Windows freezt erst ein, dann gibt es nen Neustart.

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also den zusätzlichen Stromanschluss benötigst du auf jeden Fall.
Wenn dein Netzeil den nicht hat, dann ist das Netzteil einfach zu halt, und hat deshalb den zusätzlichen Anschluss nicht, aber dass kan ich mir nicht vorstellen, da bereits 2001 die Netzteile diesen Stromanschluss hatten.

Wahrscheinlich wird deine CPU einfach mit Spannung unterversorgt und deshalb die Abstürtze. Wundert mich, dass dein PC überhaupt startet.

Inzwischen haben moderne Hochleistungsmainboards sogar statt dem 4 poligen einen 6oder 8 Poligen Anschluss.

Wenn dein Netzteil diesen Anschluss nicht hat, dann schau mal nach, ob es einen Adabter gibt von 5 1/4" auf diesen Anschluss gibt.

Übrigens tonidoc. Dieser Anschluss wird ausschließlich für die CPU benötigt, damit diese nicht von der Spannung her unterversorgt ist. Die Grafikkarte wird ja direkt aus dem Netzteil mit zusätzlichem Strom versorgt und nicht mit diesem hier.

@Jarod_Khoon
Hier ist noch eine Liste mit den Unterstützen CPUS deines alten Mainboards.
http://www.ecsusa.com/ECSWebSite/Suppor ... 69&LanID=4

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Danke, für das Angebot. Aber ich bin mit dem NT zufrieden.
Hey tonidoc, ich würd das netzteil nehemn, weil mein jetztiges mir sowiso bald durchraucht, könnt ich gut ein neus gebrauchen...also wenn das angebot auch für mcih besteht...
gruß
umbra
PS: wolltest du nicht mal ein wettbewerb machen so von wegen PC zu gewinnen?
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von tonidoc »

Hei Umbra

Wen Du willst sende ich Dir gerne das Netzteil.
Dies mit dem Wettbewerb kommt schon noch keine Angst. Mit diesem
PC zockst Du auch in paar Jahren noch alle Games auch voll Vista - tauglich. Deine Anschrift in mein PN, werde es Dir dan zustellen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Venora
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 75
Registriert: Do 13. Mär 2008, 19:27
Wohnort: Vampyria
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Venora »

sorry, mein fehler. das neue nt hat die erforderlichen anschlüsse. ich war sehr irritiert wegen dem zusätzlichen anschluss auf dem neuen mb, was ich geordert habe. aber warum seit kurzen mein rechner ständig neu bootet, keine ahnung. könnte das bord sein oder der ram.
"Ich habe ein paar Freunde eingeladen, ok !!!
Niemand wurde gefressen oder leer getrunken !!!"​
:lol: :twisted: :P :angel :mrgreen:
242
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

hei

Beitrag von tonidoc »

Hei Jarod_Khoon

Was es aber auch sein könnte ist, wen Dein PS/2 Anschluss defekt ist,
und einen Kurzschluss verursacht, dies wäre ja dann das schlimmste, was
Dir passieren könnte.
Versuchen kannst Du Festplatte abhängen, und nur mit einem RAM - Riegel aufstarten, so das Du nur den DOS - Bildschirm siehst, solltest Du
dan wieder erwarten einen Neustart erhalten, den zweiten RAM - Riegel
testen, bekommst Du wieder nen Neustart dan kann der Fehler nur am
Board liegen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

MDuss hat geschrieben:Also den zusätzlichen Stromanschluss benötigst du auf jeden Fall.
Wenn dein Netzeil den nicht hat, dann ist das Netzteil einfach zu halt, und hat deshalb den zusätzlichen Anschluss nicht, aber dass kan ich mir nicht vorstellen, da bereits 2001 die Netzteile diesen Stromanschluss hatten.

Wahrscheinlich wird deine CPU einfach mit Spannung unterversorgt und deshalb die Abstürtze. Wundert mich, dass dein PC überhaupt startet.

Inzwischen haben moderne Hochleistungsmainboards sogar statt dem 4 poligen einen 6oder 8 Poligen Anschluss.

Wenn dein Netzteil diesen Anschluss nicht hat, dann schau mal nach, ob es einen Adabter gibt von 5 1/4" auf diesen Anschluss gibt.

Übrigens tonidoc. Dieser Anschluss wird ausschließlich für die CPU benötigt, damit diese nicht von der Spannung her unterversorgt ist. Die Grafikkarte wird ja direkt aus dem Netzteil mit zusätzlichem Strom versorgt und nicht mit diesem hier.

@Jarod_Khoon
Hier ist noch eine Liste mit den Unterstützen CPUS deines alten Mainboards.
http://www.ecsusa.com/ECSWebSite/Suppor ... 69&LanID=4

MfG
MDuss
Hei MDuss
Dies mit dem Anschluss sehe ich leider ein bisschen anders:
Da die heutigen Prozessoren mit 1,2 - 1,5 Volt auskommen, sag mir dan mal für was brauche ich dann noch nen separaten 12 Volt - Anschluss?
Nicht der Prozessor frisst die Resuorcen sondern die Grafikkarten.
Und glaube mir ich weis schon was ich schreibe. Mein Dual-Core läuft mit 3,40 GB auf 1,2 Volt, nicht übertaktet, sollte ich diesen auf 3 Volt stellen, hätte ich trotz Wasserkühlung schnell ein Hitzeproblem, und müsste mir überlegen meinen Prozi auf Stickstoff - Basis zu kühlen, nichts für ungut auch ich lasse mich gerne belehren, nur diese Überlegung ist für mich nicht aktzeptabel.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

So stimmt das nicht ganz tonidoc.

Die Grafikkarte bekommt von diesem EATX 12V Stecker keinen Strom ab.
Die hat ja dafür eigene Anschlüsse und bezieht ihren großteil direkt vom Netzteil, den geringen rest bekommt sie über den PCIE Steckplatz und der vom ATX Stromanschluss.
Die letzten AGP Karten benutzten 2 * 51/4" Stromstecker, PCIE Karten halt den PCIE-Stromstecker. Und die 8000er Generation sogar 2PCIE Anschlüsse. Oder jetzt halt den 8pol. PCIE2.0 Stromanschluss.
Außerdem ist der EATX 4pol Anschluss doch etwas weit weg vom Grafikkartensteckplatz um als Stromversorgung der Grafikkarte zu dienen.

Diesen EATX-Stromanschluss habe ich das erste mal gesehen, als ich im November 2001 einen P4 zusammengebaut hatte. Damals noch mit dem RAMBUS Speicher.

Dort hatte das Mainboard sogar drei Stromanschlüsse.
Einmal den normalten 20poligen ATX Stromstecker.
Dann den EATX 4polig der irgendwie mit der CPU und den Spannungswandlern für die CPU zusammenhängt. Glaube das dient um die CPU konstannt mit der selben Energiemenge zu Versorgen, sobal diese unter vollast läuft.
Und als letztes gabe es damals noch einen Stromstecker der ähnlichkeiten mit den Stromsteckern der alten AT-Mainboardgeneration hatte.
Dieser einreihige 4oder 5polige Stecker (weiß die Anzahl der Pole jetzt nicht mehr) wurde als zusätzliche Stromversorgung der RAMBUS Speicher benutzt, da diese ebenfalls eine Menge Strom benötigt haben.
Hab mit mal ganz bös die Finger an dem Wärmeableitblech von so nem RAMBUS Baustein verbrannt.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

hei

Beitrag von tonidoc »

Hei MDuss

Glaube ich Dir ja nach dem zweitenmal, aber für mich nicht logisch, sowenig logisch, wie das, was ich in der Zeitschrift PC-Welt zu lesen bekam. Da steht doch tatsächlich" Zu viel RAM stört Vista".
Weiter steht, dass mehr als 3GB Arbeitsspeicher keine Vorteile bringen,
im Gegenteil, das sich Vista in manchen Fällen gar nicht installieren lässt,
sondern das Setup mit einem Blue Screen und dem Stopcode,, 0x0000000A" abbricht, so das Du erst bei Microsoft einen Patch runterladen musst, um dies zu beheben.
:respect Ein dreifaches Hoch auf Vista.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Bis man aber 128GB Ram benutzen kann wird aber noch eine Menge Zeit vergehen.
Das derzeit höchste sind 8GB RAM (4*2GB). Von mehr weiß ich noch nichts.

Aber es ist schon wahnsinn, was Spiele sich manchmal an RAM gönnen.

Wenn ich sehe dass sich The Withcer mal locker 1.5GB RAM gönnt :shock: .
Und X3 hat auch nicht viel weniger bedarf.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

hei

Beitrag von tonidoc »

Hei MDuss

Wo hast Du was von 128GB RAM gelesen? Dachte mir schon ich hätte
event. wieder mal nen Schreibfehler produziert, und habe meine Beiträge
nochmals durch gelesen, aber alles soweit OK.

Aber wer weis, dies mit den 128GB RAM ist event. gar nicht so weit gegriffen. Wird ja schon an einem Quanten - Computer gebastelt, aber
dies werde ich wahrscheindlich nicht mehr erleben.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Benutz mal den Link von wyndon.

Die großen Versionen von Windows Vista 64-Bit können 128GB und mehr an RAM verwalten.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von tonidoc »

hei MDuss

Habs gesehen, dies heisst ja auch, das man ein Board haben muss, das
dan auch 128GB RAM unterstützt.
Bis anhin kenne ich Boards, die haben nur 8GB Anbindung.
Dan werden sehr wahrscheindlich Games produziert, die eine mindest
RAM - Anforderung von 130GB RAM brauchen, sehr lustig.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

The Withcer mal locker 1.5GB RAM gönnt
Wahnsinn udn ich hab grad mal 1GB (kommt es nicht auch nocha uf denn art des rames an, hersteller taktung usw.) so aus interesse, wie viel verbraucht den Oblivion?
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

jaja wyndon dui hast auch keine geld sorgen XD
bei mir läuft auf jeden oblivion noch rehct gut und ich spiel auch mit etwas über mittlere einstellung, sieht noch gut aus^^
gruß
umbra
PS: arbeitest du in de Daimler oder so?
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Ich muss dazu sagen, dass ich mit einer Auflösung von 1280*1024 Spiele und ALLE Grafikeinstellungen auf max. habe. Wenn man diese runterschraubt, dann dürfte The Witcher auch weniger RAM benötigen.

Und Oblivon fahre ich auch auf 1280*1024 und auch hier alle Einstellungen auf max. incl. Tuning durch den Oblivion Tuner von der Pc-Games Hardare. Echt gut dieser Tuner.

ABER jetzt mal Back to Topic.

Wie schaut es aus Jarod_Khoon. Funktioniert dein Rechner jetzt wieder normal oder gibt es immer noch Probleme?

MfG
MDuss
Antworten