen wie ein schlag voll in Gesicht....ich bin verärgert und ich fühle mich verarscht....

was denkt ihr darüber? oder habt ihr auch solle sachen erfahren?

ach ja und ich habe meiner Tochter nachträglich gesagt sie solle ihren A3 kaufen....

lg
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Ich denk mal das diese Aussage von Ölkonzernen in Amiland kamen.
Die sind da nur drauf bedacht, so viel Geld wie möglich zu machen und so wenig wie möglich zu investieren.

Ich bin jetzt nicht sihcer welche Firma das war, aber sie ist in Amiland ziemlich verrufen, allein schon weil denen bereits 2 mal ne Rafenerie um die Ohren geflogen ist und beide male kamen dabei Menschen ums Leben, vom Schaden an der Umwelt red ich garnicht erst.

Beim 2. mal stand sogar ein Wohn und Arbeitscontainer in der nähe eines Turms zum Überdruckablassen, nur gab es irgendwo an nem Ventil nen Defekt den keiner gemerkt hat.
Der Turm hat sich mit Flüssigrückständen aus der Raffinierung gefüllt und das Zeug war so endzündlich wie Benzin.
Es ist dann aus dem Turm raus gesprudelt wie ein Geysir, hat irgendwie mit der Luft reagiert und sich an irgendwas entzündet. Die Explosion hat nen guten Teil der Anlage mitgerissen und fast alle Leute im Wohn und Arbeitscontainer sind drauf gegangen.

Solange die Gier die Welt regiert, werden sich die großen Ölmultis kaum ändern, vor allem in dem Land (dem Kontinent) wo die Ölmultis die Regierung schmieren bzw. mehr macht haben als die Regierung selbst.
Bush hat ja z.B. nix gegen die gemacht, weil sein Wahlkampf von denen mitfinanziert wurde.
Außerdem scheint Amiland nur in den Ländern anderer Welten kreig zu führen die 1. sie angegrifen haben (Terroristen) oder 2. Öl haben.
In beiden Fällen spielen sie sich dann als die Befreier auf, machen den ganz großen Wirbel und die andern Länder der Nato dürfen dann alles sichern und wieder aufbauen. (Natürlich mit iener kleinen Finanzspritze aus Amiland)

Merkter was? :roll:


Ach ja, ich selbst hab zwar kein Auto, aber mein Vater fährt eins. Benziner mit Gas Tank.
Ist zwar nicht so umweltfreundlich wie ein Hybrid, aber es ist 1. Kostengünstiger (auch wenn einbau und Tüvabnahme einiges kosten, hat man aber nach n paar Jahren wieder eingeholt) und 2. könnte der auch mit Biogas laufen.

ABER ob dieses Biogas und der Biospritt so gut sin wie alle sagen, wage ich zu bezweifeln.
In einigen Ländern außerhalb der EU gibts Hungersnöte weil die Bauern lieber das sanktionierte Zeug für die Biospritherstellugn anbauen als was gescheites zu futtern.
Gut, so arm wie die Länder sind kann man das verstehen, aber trotzdem, wo ist das bitteschön umweltschonend und Menschengerecht?



Und zum Schluss noch etwas:
Es wird derzeit an einer Methode gearbeitet, Klärschlamm zu recyceln!!
Was in der Pampe alles drin ist will man garnicht glauben!

Goldrückstände, Silber, Platin, Titan und ja sogar Öl kann man so zurück gewinnen.
Leider ist der Klärschlamm im Gesetz unter der Müllentsorgugnsverordnung als "zu entsorgen" gekennzeichnet und das auch nur auf eine Weise: Trocknen und verbrennen!

Allein wenn diese Methode durchzieht, würde das Recycling aus den Tonnen von Klärschlamm die in jeder Stadt und jedem Dorf anfallen, einen riesen Schritt in die richtige Richtung bedeuten.

Allerdings weis ich nun nciht was für Giftstoffe bei diesem Recyclingprozess anfallen.
Ich mein in der Doku wäre gesagt worden, das diese Dämpfe so lange gefiltert werden, bis keine Giftstoffe mehr übrig sind und den Rest kann man irgendwie neutralisieren.

DAS wäre mal ne geile sache!
Zuletzt geändert von Bloody_Kain am So 3. Jul 2011, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

Hi Bloody_Kain

Nein..es war ein britisches Unternehmen...die letztes Jahr 30 Milliarden Gewinn erwirtschaftet hat....
aber ich denke mal das die Antworten etwa überall gleich ausgesehen hätten...
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Hmm, mir fällt noch dieses Vid hier ein:

Disturbed - Land of Confusion
http://www.youtube.com/watch?v=u6KXgjLqSTg&NR=1

Es hat zwar mehr mit Kriegstreiberei zutun, aber die Symbolik könnte man auch auf die Ölsache übertragen, jedenfalls wenns um den Fetten am Ende geht. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Was das Gas angeht: Guck dir mal die Preise fuer "Autogas" an. Im Vergleich zu Benzin sind di um 60% billiger. Es wird soviel Gas gefoerdert im Vergleich zu Erdoel, dass sie kuenstlich den Preis oben halten muessen. Ebenfalls werden sie auch nicht "fuer das bisschen Gas" das mit dem Erdoel kommt, noch ne extra Pipeline bauen.
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

man müsste nicht zwingend eine neue Gas Pipeline bauen...denn es gibt schon die technische möglichkeit das Gas zu nutzen um Strom zu erzeugen..

erstens wäre das der Bevölkerung hilfreich die oft gar keinen Strom haben und zweitens der Ausstoss aller giftigen Gasse und das sind ja einige könnte man sehr minimieren...
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo Glenn

Wollte mich auch einmal zu Deinem Beitrag äussern, aber als ich vor ca. zwei Tagen dies bewältigen wollte, wurde ich von Nudefix rausgeworfen ( Crawler ), hoffe es klappt nun.

Erstens mal: Auch hier wird alles schön geredet. So zum Beispiel, wir hätten noch Zeit etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Ich denke mir, dass dies heute nicht mal mehr ein Erstklässler glauben wird.

Letztens haben die mal die grössten Umweltsünder vorgestellt: China, Japan Russland Amerika, sind Weltspitze. Hinzu kommt, nach Fukusima sollten nun angeblich alle Kernkraftwerke still gelegt werden, was ja begrüssenswert ist, man hätte von Anfang an gar nicht so viele bauen sollen. Nun kommt aber die Kehrseite Kohlekraftwerke, was ja auch eine sehr grosse Umweltverschmutzung nach sich zieht.

Wen man das ganze so betrachtet, dreht sich ja alles um das ach so liebe Geld. Es wurde ja schon vor längerer Zeit mit Elektrofahrzeugen herum experimentiert, nur da war die Erdöllobby dagegen.

Wen man dann noch zu hören kriegt: Tschernobil Fukusima: Die Strahlungen für den Menschen seien nicht gesundheitsgefährdend, bekomme ich die grosse Krise.

So betrachtet, braucht die Menschheit mit Sicherheit keinen dritten Weltkrieg mehr, den wir, oder die oberen Zehntausend werden es schon richten, die Frage ist nur wohin? Wen ich dann noch zu lesen kriege, diese sogenannte Umweltabgabe, sehr witzig, wie wen man mit Geld die Luft reinigen könnte, oder event. wächst ein Baum schneller, wegen dieser Abgabe? Schleudert ein Staat weniger Dreck in die Umwelt, kann ein Staat, der mehr Dreck verschleudert dem anderen Staat seine Lizenz abkaufen, wo liegt da bitte der Sinn des Umweltschutzes? Wen man dann noch über das Gas diskutiert Methangas ist ja für die Ozonschicht das schlimmste, und genau dieses Gas kommt aus dem Erdinnern, am besten zu beobachten bei Vulkanausbrüchen.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

Hoi tonidoc

da stimme ich dir voll zu....

noch was zum Methangas:
das ist wirklich ein mega gefährliches Gas....das übrigens auch bei der Oelgewinnung freigesetzt wird....und in die Umwelt abgegeben wird

doch die grossen Probleme werden ja noch auf uns zukommen...rissige Methangas vorkommen lagern in gebundener Form in dem Dauerfrost Boden und am Meeresgrund....
doch sollte sich dieser Boden auftauen ( was er ja schon angefangen hat zu tun)...und die Wassertemperatur weiter steigen ( was er ja auch schon angefangen hat zu tun) wird all dieses Gas freigesetzt.....

die die ganze Spirale dreht sich immer weiter und schneller....

du weisst was ich meine.....

ich frage mich manchmal wie werden die Kinder meiner Tochters Kinder mal leben?

lg
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo Glenn

Dies mit der nächsten Generation frage ich mich schon lange, wie die damit fertig werden sollen. Ich bin froh, dass ich schon ein etwas älteres Semester bin. Von daher kann ich viele Jüngeren verstehen, die auf nichts Bock haben. Die machen sich sicher auch ihre Gedanken um ihre Zukunft. Wir hatten es da schon etwas leichter, zugegeben es war auch nicht alles das gelbe vom Ei, aber dennoch, vieles war anders, zum Teil auch leichter.

Man stelle sich mal die Winter, und die Sommer vor 30, 40 Jahren vor, das war schon was ganz anderes. Dann der Arbeitsmarkt, nur um mal dies auch zu erwähnen, gehört zwar nicht hier her, aber dennoch musste ich dies auch noch loswerden.

Leider kann ich sehr gut verstehen, was Du meinst, nur wir kleinen Leute können da ja nicht viel ausrichten.

Beispiel:

Wie hat Merkel vor Fukusima die AKWs in den Himmel gehoben? Wie sieht es heute aus? Merkel ist für mich wie eine Windrose, je nach dem der Wind bläst, je nach dem richtet sie sich.

BP nach dem letzten Desaster hies es, sei pleite? Wie sieht dies heute aus? Manchesmal kommt in mir das Gefühl hoch: Das sich etliche Politiker, und anders Höhergestellte denken: Nach mir die Sintflut, ich bin ja dann nicht mehr auf der Welt, was interessiert es mich, wie die kommende Generation leben muss, Hauptsache mein Leben war gut, und meine Bankkonten immer voll.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Ein Grossteil des freigesetzten Methangases kommt aus der Landwirtschaft, namentlich Viehzucht. Die muesste man als erstes verbieten, des Umweltschutzes wegen. Versuch das mal durchzusetzen.

Fukushima war im Gegensatz zu Tshernobyl harmlos. Selbst heute ist das Gelaende um Thernobyl noch gefaehrlicher, als die Gegend um Fukushima waehrend der Kathastrophe. In Realitaet waren die Dosen niedriger als bei medizinischen Tests. http://xkcd.com/radiation/
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo himmelslicht

Ja schreiben kann man viel. Wie hies es da Anfangs bei Tschernobil: Keine Gefahren für die Menschen. Bis wir sogar in der Schweiz im Luganersee verstrahlte Fische hatten.
Ob die Dosis nun gering oder hoch ist: Tatsache ist, und bleibt, diese Strahlen sind nicht für den Menschen geschaffen.
Wie heisst es doch so schön: Viel kleiner Mist, gibt auch mal einen Haufen.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!

Tzulan

Beitrag von Tzulan »

Hallo,

tonidoc schreibt:
Man stelle sich mal die Winter, und die Sommer vor 30, 40 Jahren vor, das war schon was ganz anderes.
Ich lebe im Ruhrpott und vor 40 Jahren war es so, dass wenn eine Hausfrau ihre Wäsche nach draussen zum trocknen gehängt hatte, sie diese eigentlich gleich wieder waschen konnte weil sie durch den Kohlestaub in der Luft wieder grau geworden ist. Heute ist es an der Ruhr ganz anders, die meisten Zechen haben geschlossen, die Luft wieder sauber (bis auf Feinstaub durch Autos) und aus der Ruhr kann man wieder trinken (einer der saubersten Flüsse Deutschlands). Das sind Erfolge, die leider bei den weltweiten Problemen nicht ins Gewicht fallen.

Vor 40 - 50 Jahren hat durch die auflebende weltweite Wirtschaft und Industrie nach dem Krieg diese unsägliche Spirale der Erderwärmung angefangen.
Die Erde durchläuft in ihrem bisherigen Leben von ca. 4 Milliarden Jahren immer wieder regelmäßig wärmere und kältere Phasen aber das ist ein Prozess der langsam vonstatten geht. Was wir aber jetzt erleben ist hauptsächlich durch den Menschen verursacht.
Forscher haben vor kurzem herausgefunden, dass die Erderwärmung viel schneller vonstatten geht als bisher angenommen.
Wirklich große Probleme bekommen wir wenn die Pole abschmelzen, nicht nur das dann einige Städt und Länder absaufen, auch der jetzt noch warme Luft zu uns bringende Golfstrom wird versiegen und dann ist die nächste Eiszeit schneller da als wir denken können.
Meiner Meinung nach können wir den Prozess nicht mehr aufhalten selbst wenn wir sofort alles abstellen würden.

Gruß

Tzulan
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo Tzulan

Ich meinte eigentlich nicht dies mit dem Kohlestaub etc. wobei ich Dir in diesem Punkt natürlich vollkommen Recht geben muss. Ich meinte viel mehr, wir hatten schönere Sommer, und mehr Schnee als heute.

Was mich aber besonders wütend macht ist diese Schönrederei, die jeder Logik entbehren.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Ganz ehrlich? Mir waere es lieber, wenn wir hier tropisches Wetter haetten, statt unser gemaesigtes.
Benutzeravatar
altelulex
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 26
Registriert: Do 9. Jun 2011, 13:03
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Beitrag von altelulex »

Ich finde solange es nur das Wetter beträfe, wäre der ganze Trubel darum unerheblich. An sich ändernde Wetterverhältnisse kann man sich anpassen. Selbst die steigenden Meeresspiegel finde ich an sich undramatisch. Natürlich werden dadurch viele Küsten verändert. Städte werden versinken oder evtl nur ein wenig ihrer Küste beraubt. Aber der Mensch wäre nicht der Mensch wenn er nicht auch dafür eine Lösung baut, so wie bereits seit langem in den Niederlanden geschieht.

Sicherlich werden sich wohl auch viele Lebensräume verändern. Ohne den Golfstrom könnte Europa kälter werden. Ich sage ... dann ist es so! Dem Mensch ist es immer am liebsten ohne Veränderung, aber es ist unrealistisch zu glauben das die Natur einem diesen Zustand gewährt.

Ich glaube die Veränderung des Klimas wird in Zukunft viele Menschenleben kosten und im Extremfall die Erde für den Menschen unbewohnbar machen. Eigentlich glaub ich aber, das sich der Mensch trotzdem irgendwie durchsetzt und überlebt.

Es ist schon bedauerlich zu sehen, wie viele Menschen ihr eigenes Wohl über das von tausenden ... eigentlich von Millionen anderer stellen.

Ich für meinen Teil sage mir wenn die Menschheit ausgerottet wird .... dann ist sie selbst Schuld und es tut mir auch nicht Leid darum.

grüßlies ... lulex
HIHI
Antworten